FC Bayern News

Bayern-Wechsel vom Tisch! Wirtz verlängert in Leverkusen

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Florian Wirtz wird im Sommer 2025 definitiv nicht zum FC Bayern wechseln. Aktuellen Medienberichten zu folge hat der 21-Jährige seinen Vetrag bei Bayer Leverkusen vorzeitig verlängert.



Bereits am gestrigen Sonntag machten erste Meldungen die Runde, wonach Florian Wirtz unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung bei Bayer Leverkusen steht. Wie der kicker berichtet, ist der Deal nun in trockenen Tüchern. Die offizielle Bekanntgabe ist damit nur noch eine Frage der Zeit.

Laut dem Fachblatt hat der DFB-Star seinen bislang bis 2027 laufenden Vertrag beim deutschen Double-Gewinner um mindestens ein Jahr verlängert. Wirtz fühlt sich in Leverkusen sehr wohl, hat sich dort zum absoluten Stammspieler und Leistungsträger entwickelt und hat keine Eile den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen, da er mit Bayer sowohl national als auch international auf Top-Niveau spielen kann.

Nach kicker-Informationen steigt Wirtz zum neuen Spitzenverdiener in Leverkusen auf und soll als erster Bayer-Profi eine zweistellige Millionensumme pro Jahr kassieren. Diese soll aber deutlich unter den 20 Millionen Euro liegen, so der kicker.

Bayern-Wechsel vorerst geplatzt

Durch die Verlängerung in Leverkusen ist ein Wechsel zum FC Bayern vorerst vom Tisch. Laut dem kicker wird Witz in der kommenden Saison weiterhin für die Werkself auflaufen. Ein Abschied von der BayArena kommt frühestens 2026 in Frage.

Für die Münchner ist die Wirtz-Verlängerung ein herber Rückschlag mit Blick auf den Transfer-Sommer 2025 und die eigenen Kaderplanungen. Der Offensivspieler galt und gilt als absoluter Wunschspieler beim deutschen Rekordmeister. Bedingt durch die Verlängerung müssen sich die Bayern weiterhin gedulden. Der FCB arbeitet schon seit Jahren an einer Verpflichtung des deutschen Nationalspielers. Zudem steht Wirtz auch bei zahlreichen europäischen Top-Klubs wie Real Madrid auf der Wunschliste.

Bayer Leverkusen selbst will die Verlängerung mit Wirtz noch nicht bestätigen. Auf Anfrage von Sky ließ der Klub verlauten: „Bayer 04 hat seit Jahren ein sehr vertrauensvolles und enges Verhältnis zu Florian Wirtz und seiner Familie. Vertragsangelegenheiten werden ausschließlich zwischen der Bayer 04-Geschäftsführung und der Familie Wirtz besprochen. Sollte sich an der aktuellen Vertragssituation etwas ändern, wird Bayer 04 dies selbstverständlich in Abstimmung mit der Familie Wirtz kommunizieren. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zu diesem Thema nicht weiter äußern werden.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
145 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Soll bleiben wo er ist.
Bayern braucht Ihn sicherlich nicht.
Lieber Wanner als dem Pillenclub 150 Mill nachzuschmeissen.

Was willst Du mit Wanner dem unfertigen Talent? Ob der jemals die Klasse von Wirtz erreichen wird, steht in den Sternen! Aber Simmons wäre eine gute Alternative, gefällt mir von der Kreativität her fast besser…

Der. Witz…wanner perspektivisch bessere Wahl

2 Dinge:

Erstens: Ich bin aus Sicht eines Bayernfans nicht unglücklich, wenn sich diese Personalie nun von alleine erledigt.Ungeachtet seiner sportlichen Qualität stelle ich mit seit Monaten die Frage, ob es sinnvoll ist, bis zu 150 Mio für diese Position auszugeben. Weil man mit Musiala und Olise auf Jahre hinweg schonmal recht gut besetzt ist – und es ungeachtet von Talenten nunmal auch andere interessante Offensivspieler gäbe. Wie Simons. Oder Kvaratskelia.

Zweitens: Aus Wirtz Sicht vferstehe ich den Move nicht. Bei allem Respekt davor, dass es sich in LEV wohl fühlt und sehr gut entwickelt. Er wird dort nicht seine Karriere beenden. Wenn er nicht mindestens eine AK ab 2026 im BEZAHLBAREN bereich inkloudiert hat, dann kann man ihm nicht helfen.

Absolute Übereinstimmung in allen Punkten!

Kann man so sehen. Ich meine allerdings und das beweist das DFB-Team, geht es mit beiden gemeinsam auf dem Platz. Für mich ist die Absage eine äußerst bittere Pille. Bayern braucht solche Ausnahmespieler. Ich sehe in Europa keine 3 Spieler auf seiner Position mit seiner Qualität. Wir sehen ja immer wieder: ist Kane nicht dabei und Musiala hat einen schlechten Tag, ist bei uns nicht mehr viel an Torgefahr und Kreativität da. Weder Kimmich noch Sané, können dann das Heft in die Hand nehmen.

Punkt 1, volle Zustimmung

Zu punkt 2……. Es ist beim heutigen Profifußball tatsächlich nicht mehr üblich, die komplette karriere bei einem verein zu verbringen, soweit korrekt. Aber jetz haben wir doch mal, unabhängig von allen fanbrillen, die romantische Vorstellung, der wirtz macht das so. Er ist, eben nachgeschaut, 30km von leverkusen geboren, dort aufgewachsen, hat dort familie und schätzungsweise Freunde…..und verdient bei b04 wohl auch mehr als nur Fahrtkostenentschädigung. Na klar könnte er in einem anderen verein, einem anderen land auf die vielen millionen noch ein paar millionen draufpacken – aber wenn er es vielleicht garnicht will?!
Ich bin ehrlich, überzeugt davon bin ich auch nicht, aber sollte es tatsächlich darauf hinaus laufen, dann wäre sowas der inbegriff von Solidarität, und das gegenteil vom viel gefeierten söldnertum! Ich fände sowas richtig, RICHTIG stark!!
Wenn natürlich b04 das niveau nicht halten kann, und beispielsweise ohne wirtz absteigen würden, dann wäre es wieder anders.
Aber um nochmal den bogen zum fcb zu spannen…..da wird an einer abwehr geschraubt, und personell der halbe globus abgedeckt, … Man sollte mal schauen, das da bald ein gebürtiger Münchner wieder fit ist, der nicht durch riskante moves auffällt, dafür schon mehrmals mbappe kaltgestellt und so selten gepatzt hat, das man ihn sehr selten medial erwähnen musste. Darauf sollte man mal setzen, und nicht, wen man wo und wann für wieviel einkaufen kann

Stani…

Schönes Märchen, wenn man vergisst, das er noch gar nicht lange in Leverkusen spielt 😉 er ist ursprünglich kölner.

Er hat eine AK.

Der macht den „Reus“ und bleibt für immer in Leverkusen

Wanner spielt mit einem guten Team immer gut. Bei Heidenheim ist das ja nicht der Fall.

Wanner wird ein exakt so guter Stammspieler wie Tel. Die zwei sind die Zukunft von Bayern.

Jetzt kann es nur Vollgas in Richtung Simons geben, wirtz und wusiala sind eh zu ähnlich und hinter den beiden hätte KimmIch ohnehin nicht gepasst, da er selbst Grstalter sein will.

Mir wäre Kvaratskelia lieber.
Der kommt auch eher über links, und würde somit hervoragend zu Olise (rechts) und Musiala (Mitte) passen.

so richtig Ahnung hast du nicht.

Du noch weniger

Dann bin ich ja fast bei dir und deiner Familie unten 🙂

@Dr…

Unter sportlichen Gesichtspunkten betrachtet ist es natürlich schade.
Das Duo Musiala/Wirtz hätte in die Fußstapfen des legendären FCB- Duos „Robery“ treten können.

Es gab mal Zeiten, da bekamen wir jeden Bundesliga-Spieler, den wir wollten.
Diese Zeiten sind vorbei.

Auch das ist ein alarmierendes Signal.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannnes

@Johannes
Dass wir nicht mehr jeden Spieler bekommen ist Fakt aber für mich nicht alarmierend. Es zeigt, dass die Profis nicht mehr unbedingt da spielen, wo es das meiste Geld gibt sondern die besten Perspektiven und Entwicklungschancen. Ist eigentlich ein gutes Zeichen.
M. E. gilt es jetzt, die Mannschaft sukzessive an die Udeen des Trainers anzupassen. Da gehört ein vernünftiges Konzept dazu aber auch Geduld, auch der Fans, vor allem der Hektiker hier in diesem Forum.

Welche Perspektive kann Leverkusen ihn denn bieten, die Bayern nicht bieten kann? Spätestens wenn der Trainer nach Madrid wechselt bricht das Team zusammen. Sie mögen jetzt 1-3 gute Jahre haben, aber man sieht im Vergleich zur letzten Saison schon, das sie mehr zu kämpfen haben. Denke mal in 2 Jahren ist Leverkusen wieder auf EL Niveau und Wirtz wird doch langfristig CL spielen wollen. Kriegen wir ihn nicht dieses Jahr, dann spätestens wenn Leverkusen die internationalen Plätze verpasst.

Wie falsch du hier mal wieder liegst. Es gab schon immer Spieler die wir nicht bekommen haben. De Bruyne, Dembele, Harvertz. Es gibt noch viele viele mehr. Hör doch mal auf mit deinem städigen dramtisieren.

Ist halt Johannes der „Jämmerer“…nicht dran stören…

Einen unterschied muss man aber schon machen, zwischen Spielern, die gewechselt sind, und woanders einfach noch mehr scheine angeboten bekamen als vom fcb…. Was auf oben genannte zutrifft
Und in dem fall wirtz, dem der fcb ein sicher finanziell besseres angebot gemacht hat als b04 (davon ausgehend, im ausland noch bessere angebote als das aus bayern), und der spieler aber einfach seinem verein treu bleibt…..
Wie gesagt, ob das auf ewig so ist, keine ahnung, aber vergleichen kann man das eben nicht

Johannes, der Hysteriker. Johannes, der Schnaufer. Johannes, der Säufer… eine biblische Gestalt!

Und von denen ist’s nur um den bruyne schade und da hat der damalige Bayern Trainer für gesorgt, das er zu seinen neuen Club wechselte….

Heul nicht rum. Natürlich könnte Bayern Wirtz gebrauchen

Jede Mannschaft auf der Welt könnte Wirtz gebrauchen.

Ich bin mir sicher, das dies kein „Rückschlag“ für uns sein wird. eher im Gegenteil.

zudem muss man ganz klar sagen, dass derzeit überall „Unklarheit“ herrscht. Schau doch mal nach City, Real, barca usw.

Ich wäre da mal ganz entspannt. so können wir uns in Ruhe um unsere „Baustellen“ kümmern!

Jeder beim FC Bayern wusste das schon längst. Nur für die Gerüchtepresse ist das neu 😉

Lasst die Finger von ihm, wer nicht will der hat es auch absolut nicht verdient.

Tja, anderer Tom.
ER hat entschieden, man hat wohl in München alles versucht.
Finger weglassen macht nur Sinn wenn man auch eine Option hat.
Und die hat man ja nicht

Dachte immer er ist intelligent. Hmm… ist wohl eher nicht so. Aber auch gut . Dann kümmern wir uns um die anderen Baustellen. Wer weiß was für ein Deal da mit dem Spanier ausgeheckt wurde.Ich denke das für Leverkusen noch ganz schlechte Zeiten anbrechen werden wenn sie aus dem Siegestaumel aufwachen

Ahnungslos? 🤣

Frage: wie kommst du zum Schluss er sei so intelligent?
Muss er nicht sein ebenso wie unser Jamal 😉

Naja, ich räume ihm mal Stand jetzt mit Leverkusen bessere Titelchancen ein, als beim FC Bayern! Der Pokal ist so gut wie eingetütet, in der BL sind es noch vier Punkte Rückstand bei stark aufsteigender Formkurve und in der CL steht man deutlich vor den Bayern.

Also was ist an seiner Entscheidung nicht intelligent?

@…Andy

Auf den Punkt gebracht.

Was für ein bodenloser Schwachsinn xD

Im Pokal ist B04 nun klar Favorit, aber auch da müssen noch 3 Spiele gewonnen werden und der VfB, RB oder Wolfsburg sind immer für Überraschungen gut.

In der Liga sind es nach wie vor stabile 4 Punkte Vorsprung und sobald alle Verletzten zurück im Bayern Kader sind wird auch bei uns die Formkurve wieder hochgehen.

Und zu deinem „deutlich“ vor dem FCB in der CL … es ist ein (!) ganzer Punkt … lass B04 gegen Athletico patzen und uns gegen Feynoord gewinnen und schon stehen wir vor Denen …

@La…

Einen läppischen 4-Punkte-Vorsprung nennst du stabil???

Entscheidend ist, wer nach dem 34. Spieltag vorne steht. Also entspannt bleiben…

Als B04 letzte Saison 5.Pkt Vorsprung hatte hieß es „Vorentscheidung im Meisterkampf“ nach gerade mal 21.Spieltagen

4.Pkt haben keinen großen Unterschied zu 5.Pkt. Es muss bei beidem 2x gepatzt werden und die Konkurrenz muss ebenso 2x gewinnen

so wie letztes Wochenende 😉 … the Trend is your friend

Dachte ich jmir auch gerade…ein Pünktchen Vorsprung in der CL ist ein deutlicher Vorsprung? Naja…ich wage mal zu behaupten, dass wir am Ende in der CL Tabelle VOR Leverkusen stehen werden.

Atlético

schon mal länger hingehört wenn er spricht?

Immerhin war er als Jugendlicher schon schlau genug durchzuziehen und seine Traum als Profi Fussballer zu leben , das haben wir schon Mal nicht geschafft darum sind wir jetzt Fans 😜
Und das sprechen ist im Fußball kein wichtiger Skill , normal kann das jeder Telekom Verkäufer besser…….

Das er intelligent ist zeigt er aber jede Woche auf dem Spielfeld, seine Spielintelligenz ist unglaublich und ja das gehört auch zur Intelligenz es gibt da nämlich verschiedene Formen der intelligenz….und die sprachlich-linguistische Intelligenz ist nicht alles ….

Korrekt auf den Punkt.

Und?
Nicht jeder ist ein begnadeter Rhetoriker. Für hier reicht’s allemal.

Ist halt die Frage ob man auf kurzfristigen Erfolg steht, oder langfristigen Erfolg möchte. In 3 Jahren ist Leverkusen wieder zurück in der Versenkung

Denke schon, dass er viel intelligenter ist als du.
Aber das sind sicher 99,99% der Bevölkerung

Kartoffel auf die 1.

Momentan steht Leverkusen leider wieder über den Bayern in jeder Hinsicht….

Dann jetzt Simons leihen und ein weiteres Jahr für Wirtz sparen ist doch prima 😉 dann haben wir alle Optionen. Ausser Wirtz hat halt so gar keinen Bock auf Bayern was sein kann ich aber nicht hoffe/glaube.

Last edited 1 Monat zuvor by Bratkobrathans

Ich habe schon vor Jahren gelesen, dass die Familie Wirtz einen langfristigen Plan hat und der keine vorzeitigen Wechsel zu einem Topclub beinhaltet. Und so, wie es aktuell bei Leverkusen läuft, wäre er schön blöd zu wechseln!

Ist ja auch absolut sinnvoll. Der schritt zu bayern hätte schon gut passen können im Vergleich zu einem
pl club oder barca und real. Keine neue Sprache, bekannte Gesichter, nicht weit weg. Aber wer weiss was es mit einem character wie wirtz macht auf einmal mit so millionärslappen wie sane abhängen zu müssen und über 20mios zu verdienen. Ist schon besser so für den jungen ;););)

Sein erster Wechsel von der Heimat weg führt ins Ausland.

Spanisch ist wichtiger als Boarisch.

Wer will zu Barca? Niemand der Ambitionen hat. Und real kann leider nur 11 Spieler Aufstellen🤷🏼‍♂️ bin mir sicher, egal wo Wirtz irgendwann hinwechselt, es wird kein Spanien werden.

Bei Wirtz wird es ums Geld gehen, wenn er wechselt, danach kommt lange nix Wichtiges

Das war klar, dass jetzt der Wirtz hier schlecht geredet wird.
Viele können es eben nicht verkraften, dass ein Spieler lieber in Leverkusen als in München spielt.
Und das, obwohl ihn Bayern mit Kohle überhäuft hätte.
Klasse Typ, genialer Fußballer.

Naja macht ja nicht jeder oder? Finde es auch romantisch gleichfalls ich mir Wirtz bei Bayern mit Jamal und dann ohne Sane und Gnabry einfach dau gut vorstellen kann!

*sau

Wie oben von mir auch schon erwähnt, ein absolut sympathischer move von wirtz!!
Und damit mein ich die tatsache das er seinem verein die treue hält und nicht wechselt — nicht die tatsache das er nicht zu bayern geht, das is mir persönlich egal.
Weniger sympathisch sind mir einfach viele Kommentare ‚wen man sich so vorstellen kann‘
Habe nämlich schon öfters gefragt (und von niemandem hier eine antwort bekommen) , woran ihr das festmacht ‚wen ihr euch gut vorstellen könnt‘
zu 99,9% scheint es nämlich keinen unterschied zu machen, ob diese personen irgendeine bindung zu München haben….. Nach bayern….. Zumeist nichtmal nach deutschland.
wo bleibt da jegliche identifikation? Wäre ich geburtiger Münchner und fcb fan, fände ich das erschreckend……. Kenne den aktuellen kader nicht, aber wenn Müller aufhört und stand vergrault wird, bleibt da nicht mehr viel oder?!
Der verein als wirtschaftliches Unternehmen will natürlich maximalen sportlichen erfolg, verständlich…. Aber wem oder was genau jubeln die fans hinterher, es interessiert mich wirklich!!
Was doch zb auch Cool ist, .. Da gibts doch einen verein in der ersten liga von spanien oder italien (grad nicht sicher) , der nur spieler aus der dortigen region einsetzt. Hat das nix?! Ich finde schon…..

Ist eigentlich ganz einfach, die Familie Wirtz ist seit vielen Jahren mit Uli Hoeneß im Kontakt. Der Kontakt ist nie abgerissen und was man so liest, hält die Familie Wirtz auch viel von Hoeneß. Warum sollte es also abwegig sein, das ein deutscher Nationalspieler zu dem Verein wechselt, der historisch für normal den Kern der Nationalmannschaft stellt🤷🏼‍♂️

Wie viele Mitarbeiter des Chemie unternehmens bayer AG spielen denn noch in der WERKS elf ;)?

Last edited 30 Tage zuvor by Chriss

Wanner? Und man kann für links auch williams holen.

Ist zu schreiben wie Arp und Man könne ja noch Messi holen 😉 zwischen den Spielern liegen Welten.

@Tom

Richtig.
Schade, dass hier viele die Leistungen eines Konkurrenten nicht anerkennen können.
Leverkuse hat die letzten 2 Jahre gute Arbeit geleistet. Die Perspektiven des Clubs sind hervorragend.
Nachvollziehbar, dass Wirtz dort verlängert.

Da ist was dran. Und wenn man zurückblickend sich einmal die letzten beiden Jahre, der Außenwahrnehmung des FC Bayern betrachtet, wundert es mich nicht, das Wirtz erst einmal noch mindestens ein Jahr dran hängt in Leverkusen.
Kompany, macht einen guten Job, auch wenn nicht alles perfekt ist, und es ist seitdem auch medial wieder etwas ruhiger geworden, was dem ganzen einfach nur gut tut.
In den nächsten Transferperioden, wird man weiter die Mannschaft verjüngen und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Das Ziel, in dieser Saison, muss die Meisterschaft sein+ ein gutes Abschneiden in der Champions League und ab 2025/26, sollte wenigstens das
Double als Saisonziel ausgerufen werden.
Und bis dahin, einfach die Ruhe bewahren, den Trainer arbeiten lassen, und nicht immer alles verteufeln, wenn’s mal nicht so läuft.

Die neueinkäufe zünden jetzt Mal noch nicht so wirklich und ob Leverkusen für die nächsten Jahre gut aufgestellt ist wird sich zeigen.. wichtige Spieler werden wechseln, die Frage ist ob man sie adäquat und passend ersetzen kann und ob der neue Trainer ein passendes system für das Spielermaterial hat 🤷🏼‍♂️ bei Leverkusen reicht 1 schlechtes Jahr und das Team bricht auseinander. Bayern hat den internationalen Ruf und die finanziellen Mittel auch wie gerade mal ne Durststrecke zu haben.. könnte mir vorstellen das frimpong mal nen internationalen Titel gewinnen will unser kommt ja von City.. gibt da einige die evtl noch größere Ambitionen haben und wenn Spieler wie nach der Saison Tag ablösefrei gehen tut es Leverkusen viel mehr weh als Bayern🤷🏼‍♂️ ob Leverkusen mittelfristig das Dortmund der letzten Dekade ersetzen kann wird sich zeigen.. aktuell macht eine Schwalbe noch keinen Frühling und gerade international muss sich Leverkusen noch Beweisen.. ob man sich von einen verlorenen Finale erholt wird sich zeigen.. das verlorene CL Finale 2002 hat Leverkusens damalige traumelf zerbrechen lassen.. die 2 besten Spieler wechselten übrigens nach München

So ist es. Wäre Wirtz diesen Sommer nach München gewechselt, hätten ihn dieselben User mit Lobeshymnen überschüttet – hat manchmal schon ein bisschen was von Kindergarten hier in den Kommentaren.

Ich finde es irgendwie sehr gut, dass es offenbar noch Spieler gibt, denen die eigene sportliche und private Entwicklung/Situation wichtiger ist, als 16 statt 12 Mio verdienen zu müssen. Wirtz ist 21 Jahre alt und wechselt dann eben 2025 zu einem der ganz großen Clubs – ich hoffe weiterhin, dass es dann der FCB wird.

Hoffst du falsch.

Es sei dem Jungen absolut vergönnt, weiter da zu spielen, wo er will. Man darf aber auch froh sein, dass dieser 150. Mio. Irrsinn nicht zustande kommt. Absoluter Schwachsinn….

Naja.. so richtig schlecht hat hier noch niemand den Florian Wirtz gemacht.. man sollte dies sachlich auswerten und nicht wie der Focus oder fcbinside hier alles in einer Katastrophe enden lassen! Sicher sind einige enttäuscht darüber (falls es stimmt was unsere immer auf Wahrheit bedachten Medien von sich lassen) wenn dieser geile Fußballer lieber doch nicht mit dem noch geileren Jamal zusammenspielen will, aber man kann halt nicht alles haben! Erst einmal ist es ja nur ein Jahr.. aber wenn er dann immer noch nicht will dann ist es halt so!!

Ich würde Xavi Simons jetzt nochmal versuchen zu holen. Dazu braucht man auch noch ein Kane – Backup. Ich würde jetzt versuchen Jonathan David von Lille zu holen. Er ist nach dieser Saison ablösefrei zu haben. Laut Sky verlängert David auch nicht in Lille.

Weil du xavi simons persönlich sympathisch findest und jonathan david ein alter kumpel ist? …..

Ich erzähle euch mal was, und das ist wirklich genau so passiert.
Hab vor 2 oder 3 jahren auf der Geburtstagsfeier eines kumpels und fcb fans das spiel bayern-glattbach live gesehen. Es war die Saison, als sommer bei bayern war. (was ich zu diesem zeitpunkt nicht wusste)
Jetzt die situation
Chance glattbach, sommer pariert.
Mein kumpel jubelt “jawoll…..sommer…. Geiler typ“
Ich war verwundert „wieso jubelst du über sommer? Der spielt doch bei glattbach und du hast gesagt es ist ein xxxxx“
Antwort kumpel „jaaa, letztes jahr als er bei glattbach war da wars ein xxxxx…?? Aber JETZ wo er bei ‚uns‘ spielt…….“
Sowas von einem erwachsenen Menschen, deswegen hoffe ich, es erklärt mir mal jemand

Wie ich schon gesagt habe, ob er kommt oder nicht, ist mir egal.

Mach mal ne Umfrage wem es egal ist, dass es dir und mir egal ist.

Hahahaha war sowas von klar

Um ein Jahr verlängert, da hat er bestimmt eine fette Ausstiegsklausel.

Glaube nicht aber dafür deutlich höhere Bezüge damit er nicht auf doofe Gedanken kommt – smart leverkusen

Mal sehen, was kommt.

Wenn Wirtz keine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, dürfte man am verstand von Papa Wirtz zweifeln. Leverkusen hat gemacht was es konnte. Star ein Jahr länger halten, dafür dementsprechend weniger Kohle kassieren. Wirst doch nicht denken, das Wirtz nach der Verlängerung nicht selbst entscheiden kann wann er wohin wechselt. Die AK wird so hoch sein, das Leverkusen Ersatz verpflichten kann, aber nicht so hoch die top 10 Europas abzuschrecken.. ansonsten wäre die Verlängerung sinnlos

Wenn es stimmt, muss man den Hut vor Wirtz ziehen. Es ist ganz selten, dass ein Spieler dem Geld widerstehen kann und dort bleibt, wo er sich am besten weiterentwickeln kann.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass diese Verlängerung ein taktisches Manöver der Familie Wirtz ist, um eine Ausstiegsklausel im Vertrag zu installieren, die eine niedriger Ablöse festschreibt. Für die geforderten 150 findet man in Europa keinen Abnehmer für Wirtz.

Er steigt mit der Verlängerung zum Topverdiener auf! Mehr nicht…. Warum sollte keinen Wechsel zu einem anderen Verein stattfinden können 2025? Das Einzige ist eben, er verdient ab sofort deutlich mehr, zum anderen… Er hat ein Jahr länger Vertrag sprich… er wird nochmals deutlich teurer! Aber deshalb grundsätzlich einen Wechsel auszuschließen ist ja Schwachsinn. Könnt mir auch vorstellen dass nun aufgrund seiner Verlängerung und wenn er wirklich bis 2026 bei Bayer bleibt, Leverkusen ihm entgegenkommt und eine „humane“ Ausstiegsklausel für 2026 in den Vertrag geschrieben hat.

Dann hat man ja die Kohle für Neuer, Müller und Sane übrig.

😃😄😆😁😂

Ich glaube er tut sich damit keinen großen Gefallen weil B04 schwere Abgänge verkraften muss im kommenden Sommer.
Neben Frimpong, Tah und natürlich Alonso.
Für b04 ne tolle Sache, ob es Wirtz was bringt, bleibt die Frage.
Bin auch nicht böse wenn er den kommenden Sommer nicht kommt, wir haben auch andere Löcher zu stopfen und er kann ein weiteres Jahr den Beweis antreten das er mindestens 125m€ Wert ist.

Das ist ein klares Zeichen gegen den FCB ! Solche Spieler brauchen wir hier nicht ! Gebt einen Wanner eine Chance feiner Kerl !

FÜR 150 MILLIONEN WÄRE ES EH UTOPISCH GEWESEN

Zum Glück ist das Thema damit erstmal erledigt. Mal sehen was die Presse jetzt täglich raushaut

Verlängert mit Ausstiegsklausel.

…so sieht es aus!

Verlängerung mit Ausstiegsklausel das nenne ich Respekt vor seinem Verein. Das hätte auch Davies machen können, um nicht ablösefrei zu Real zu gehen, um seinem Verein etwas zurück geben zu können. RESPEKT Herr Wirtz, Respekt !!

Hä? Wirtz hatte doch eh noch Vertrag bis 26. Dem hamse jetzt halt das Gehalt verdoppelt plus Verlängerungsprämie und dann kann er 26 für eine feste Summe gehen.

War doch für uns alle, oder zumindest viele ein Wunsch, dass es zu Wusiala bei uns kommt.

Aus Spieler Sicht ist die Entscheidung nachvollziehbar.
Wir wissen ja auch nicht wie die Gespräche mit Alonso laufen.

Eventuell weiß man da von Spieler Seite schon mehr und ein Alonso bleibt doch noch bei Leverkusen.

Dann gäbe es bis auf ein paar Millionen mehr Gehalt aktuell wenig Gründe zum FC Bayern zu wechseln.

Leverkusen ist Wettbewerbsfähig und ob bei Bayern die entsprechend notwendigen Abgänge getätigt werden können, ist fraglich.

Wir sollten hier versuchen etwas Würde zu behalten und nicht beleidigt mit Schmutz nach dem Jungen werfen.

Ist nicht so, als hätte er uns abgesagt, um für 2-3 Mio mehr nach Saudi Arabien zu wechseln.

Last edited 1 Monat zuvor by Larry

Man kann nun schauen, ob es günstigere und eventuell mittelfristig gleichwertige Lösungen gibt.
Wanner bereits Teil unsers Kaders, wenn wir wollen.
Xavi vermutlich 30-40 Mio günstiger
Tillman fände ich auch interessant und ist sicher zu einem fairen Preis zu haben. Rückkaufklausel in 2026 angeblich bei 35 Mio. Könnte mir vorstellen, dass man hier vorzeitig für 40 Mio einen Wechsel vollziehen könnte.

Das sind Leverkusen Transfers. Also bis auf Simmons.

Umgedreht wird n Schuh draus. Lass mal Alonso und frimpong nächtes Jahr Wechseln, der Erfolg wird dahin sein, mit oder ohne Wirtz

Danke, FW.
Das erspart uns hier weitere Endlos-Artikel über den angeblichen Wirtz-Wechsel zu uns.

fcbinside hat hier eine unglaubliche Trefferquote, was die Wechsel von Bayer zum FCB betrifft: Im Sommer unzählige Artikel zum angeblich bevorstehenden Alonso-Wechsel zm FCB.

Hat ja auch geklappt.
Und jetzt die Wirtz-Artikel mit der Super-Treffer-Quote.

Prognostizierte Wechsel von Bayer zu Bayern: läuft bei „fcbinside“…

Eberl hat noch nichts zustande gebracht,keine überfälligen Verkäufe und und Kauf von Xavi ging in die Hose.. der 1. Titel ist bereits weg und wir so weiter spielen wie in Mainz nach der Saison Koan Titel und Koan Max..der verläuft sich medial gut,hat aber auch nicht mehr drauf als Brazzo

@Thomas…

Ich bin auch skeptisch, was Eberl betrifft.
Aber nach einem halben Jahr und seiner ersten Saison bei uns sollte man noch kein endgültiges Urteil fällen.
Aber die nächste Transferperiode im Sommer 2025 muss sitzen.
Ansonsten könnten Fragen aufkommen.
Die Transferperiode vor dieser Saison war mau– was aber auch an den Vorgaben vom Tegernsee liegt (– „Das muss reichen. Wir haben keinen Geldsch***“– (UH).

Der letzte Satz „Das muss reichen….“ muss schon etwas angepasst werden. Es fehlten auf der Abgangseite die notwendigen Einnahmen. Wäre bspw. der King gewechselt, hätte man sicher auf dem TM nochmal was gemacht…andersherum bin ich froh, das der Verein hier versucht wirtschaftlich zu agieren!

Heutzutage bedeutet Vertrag im Fußball nicht viel.Kommt ein Club und Wirtz will dahin, dann ist Wirtz weg!Und sobald Alonso fort ist, war’s das sowieso für Leverkusen!!
Ich könnte mir vorstellen, dass Alonso ihn zu Real Madrid mitnehmen wird.

Eberl ist eine vollpfosten

Insofern der Vater wieder ohne AK verlängert hat, ist der Familie Wirtz nicht zu helfen. Wie viele Spieler zerbrechen an der Bürde der viel zu hohen Ablösesumme und den damit verbundenen Erwartungen? Respekt an Leverkusen, wie sie es schaffen die Fanilie da einzulullen.

Last edited 1 Monat zuvor by Daniel

Man wird sich spätestens 26 zusammen setzen müssen, wenn das internationale Geschäft wegfällt. Dann wird Wirtz für Leverkusen zu teuer 🤷🏼‍♂️

Top !

Das hat M.E. sehr gemacht.
Weiter so.
Dafür kann Neuer bleiben❗

Sorry „gut“ fehlt natürlich.

Macht den Quatsch auch nicht besser.

Jetzt hat sich die irrsinnige Debatte zum Glück für uns auch erledigt. 150 Mio….. 😂 Jetzt kann man sich mal mit realistischen Alternativen beschäftigen. Der FC Bayern hat seit 1900 relativ gut auch ohne einen Wirtz funktioniert und wird das auch weiterhin. Für 150 Mio. sollten die Verantwortlichen lieber auf 2-3 Positionen vernünftige Verstärkungen holen, die 90 Min. alles für den FCB auf dem Platz lassen…

Hat der Junge gut und clever gemacht. Der ist 21 Jahre Leverkusen bzw das Rheinland sind seine Heimat da kann er locker noch 1-2 Jahre kicken auf hohem Niveau. Und Bayern kann sich 100 Mio + X sparen und dann hoffentlich im Sommer den Kader erneuern was dringend notwendig ist.

Leverkusen und köln sind das gleiche 🧐 top dann erzähl mal auf Schalke das sie eigentlich alles Dortmunder sind ;)))

Jetzt fehlt nur noch das Musiala geht.

Finde ich gut. Macht die BL attraktiver, wenn nicht nur ein Verein gute Spieler halten kann.
Auch Bayern profitiert davon, wenn es einen WIRKLICHEN Konkurrenten in der Liga gibt. Der BvB hat da in den letzten Jahren komplett versagt.

Habe ich gleich gesagt, dass FW nicht zu uns kommen wird. Muss Eberl halt mal kreativ sein. Viel wichtiger in meinen Augen ist aber ein Kaderumbruch, in dem endlich die Auslaufmodelle Müller, Neuer und Sane gehen müssen. Ansonsten wird das nichts mit Titeln und wir mutieren allmählich zu einem Durchschnittsverein.

Bin mal gespannt , ob das eventuell Auswirkungen auf die Musiala Verlängerung hat. Für mich ist der Deal mit Musiala noch lange nicht eingetütet.

und wieder geben die unwissenden Max Eberl die Schuld…wenn die Meldung stimmt hat der Spieler sich zu seinem Verein bekannt und sich zu nübel 2.0 befördert…solche Spieler dürfen niemals unsere Farben tragen…

Gut so viel zu kostspielig. Mit Musiala verlängern und gut ist. Lieber in der Verteidigung was ordentliches tun und eventuell auf dem Flügel wenn Comman und Sane gehen.

Er ist sehr junge, auch wenn ich es gleich gern gesehen hätte – kann ja noch passieren in 2 Jahren. Irgendwo spricht es ja auch sehr sehr für ihn als Charakter wenn er dort zu relativ geringen Bezügen nochmal ein Jahr dranhängt aus Respekt seinem Ausbildungsverein gegenüber. Das ist doch genau das was alle hier so krass bemängeln bei Leuten wie Davies – dann sollte man da auch Respekt vor haben.

Und auch um das noch anzuhängen – ich bin immer noch Deutscher und deshalb bin ich ein Riesenfan von Flo Wirtz. Verein hin oder her. Der DFB ist auch mein Verein.

Leverkusen gelingt eine Vertragsverlängerung ohne viel Aufsehen zu machen. Und bei uns zieht sich die Verlängerung mit Musiala ewig lang hin. Da stellt sich schon die Frage, ob ME der richtige Sportvorstand ist, zumal er bisher nicht wirklich was gerissen hat.

„Möglich war das nur, weil sich Wirtz seinem aktuellen Arbeitgeber zu Dank verpflichtet sieht. Ermöglichte dieser ihm doch nach seinem Wechsel als 16-Jähriger im Januar 2020 vom 1. FC Köln nach Leverkusen ideale Entwicklungsmöglichkeiten“

Von Wirtz kann davies noch eine Menge lernen!

Wirtz ist halt ein bißchen anders gepolt als die Blingblingjicker a la Sane und Gnabry, die Bayern mit Geld überschüttet.
Der wäre sogar in Köln geblieben, wenn die nicht so dämlich gewesen wären.
Er wird so lange in Leverkusen belieben, bis es selbst und seine Familie einen Wechsel für sinnvoll halten. Und dann wird er nicht innerhalb der Bundesliga wechseln.

Über den Wert von Wirtz braucht man nicht diskutieren. Das Gute daran ist, dass diese Entscheidung recht früh gefallen ist und Bayern entsprechend planen kann.

freut mich riesig für Leverkusen, ich hoffe dass die Mannschaft inklusive Trainer zusammen bleibt, dann bleibt die Bundesliga auch spannend 😊

Ich gehe mal davon aus dass es Fake News sind

Zumindest weiss man woran man ist und kann frühzeitig umplanen. Am naheliegendsten wäre nun ein Simons-Transfer, der auch deutlich günstiger wäre. Somit hätte man auch mehr Spielraum für einen guten 9er Backup der dringend benötigt wird.

Die Idee, dass der Berater nun eine Ausstiegsklausel hineinverhandelt hat, im Gegenzug zur Verlaengerung, hat einiges fuer sich. Wenn dem so waere, waere der konkrete Inhalt dieser Klausel interessant. Nicht nur wegen der Hoehe, sondern auch wegen einer etwaigen Herausnahme von konkreten Vereinen im Falle eines Wechsels. Interessant koennte es z. B. fuer die Herren in Muenchen sein, falls sie weiterhin ihr Seelenheil in der Verpflichtung des Herrn Wirtz sehen sollten. Aber man kann, nach Überwindung der Trauer – und Empoerungsphase am Tegernseee, wenn man Profi ist, natuerlich auch ohne Herrn Wirtz planen und eine bessere Mannschaft, die Betonung liegt hier auf Mannschaft, als derzeit zusammenstellen. Ansätze dafuer gibt es genug.

Diese Verlängerung jetzt macht aus Sicht der Familie Wirtz (nur) aus diesen drei Gründen Sinn:
1. Sofort höhere Bezüge
2. Ein Jahr lang etwas weniger Medien-Stress
3. Der Vertrag enthält jetzt eine halbwegs realistische Ausstiegsklausel, vielleicht um 120-130 Mio. € mit Wirkung ab Ende der nächsten Saison, so dass die Spielerseite unabhängig Zukunftsentscheidungen treffen kann.

Schon sonderbar, dass hier behauptet wird, er habe verlängert und Leverkusen dementiert das! Sie seien in guten Gesprächen, nicht mehr und nicht weniger bis zum jetzigen Zeitpunkt.

Alter Hut, das „Dementi“ bezog sich auf den vorherigen Kicker Bericht.

ist noch gar nicht bestätigt informiert euch mal besser

Sehr vernünftige Entscheidung,
Der ist noch jung und kann in zwei oder drei Jahren zum FC Bayern wechseln

Falsche Entscheidung von Wirtz. Nächste Saison ist Alonso weg, dann geht es mit Bayer wieder abwärts. Schlecht beraten. 150 Mio. wird niemand zahlen (wobei man nicht weiß was so alles im Vertrag steht, festgeschriebene Ablösesumme?).

Das ist eine sehr vernünftige Entscheidung. Er ist noch jung und kann in zwei oder drei Jahren zum FC Bayern wechseln. Bayern München braucht derzeit vor allem einen Innenverteidiger sowie einen Spielertypen wie Thiago, der im Mittelfeld die Fäden zieht.

Sollte Davies den Verein verlassen, stehen mit Guerreiro, Ito und Aznou bereits gute Alternativen zur Verfügung. Im Grunde fehlt also nur ein Jonathan Tah für die Defensive und ein Backup-Stürmer für Kane. Auch wenn ich viel von Tel halte, bin ich der Meinung, dass er für ein bis zwei Jahre ausgeliehen werden sollte.

Zaragoza würde ich auf jeden Fall zurückholen. Für mich ist er der legitime Nachfolger von Ribéry. Dafür könnte man im Gegenzug auf Sané verzichten.

Wenn der Wirtz nicht will, dann ist das halt so. Davon geht die Welt auch nicht unter. Nun kann sich Eberl voll und ganz auf Simons fokussieren.

Schade, aber Wirtz hat sich für einen Verbleib bei Leverkusen entschieden. Trotzdem benötigen die Bayern im Sommer neues Blut für die Offensive, da etablierte Kräfte Ihren Zenit überschritten haben (Sané, Gnabry, Coman, Müller). Eberl sollte David ablösefrei verpflichten, damit wir einen zweiten MS haben und Xavi von PSG holen.
Die Verträge von Müller und Sané sollte man auslaufen lassen und spart damit ca. 40 Mio. Euro an Gehältern

Last edited 30 Tage zuvor by FCB_Trimbo
Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.