FC Bayern News

Kompany hadert mit der Chancenverwertung: „Müssen ein paar Tore mehr machen“

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat am Samstagabend einen knappen, aber hochverdienten 1:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach eingefahren. Vincent Kompany zeigte sich nach dem Spiel grundsätzlich zufrieden, haderte jedoch mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft.



Mit 23:5-Torschüssen, rund 70 Prozent Ballbesitz und einem xG-Wert von 3,27 war der FC Bayern rein statistisch betrachtet die spielbestimmende Mannschaft beim Auswärtsspiel in Mönchengladbach. Dennoch reichte es am Ende „nur“ zu einem knappen 1:0-Erfolg für die Münchner.

Harry Kane erlöste den FCB in der 68. mit einem verwandelten Foulelfmeter und sicherte den Bayern damit die drei Punkte und den ersten Pflichtspielsieg im neuen Jahr.

„Müssen das Spiel in der zweiten Halbzeit früher zu Ende bringen“

Bayern-Coach Vincent Kompany äußerte sich nach dem Spiel wie folgt zu dem Auftritt seiner Mannschaft: „Es war gut heute, aber es war nicht einfach für uns. Mit dem 1:0 sind wir grundsätzlich zufrieden, auch wenn wir ein paar mehr Tore machen müssen“, erklärte dieser am Sky-Mikrofon.

Aus Sicht des Belgiers haben die Münchner vor allem in der zweiten Hälfte zu viele Chancen liegen gelassen und die Partie damit zu lange spannend gemacht: „Wir müssen das Spiel in der zweiten Halbzeit früher entscheiden, haben es aber nicht geschafft. Wir haben am Ende aber die Motivation gezeigt und das Spiel gewonnen. Letztendlich müssen wir die Tore machen. Dafür haben wir aber die Null gehalten. Die Einstellung stimmte. Es war wichtig, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen und ohne Gegentor zu bleiben.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wie oft denn noch……bitte handeln.

Nur blinde! Grausamer kick!! Die konnte eine Katastrophe!!!

Korrekt endlich..im Sommer …stümperhaft ..Ersatz Gnarby Coman Sanè und 2. Echten Stürmer

Thomas
Richtig es war von Seiten der Gladbacher eine Frechheit.
Standen hinten drin wie ein Drittligist.
Übrigends das sind auch Profis

Vllt über Grundlagentraining:
Präzision v a. im letzten Drittel
Distanzschüsse
Direktabnahmen
Flachpässe statt nutzlose Flanken

Es ist mir unbegreiflich, wie man bei der Klasse, die wir ja eigentlich in der Offensive haben, die Chancen bzw.Konter so unfassbar schlecht ausspielen können. Heute ging es gut, aber gegen einen stärkeren Gegner wird uns das das Genick brechen.

Der Unterschied zu Leverkusen..die werden es am Ende auch werden

@ Hans Dieter

Ich bezweifle, dass der Plastikklub aus der Kölner Vorstadt, seine momentane gute Form, über die gesamte Rückrunde behalten wird. Im Gegensatz zur letzten Saison, müssen sie dieses Jahr auch CL (unsere Mannschaft ist das gewöhnt!) spuin, und das kostet viel Kraft und bringt denen hoffentlich auch ein paar Verletzte und nicht nur immer uns!

Spätestens wenn Trainer Alonso bekannt gibt, dass er nächste Saison in Spanien trainiert, werden die Leverkusener abfallen.

Servus. Das denke ich leider auch. Es fehlt völlig an Durchschlagskraft und der unbedingte Wille ein Tor zu erzielen. Wenn sich ansieht wie Leverkusen Betrieb gemacht hat simd die 4 Punkte Vorsprung bald weg. Gott sei Dank ist Coman wieder fit denn ein Sane wirds nimmer bringen.

@kira kimba

Das haben hier manche Sofaexperten auch nach der Niederlage gegen Mainz geschrieben und uns eine Packung gegen den Brauseklub vorausgesagt. Das Ergebnis ist bekannt!

Sané trifft fast immer die falsche Entscheidung.

Die Chancenverwertung ist schon seit Jahren teilweise so wie heute. Kann mich noch erinnern als Lewa damals leider gegangen ist, man versucht hatte die Tore dann auf die anderen zu verteilen und das nicht sehr erfolgreich war. Mit Kane und Olise hat man schon gute Leute geholt, auf links wird sicher auch noch was passieren.

xGoals bei 4.

In den letzten Jahren haben wir solche Spiele regelmäßig verloren. Die Abwehr stand gut, Dier hat das sehr routiniert gemacht. Ein wertvoller Sieg.

Richtig, wenn ich an das Hoffenheim-Spiel unter Tuchel zurückdenke, ist erst ein 1/2 Jahr her. Ohne die geordnete Abwehr hätte es auch 2:1 für Gladbach ausgehen können Kleindienst scharrte genug mit den Hufen

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.