FC Bayern News

Bosse sind skeptisch: So kämpft Sané für einen neuen Bayern-Vertrag

Leroy Sané
Foto: IMAGO

Leroy Sané kämpft um seine Zukunft beim FC Bayern. Der Flügelspieler zeigt Entschlossenheit – doch reicht das, um die Verantwortlichen zu überzeugen?



Der 28-Jährige will sich mit aller Kraft für eine Vertragsverlängerung bei den Münchnern empfehlen. Wie die BILD berichtet, absolvierte der DFB-Nationalspieler, gemeinsam mit Jamal Musiala, intensive Extraschichten im Fitnessraum der Säbener Straße.

Sané soll sich bewusst sein, dass nur konstante Top-Leistungen in der Rückrunde seine Chancen auf einen neuen Vertrag erhöhen können. Trotz seiner Bereitschaft, beim Gehalt Abstriche zu machen, scheinen die Verantwortlichen jedoch derzeit nicht überzeugt zu sein.

Bereits kurz vor Weihnachten hatten die Bayern-Bosse über Sanés Zukunft beraten. Dabei wurde deutlich: Die Entscheidungsträger legen den Fokus vor allem auf seine Leistungen, die in den vergangenen Jahren zu oft schwankten. Sein hohes Gehalt bleibt zwar ein Diskussionsthema, doch die sportliche Konstanz ist der entscheidende Faktor. Ohne eine deutliche Steigerung droht ein ablösefreier Abgang im Sommer, da sein Vertrag bis 2025 läuft.

Sané will in München bleiben – doch die Zweifel bleiben

Sané, der 2020 für 50 Millionen Euro von Manchester City zum FC Bayern wechselte, konnte seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in München nur phasenweise abrufen. Dennoch bleibt er kämpferisch und will unbedingt in München bleiben. Für den deutschen Nationalspieler, der mit den Bayern zahlreiche Titel gewonnen hat, ist klar: Nur eine „Leistungsexplosion“, wie es in den Medien beschrieben wird, könnte die Verantwortlichen zum Umdenken bewegen.

Die kommenden Monate sind für beide Seiten entscheidend. Sollte Sané es schaffen, die Rückrunde mit Konstanz und Top-Leistungen zu prägen, könnte er die Zweifel der Vereinsführung ausräumen. Bis dahin bleibt seine Zukunft beim Rekordmeister jedoch ungewiss – und die Ausgangslage für eine Vertragsverlängerung äußerst schwierig.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
42 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sane kann machen was er will, der Vertrag wird nicht verlängert. Eberl muss die Gehaltskosten senken und dafür wird er Sane benutzen. Bei Kimmich, Davies und Musiala wird es in Summe eine deutlich Steigerung geben, falls diese Verträge zustande kommen sollen. Goretzka, Gnabry und Coman kriegt er nicht los. Hat er ja schon erfolglos versucht. Und ob er es schafft, bei Neuer eine Gehaltsreduktion zu erreichen ist mehr als zweifelhaft.

Neuer gibt man einen Rentenvertrag und bei Sané riskiert man einen ablösefreien Abgang… macht überhaupt keinen Sinn.

Kann nix.
Muss weg!

Sehr einfach und gut zusammengefasst

Jetzt will er also anfangen zu kämpfen. Kommt reichlich spät. Und sobald der neue Vertrag unterschrieben ist, verfällt er wieder in seine alten Muster. Der wäre sogar mit 50% weniger noch zu teuer

Er reißt sich den A sch auf, aber nur so lange bist die Tinte unter dem neuen Vertrag trocken ist.

….dann wäre aber wenigstens der Musiala-Deal auch fix. Ich befürchte, dass Jamal Phonzie und Sané noch gerne um sich hätte!
Deshalb der Appell an LEROY, zeig uns dein wahres Gesicht schon im Gladbach – Spiel und lass alle Kritiker mit aufgerissenen Augen zurück.
Ich weiß nicht was ich sonst noch Anderes hoffen soll. 🤷🏻‍♂️

Last edited 10 Tage zuvor by Olise

Ganz einfach, dass er geht

Könntest du bitte auch gehen? Aber jetzt schon in der Wintertransferperiode. Danke.

Nicht verlängern und dem Musiala für seine Verlängerung die Rückennumer 10 noch oben drauf geben. Dann haben Lothar und Arjen endlich einen legitimen Nachfolger für die berühmteste Trikotnummer im Weltfußball.

Hätte er mal lieber in den Spielen gekämpft

Wenn Sane wirklich dazu bereit ist, einen neuen Vertrag für weniger Gehalt zu unterschreiben, dann muss man mit ihm verlängern. So wäre es immer noch günstiger, wie wenn man das Geld für einen Ersatz ausgeben würde.

Natürlich läuft es aktuell nicht so gut, aber das er es ja eigentlich kann, hat die Hinrunde der letzten Saison gezeigt. Ist ist ja auch nicht so, dass Coman, Gnabry und Olise Bäume ausreißen.

Scheinbar schaust du andere Spiele. Aber du hast Recht, es lohnt sich auf jeden Fall noch 6-7 Jahre auf ein sehr gutes Spiel von ihm zu warten.

Du scheinst die Spiele anscheinend nicht zu schauen, denn gegen RB war er stark.

Und dann hast du trotzdem keinen sportlichen Erfolg. Egal zu welchen Konditionen. Auslaufen lassen und nen neuen holen, der sein Potenzial auch abruft oder spielidee ändern ohne außenstürmer.. immer dieses zu reduzierten Bezügen..

Du schaust scheinbar andere Spiele. Aber Du hast Recht, es lohnt sich auf jeden Fall, 6-7 Jahre auf ein sehr gutes Spiel von ihm zu warten

Der Sane wird den Verein am Saisonende mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen (müssen), und dies unabhängig davon, wie häufig dieser Spieler hier noch zum leidigen Thema gemacht wird.

Eine klare Ansage 👍

Leroy muss wieder Fußball „spielen“ !

SANE HATTE FÜNF JAHRE ZEIT SEIN POTENZIAL ZU ZEIGEN. GERNE KANN DER FCB AUF DIE LETZTEN FÜNF MONATE DES „KÄMPFENS“ VERZICHTEN BEI DEM LUST UND LAUNESPIELER. SELBST ZWÖLF MILLIONEN WÄREN VÖLLIG ÜBERZOGEN UND
RECHTFERTIGEN KEINEN NEUEN VERTRAG

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!