FC Bayern News

Musiala ganz vorne: Das sind die wertvollsten Bayern-Spieler aller Zeiten

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern spielten über die Jahre hinweg zahlreiche Superstars. Wer waren die wertvollsten von ihnen?



Transfermarkt.de hat ein Ranking veröffentlicht, dem zu entnehmen ist, wer seit Einführung der Marktwerte bei dem Portal im Jahr 2004 die wertvollsten Bayern-Spieler waren. Mit einem geschätzten Marktwert von 140 Millionen Euro ist es Jamal Musiala, der die Rangliste mit großem Abstand anführt.

Bisher hat Musiala seinen 2026 auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert, Manchester City soll einen gigantischen Blitztransfer im bevorstehenden Wintertransferfenster planen. Musiala gilt als eines der größten Talente, das Fußballdeutschland je hervorgebracht hat.

Auf Platz 2 des Rankings der wertvollsten Bayern-Spieler ist Harry Kane gelistet, der in der Saison 2023/24 mit einem Marktwert von 110 Millionen Euro versehen wurde.

Wertvollste FCB-Stars aller Zeiten: Sieben spielen noch für die Bayern

Das Treppchen komplettiert in diesem Fall Robert Lewandowski, der in der Spielzeit 2017/18 mit einem Marktwert von 90 Millionen Euro ausgezeichnet wurde und daher noch vor seinen ehemaligen Mitspielern Joshua Kimmich (2020/21), Serge Gnabry (2019/20) und Philippe Coutinho (2019/20) steht. Die drei Stars wurden mit dem gleichen Wert wie Lewandowski bedacht.

Die zweite Hälfte der Rangliste der wertvollsten Bayern-Spieler aller Zeiten führt James Rodríguez (2018/19) an, der genauso wie Alphonso Davies (2020/21) und Leroy Sané (2020/21) mit einem Marktwert von 80 Millionen Euro ausgezeichnet wurde. Die Top 11 vervollständigen Thomas Müller (2015/16) und Matthijs de Ligt (2022/23) mit jeweils 75 Millionen Euro.

Von den elf genannten Akteuren, die in den vergangenen Jahren mehr oder weniger ihren Anteil am Erfolg des FC Bayern hatten, befinden sich mit Musiala, Kane, Kimmich, Gnabry, Davies, Sané und Müller sieben Stars im aktuellen FCB-Kader.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wenn Marktwerte insgesamt steigen, dann sind die aktuellen Spieler immer die teuersten.

Damit diese Tabelle irgendwelche Aussagekraft besitzt, muss man die jeweiligen Marktwert in Bezug setzten zu einem Mittelwert (zB Median der pro Jahr jeweils 10-50 hoechsten Marktwerte). Damit kann man verschiedene Jahre dann gut vergleichen.

Bravo Harry, genauso sieht es aus. Bin mir beispielsweise sicher, dass ein 26 jähriger Lewandowski heute einen Marktwert von weit über 100 Millionen Euro hätte.

Und Spieler wie Matthäus, Effenberg, Martínez, Elber, etc. wären unbezahlbar…

Du hast vollkommen recht.
Solche absolut fehlgeleiteten Statistiken kommen zunehmend in Umlauf.
Leider wird das auch hier unkorrigiert einfach wiedergegeben.

Und selbst damit kann man keine Vergleiche ziehen, weil selbst Geld in seinem Wert schwankt.

Stellt euch mal ein Beckenbauer heute vor 250 Millionen mindestens

Er wäre wie Prime Messi vermutlich mit ner Milliarde Ablöse im Vertrag.. ein Spieler den man einfach nicht kaufen könnte..

Das Ranking ist vollkommener Schwachsinn und sagt NULL aus…
Die Marktwerte müsste man auch in das Verhältnis der jeweiligen Zeit setzen.
So wäre ja Musiala, auch mehr Wert als Zidane, Ronaldo, Pele, Beckenbauer etc. es waren… unabhängig davon ob alles Bayern Spieler waren.

Wenn man z.B. den Kaiser oder den Bomber in Relation zu den heutigen Marktwerten setzen würde, dann sieht die Statistik natürlich anders aus… An die Bedeutung und den in Relation gesetzten Wert der beiden vorangenannten Legenden kommt also kein aktueller Spieler noch irgendein zukünftiger jemals heran!