„Gefährlicher Moment“: Kimmich schlägt nach Pleite in Mainz Alarm
Der FC Bayern hat seine erste Niederlage in der laufenden Bundesliga-Saison kassiert. Die Münchner mussten sich am Samstag mit 1:2 beim 1. FSV Mainz 05 geschlagen geben. Joshua Kimmich schlug nach der Pleite Alarm.
Jae Sung-Lee (41. und 60.) bescherte den Bayern mit einem Doppelpack die erste Pleite in der Bundesliga-Saison 2024/25. Der Anschlusstreffer von Leroy Sane in der 87. blieb am Ende reine Ergebniskosmetik.
Besonders bitter: Mit einem Sieg gegen Mainz hätten die Münchner die Herbmeisterschaft vorzeitig klarmachen können. Die 1:2-Niederlage gegen die 05er ist ein Rückschlag für die Bayern, die aus den letzten drei Liga-Spielen nur einen Sieg einfahren konnten.
Auch wenn der Rekordmeister nach wie vor alles selbst in der Hand hat und mit einem Sieg kommende Woche gegen Leipzig als Tabellenführer überwintert, machte Joshua Kimmich nach dem Spiel deutlich, dass die Bayern in der aktuellen Phase nicht nachlassen dürfen: „Wir haben gesehen, dass wir nichts geschenkt bekommen. Keiner der Punkte, die wir bekommen haben, war Glück. Wir müssen uns weiterhin bewusst sein, dass wir für alles arbeiten müssen. Es ist nun ein gefährlicher, aber auch sehr entscheidender Moment in dieser Saison“, so der 29-Jährige.
Kimmich nimmt FCB-Stars in die Pflicht
Die Bayern taten sich gegen aggressive und bissige Mainzer schwer und hatten in den ersten 75 Minuten keinen einzigen Torschuss verbucht. Phasenweise wirkte es so, als würden die Münchner nicht an ihr Leistungsmaximum gehen. Die letzten Wochen war sehr kräftezehrend, zudem plagt sich der FCB derzeit mit massiven Verletzungsproblemen herum.
Für Kimmich gibt es aber keine Ausreden. Am kommenden Freitag zählt nur ein Sieg beim Jahresabschluss gegen RB Leipzig in der heimischen Allianz Arena. Der Mittelfeldspieler richtete einen Appell an alle Bayern-Stars: „Alle Spieler müssen verinnerlichen, dass wir das letzte Spiel am Freitag gegen Leipzig unbedingt gewinnen müssen. Jetzt müssen alle schauen, dass sie am Freitag auf einem absoluten Top-Niveau sind“.
Die Bayern führen nach der Pleite in Mainz die Liga mit vier Zählern vor Bayer Leverkusen an. Sollte Eintracht Frankfurt morgen in Leipzig Punkte liegen lassen, würden die Münchner von der Couch aus die Herbmeisterschaft eintüten.
Ohne Mittelstürmer und einen lustlosen Sane geht halt gar nix.Sollte mal schnell überlegen ob man im Winter nachlegt
Im Winter kriegst doch eh nix. Zumindest nix gutes zu normalen Preisen. Siehe den überteuerten Boey Panikkauf.
Sesko wäre einer der sich auch hinter Kane einreihen würde
Warum denn die Panik
Wir haben in der Meisterschaft bisher 1x verloren.
GEHTS NOCH 😳
… und ohne Spiel- und Handlungstempo vom zentralen Mittelfeld (sorry, mein Lieblingsthema). Mein lang gehegter Wunsch endlich mal für’s Mittelfeld einen Spielertypen der Marke Tiago zu holen, blieb seit 2020 ungehört. Das Resultat: International hat es nicht mehr gereicht. Im Pokal seither immer sehr zeitig ausgeschieden und in der Liga wurde die Souveränität immer weniger. Und noch etwas: ich mag den Kimmich als Typen ungemein, aber mit ihm im zentralen Mittelfeld und Sané als „Lust und Laune- Spieler“, holst du kaum einen Blumentopf. Beim Championsleague-Sieg spielte Kimmich hinten links. Sane stand noch nicht auf dem Feld und das Mittelfeld-Duo bildeten die Maschine Goretzka und der Künstler Tiago. Habt ihr etwas gemerkt? Das Deutsche Nationalteam spielte die letzten 4 Meisterschaften die wohl erfolgloseste Epoche des DFB aller Zeiten. Dies mit einigen Bayern Spielern, welche scheinbar einen Vertrag auf Lebzeiten haben. Brauchen wir noch mehr Fakten?
@Walliser Fan
Du legst den Finger in die Wunde!
Problemzone seit Jahren: das zentrale MF.
Ein Spieler wie Thiago fehlt an allen Ecken und Enden.
Bei vielen Fans kommen die von dir genannten Fakten aber nicht an.
Die freuen sich über Siege gegen Bochum, Bremen und Zagreb. Und darüber, dass der Vinnie so ein Super-Typ ist
Und die glauben offenbar, das würde reichen, um wieder erfolgreich zu sein.
Der Vinnie hat von 23 Pflichtspielen bereits 4 verloren.
Das ist zu viel.
Sein Schnitt ist schlechter als der von Tuchel in der vergangenen Saison.
ja Thiago war super, wenn er mal gespielt hat.
Hat bei Liverpool aber auch nicht funktioniert, aus dem gleichen Grund, war dort zu langsam und zu oft verletzt.
Korrekt, Johannes.
Da bin ich deiner Meinung. Seitdem gehts nämlich abwärts. Man hat es Kimmich zugetraut diese Rolle einzunehmen aber der ist das nicht. Er ist sehr gut ohne Frage, vielseitig und auch gute Einstellung teilweise aber nirgends wirklich Weltklasse aus meiner Sicht. Pavlo macht mir Hoffnung, aktuell fehlen ihm noch ein paar Jahre. Die Situation mit Kimmichs Vertrag ist sehr schwierig. So einen Spieler ablösefrei zu verlieren, würde weh tun.
Auch die Aussen bzw. die schlechte Chancenverwertung, das sehe ich nun seit 4 Jahren. Olise war da ein Top Einkauf, auf links muss nun definitiv auch was passieren. Sane wirds nicht mehr. Letzte Saison Hinrunde ist der wirklich mal aufgedreht aber aktuell nicht zu gebrauchen. Coman schwierig, Gnabry auch. Keiner will die und die haben alle Verträge ausgehandelt kurz nach gewinn der CL.
Eberl nicht zu beneiden aber bis jetzt macht er das sehr gut.
Jaaaaa….so und nicht anders ist es. Sage ich schon seit Jahren. Der gehört auf RV, oder eben ganz raus. Diese erfolglose DFB-Epoche ist untrennbar mit dem Namen Kimmich verbunden. Seit der im MF das Spiel verschleppt, ging es abwärts.
Bei Bayern ähnlich. Uns fehlt ein Thiago Typ. Unser NF ist das Kardinalsproblem, neben Neuer natürlich.
Das unterscheidet wohl echte Weltklasse wie damals Robben, Ribery, Schweinsteiger, Lahm etc von der heutigen Zeit. Die Spieler wirken seit dem Sextupel satt bzw. sehr arrogant, man dachte wohl das das alles so weiterläuft. Die Konkurrenz hat aber gut aufgeholt und nun stehen wir da mit vielen sehr guten Spielern aber eben kaum ein Führungsspieler oder bis auf Musiala und Kane keine Weltklasse zu sehen. Das war mal anders.
Will jetzt aber auch nicht alles schlecht reden wegen der Niederlage, es geht um die letzten 3 Jahre und die waren alle nicht sehr gut.
De Robert! De Robert soll im Winter zruck kimmen! De Robert wär’s.
Mit lustlosem Sane geht auch nix.
Die ersten Spiele in dieser Saison waren ohne Sané richtig gut. Jetzt hat er als regelmäßiger Totalausfall wieder wie in der letzten Saison eine Einsatzgarantie und schon läuft es grottenschlecht.
Champions Leaqe Gegner Mainz 🤣
SANE DAS SPUCKENDE LAMA – SO LANGSAM UNERTRÄGLICH !
Kimmich sieht es wenigstens ungeschminkt.
Die Saison steht an einem gefährlichen Kipppunkt.
Man dachte auch vor 2 Jahren, wir bräuchten nur die Winter-Pause, um uns von einer kurzen Schwächephase zu erholen.
Die Rückrunde geriet dann grottig.
Dasselbe gilt für die letzte Saison.
Es ist nicht garantiert, dass wir aus der Winterpause gestärkt zurückkommen.
Dagegen sprechen die letzten 3 Spielzeiten.
Zudem ist diese Winterpause recht kurz (bis 10. Januar 2025).
Du solltest dir den ganzen Kommentar durchlesen! Kimmich zeigt sich durchaus selbstbewusst, in dem er sagt, bisher waren alle Punkte verdient und wurden ohne Glück geholt. Gleichbedeutend mit: bisher lief die Saison in der Liga doch ganz gut! Natürlich muss das Spiel gegen Leipzig gewonnen und natürlich muss die Mannschaft besser auftreten! Vorallem Kimmich und Sane waren heute, gemessen an ihrem Anspruch, nicht gut genug! Dazu kamen Versäumnisse im kompakten, mannschaftlichen Verteidigen und Fehler im Ballbesitz! Das erste Tor wurde einfach hergeschenkt. Das darf einfach nicht passieren…
@Bazi
Solche Dinge passieren uns aber immer häufiger.
Letze Woche gegen Heidenheim. Und auch am Dienstag gegen Donezk.
Wobei wir da noch das Glück hatten, dass Donezk unseren zweiten Fehler kurz vor der Pause nicht genutzt hat.
Man sollte einfach mal klipp und klar dazu stehen, wenn die Mannschaft ein grottenschlechtes Spiel gemacht hat.
Und das war heute der Fall.
Für die Erfolge der Anfangszeit in dieser Saison können wir uns nix kaufen.
Es geht darum, wie wir jetzt spielen. Und das ist schon seit einigen Wochen fußballerisch überschaubar (mit Ausnahme des Spiels gegen Donezk. Aber selbst da sind uns 2 schwere Fehler unterlaufen).
was mich noch viel mehr geschockt hat, waren die vielen Fehlpässe über 3 – 5 m, gerade in der ersten Hälfte, das konnte man schon nicht mehr mit angucken;
bei den Amateuren wird man dann spätestens zur Halbzeit zum Duschen geschickt.
Da taten sich vor allem Olise und Laimer, aber auch Sane und Musiala hervor.
Kim hatte eigentlich nur zwei Aussetzer, dabei hat es dann halt gleich geklingelt.
Guerrero als Linksverteidiger war heute genauso ein Ausfall wie Laimer rechts.
Laimer bestreitet mit die meisten Zweikämpfe und gewinnt auch die meisten, aber genauso oft spielt er die Bälle dann ins Nirwana – so viele Fehlpässe hab‘ ich selten gesehen.
👍
Die Lügen sich schon wieder selbst in die Tasche bzw. reden alles gut. Das geht schon so seit Nagelsmann und nervt mich. Dieses locker flockige ist wohl heute In aber bringt scheinbar keine Titel. Die Rückrunde hat noch nicht mal angefangen aber ich bekomme so Déjà-vu Erlebnisse aus den letzten 3 Saisons. Naja was will man machen, hat man seit Jahren fast dieselben Spieler. Keine Führungsspieler die die Mannschaft antreiben und führen. Kaum noch Weltklasse zu sehen ausser von Musiala und Kane. Damals zur Robbery Zeiten war das noch anders. Kann mich nicht erinnern damals in der Epoche so ein Spiel gesehen zu habe und dass sich dann noch «Führungsspieler», die auch gern mal heulen, wenn sie auf der Bank sitzen (Kimmich), vor die Kamera stellen und quasi im Subtext sagen ist ja alles toll. Das unterscheidet wohl echte Weltklasse von sehr guten Spielern.
Jo die Winterpause ist nur ca. 3 Wochen also das ist nicht viel. Die letzten Rückrunden waren wirklich schlecht, die letzte gute war 20/21. Es kommen jetzt paar zurück aus dem Lazarett, deswegen mal schauen, noch bin ich positiv.
Ich habe es vor der Saison gesagt und sage es immer noch: Es war ein Riesenfehler, De Ligt und Mazraoui abzugeben. Kim Min-jae ist technisch einfach limitiert, und Upamecano bleibt labil. Auch wenn er heute nicht gespielt hat, sind diese beiden Spieler in der Lage, eine komplette Saison zu ruinieren. Die Zeit, in der sie noch lernen könnten, ist längst vorbei – beide befinden sich im besten Fußballalter.
Noch gravierender war es, Tah nicht zu verpflichten – das grenzt schon an Fahrlässigkeit! Vor allem, weil die Verantwortlichen genau wissen, dass das Champions-League-Finale in München stattfindet. Wir reden hier von Bayern München! Der Anspruch dieses Vereins ist es, die besten Spieler zu holen und die vorhandenen Topspieler zu halten.
Es fühlt sich momentan so an, als könnte diese Mannschaft jederzeit ein Tor kassieren oder ein Spiel verlieren. Die Defensive steht ständig 30 Meter vom Tor entfernt und ist anfällig für Konter. Das gesamte Spiel wirkt erzwungen und improvisiert, statt einem klaren Plan zu folgen. Der Ball läuft nicht flüssig, und die Defensive ist alles andere als stabil.
Es fehlt an allem:
Kein durchdachter Spielplan: Wo ist die klare Strategie?
Keine Spontanität: Das Spiel wirkt vorhersehbar und eindimensional.
Keine Kreativität: Weder im Mittelfeld noch im Sturm sieht man zündende Ideen.
Wenn Bayern wieder auf dem höchsten Niveau mitspielen will, müssen grundlegende Änderungen her. Ein Verein wie Bayern München darf keine Kompromisse machen, sondern muss den Anspruch haben, auf jeder Position absolute Weltklasse zu bieten.
Bewirb dich mit deiner Expertise mal bei n einem Verein!
Der Kommentar ist ein Diskussionsbeitrag, auch wenn man die Meinung nicht teilt. Hämische Angriffe sind überflüssig.
Das war nicht hämisch!
Ach Bazihasi….
fake
Wegen einem miesen Spiel
Nur am Rum jammern
Das nennt man Entwicklung!Niederschläge gehören dazu
Bist auch so ein Vo..el bei dem man alles gewinnen muss sonst ist alles schlecht?
Solche“Fans“ braucht niemand
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Mannschaft und habe Vertrauen das sie diesmal in der Rückrunde mehr Gas gibt
Wenn man einen Fehler immer wieder wiederholt, wird er dadurch nicht besser. Upamecano und Minjae werden weiterhin Fehler machen – sie sind nicht die Innenverteidiger, die die nötige Stabilität und Konstanz bieten. Was Bayern fehlt, ist ein Spieler wie Thiago im Mittelfeld, der das Spiel kontrolliert, Ballsicherheit ausstrahlt und Konter effektiv unterbindet. Ich möchte deinen Optimismus nicht zerstören, aber wenn der FC Bayern im Winter keinen wirklich starken Innenverteidiger verpflichtet und das Spielsystem nicht leicht angepasst wird, wird man wahrscheinlich keine großen Titel gewinnen. Das wäre ein vorhersehbares Versagen.
Dieses Problem zieht sich bereits seit Jahren durch. Ein Fan sollte auch kritisch sein und nicht alles schönreden – genau wie in einer Familie, in der Klartext geredet werden muss, um Probleme zu lösen. Ansonsten kommt es irgendwann zum großen Knall.
Der FC Bayern ist in der Pflicht, alles dafür zu tun, das Champions-League-Finale im eigenen Stadion zu erreichen. Leider habe ich momentan nicht das Gefühl, dass dieser Anspruch konsequent verfolgt wird.
Was du da über die IVs erzählst ist angesichts der Tatsache das diese aktuell in der Bundeliga die wenigsten Gegentoren bekommen haben absoluter nonsens. Wir haben statistisch gesehen die beste Abwehr.
Tatsächlich fehlt ein Stratege oder Spielmacher Typ im Mittelfeld.
Die beste Abwehr? Dein Ernst? Das ist nur Statistik. Wir spielen mit viel Ballbesitz und dominant. Lassen sehr wenige Gegenangriffe zu und kassieren trotzdem bei fast jedem Gegenangriff ein Tor und hälst unsere Abwehr für die beste?
Wir hatten 7 Spiele ohne Gegentor, ein Rekord und du erzählst unsinn
7 Spiele ohne Gegentore gegen Bochum und Co. Wahnsinnsleitung 😂. Gegen Frankfurt hatten wir gefühlt 30-3 Torchancen und alle 3 Frankfurter Angriffe führten zu Gegentreffer. Der einzige der hier Unsinn erzählt bist du
PSG war auch noch dabei 😉 aber ja wem will ich hier was erzählen. Menschen die lediglich hier her kommen um zu trollen oder eben dunning kruger patienten, es bleibt das selbe erkläre mal einem d.ummen das er d.umm ist. In diesem Sinne XD
Genauso ist es
@Poatan
Da kann ich nur zustimmen. Ich bin seit 1966 Bayernfan, da hat man an die meisten hier noch nicht gedacht, und es gab kaum mal eine Saison ohne Delle. Aber kurioserweise ist der FCB trotzdem der erfolgreichste Verein, u.z. mit Abstand. Dieses Herumgejammere nach der 1. Niederlage am 14. Spieltag ist lächerlich. Da bekommt der Begriff Erfolgsfan wirklich ein Gesicht.
@Vla
Was Mazraoui und MdL betrifft, da bin ich anderer Meinung.
Aber ansonsten stimme ich deiner hervorragenden Expertise zu.
jaaa, das wäre schön – träumen darf man ja.
Kein Verein hat auf jeder Position absolute Weltklasse, nicht mal Real Madrid – selbst wenn, das garantiert nicht, dass man jedes Spiel gewinnt, auch wenn ich zugeben muss, dass das Spiel gegen Mainz schon für Augenkrebs hätte sorgen können.
Auf jeder Position absolute Weltklasse hat kein Verein auf der Welt! So eine Mannschaft würde Milliarden kosten. Und das wäre auch keine Garantie, dass das alles harmonieren würde.
Beim 2:0 für Mainz sah Kimmich wie ein Schüler aus. So sollte sich ein (angeblicher) Weltklasse-Spieler der mehr als fürstlich bezahlt wird nicht düpieren lassen.
Das stimmt nicht. fcb31 wird es dir erklären können😉.
Heuler..und der will nicht auf Gehalt verzichten..erbärmlich
Nicht nur in der Situation,aber es ist ja alles soo was von Klasse, Auch Thomas als Käpten da erwarte Ich wirklich Mal etwas mehr, die Mannschaft Mal anspornen oder wachrütteln er rennt da vorn rum wie Falschgeld ( Entschuldigung !) er hat sich Mal mit Tell die Bälle zugespielt ,nix davon zu sehen….Alle durchweg ne 6 !!!
@Atze
Geht’s dir jetzt explizit um Kimmich oder warum analysierst du nicht das 1-0?
und doch passiert so was auch immer mal den Besten – Kimmich weiß selbst, dass er einen rabenschwarzen Tag hatte, genau wie die anderen 10 – also verteilt eure Prügel auf due gesamte Mannschaft, sonst könnte irgendwie der Eindruck entstehen, als hätte man darauf gewartet , dass Kimmich mal so ein Spiel abliefert, nur um dann wieder die Kimmichkeule auszupacken – wenn man die ganzen Kommentare so liest, dann entsteht nämlich genau dieser Eindruck.
Kein Grund, ihn in Schutz zu nehmen.
👍👍
Heult nicht rum ..4zu1 Sieg am Freitag und keine Ausreden
2 Niederlagen in den letzten 2 Wochen.
Raus in einem Wettbewerb (DFB-Pokal)und einen komfortablen Vorsprung in der BL verspielt.
Da hilft kein drum herum reden: Kompany hat seine erste echte Krise.
Wer den FC Bayern kennt, der weiß, dass an der Säbener Straße jetzt der Baum brennt.
Da kann der Eberl sagen, was er will.
@Johannes
Unrecht hast Du nicht, kenne unsere Mechanismen seit 51 Jahren und weiß, oft darf Kompany nicht mehr verlieren! Sollten wir gegen RB nicht gewinnen, brennt der Baum an der Säbener, an Weihnachten aber lichterloh, das ist Fakt.
Denke aber, wenn Kane spielt gegen Leipzig, wird es ein großes Spiel unserer Mannschaft, mit einem 3:1 Sieg!
Hoffentlich haben wir jetzt eine Führung, die kapiert, daß sich durch den nächsten Trainertausch nicht das Geringste ändern würde. Die Kaderbaustellen müssen peu a peu gelöst werden.
@Rainer
Danke.
Genau das will ich sagen.
Und jeder, der schon etwas länger FCB-Fan ist, sollte diese Mechanismen bei uns doch kennen.
Weshalb ich mich wundere, dass das manche hier noch immer relativieren.
weil VK wegen dieses einen Spiels nicht zur Diskussion steht, allerdings muss er sich fragen, warum er den Jungen keine Chance gab‘, wo sie doch eh nix hätten verschlimmern können.
Und, das kann ich mir aber nicht vorstellen, wenn msn gegen Leipzig nicht gewinnt, dann gibt‘s ein wenig harmonisches Weihnachtsfest und zwar nicht nur für VK.
und hoffentlich Phonzie und, dass ich das mal sagen würde🙈, bitte auch Upamecano😬
@Johannes
Jetzt haben die, die schon vor der Saison gegen Kompany gepestet haben, ja endlich eine Bestätigung.
@Holle
„Gepestet“ ist ein zu hartes Wort.
Man kann es auch ganz vernünftig und sachlich ausdrücken: Es ist einfach so, dass es Bedenken gab gegen Kompany. Und die waren von Anfang an berechtigt und mit guten Argumenten unterfüttert.
Es ist nun einmal Fakt, dass wir einen unerfahrenen Trainer haben, der eine Truppe trainiert, bei der ein echter Umbruch noch immer aussteht.
Ein riskantes Experiment, das jetzt in seiner ersten Krise steckt.
Wie ich heute schon bei einem anderen Artikel sagt: Kompany kann am wenigsten für die Probleme. Was er bisher abliefert, das ist aller Ehren wert.
Nach wie vor ist das Problem der Kader, der top Ansprüchen noch immer nicht genügt.
Es lag auch nicht an atmosphärischen Störungen. Viele dachten, da muss statt des Klartexters Tuchel nur wieder ein Menschenfänger kommen (für den man Kompany hält) und schon läuft es wieder.
Falsch.
Die Probleme liegen nach wie vor im Kader, der insgesamt nicht gut genug ist.
Wir haben zu viele Spieler mit eklatanten technischen Defiziten und Defiziten in Sachen Spielintelligenz.
Wir sind zu sehr von Kane und Musiala abhängig.
„Vla“ und „Walliser Fan“ haben die Defizite unseres Spiels in ihren Beiträgen hier prima herausgearbeitet.
Der erste mit Hirn und Sachverstand
aber wir stehen immer noch Vorne, VK hat gezeigt, dass man auch mit diesem Kader erfolgreich kann;
dennoch hat es wieder keinen Umbruch gegeben , aber auch weil die Supereinkäufe dauerverletzt sind.
Ito, Stanisic, Boey( frisch zurück), Tah war dann doch zu teuer, Palinha erst gar nicht gesetzt und jetzt verletzt, Pavlovic 8 Wochen verletzt.
Dazu kommt der Ausfall von Kane und Phonzie , dazu noch Neuer und Upamecano – also man muss schon auch den Tatsachen ins Auge sehen; wir sind schon auch bissel gebeutelt, das merkst du dann irgendwann…
Die Johannesse dieser Welt…
Wir müssen wegen der Niederlage nicht gleich alles schlecht machen!
ABER: Die Spieler, die alle wie Weltmeister verdienen wollen, sollten auch mehr als nur Durchschnitt bringen.
Viel verlangen sie, wenig leisten sie.
zum ersten Mal in dieser Saison…
Grund genug, vernichtende Urteile auszusprechen 🙄
Der selbsternannte Stratege und von allem Fanboys als Weltklasse-6er deklariert JK war heute wieder mal…..Mist. Wie der ganze Rest der Versager-Kombo auch. Aber Hauptsache, der Seezausel spuckt grosse Töne. Meisterschaft wird wieder saueng, Pokal raus und CL wird ohnehin nichts.
Braucht einen auch nicht wundern, wenn man nur 2 Topkicker im Kader hat.
Da zeichnet sich eine Tendenz ab. Die ganzen letzten Wochen waren spielerisch gar nichts. Die Ukrainer mal mit Abstrichen ausgenommen, ist aber auch nur ein 2klassiger Gegner.
Schmeißt den hier endlich raus. Alter Hetzer
Oh, vereinsblinder Lemming, der Michi😆
freu dich doch! Jetzt kannst du wieder so richtig hetzen!
Ich hetze nicht, zähle nur die Fakten auf, die viele dieser bierbäuchigen Stern des Südens Gröler nicht sehen wollen.
die letzten Wochen hat der Motor wirklich gestottert;
das liegt aber vor allem nicht nur an deinem
„ Freund“ Kimmich, sondern an den kreativ Kickern wie Olise, Sane, Gnabry und Coman, gestern auch Musiala – kriegen im Moment nix auf den yBoden;
dass Kimmich und der ganze Rest gestern auch sch… gespielt haben, geschenkt.
Es ist vor allem eines auffallend – mal von gestern abgesehen, dass bisher immer der Defensiv Verbund gepasst hat und man Vorne einfach viel zu wenig kreiert hat, die Chancen, die man hatte, wurden zum Teil kläglich vergeben.
Gestern hat dann endlich gar nix mehr gepasst, kein Gift, kein Pressing, kein Fussball – nix
Ja, so ist das.
– Wir verdaddeln zu viele Chancen
– Wir bekommen zu leichte Gegentore
– Wir haben ein massives Torwartproblem
– Wir haben kein top Mittelfeld
Sagt ausgerechnet die größte Pflaume mal wieder.. jagt den endlich vom Hof.
Was mir dieses Jahr auffällt: Gegen mittelmäßige Gegner loben wir uns in den Himmel. Gegen etwas bessere Gegner haben wir noch nichts gerissen, reden aber alles schön. Gegen die wirklich Guten haben wir noch nicht einmal gespielt.
Jk, TM, SG, KC, LS sind 5 Spieler die mehr Geld bekommen aber am wenigsten bringen. JK als Stratege Katastrophe jedesmal schlafe ich ein.., und die andere vier muss ich nicht kommentieren. 100 Millionen Euro die jedes Jahr verschwendet werden mit dem Geld kann man durchaus mehr erwarten.
vllt. ist es besser, wenn du schläfst, vom Fussball verstehst du zu wenig
Also meiner Meinung nach und das spiegelt sich nicht nur bei uns ab sondern (siehe auch Man.city )seit der Verletzung von Rodri kannst die vergessen ..
Es fehlt wie viele richtig sagen an einem Spieler Typ wie Thiago ..
Das kann und wird Kimmich nie können..
Ich würde vithina von PSG zb ins Auge fassen ..geht bei PSG unter da im offensiv die passenden Leute fehlen,
Und zu niederlage heute ..
Seh ich das so dramatisch wie leider viele Fans ..
Dachten alle ohne Niederlage oder ständig 5:0 7:0 gegen jeden und alles top spiele,???ehrlich jetzt .
Die offensichtlichen Probleme bleiben die selben und Selbsterkenntnis mancher Spieler würde vieles lösen …
Ein Müller ein Sane müssen doch selbst sehen ..das du nichts rein gar nichts Passt..
Und wie oder was rechtfertigt das die ständig spielen ..
Auf verletzte ausreden ..ist billig
Lasst doch die „hungrigen Jungen ran..“
Die hätten es nicht schlechter machen können …
Also woran das scheitert und was da in den Verträgen steht wissen wir ja nicht ..
Dennoch seltsam weil nach Leistung kann’s definitiv nicht sein
Joshua Kimmich will doch ein Führungsspieler sein, davon hat man heute nichts gesehen. Müller und Kimmich müssten die Spieler pushen, aber es kam nichts und deshalb kam es zu der Niederlage.
Es ist schon außergewöhnlich, wie hier viele „Fans“ auf eine Niederlage warten und sich darüber freuen, weil sie mal wieder so richtig hetzen können. Bei einem überzeugenden Sieg, kommentieren sie hier nichts. Das zeigt: sie wollen gar nichts positives schreiben. Es geht immer nur darum alles zu kritisieren. Natürlich war das Spiel heute schlecht. Die Niederlage hat sich aufgrund der schwächelnden Offensive auch abgezeichnet. Grundsätzlich läuft diese Saison doch eher positiv mit einer guten, erkennbaren Spielanlage. Was mich positiv stimmt: Kompany hat nach jeder Niederlage entsprechende Anpassungen vorgenommen, die Wirkung gezeigt haben. Die Mannschaft entwickelt sich noch im neuen System. Da sind Rückschläge normal. Wichtig wird sein, eine bessere Rückrunde zu spielen und da zu sein, wenn die zwei verbleibenden Titel vergeben werden.
Die Niederlage gegen Mainz zeigt, dass 90% Leistung noch nicht reichen, um auch mal einen Arbeitssieg einzufahren. Daraus wird die Mannschaft lernen. Es ist wichtig, in Ruhe weiterzuarbeiten und sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Gegen RB wird man sehen, ob die heutige Niederlage ein Ausrutscher war oder man in die erste Krise der Saison rutschten könnte. Die Hinrunde hat noch 3 Spiele, die man gewinnen sollte. In der CL das gleiche. Dann kann man von einer wirklich guten Hinrunde sprechen. In der Rückrunde sollte es dann möglich seine, konstanter zu siegen.
In der CL 2 Spiele…
Sehr gut geschrieben ..👍
fake bazi
Da labert ein völlig überschätzter Möchtegernregisseur. Sofort diesen Mann abgeben
Max der Stümper will keine echte 9 als Back up..Breite Kader blabla..haha. Genau wat ne Uschi
Originalton VK : Es war vielleicht nicht unser bestes Spiel, kollektiv und individuell… Interessant. Man haette es auch als Trainer anders formulieren koennen, aber so taktisch geht es natuerlich auch. Noch wichtiger wird allerdings sein, ob VK die durchaus angebrachte spielerische Verbesserung hinbekommt. Es sei denn, man versteht das „Spiel“ so wie die Groupies hier. Eine der Legenden, neu oder alt, kriegt den Ball, spielt 5 Leute aus und verwandelt. Wobei die Anzahl der Legenden, die dazu in der Lage sind, in der Regel sehr begrenzt ist. Und wenn die, auch mit ekligen kleinen Fouls, ausgeschaltet sind, wird es naturgemaess sehr schwer. Wenn der Ball schneller und präziser liefe, waere es fuer die Gegner schwieriger zu foulen und man braechte einige Spieler in gute Abschlusspostionen in der Box. Aber das ist offenbar nicht die Idee. Es hilft auch nicht, Robbery nachzutrauern. Immerhin scheinen einige Spieler die massiven spielerischen Defizite des Kollektivs erkannt zu haben. Nun kaeme der Trainer ins Spiel.
@Johannes
Was Walliser Fan und Du schreiben, sind brutale Fakten, die vielen Fans nicht gefallen, weil sie es sich lieber schön reden. Spieler wie Thiago, Martinez und Alaba, wurden weder von Brazzo, noch von der letztjährigen, sogenannten Task Force (viele Köche verderben den Brei), noch von Eberl (ich hoffe, er verwechselt Bayern nicht mit Gladbach oder Leipzig) bis heute adäquat ersetzt! Mit ein Grund, dass bis zum heutigen Tag, 4 Trainer, mehr oder weniger dieselben Probleme haben.
ja aber du kannst die nicht so leicht ersetzten . welcher Spieler ist denn wie Thiago ?
dazu kommt damals hast du nen Thiago , Ribéry , Robben und Martínez für 110 Millionen gesammt bekommen . jetzt bekommst für das Geld einen Spieler . auf Dauer wird Bayern diesen Wahnsinn nicht mitmachen können , deswegen ist es wichtig das man musiala s, Pavlovic , Davies etc. ins Team integriert bekommt . das hat aber zur Folge das man nicht jedes Jahr durch dominiert . Zudem ist es generell schwierig top Spieler in die Bundesliga zu bekommen . Die Bundesliga ist meines Erachtens auch stärker geworden , viele Mannschaften lassen sich nicht mehr so leicht abschlachten . viele Vereine haben eine sehr gute Jugend Arbeit viele tätigen kluge Transfers . das gehört zur Wahrheit dazu . Es ist für keinen Verein mehr eine Selbstverständlichkeit zb in Freiburg oder in Wolfsburg oder auch Mainz zu gewinnen , auch wenn die Favoriten Rolle auf dem Papier klar verteilt ist .
Es stimmte bei bayern gestern gar nichts Abwehr Kim genauso wenig wie kimmich Mittelfeld und auch der Sturm war nichts wird Zeit das kane wieder kommt.
Wir haben ein Kaderproblem. Von katastrophalen Keepern, über zu viele Schönwetterkicker wie Sane bis hin zu einem unkreativen, langsamen MF.
Letztlich haben wir mit Musiala und Kane nur zwei Topkicker. Und das ist zu wenig.
Die Meisterschaft ist völlig offen (schön, was?? Herr Hoeneß…..💩🙈), im Pokal schon wieder raus (Maannuuuu ist der beste Torwart der Welt) und die CL ist ohnehin im ersten KO-Spiel vorbei. Uns kann trainieren wer will, mit diesem Kader wird das nichts.
Der Herr Kimmich sollte mal aufhören Standards zu treten das ist überhaupt nichts und sein Zweikampf verhalten ist unterirdisch er macht das Spiel langsam und meistens spielt er den Ball nach hinten
Korrekt
JK sollte lieber sich selbst hinterfragen. Seine Standards absolut unterirdisch. Wenn er nicht mit einer Gehaltskürzung einverstanden ist, kann/soll er gerne gehen.
Korrekt
Winterneuzugänge erweisen sich nur äußerst selten als Verstärkungen. Bin gespannt, ob Harry Kanes Karriere auch nach dieser Saison weiter titellos bleiben wird…
Vom Erzählen her is der Kimmich ja ein Führungsspieler…aber aufn Platz ist halt nix los bei Ihm!!!
Es kotzt mich einfach, das Herr Kimmich jetzt wohl laufend als Oberlehrer aufspielt.
Es wissen alle was zu tun ist, vielleicht liegt es ja auch an ihm selber, dass sich seine Kollegen nicht entfalten können/dürfen.
Denn er fällt ja seinen Mitspielen und Kollegen Öffentlich in den Rücken.
Und eines weiß auch jeder einen Stinkstiefel ist das schlimmste in einer Mannschaft.
Der Verein sollte auch darüber nachdenken, ob man einen Nestbeschmutzer haben will, so wird man auch keine Vereinsikone….. z. B. wär ist Alaba, interessiert dass/den noch jemand wie es mit im weitergeht….