FC Bayern News

Top-Spieler soll verpflichtet werden: Bayern definiert Transfer-Prioritäten

Max Eberl
Foto: IMAGO

Der FC Bayern sondiert ständig seine Optionen für mögliche Transfers. Nun hat der Rekordmeister wohl seine Transferziele für das kommende Jahr definiert und will dabei große Namen in die Landeshauptstadt locken.  



Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, sehen die Münchner um Sportvorstand Max Eberl wohl vor allem Verbesserungspotenzial im Kader auf den Flügelpositionen. Dort will der Rekordmeister unbedingt nachlegen und sich besser aufstellen. Demnach führt die Unzufriedenheit mit beispielsweise Kingsley Coman, Leroy Sané und Serge Gnabry zu diesem Plan. 

Ein ähnlicher Coup wie im vergangenen Sommer mit der Verpflichtung von Michael Olise strebt der FCB an. Der Franzose steht vor der Winterpause bei starken 18 Scorern und ist voll eingeschlagen. Die Liste möglicher Transfers ist dabei lang: Neben dem absoluten Wunschspieler Florian Wirtz stehen auch Xavi Simons von RB Leipzig, Nico Williams von Athletic Bilbao und neuerdings auch Jamie Gittens vom BVB drauf.  

Gittens weit oben auf der Liste 

Besonders Gittens, der in der laufenden Saison schon an 13 Toren beteiligt war und unter anderem im Klassiker gegen den FC Bayern getroffen hat, soll demnach besonders hoch im Kurs stehen. Laut Sky sind vor allem Max Eberl und Vincent Kompany große Fans des Flügelflitzers. Erste Informationen über den 20-jährigen, der noch einen Vertrag bis 2028 hat, wurden wohl schon eingeholt. Ein Winterwechsel kommt hingegen nicht infrage.  

Grund für den Willen nach Verbesserung ist mit Sicherheit die aktuelle Besetzung der Flügel: Sportlich betrachtet performen Spieler wie Coman, Gnabry oder Sané trotz üppiger Gehälter nicht auf konstantem Niveau. Zudem ist die Zukunft der drei Spieler unklar. 

Während Coman mit einem frühzeitigen Abschied im nächsten Sommer in Verbindung gebracht wird, läuft beispielsweise der Vertrag von Sané im Juni aus. Gespräche über eine Verlängerung laufen zwar und Sané würde auch gerne beim FC Bayern bleiben, jedoch ist der Ausgang der Verhandlungen noch völlig offen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
117 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Es ist Zeit für den Umbruch auf den Flügeln! Die Verletzungshistorie von Gnabry und Coman zeigt dass es so nicht weitergehen darf.

Und es wäre auch Zeit für einen Umbruch auf der Torhüterposition.

Ich würde gerne Sane und Gnabry los werden! Coman hat noch am meisten versucht sich einzubringen und zu zeigen. Aber wenn man alle 3 los wird plus Müller plus Tel wäre auch ok:
Meine Wunschliste:
Xavi Simons für T. Müller
Marmoush für Sane
N. Williams für Coman
J. David für Gnabry
Wird der FC Bayer dann auch noch folgende Spieler los:
Ulreich
Boey
Dier
Kim
Goretzka
Tel
Wäre auch hier nochmal die Möglichkeit Transfereinnahmen zu generieren, um die „Blutauffrischung“ voranzutreiben und auch etwas unausrechenbarer für den Gegner zu werden.
Könnte mir vorstellen das Bischof, Tah, Skriniar, Urbig und die Rückkehr von Stanisic und Ito auch Schwung ins Team bringen würden!

Nette Ideen wer geht, hast nur den Neuer vergessen

Unrealistisch

Sane, Gnabry weg.
Das wäre schon schön.

Stimme Dir zu. Gnabry könnte höchstens bei halben Gehalt halten. Tel kann auch weg, wenn er sich nicht 100 % steigert.
Schade, das wir Gruda verpasst haben, der wird nen Knaller.

Wird er✌️

Gruda hat bei Mainz gerade einmal eine Saison performt und bei Brighton bislang noch gar nichts gerissen. Er hat dort gerade einmal 7 Spiele absolviert.

Wann denn? Ne okaye Saison bei Mainz und keine Relevanz bei Brighton. Oder redest du von Kracher bei einem Verein wie Hertha in der 2. Liga? Drück dich deutlich aus!

Super! Die neuesten Informationen von Heilig Abend. Die Bayern Führung lebt nur für den FC Bayern.
Hört auf mit euren „neuesten“ Meldungen. Nur Phantasie.

Loïs Openda von RB Leipzig wäre auch einer meiner Favoriten

Das ergibt eine lange Wunschliste. David im Sturm – Tel verleihen. Zentrum Wanner für Müller. Flügel Williams, Irankunda für Gnabry und Sane???. Mittelfeld: Kimmich??? Bischof für Goretzka. Abwehr: Davies??? Tah für Dier. Tor: Verbruggen. Wird ein spannendes 2025 werden. 🙂 Anmerkung: Ein paar deutsche Spieler brauchen wir dringend für unsere CL Liste.

J.David zwar Ablösefrei, aber vllt Jhon Duran statt J.David?
Tel verleihen.
Wanner für Müller.
N.Williams für Sane, Simons für Gnabry, Olmo oder Rashford für Coman?
Irankunda eher wohl nur Back up/Einwechsel.
Reijnders oder De Jong oder Tchouameni für Kimmich.
Bischof für Goretzka.
Theo oder Maatsen für Davies. Krätzig dazu. Guerreiro noch in der Hinterhand.
Araujo oder Colwill oder Thiaw für Dier?
Wobei man Dier auch halten könnte zusätzlich.
TAA für Boey.
Donnarumma oder Verbruggen oder D.Costa für Neuer.
Urbig für Nübel.

Nichtfans wie Dich braucht es in diesem Forum nicht. Wenn Du die ganze Mannschaft auswechseln willst, um zufrieden zu sein, dann such Dir doch einfach einen anderen Verein.

Du tust hier ein auf „Fan“ und „Loyal“, aber bist wohl Zuhause in deinem Wohnzimmer der Erste der schimpft, wenn das Team scheisse spielt.
Also pscht!
Willst dich weiterentwickeln oder in der Vergangenheit hengenbleiben?

Die Mannschaft entwickelt sich ständig weiter. Auch Niederlagen gehören dazu. In der Vergangenheit gab es wirklich wenig Grund zu schimpfen. Am liebsten ist mir natürlich, wenn die Mannschaft gewinnt, aber wenn das nicht klappt, geht die Welt davon auch nicht unter. So wie momentan gespielt wird, gefällt es mir.

Mir nicht es wird langweilig in der Bundesliga

Wie oft wurde die letzten Jahrzehnte nach und nach das ganze Team getauscht ;).. häte man das nicht, würden immernoch Hoeness und Rummenigge bei Bayern spielen 🤷🏼‍♂️ Spieler wie neuer und müller hatten ihre Zeit, die ist nun leider halt seit bald nen Jahrzehnt vorbei 🤷🏼‍♂️
Das Coman gnarby und sane „satt“ sind sollte jedem bewusst sein, also müssen sie getauscht werden 🤷🏼‍♂️ Kimmich ist 30, wie lang möchte man das Long COVID geschädigte tote Pferd noch reiten?

Das upa und Kim keine Bayernqualitäten besitzen zeigt allein schon der Blick auf die Vorgänger🤷🏼‍♂️ keiner hat auch nur den Hauch der Qualität eines Hummels, Boatengs oder gar Phillip lahms🤷🏼‍♂️

Haste lack gesoffen?!?

Genau, wir verkaufen alles und kaufen alles neu! Und dann machen wir die Playstation aus und schauen was der Markt in echt realistisch hergibt und was Sinn macht

Tah kommt nix
der taugt nix

Müssen zwingend weg: Neuer, Ulreich

Sollten weg: Sane, Gnabry, Coman, Kimmich, Goretzka, Müller, Tel, Boey

So ginge Umbruch. Was mir machen, ist jedenfalls kein Umbruch. Das ist eher albern.

Bayern braucht ja keinen Umbruch. Du magst ja einfach nur viele Spieler nicht und willst sie unbedingt weg haben. Obwohl sie noch um Titel spielen…

Du bist ja bekannt für radikale Forderungen/ Ansichten.

Aber selbstverständlich braucht Bayern kontinuierlich frisches Blut und Spieler die den Kader sofort besser machen. Und da wird die Liste extrem dünn wer dafür in frage kommt

Aber erstmal 10 Leute vom Hof jagen und dann keinen wirklich besseren haben, das ist dann ein Problem…

Ist nur mal ein Wechsel der Sichtweise.

Last edited 25 Tage zuvor by Mats

Deswegen haben wir ja Kim und upa 😉 selbst heute sind Spieler wie Hummels und Boateng noch um Klassen besser, als die 2

Die Liste ist bei Experten nicht extrem dünn, sondern der gute max hat seine Hausaufgaben nicht gemacht, weswegen da nicht viel drauf steht.
Das man sich nicht um einen Trend Alexander Arnold kümmert, der ablösefrei zu haben wäre, dürfte allein schon als Grund reichen, den Gladbacher raus zu werfen..

10 Spieler weg und welche willst da holen. Und wie soll das finanziell gehen. Schöner Träumer bist du. Melde dich für die Führungsetage an und mach das dann mal

Neuer, Ulle und Nübel weg.
Donnarumma, Verbruggen oder D.Costa, Peretz und Urbig.

Davies und Boey weg, Theo und Taa holen, dazu noch Krätzig, Aznou.
Ito kommt zurück, Stani und vllt auch Buchmann.

Simons, N.Williams, Olmo oder Rashford oder Son oder Madueke.
Gittens oder Rodrygo wohl unmöglich.

De Jong, Wanner, Bischof, oder Varela oder Kone.

Vorne..Dhuran oder J.David, wobei ich ersteren favorisieren würde.

Alles geht nach und nach, alles auf einmal nicht.
Aber iwann muss man mal anfangen.

Soll so Dein Umbruch aussehen?! Der Umbruch ist ein stets andauernder und bereits laufender Prozess. Wir haben schon viele gute junge Spieler, die bereits integriert sind und welche, die es schaffen können/werden. Viele erfahrene (teilweise legendäre) Kameraden wurden bereits ersetzt. In den vergangenen 12 Jahren haben unsere Mannen 11 Meisterschaften eingefahren. Soo viel kann also gar nicht schief gelaufen sein, wie hier manche Leute glauben machen wollen.

Welche jungen Spieler sind denn schon integriert bis auf Pavlovic und Musiala?
Und wo hat schon der Umbruch angefangen?
Nur mit Olise in den letzten 2 Jahren?
Das ist mir leider zu wenig persönlich.
Die elf Meisterschaften waren natürlich sehr gut, aber auch ohne echte Konkurenz.
Die letzten beiden Jahre haben es gezeigt.

Pavlovic und Musiala hast Du selbst schon genannt, sind 2 Stammspieler. Olise, Stanisic und Davies sind alle erst 24 und Nationalspieler. Für die Zukunft stehen mit den 19-jährigen Tel, Buchmann und Ibrahimovic 3 Talente bereits im Profikader. Die Leihgaben Wanner (19) und Krätzig (21) entwickeln sich gerade bei anderen Vereinen. Die erst 18 -jährigen Aznou und Irankunda schaffen bereits mit den Hufen… .
Und zur Konkurrenz, die wir angeblich nicht hatten… 2013 standen wir mit den Zecken im CL Finale und im internationalen Vergleich stehen uns weiterhin 4 Plätze in der CL zur Verfügung. Mit Einmalkusen hatten wir letztes Jahr (letzte 2 Jahre) ausreichend Konkurrenz, davor immer die Zecken… .

Bayern hätte 11 Meisterschaften ohne echte Konkurrenz gewonnen, wird ja immer rumgem.ault…

Meine Güte. Da waren Meisterschaften dabei wo Klopp dortmundtrainer war, wo tuchel dortmundtrainer war, wo reus, Hummels und Lewandowski in einer Dortmund Mannschaft waren, wo haaland, bellingham sancho, witsel etc in einer Dortmund Mannschaft waren. Usw. Das nenne ich nicht „keine Konkurrenz“

Man tut so als hätte Dortmund nur 500€ Budget im Jahr gehabt und nicht ständig dreistellige millionenumsätze generiert. 😄

Last edited 24 Tage zuvor by Mats

Joa ersetzt, aber nicht adäquat. Upa ist mal 3-4 Klassen schlechter als Boateng.

…da bist Du jetzt im Bereich Regionalliga und Oberliga!? Merkst Du es selbst?

Jerome oder Prince?

Wir sind nicht in FIFA die Transfers kannst du knicken

Die Kohle wär ja da🤷🏼‍♂️ neuer Kimmich und müller verdienen zusammen mehr als 50 Millionen, der Spielerisxhe Mehrwert ist begrenzt und der Ersatz für jeden der 3 Spieler ist bereits im Kader und wird bezahlt 😉 damit könnte man den ersten Weltstar aus dem ersten Regal verpflichten und unterhalten..

Ist wie beim Auto 😉 ich kann Zehntausende in den alten Opel stecken, weil ich ein Dieselfan bin, oder ich gehe mit der Zeit und investiere das Geld in einen Neuwagen 😉 in diesen Sinnbild sind neuer Müller und Kimmich, der alte Opel, wo überall öl tropft, der Motor nen Kolbenfresser hat und die Karosserie stark zerrostet ist 🤷🏼‍♂️

Warum soll Kimmich weg? Er hat diese Saison durchgehend performt. Einfach mal objektiv bleiben!

Das durchgehend performt ist leider maßlos übertrieben.
Da bist du wohl selbst nicht objektiv.

Du schreibst hier ständig, dass Kimmich weg soll. Schau dir einmal Kimmichs Daten an. Er war über die Hinserie der absolut stabilste Spieler. Was denkst du, warum Eberl unbedingt mit Kimmich verlängern will? Aber Eberl hat natürlich nicht so viel Ahnung wie du.

Weil krampfhaft ein Gesicht für den Fc Bayern gesucht wird und Kimmich es werden soll, nach deren Meinung.
Was ich absolut nicht sehe.
Pavlovic und Musiala sollten unsere Aushängeschilder sein und nicht Kimmich.

Kimmich soll also weg, weil er deiner Meinung nach nicht das Aushängeschild des FCB sein soll. Was ist denn das für eine Argumentation?

Ach Jojo. Ist doch bekannt dass sie einfach das Gesicht von kimmich nicht mögen.

Auf seinen grimmigen Blick bezieht sich doch die meiste Kritik

Dass der Frenkie mit seiner Locke natürlich süßer aussieht, ist natürlich klar. Und deswegen muss der auch geholt werden 😄

Also wenn man sonst keine Sorgen hat, dann geht’s uns eigentlich ganz gut.

An die kimmich-hetzer: Einfach mal nen Gang zurück und chillen

Last edited 25 Tage zuvor by Mats

Du hast ja selbst gesagt, dass ich hier ständig über Kimmich schreibe, dass er weg soll.
Dann hast du auch sicherlich schon meine Argumente diesbezüglich mitbekommen, warum ich von Kimmich nichts halte.
Oder hast du es absichtlich einfach mal übersehen?
Mir gehts einzig und allein ums spielerische.
Nicht um die Privatperson oder ums Aussehen.

Augenscheinlich.

Weil Eberl nicht gerade für seine Fachkompetenz bekannt ist🤣🤷🏼‍♂️ jeder hat mehr Ahnung als Eberl 🤣

Es ist doch nicht nur die Entscheidung von Eberl. Kompany will Kimmich behalten und setzt auf ihn. Wenn dies nicht so wäre, würde Eberl sicherlich über einen Verkauf bzw. auslaufenden Vertrag nachdenken. Außerdem, wer war konstanter in der bisherigen Saison? Musiala und Kane einmal ausgenommen.

Ulreich kann bleiben

Stürmer nicht zu vergessen

Jhon Duran.

Wirtz hat sich für eine Verlängerung bei Leverkusen entschieden; dies muss der FCB (vorerst) akzeptieren. Daher werden jetzt finanzielle Mittel frei, die für den Wirtz-Transfer budgetiert waren.

Auslaufende Verträge
Müller, Sané und Dier
-> eingesparte Gehälter ca. 45 Mio.

Verkäufe
Goretzka (20-25), Coman (30-40), Zaragoza (12-15) verkaufen
-> 60-80 Mio. Transfererlöse
-> 40 Mio. eingesparte Gehälter

Ablösefreie Verpflichtungen
David und Tah ablösefrei verpflichten

Transfers
Xavi für 70-75 Mio. verpflichten. Eine klare und sehr gute Zukunftsinvestition, da er erst 21 Jahre alt ist
Williams oder Rashford als Außenstürmer. Kosten 50-60 Mio.

Last edited 25 Tage zuvor by FCB_Trimbo

Stimme dir größtenteils zu. Bei Williams und Rashford wäre ich vorsichtig. Beide haben in der letzten Saison nicht viel gebracht. Williams konnte seine EM-Form nicht halten und Rashford performt schon seit längeren nicht mehr wie vor ein paar Jahren.

Rashford performt nicht konstant, weil Manchester United einfach scheiße geworden ist. Bei uns wird er sich nochmal deutlich steigern.

Das möchte ich auch glauben, denn Rashford ist eig eine Maschine.

Wirtz hat vertraglich gar nichts Neues entschieden. Die Medien brauchten nur was, um wichtig zu wirken.

Sané ist besser als williams und rashford.

😂😂😂😂😂😂😂 sehr guter Witz

Wirtz wird auch in Zukunft nicht bei auch spielen

Was ich hier so lese macht unsere Führung seit Jahren nur Fehler, sind aber unter den Top 4 Vereinen der Welt !

zu MiaSanMia gehört auch Dankbarkeit und Loyalität !

Darum wird auch mit Manuel Neuer verlängert – Peretz und Nübel sind beide nicht auf dem Niveau wo es Manuel in Ihrem Alter war ! Und auf der Welt gibt es 2,3 TW wo auf Neuers Niveau sind !

Und Bayern hat genug Geld und ist so gut aufgestellt, da müssen wir uns keine Sorgen machen !!!

Wir brauchen nur den richtigen Trainer und dass haben wir mit Vincent Kompany, übrigens auch ohne Titel wäre dass so !

Kovac Nagelsmann und Tuchel waren eine Blamage !

Dankbar waren wir und sind wir auch alle.
Loyal waren wir auch lange genug.
Alles hat aber leider iwann auch mal sein Ende und es muss aufgefrischt werden.
Ein ganz normales Vorgehen.
Donnarumma, Verbruggen oder D.Costa für Neuer.
Urbig für Nübel. Peretz.
Alles geht, nur man muss Eier haben und einen Schlussstruch ziehen, im wohle des Erfolgs, Vereins und der Fans.
Ob Kompany der richtige ist, wird sich zeigen.
Mir ist er zu ruhig an der Linie, zu wenig Input von außen.

Schau dir Ancelotti an, der ist an der Linie auch ruhig und hat mit Real mega Erfolg. Man muss als Trainer doch nicht den Klopp machen. Es kommt darauf an, wie du als Trainer die Mannschaft einstellst, wie du Spieler motivierst und auf ein Match vorbereitest.

Ja stimmt auch, aber Kompany jetzt schon mit Ancelotti zu vergleichen, ist schwierig.
Ancelotti hat eine ganz andere Aura, das wirkt auch anders ein auf Spieler.

Ich weiß nicht, was du hast. Der Erfolg, den Kompany als „Neuling“ beim FCB hat spricht doch eigentlich für sich. Würde er erfolgreicher sein, wenn er von der Seitenlinie ständig Input gibt? Jeder Trainer hat eine andere Art, an der Seitenlinie zu agieren. Wenn ein Team gut eingestellt ist, brauchst du an der Seitenlinie nicht ständig versuchen Einfluss zu nehmen.

Von Erfolg würde ich jetzt noch nicht unbedingt sprechen, aber ist auch nicht falsch was du sagst.
Trotzdem fehlt mir iwas, sodass vllt auch die Spieler diesen Tick mehr konzentration haben, fokussierter sind und diese kleinlichen, vermeidbaren Fehler auch aufhören oder wenigstens minimiert werden, wenn die sehen, an der Seitenlinie ist was los.
Verstehst du in etwa meinen Gedanken?

Auch wieder richtig gesagt von dir zugegeben.
Trotzdem aber finde ich auch, tägliche Trainingsarbeit mit Spielen, wo es um etwas geht, kannst nicht genau einstudieren oder vorhersehen.
In nem Spiel kann vieles passieren zu jeder Zeit, da musst du spontan und individuell drauf reagieren können und Einfluss nehmen, auch die Anspannung, der Fokus, die Konzentration.
Das hat mir hier und da mal gefehlt zwischendurch.
Damit die Spieler innerhalb des Spiels auch wach gehalten werden.
Nur im Training oder in der Halbzeitpause, reicht mir persönlich nicht.
Ne Mischung von allem ist vllt die Lösung.
Die Zeit wirds ja zeigen, dann sind wir alle schlauer.

Du ich glaub wir sind alle lang genug dabei, um zu wissen dass sowohl die hektiker (guardiola, trapattoni etc) als auch die ganz ruhigen (Ancelotti, Happel, Hitzfeld) sehr erfolgreiche Trainer sein können. Das Verhalten an der seitenlinie ist sicherlich nur ein kleiner Bruchteil von dem wo der Trainer wirklich (erfolgreich) Einfluss nehmen kann. Die Beziehung zur Mannschaft ist sicherlich entscheidender für einen Trainer um auch an der Seitenlinie im Spiel von seiner Mannschaft verstanden zu werden. Und das erarbeitest du dir sicherlich nicht an der Seitenlinie sondern als Persönlichkeit bei der täglichen arbeit mit der Mannschaft

Last edited 24 Tage zuvor by Mats

Welchen Erfolg hatte kompany bis jetzt 😱 hab ich da nen Titel verpasst?!

Durch Kompany seit ihr aus dem DFB Pokal raus

Manch einer ist leider eben auch mit dem Begriff der „Loyalität“ überfordert. Beni Haag hat das schon gut erkannt.

Wieso bin ich mit dem Begriff Loyalität überfordert?
Weil ich nach nem Jahrzent einen Umbruch mir wünsche?
Ist doch nicht so, dass die erst seit zwei Jahren da sind und ich die jetzt vertreiben will.
Wielange möchtest du noch auf diese Spieler setzen und loyal sein?
Bis jeder von denen 45 Jahre alt ist?
Das ehrt dich zwar dann vllt, aber dann muss euch echten Fans auch klar sein, das es keinen Erfolg mehr geben wird.
Und den gibt nunmal der Verein selbst vor, maximalen Erfolg bei allen Wettbewerben.

„Loyalität bedeutet, im Interesse eines gemeinsamen höheren Zieles, die Werte des anderen zu teilen und zu vertreten bzw. diese auch dann zu vertreten, wenn man sie nicht vollumfänglich teilt, …“ Wikipedia.
Der Vertretung des Vereins, der in der Vergangenheit sehr erfolgreich war, sollte man vertrauen können, dass das, was sie für den Verein tun und in der Zukunft tun werden, richtig ist.

Den Vertretern des Vereins…

Du hast dabei vllt die Zeit vergessen.
Die werden nicht mehr das leisten, was die in der Vergangenheit geleistet haben, altersbedingt teilweise oder auch aus bequemlichkeit, was normal ist und nicht schlimm.
Gerade deshalb ist es wichtig, sich iwann auch umzustrukturieren und sich weiterzuentwickeln, im Sinne des Vereins und Spieler, um die höheren Ziele zu erreichen.
Ein Jahrzent ist lange Zeit, da kann keiner behaupten, dass es keine Loyalität gegeben hat ggüber diversen Spielern.

In den letzten 10 Jahren hat es aber auch einige Spielerwechsel gegeben. Und jedes Mal ist es den Vereinsvertretern gelungen, die teils wertvollen Abgänge adäquat zu ersetzen, obwohl sich das Team jedes Mal neu aufeinander einstellen musste (neu finden musste). Loyalität gilt dem Verein und seinen Vertreten und deren Arbeit. Das Vertrauen in deren Handlungsweise auch bei/nach Niederlagen verstehe ich unter Loyalität. Das hat primär erst einmal gar nichts mit den Spielern zu tun, denn der Vorstand tut im Sinne der Ziele, die der Verein verfolgt, das, was er zur Erreichung der Ziele für richtig erachtet. Dazu ist er da, das erwarte ich auch von ihm und dem vertraue ich auch, weil er es bisher zweifelsohne erstklassig hinbekommen hat (seit mehreren Dekaden).

Das Problem daran ist nur, die Vertreter Freund und Eberl waren nicht mit dem Verein erfolgreich🤷🏼‍♂️ im Gegenteil.. sie kommen beide von im Vergleich mit Bayern Amateur-Vereinen

Sehr guter Kommentar!

ojeojeoje

Also suchst du jetzt schon Ausreden, warum dein vinni doch toll ist, auch wenn er die Saisonziele klar verpasst und zudem noch extrem schlecht darin ist, junge Spieler zu entwickeln und ins Team einzubauen;)?

Kompany ist eine Blamage.

hey du musst ein Gelber oder Blauer sein weil soviel Schwachsinn das ist schon Einzigartig.

Neuer muss weg

Ich schätze mal es wird in der nächsten sommertransferperiode einen neuen Flügelstürmer geben, weil Bayern nach wie vor von ner neuen flügelzange auf top Niveau träumt.

Vllt gibt’s auch einen ordentlichen innenverteidiger mit Standing

Und natürlich den jährlichen Rechtsverteidiger 😄

Je nach dem wie kimmich sich entscheidet, ein Abgang ist durchaus realistisch, können auch die eher bescheidenen geplanten blutauffrischungen komplett durcheinander gewirbelt werden und man muss tatsächlich kreativ werden und ne Überraschung ausgraben.

Last edited 25 Tage zuvor by Mats

Einer ist ein absolutes Muss!
Und zwar spätestens im Sommer.
Eig müssen im Optimalfall 3 kommen.

IV, Araujo, Colwill oder Thiaw?

RV, TAA.

Kimmich…Reijnders, De Jong oder Tchouameni.

Unabhängig von deinen Wünschen. Nur mal so was sich bei Bayern tatsächlich abzeichnet und unabhängig von meinen Wünschen und Meinungen.

Der optimalfall für den Klub und deren Verantwortlichen sieht wohl so aus:

Musiala, kimmich und Davies verlängern

Sane, dier werden verabschiedet. Goretzka und Coman können doch noch verkauft werden. Galatasaray nimmt Boey zurück. Tel wird verliehen

Dann investiert Bayern wohl sein Geld in einen Flügelstürmer, einen iv und einen Rechtsverteidiger. Und in einen back up für Kane. Aber diesmal hoffentlich Qualität, die direkt hilft. Keine boeys, Tels und zaragosas mehr.

Nach der wirtz absage (oder bald-absage) kommt der kater und dann wird punktuell ersetzt gegen mehr Qualität statt umgebaut.

Last edited 25 Tage zuvor by Mats

Da bin ich voll bei dir, bis auf die Verlängerungen von Kimmich und Davies.

Araujo ist mir zu Verletzungs und -Fehleranfällig, Colwill ist zu teuer und Thiaw eher nicht gut genug. Dann doch lieber Diomande oder Bisseck.
Ich hätte auch lieber einen RV mit viel Defensivqualität.
De Jong ist zu verletzungsanfällig. Tchouameni ist zu teuer. Reijnders ist ein guter Shout. Stiller wäre auch ne gute Option.

Auf den Flügeln müssen wir nachlegen. Aber wenn wir die seit 3 Jahren stagnierenden oben genannten Spieler nicht verkaufen können, wobei ich diesen Sommer hier im Inside gelernt habe, dass die Spieler offenbar selber entscheiden dürfen, ob sie in München bleiben, können, werden die Williams und Co. gar nicht erst angefragt werden können. Für mich fehlt immer noch der benötigte Kaderumbruch, denn bis auf Olise standen fast immer Spieler auf dem Platz, welche die letzten 2 bis 3 Jahre gerade in entscheidenden Spielen enttäuscht haben. Meine persönlich 2. grosse Priorität wäre ein Gedanken- und handlungsschneller Spieler fürs zentrale Mittelfeld mit Spielmacherqualität. Was weder Kimmich, noch Palhinha, noch Laimer, noch Goretzka sind. Gerade in den grossen Spielen fehlen oftmals Varianen von Spielweisen und Kreativität.

Das sind Fakten!🤝🏻

bin da gerade bei 2. so bei dir! uns fehlt echt Kreativität im MF Palinha plus spielstarkem „Regisseur“ wie es mal Thiago war, den brauchen wir. jemanden der mal einen ausdribbelt und was „verrücktes“ macht 🙂

Lucas Paqueta?

Sehr, sehr guter Kommentar!!!! Schließe ich mich zu 100 % an!!!

Plettenberg. 🤣

Nicolas Bläse
Nicolas ist von klein auf mit dem FC Bayern München aufgewachsen und verbindet seine Liebe zum Rekordmeister mit der Passion für Sportjournalismus. Mit seinen Wurzeln im Amateurfußball bringt er nicht nur ein tiefes Verständnis für die Fan-Basis mit, sondern verfolgt auch jedes Spiel des Rekordmeisters, egal ob im Stadion oder vor dem TV-Bildschirm.