Champions League

Zu viele Verletzte? Kimmich: „Wir haben ein Top-Team auf dem Platz“

Leon Goretzka, Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Der FC Bayern plagt sich vor dem Champions-League-Spiel gegen Schachtar Donezk mit großen personellen Problemen herum. Joshua Kimmich ist dennoch überzeugt davon, dass der FCB genügend Qualität hat, um das letzte CL-Spiel des Jahres für sich zu entscheiden.



Nach zuletzt zwei Siegen in Folge gegen Benfica und Paris Saint-Germain möchten die Bayern ihre Serie in der Königsklasse weiter ausbauen. Die vielen verletzungsbedingten Ausfälle schmerzen die Münchner, dennoch blickt Joshua Kimmich zuversichtlich auf das Duell gegen den ukrainischen Meister: „Trotz der vielen Verletzten haben wir noch ein Top-Team auf dem Platz und natürlich wollen wir gewinnen“, betonte der 29-Jährige kurz vor dem Anpfiff im Gespräch mit Prime Video.

Der FCB muss gegen Donezk insgesamt auf acht Spieler verzichten. Im Vergleich zum 4:2-Heimsieg gegen Heidenheim hat Vincent Kompany seine Startelf auf drei Positionen umgebaut: Leon Goretzka, Konrad Laimer und Jamal Musiala rückten für Alphonso Davies, Sacha Boey und Aleksandar Pavlovic in die erste Elf.

„Fühlt sich wie zu Hause an“

Die Bayern haben zuletzt zwei 1:0-Arbeitssiege in der Champions League eingefahren und taten sich in der Offensive sehr schwer. Laut Kimmich hat der FCB ausreichend Qualität, um dies gegen Donezk zu ändern: „Wir haben viele Momente in den Spielen, die entscheidend sind. Zuletzt war es Jamal Musiala, davor Harry Kane. Wir haben viele Spieler, welche diese speziellen Momente im Spiel haben können“.

Angesprochen auf das Auswärtsspiel in Gelsenkirchen, hofft Kimmich auf die lautstarke Unterstützung der Bayern-Fans: „Ich hoffe, dass viele Fans da sind. Natürlich fühlt man sich zu Hause, weil man in Deutschland ist“.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Heute sitzen laut fotmob und Transfermarkt gut 110 Mio bei uns auf der Bank. So schwach kann dad also garnicht sein.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.