FC Bayern News

Saka-Ersatz: Bedient sich Arsenal im Winter beim FC Bayern?

Mikel Arteta
Foto: IMAGO

Im Wintertransferfenster gilt es traditionell für die Vereine als schwierig, die Mannschaften adäquat zu verstärken. Der FC Arsenal befindet sich jedoch insbesondere auf der Flügelposition in einer Notlage – und könnte offenbar beim FC Bayern nun anklopfen.



Die FCB-Verantwortlichen haben immer wieder verlauten lassen, dass man auf dem nun geöffneten Wintertransferfenster voraussichtlich keine Neuverpflichtungen tätigen wird. Vielmehr will man sich mit den Verträgen von Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Manuel Neuer und Alphonso Davies beschäftigen. Der FC Arsenal hingegen hat in der Offensive mit Verletzungen zu kämpfen. So fällt Leistungsträger Bukayo Saka in den kommenden Wochen aus. Die Nord-Londoner blicken daher wohl auch nach München.

Denn das britische Portal Team Talk berichtet, dass Arsenal an Kingsley Coman als möglichen Ersatz für den verletzten Saka interessiert sei. Es wird davon ausgegangen, dass der französische Nationalspieler eine Option für die Gunners sein könnte, um den verletzten England-Star zu ersetzen.

Arsenal war wohl schon im Sommer an Coman dran

Medienberichten zufolge hat Arsenal bereits im vergangenen Sommer Gespräche mit Coman geführt, der während des Transferfensters wohl auf Leihbasis für das Team von Mikel Arteta verfügbar gewesen wäre. Dem Bericht zufolge sei Bayern bereit, Coman ziehen zu lassen, da die Angriffsreihe durch die Verpflichtung von Michael Olise und die starken Leistungen von Jamal Musiala gut besetzt sei. Mit Leroy Sané und Serge Gnabry verfügt man zudem über zwei weitere Flügelspieler.

Weiter heißt es, dass erneut ein Leihgeschäft infrage kommen könnte. Beim deutschen Rekordmeister steht Coman noch bis 2027 unter Vertrag. Sané und Gnabry laufen seit Wochen ihrer Form hinterher, weshalb beide wohl einen schweren Stand mit Blick auf einen Verbleib über den Sommer hinaus haben sollen. Bei Coman zeigte die Leistungskurve im Verlauf der Hinrunde jedoch nach oben. Zuletzt fehlte der Rechtsfuß Vincent Kompany aber verletzungsbedingt.

Dass die Bayern Coman im Winter ziehen lassen, gilt daher als unwahrscheinlich. Ein Abgang im kommenden Sommer soll hingegen nicht vollkommen ausgeschlossen sein. Der Marktwert des 28-Jährigen liegt momentan bei 35 Millionen Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich kann dieses „fehlte verletzungsbedingt“ bei Coman nicht mehr sehen. Der ist ständig verletzt. Wenn das Angebot ansatzweise passt, sollte man ihn abgeben.

coman kann gehen nur verletzt

Sollte das was Wahres dran sein, muss man Coman verkaufen…

„Bedient sich Arsenal im Winter beim FC Bayern?“
Was für eine selten dämliche Frage, als ob der FC Bayern ein Selbstbedienungsladen wäre und so ein Mittelklasseverein aus der Scheichliga nur mit dem Finger schnippen müsste…

Wenn die mit dem Finger bei Gnabry oder Sane schnippen würden, würden die Bayern noch nen Schampus und 1. Klasse Ticket draufflegen….nichtmal die sind so verzweifelt-

Ja bitte lass es wahr werden Arsenal.

Könnt auch Sane haben.

bei dem richtigen Angebot sofort verkaufen

Wenn Arsenal wirklich will, lassen die Bayern Coman ziehen.

Allerdings ist Team Talk genauso unseriös wie diejenigen, die daraus zitieren.

Alex Frieling

Alex Frieling

Redakteur
Alex hat sich den FC Bayern in Kindheitstagen nicht ausgesucht, der FCB hat sich ihn ausgesucht! Er liebt es über den FCB zu diskutieren und noch mehr mag er es über den Rekordmeister zu schreiben oder Video-Content für den FCBinside-YouTube-Kanal zu erstellen.