FC Bayern News

Xavi vor Leipzig-Abschied: Starten die Bayern einen neuen Anlauf?

Xavi Simons
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat sich vergangenen Sommer intensiv um Xavi Simons bemüht. Der Niederländer hat sich am Ende für eine erneute Leihe bei RB Leipzig entschieden. Der Offensivspieler wird die Sachsen am Saisonende endgültig verlassen. Starten die Bayern einen neuen Anlauf?



Nach Informationen der Sport BILD sind die Chancen, dass Xavi über die laufende Saison hinaus bei RB Leipzig bleiben wird, nicht allzu hoch. Das hat verschiedene Gründe. Die Sachsen müssten den 21-Jährigen, der zum zweiten Mal von Paris Saint-Germain ausgeliehen ist, im kommenden Sommer kaufen – eine dritte Ausleihe ist gemäß FIFA-Reglement nicht möglich.

Xavi hat aufgrund seiner starken Leistungen für RB seinen Marktwert exorbitant in die Höhe schnellen lassen. Angeblich fordert PSG rund 80 Millionen Euro Ablöse. Eine Summe, die Leipzig sehr wahrscheinlich nicht aufbringen wird. Die finanzielle Schmerzgrenze liegt demnach bei 50 Millionen Euro. Es ist unwahrscheinlich, dass Paris sich auf diese Summe einlässt.

Xavi ist weiterhin ein Thema beim FC Bayern

Nach Informationen der Sport BILD sollen sich die Bayern grundsätzlich weiterhin mit Xavi beschäftigen. Vor allem Sportvorstand Max Eberl gilt als großer Fan des Offensiv-Allrounders. Neben dem FCB werden auch der FC Liverpool, Manchester United, der FC Barcelona und Inter Mailand Informationen mit Xavi in Verbindung gebracht.

Ob die Bayern einen neuen Anlauf bei Xavi starten, hängt vermutlich maßgeblich davon ab, ob der Rekordmeister bei Florian Wirtz zum Zug kommt. Der DFB-Star gilt als Transferziel-Nummer 1 in München. Entscheidend ist zudem, ob die Bayern sich selbst von dem einen oder anderen Offensivspieler trennen. Mit Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leroy Sane gibt es mehrere potenzielle Abschiedskandidaten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
31 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Durchaus eine Alternative wenn der Wirtz Deal ins Wasser fallen sollte aber keine Chance das beide kommen und Wirtz ist klar die Priorität (Zurecht). Trotzdem, obwohl ich Simons ziemlich gut finde wären 80 Mio. schon ziemlich viel

Sei Zeit is vorbei! Des is a One-Trick-Ponni, des is nix.
De Dimo Werner aus Leipzig des is oaner für die unsrigen. Uand der is so schlecht drauf, da krieagst noch a Göl, wenns den nimmst.

Wipf, Wipf, Wipf….. Freitag, das 13.🍺!?

Du hast so wenig Ahnung wie ein Frosch vom Fliegen.

@Wipf:

Guck nicht zu tief ins Bierglas…

ich glaube nicht, dass Xavi wartet bis der Wirtz-Deal gescheitert ist. Der will nicht Lückenbüsser sein

Die Alternative zu Wirtz ist Wanner.

Wenn das mal nicht ein neuer Sane‘ wird mit ständigen Leistungsschwankungen!!!

was wollt ihr alle von wirtz
meiner Meinung nach wäre Xavi definitiv die bessere Variante als Wirtz
Xavi ist zudem flexibel einsetzbar
kann sowohl auf der 10 als auch den beiden Flügeln spielen und wenn ich mich nicht täusche auch zentral
ein wirtz Transfer würde zudem Wanner vergraulen
und das wäre eine echte Schande
außerdem ist Wirtz viel zu teuer und meiner Meinung nach auch nicht zu haben
deswegen Sané verkaufen Xavi holen
und Wanner entweder nach Leih Ende regelmäßig spielpraxis geben oder weiter verleihen
aber in Zukunft sollte man definitiv auf Wanner bauen

Coman verkaufen und Sanè ziehen lassen und Xavi und Wanner zurückholen!

Xavi natürlich verpflichten

biite nicht Wanner.

Xavi verpflichten. Wirtz ist viel zu teuer und wird eh ins Ausland wechseln.

So schaut’s aus!

Wie kommt man eigentlich auf so einen usernamen oder ist das der neue fcbinside Bot? Stichwort Soltwedel XD

Ist vermutlich die realistischere Variante für uns, Simmons statt Wirtz.

FÜR WIRTZ WIRD DER FCB KEINE MONDPREISE BEZAHLEN. DA WÄRE XAVI SIMONS
EINE ALTERNATIVE ABER NUR FÜR MAX.60 MILLIONEN. JONNY BURKARDT VON MAINZ WÄRE AUCH EINE OPTION: WAS IST EIGENTLICH MIT TIMO WERNER DEN LEIPZIG GERNE FÜR 25 MILLIONEN LOSWERDEN MÖCHTE IM SOMMER. VINCENT KOMPANY IST DOCH SPEZIALIST FÜR PROBLEMFÄLLE WIEDER ZUR ALTEN STÄRKE ZU FÜHREN.

Warum wird der ins Ausland wechseln? Er wollte doch vor einem Schritt ins Ausland zum größten Verein in Deutschland.

Achja, auf der Playstation ist das immer so einfach.

Nur im richtigen Profisport muß man über so einen Transfer nunmal gründlich nachdenken. Wirtz würde zu 100% zu den Bayern passen. Und ob man jetzt 80 Millionen für Simmons oder 100 Millionen für Wirtz ausgibt, spielt auch keine große Rolle mehr.

Zumal die taktische Ausrichtung von Simmons stark über das Tempo kommt, wie das beim RB-Konterfußball eben so ist. Ob er auch bei den Bayern genauso funktionieren würde, weiß keiner.

Last edited 1 Monat zuvor by RushAndy

Mit Kimmich im Mittelfeld bestimmt nicht, der bremst alles aus.

Es gaebe, was die durchaus sinnvolle, spielerische Bereicherung der Offensive insgesamt betrifft, hier geht es nicht nur um Einzelaktionen, deutlich schlechtere Alternativen, vorausgesetzt, der Preis stimmt.

Wirtz würde ich schon lieber sehen. Einfach auch ein bisschen Nationalstolz wenn die beiden Kracher zusammen hier spielen würden. Verstehe ich natürlich wenn das Leute mit anderer Nationalität nicht so interessiert an der Stelle.

es wäre natürlich stark, wenn das Herz der Nationalmannschaft, sich beim FCB einspielen würde.
Musiala, Wirtz, Pavlovic werden über Jahre die Nationalelf prägen. Und je besser eingespielt, umso besser auch die WM Chancen

Bis Bayern weiss ob Wirtz kommt oder nicht, hat Xavi schon lange entschieden. Der wartet nicht darauf, ob er Lückenbüsser für Wirtz sein darf.

Gut, dann bleibt er uns erspart!

warum darf man hier nicht mehr mitmachen?

Weil „man“ Baaballa ist?

von ihm hört man seit letzter Saison auch wenig bis garnichts😼😼😼

lange verletzt

Wir kaufen beide. Wirtz + Simons.

Musiala, Kimmich und Davies verlängern.

Bischof und Tah kommen ablösefrei.

Gnabry, Coman & Sané ziehen lassen und Wirtz und Xavi, ganz einfach.