FC Bayern News

„Letzte Details zu klären“: Eberl kündigt Verlängerung beim FC Bayern an

Max Eberl
Foto: IMAGO

Vor dem großen Topspiel am Freitagabend (Anpfiff 20:30 Uhr) hat sich Bayern-Sportvorstand Max Eberl auf der Pressekonferenz zur Vertragssituation von Manuel Neuer geäußert. Eine Unterschrift könnte demnach schon bald erfolgen.



Vor der Weihnachtspause wird es für die Bayern-Bosse noch mal stressig. Sechs Verträge laufen im nächsten Sommer aus, darunter die von Joshua Kimmich, Leroy Sané, Thomas Müller und auch Manuel Neuer. Nebenbei stehen mit Leon Goretzka, Serge Gnabry und Alphonso Davies Spieler auf der Liste, die gehalten oder abgegeben werden sollen.

Zumindest bei Manuel Neuer scheint es nun konkreter zu werden. Der Torhüter kündigte vor wenigen Tagen auf einem Fanklub-Treffen bereits eine Tendenz an, die beide Seiten positiv stimmen: „Beide Seiten würden sich freuen, wenn es weitergeht. Aber es besteht jetzt keine Eile, das steht schon mal fest. Ich muss erst mal gesund werden“, erklärte er in geselliger Runde.

Auch Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen äußerte sich zuversichtlich zu einer Verlängerung des 38-Jährigen: „Zunächst einmal sollte er in Ruhe wieder fit werden und vollständig gesund auf den Platz zurückkehren. Ein erfahrener Torhüter wie Manuel, der seit Jahrzehnten auf einem Niveau spielt, das andere Torhüter weltweit nicht erreichen können, ist für den FC Bayern äußerst wertvoll und kann natürlich viel von seiner Erfahrung weitergeben“, sagte er in einem Interview mit der tz.

Eberl kündigt Neuer-Verlängerung an

Dass Eberl derzeit unter Druck steht, konnte man ihm auf der Pressekonferenz zwar nicht anmerken, dennoch betonte er, dass Wintertransfers erst mal hintenanstehen: „Die Priorität ist auf den internen Transfers, also den Vertragsverlängerungen. Wenn alle wieder fit sind, haben wir noch mehr Auswahl. Wir sind mit dem Kader extrem happy.“

Den ersten Schritt könnte man nun mit Neuer machen: „Manu kann sich das sehr gut vorstellen, wir können uns das gut vorstellen. Es geht nur noch darum, die letzten Details zu klären“, sagte Eberl vor dem Topspiel gegen Leipzig.

Zuletzt war vor allem Neuers Gesundheits- und Fitnesszustand der Knackpunkt, der die Verlängerung ins Stocken geraten ließ. Allen Anschein sind die Gespräche aber positiv verlaufen, weshalb man noch ein Jahr länger auf den Welttorhüter und dessen Erfahrung setzen kann.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
68 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Welche ein Diarrhö!!

Lach!! Das war die einfachste Verlängerung überhaupt!! Wahrscheinlich zu den gleichen Konditionen!!! Beim FC Bayern wird nicht gespart, sondern verschwendet!!

Es ist traurig, dass Manuel Neuer, der einstmals beste Torhüter der Welt, einfach nicht merkt, wann er Platz machen muss, weil er nur noch ein mittelmäßiger Bundesliga-Keeper ist. Schlimmer ist aber noch die Tatsachen, dass der FC Bayern beim Thema Neuer offenbar betriebsblind geworden ist.

Was heißt ‚betriebsblind‘?
Manuel hat ein Haus am Tegernsee – that’s all!

Was soll er denn merken? In Deutschland ist Neuer immer noch auf Platz 2 in der Kicker-Rangliste. Wer sollte denn an seiner Stelle ins Tor? Peretz etwa? Man hat ja in den letzten Spielen gesehen, wie super das läuft…

Man hat natürlich gegen Aston Villa, Barca und im Pokal gegen B04 gesehen, dass es mit Neuer noch superer läuft.
Nichts gegen Neuer. Es ist auch mehr ein Armutszeugnis für die Verantwortlichen an der Säbener, wenn man mit einem 38jährigen verlängern muss, weil man die Nachfolge verpennt hat.

Das ist eine falsche Sichtweise. Wie geht man mit verdienten Spielern um, sollte die Frage sein. Einfach so degradieren? Dann überlegt sich jeder weitere Spieler beim FC Bayern, ob es ihm nicht genauso gehen kann. Förderlich für eine Musiala Verlängerung, wäre so ein Verhalten ebenfalls nicht. Was spricht gegen eine Verlängerung, mit Leistungsbezogenem Vertrag? In meinen Augen nichts.

Schade das er wegen seiner Rippe diesen Winter nicht Ski fahren gehen kann…

Pfui deibel

Meine Güte, lauter von den letzten 10 Jahren verwöhnte Fans hier, deren Maßstab offenbar Torwartleistungen auf Welttorhüter-Niveau sind. Bleibts mal realistisch, die Zeiten sind vorbei.

Bei dem, was wir zukünftig auf der Torhüterposition in Aussicht haben, werdet ihr euch den Neuer in seiner jetzigen Form sehr bald zurückwünschen. Weil er im Gesamtpaket immer noch sehr gut ist, wenn auch nicht mehr fehlerfrei überirdisch wie früher.

Last edited 28 Tage zuvor by Frantz

Ich sehe das genau gleich wie du! Lass dich nicht unterkriegen von allen anderen Kommentaren. Manu ist immer noch Manu sowie der Goatmas immer noch Goatmas ist. Solche Identifikationsfiguren hier im Forum so runterzureden finde ich unter aller sau. Klar Manu und Thomas sind nicht mehr die jüngsten, trotzdem habt bitte etwas mehr Respekt vor dem, was Sie für den Verein getan haben!

@ Frantz und FCBGOAT…
Natürlich fehlt es einigen hier an Respekt aber vermischt das doch nicht mit sachlicher Argumentation.
Neuer WAR ein Riesentorhüter aber jetzt IST er nunmal nur noch Mittelmaß. Er wird auch – einfaches biologisches Gesetz – nicht wieder besser. Ich halte ihn daher nicht mehr für gut genug, das Tor eines Clubs zu hüten, dessen Vorstandsfritzen in jedes Mikro den CL-Titel als Ziel quaken (sowieso komplett unrealistisch). Das Problem ist für mich nicht MN sondern die Tatsache, dass man die Nachfolge auf hohem Niveau schlichtweg verschnarcht hat.

Ja liebe Frau Holle, da haben wir halt definitiv unterschiedliche Meinungen. Gür mich ist Neuer nach wie vor der beste Torhüter der Bundesliga, wenn auch nicht nehr so stark wie früher. Das Thema Respekt für Vereinslegenden kommt noch dazu, ist für mich aber sekundär.

Welchen Bundesliga Torhüter würdest du denn lieber als Neuer nächstes Jahr im Bayern-Tor sehen?

Zunächst mal Herr Holle. Unterschiedliche Meinungen sind für mich kein Problem und werden selbstverständlich respektiert und – das habe ich deutlich gemacht – mit fehlendem Respekt oder Beleidigungen kann ich nichts anfangen. Warum muss es ein Bundesligatorhüter sein?

Dann lieber Sepp Meier!!!

Sehe das auch ähnlich. Ich gehe zudem davon aus, dass diese Verlängerung mit Kompany abgesprochen ist, der das zusammen mit dem Torwarttrainer am besten einschätzen kann.

@fcb31
Kompany kann nur unter den Kandidaten auswählen, die man ihm zur Verfügung stellt. Da kann es natürlich sein, dass Neuer in diesem Kreis immer noch der beste ist. Sagt aber nix über die aktuelle Qualität aus.

Stellt euch nicht so an. Gebt ihm doch die 20+ ! Dann sind die letzten Details geklärt.Und ihr könnt das als Erfolg verbuchen. Win win quasi.

Und immer noch glaube ich nicht, dass diese Aktion ( allein) auf dem Mist von Eberl gewachsen ist. Seine mehrstündigen, taeglichen / woechentlichen Beratungen am See, er berichtete selbst darueber, duerften sich nicht in der Zubereitung von Bratwürsten oder der Wassertemperatur des Sees erschöpfen. Seit dem ueberaus grosszuegigen Erlass des moeglichen Millionenregresses, erste Verlautbarungen seitens des damaligen! Vorstandes gingen in diese Richtung, durch den Paten, sein „Peanuts“ – Kommentar dazu ist bekannt, darf man von einer engen Verbindung auch hier ausgehen. Worauf diese im Einzelnen beruht, bleibt das suesse Geheimnis der beiden Legenden. Ich rate dazu, die offiziellen Begründungen fuer dieses Vorgehen wie immer „einzuordnen“ , ein heutzutage ideomedial sehr beliebter Begriff. Andere Akteure werden auch diese Sache interessiert verfolgen.

Nicht mehr ins Stadion gehen! Wenn die Allianz Arena leer bleibt, löst sich dass Problem von selbst! Wenn ihr trotzdem ins Stadion geht, hört auf zu meckern!!

Bravo.

Also bei aller Neuer Kritik, die ich auch durchaus manchmal teile, muß man doch feststellen,daß sich die Alternativen nicht gerade aufdrängen. Ich habe gerade die letzte Zeit mal auf die Leistungen anderer Torhüter geachtet. Egal ,ob Nübel, Baumann, Trapp, Kobel. Alle hatten Fehler. Teilweise erschreckende. Für mich wird Neuer zu sehr von Einigen niedergemacht. Klar hat er nicht mehr die Form von früheren Jahren. Aber andere machen einfach zu viele Fehler. Und ,wenn man das Jahr nutzt, um einen Nachfolger aufzubauen wie den jungen aus Köln dann bitte. Hätte Nübel überzeugt, hätten wir doch gar nicht die Diskussion.

Danke für diesen Hinweis! Hier im Forum bekommt man oft den Eindruck, dass ein Spieler des FCB keinen einzigen Fehler machen darf, während andere Spieler hochgejubelt werden, weil man von diesen nur die Highlight-Videos kennt…

@JAS
Richtig. Aber es kann nicht der Anspruch des FCB sein, immer noch den besten „Mittelmaß-Keeper“ im Tor zu haben. Und meine eigene Leistung wird nicht besser nur weil andere noch schlechter sind. Ich werfe Neuer gar nichts vor, mein Kopfschütteln geht vielmehr in Richtung Sportverantwortliche, weil sie das Problem negiert und keine Nachfolge aufgebaut haben. Der „Junge aus Köln“, Urbig, geistert oft in diesem Zusammenhang durchs Netz. Aber mal im Ernst. Der sitzt momentan bei einem Zweitligisten auf der Bank. Der ist noch komplett unerfahren. Kann vielleicht in einigen Jahren mal ein Thema sein aber doch nicht 2026.

bin deiner Meinung 🍺warum sollte man einen Torwart holen wenn man mit peretz schon einen top Nachwuchsmann hat…ich denke der ist auf dem Weg nach ganz oben…das ist unsere neue Nummer 1

Weiß mittlerweile nicht mehr, ob man sich mit Eberl einen Gefallen getan hat!? Sportlich und wirtschaftlich. Und zu Neuer sage ich lieber nix mehr… seinen einstigen Status hat er nicht nur bei den meisten Bayernfans längst komplett (!) verspielt.

Du bist schonmal kein Fußballfan sondern nur Bayernfan. Würdest du 5-10 Spiele die Woche schauen, würdest du erkennen, dass andere Torhüter noch viel mehr Fehler machen als Neuer.
Jetzt macht er auch mal Fehler, dann fallen diese euch natürlich auch auf.

Bernd du hast recht. Der Anti-Neuer Mob will das aber nicht hören.
Und nächstes Jahr, wenn Nübel oder Kobel oder Gulaschi oder Hradecky oder Peretz unsere Nummer 1 wäre, würden genau dieselben Leute nach 2 Wochen schreien: OH WAS FÜR EINE GURKE! DA WAR JA DER NEUER DOCH BESSER!

Und hätte nicht mal den Anstand, ihren Nick zu wechseln. 😂

Last edited 27 Tage zuvor by Frantz

Jeder macht Fehler – auch Topsportler. Als Torwart tun diese immer doppelt weh.

Das habe ich allerdings auch nicht kritisiert. Sondern indirekt das Selbstbild, das er von sich hat. Zudem ist er auch schon lange kein TOPTORHÜTER mehr. Und ja, daran muss ich mich messen lassen, wenn ich in einem der besten Vereine Europas (immer) spielen will. Das ist Leistungssport. Und für 20 Mio im Jahr, muss man(n) auch ein bisl Kritik aushalten.

Last edited 27 Tage zuvor by Ronbo

Das kann man nicht begreifen. Neuer schadet sich nur selbst, aber das ist seine Entscheidung wie er seine guten Jahre beenden will.

Das darf doch wohl nicht wahr sein. Wie kann man mit Neuer nochmal verlängern. Super Kaderumbruch. ME ist und bleibt ein schwacher Sportvorstand.

Es scheint der verzweifelte Versuch, irgend einen großen Namen ins Spiel zu bringen,
der oberflächliche Stabilität und Größe vermitteln soll, um somit einen Musiala und Kimmich
Grandiosität vortäuschen zu können.

Dass man jetzt lieber eine Ausnahmetalent oder einen gestanden Keeper holen will,
dass weiß auch Max Eberl.

Es muss also andere Gründe geben.

Warum? Wir haben genug andere Torhüter die für weniger Geld die selbe Leistung bringen und noch ehrgeiziger als er sind

„Wir sind mit dem Kader extrem happy.“…

Mit MN hätte ich nur verlängert mit einem für sein Alter angepassten Vertrag.
100.000€ pro Spiel, gleicher Betrag für DFB Pokal und CL Spiele. Bei Finalsiege jeweils nochmals 500.000€.
Frisst oder stirbt!

Interessiert doch keinen.

Jetzt noch die Verlängerungen von Ulreich,Müller und Sane.Dann noch Tapalovic zurückholen,wegen dem herausgerissenem Herz😪Und dann noch eine 2 Chance für Bouna Sarr,und wir haben alle Baustellen im Kader 25/26 geschlossen.😂😂👍Läuft!

Ich finde den Zeitpunkt der Verlängerung seltsam. Neuer ist verletzt und wirkte immer wieder unsicher. Man hätte auch noch warten und sein Leistungsvermögen nach der Verletzung beurteilen können.

musiala darf dieses Kalenderjahr noch nicht verlängern… soweit ich weiß darf man doch nur max 5 Jahresvertrag…und bei Neuer ist’s für die Öffentlichkeitsarbeit zu Weihnachten 🎄

Da sind sie ja wieder alle die sogenannten Fans. Ich finde es super das Manu dem FC Bayern erhalten bleibt ist immer noch einer der besten Torhüter.

Absolute Sensation!
Wird wahrscheinlich die einzige bleiben!?

12 Torschüsse diese Saison gehalten. Nübel 40. Gulacsi bei RB 49. Wenn er sich Hradecky mit 34 einreihen würde (bei ähnlich vielen Gegentoren) … so spricht das wohl eine deutliche Sprache. TOP Werte sehen schon etwas anders aus.

Wieder eine sinnfreie Einzelstatistik, die alleine gar nichts aussagt.

nur mal so du Faktendeuter…als bsp…Nübel hat 24 Tore kassiert…da ist der aus Freiburg noch besser…und rate mal welcher Abwehrverbund die wenigsten Treffer kassiert hat..DAS spricht eine deutliche Sprache