FC Bayern News

Kahn betont: Wirtz-Transfer ist finanziell kein Problem für Bayern

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

In seiner Zeit als Boss beim FC Bayern hatte Oliver Kahn nach eigener Aussage viel mit Florian Wirtz zu tun. Er glaubt, dass ein Transfer des Offensiv-Stars für die Münchner problemlos möglich wäre.



Oliver Kahn, früherer Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, hat über die Transfer-Frage um Florian Wirtz gesprochen. Dabei machte er deutlich, dass die finanzielle Power des Rekordmeisters ein solches Vorhaben durchaus möglich machen würde.

„Auf jeden Fall“, betonte Kahn im „Doppelpass“ bei Sport1, „es ist ja kein Geheimnis, dass der FC Bayern finanziell sehr, sehr vieles tun kann, wenn er will.“ Ein potenzieller Wechsel des Leverkusener Top-Talents an die Isar wäre damit keine Frage des Geldes.

Allerdings stellte Kahn klar, dass eine Verpflichtung von Wirtz, die voraussichtlich über 100 Millionen Euro kosten könnte, nicht ohne Konsequenzen für den Kader bliebe: „Man müsste sicher überlegen, den ein oder anderen Spieler abzugeben, um ein gewisses Budget nicht zu überschreiten.“ Dennoch betonte der ehemalige Bayern-Boss, dass finanzielle Grenzen in der Vergangenheit oft flexibel gehandhabt wurden: „Ich habe vieles erlebt, das Budget war da schnell wieder vergessen – Hauptsache, der Spieler kommt.“

Der FC Bayern steht laut Kahn bereits vor der Herausforderung, die Gehaltsstruktur in den Griff zu bekommen. Mit einem Augenzwinkern kommentierte er: „Man wollte ja bei den Gehaltskosten einsparen, da sage ich: Viel Glück und viel Spaß dabei.“

Kahn über Wirtz: „Viel Kontakt zu ihm“

Interessant sind auch Kahns Einblicke in den Charakter und die Entscheidungsfindung von Wirtz: „In meiner Zeit bei Bayern hatten wir viel Kontakt zu ihm. Er überlegt sich seine Schritte sehr genau. Im Moment steht ihm die ganze Welt offen, aber es würde mich nicht wundern, wenn er seinen Vertrag bei Leverkusen verlängert.“

Laut Kahn könnte eine Vertragsverlängerung des bis 2027 laufenden Kontrakts durchaus kurzfristig ausfallen: „Er baut alles Schritt für Schritt auf. Das zeigt seine Intelligenz – er weiß, dass eine falsche Klubwahl schnell in die andere Richtung gehen kann.“

Neben seinen fußballerischen Fähigkeiten hob Kahn eine besondere Eigenschaft hervor, die Wirtz laut ihm auszeichnet: „Er hat einen enorm starken Kopf.“ Dies habe sich erst kürzlich beim 5:1-Sieg gegen den SC Freiburg gezeigt. Trotz eines verschossenen Elfmeters habe Wirtz seine Leistung im Spiel sogar noch gesteigert: „Seine Einstellung und sein Auftreten sind schon als junger Spieler herausragend“, lobte Kahn abschließend.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
30 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Echte News gibt’s in letzter Zeit gar keine. Nur Spekulationen, aber nix wirklich interessantes. Nur viel bla bla, mit irgendwelchen Mist paar Klicks generieren.

Hätte Kahn und Brazzo das damalige Gehalts-Budget nicht gesprengt und ordentlich gewirtschaftet, wäre das Geld für 3x Wirtz da!

Ist auch so da, Der FCB ist der einzige Topfclub der keinen Milliardär fragen muss ob noch Spielgeld da ist.Macht euch um die Finanzen keine Sorgen,da ist genau Penunse da

@Alex

Die Finanzen des FCB sind in Ordnung.
Das hat gerade erst wieder die jüngste JHV gezeigt.

Der nächste Wi(r)tz.
Wie langweilig ist das denn!!!

Soll in Lebkuchen bleiben. brauchen wir nicht. Es gibt andere bessere. billigere.

Über eine Auflistung von den billigeren und besseren Spielern, die zudem auch auf dem Markt sind und zum FC.Bayern wechseln wollen, würden sich sicherlich einige hier interessieren.

Ja, wenn Kahn nicht soviel Geld bei Bayern verschleudert hätte, würde es ev. wirklich gehen.
Halt einfach dein Mund Kahn in Zukunft.

stimmt das was in den paar Jahren kaputt gemacht wird Brauch jetzt doppelt solange wieder zu resparieren

Ich verstehe den ganzen Hype um Wirtz absolut nicht

Es geht nicht um das finanzielle.
Es geht um die sportlichen Perspektiven.
Und da gibt es keinen Grund für FW, zu uns zu wechseln.

DM und DFB-Pokalsieger kann man inzwischen auch mit Bayer Leverkusen werden, sogar in einer Saison („Double“), was Wirtz mit Bayer 04 ja gelungen ist.

Die CL gewinnen? Ist für den FCB in naher Zukunft eher weniger wahrscheinlich.

Reizvoller ist es da für FW, sich mit Bayer 04 als FCB-Rivale zu etablieren und dann zu Real Madrid zu wechseln.

@Johannes

— Nachtrag:
Dazu kommt das sportliche Umfeld: In Leverkusen ist alles in Butter, während bei uns eine verordnete Ruhe herrscht. Eine Ruhe, die schnell wieder kippen kann.

Es gibt aktuell keine sportlichen Gründe, die für Wirtz einen Wechsel zum FCB reizvoll und sinnvoll erscheinen lassen würden.

Was ein Schwachsinn hier manche von sich geben…. ruhiges Umfeld um sich zu entwickeln ok. Im Moment ist Leverkusen Titel fähig. Auch ok . Jeder Sportler sollte aber das maximum aus seiner Karriere raus holen wollen und da muss man zu einem ein Top Verein wechseln. Der fcb gehört immer noch zu den top 3. Man baut gerade den Verein neu auf. cl gewinnen, ist bestimmt genau so hoch wie in city Liverpool Chelsea. Nur in Madrid ist es wahrscheinlicher. Wo sind denn die Begründungen, dass es irgendwo anders wahrscheinlicher ist, internationale Titel zu holen. Ein wirtz, würde das ja in München, noch wahrscheinlicher machen.

@Fredi…

Zum FCB zu wechseln, das ist das einfachste, was man in Deutschland machen kann, um Erfolg zu haben. Viel reizvoller kann es sein mit Leverkusen einen Konkurrenten zu etablieren.

Bayern. Aut gerade etwas auf?Leverkusen auch.

Man muss nicht mehr unbedingt zum FCB, um in Deutschland Titel zu gewinnen.

Und wenn man das Maximum aus seiner Karriere rausholen will, dann geht man zu Real oder ManCity.
Da ist der CL-Gewinn wahrscheinlicher als bei uns.

Unterliegt der nicht irgendeiner Schweigepflicht? Der hatte Einblick in die Bücher und sollte jetzt gefälligst den Mund halten über die finanzielle Situation des FC Bayern!

Das stimmt. Kahn muss vorsichtig sein. Vlt sollte Herr Eberl ihn mal kontaktieren dass er schweigen sollte. Denn dass könnte teuer werden für Oliver Kahn

@Bruno…

Nein. Es stimmt eben nicht. Olis Aussage ist allgemeiner Natur. Er hat keine konkreten Zahlen genannt.

@Phil

Olis Aussage ist allgemeiner Natur. Er hat keine konkreten Zahlen genannt.

Last edited 27 Tage zuvor by Johannes

„Viel Glück und viel Spaß dabei“ hinsichtlich das Gehaltsgefüge in den Griff zu bekommen klingt schon sehr sarkastisch. Wer war es denn der die Gehälter teilweise so explodieren hat lassen? Das waren doch die Kameraden Brazzo und Kahn.

IN DIESEM BEREICH HAT DER TITAN DIE GLEICHEN ERINNERUNGSLÜCKEN WIE OLAF SCHOLZ BEIM CUM-EX SKANDAL (STRAFBARE STEUERHINTERZIEHUNG)

Ich denke der Olli ist ein Schwätzer, gemessen an den Leistungen als CEO.

er oder Simons? lieber er

Ein FW-Wechsel zu uns steht aktuell nicht zu erwarten, weshalb jeder Artikel darüber unnötig und sinnlos ist.
Dasselbe gilt für die Diskussionen darüber.

Warten wir einfach ab, für welchen Club sich Wirtz in den nächsten Jahren entscheiden wird.

Last edited 27 Tage zuvor by Johannes

das Ganze mit Wirtz ist so nervig tötend. Ich habe von ihm noch nichts poelssitives zu Bayern gehört. Soll bleiben wo er ist. Und dann ins Ausland gehen. Wo alle ihn sehen und haben wollen. Simons als
Ersatz verstehe ich nicht, hört man ständig, 2 verschiedene Positionen, kein Vergleich. Simons würde uns für Spielidee, etc .. sehr gut tun. Da wir ja oft grosse Probleme haben wirkliche Torchancen zu kreieren. Das kann er, nachweislich. Wirtz ist doch kein Spielmacher!!!

In der Nati funktioniert es super, nur der Fcb ist was anderes. Ist er mentall bereit und wo hin mit ihm. Ein Flügelspieler müsste weichen. Schade für Zaragossa, indakura,Tel. Warum bauen weichen für die Zukunft, nur die nutzen und nicht schon wieder weiche für weiche stellen.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.