Freund heizt Wirtz-Gerüchte an: „Das ist immer ein Thema bei Bayern“

Christoph Freund hat gemeinsam mit Cheftrainer Vincent Kompany an der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Werder Bremen teilgenommen. Dabei sprach der Sportdirektor auch über das Thema Florian Wirtz.
Es ist schon länger kein Geheimnis mehr, dass Florian Wirtz in Verbindung mit dem FC Bayern München gebracht wird. Der 21-Jährige zählt derzeit zu den besten Spielern Europas und hat noch einen Vertrag bis 2027 bei Bayer Leverkusen.
Zwar berichtete der kicker bereits Mitte Dezember, dass Wirtz seinen Vertrag bei der Werkself bis mindestens 2028 verlängert haben soll, offiziell bestätigt wurde der Deal von Vereinsseite aber bisher nicht.
Freund ist zufrieden mit aktuellem Bayern-Kader
Dass der FC Bayern im Sommer vor allem in der Offensive nachlegen will, ist bekannt. Ob Wirtz dabei auch schon eine größere Rolle spielen wird, bleibt offen. Der Marktwert des 21-Jährigen liegt derzeit bei 140 Millionen Euro und Leverkusen würde ihn mit Sicherheit für nicht viel weniger ziehen lassen und eine angebliche Ausstiegsklausel würde erst ab Sommer 2026 ziehen.
Christoph Freund hat sich nun erneut zum Thema Wirtz-Transfer zu Wort gemeldet und ist vom Spieler keineswegs abgeneigt: „Wir sind sehr glücklich mit unserem aktuellen Kader. Florian Wirtz ist immer wieder ein Thema. Natürlich ist er ein außergewöhnlich guter Fußballer, das wissen wir, das sehen wir alle. Träumen ist immer erlaubt. Er ist sicher einer der besten deutschen Fußballer. Es geht aber immer um die gesamte Mannschaft und was umsetzbar ist. Da haben wir Themen, die wir umsetzen müssen“, so der Sportdirektor.
Hoeneß träumt von Wirtz beim FC Bayern
Auch Uli Hoeneß äußerte sich in dieser Woche in einem Interview mit t-online.de zu Wirtz und einem möglichen Wechsel: „Er ist sicherlich ein Spieler, den wir nicht aus dem Auge lassen sollten“, erklärte der 73-Jährige und fügte hinzu: „Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss. Das ist aber nur meine private Meinung.“
Für die Bayern-Bosse steht da Wirtz-Thema in diesen Tagen sicherlich weiter hinten an. Die Verlängerung mit Jamal Musiala soll noch im Februar über die Bühne gehen und die Zukunft von Joshua Kimmich ist in München auch noch nicht gesichert.
er hat doch gar nichts gesagt was heizt er denn an
So lese ich das auch.
Man ist zufrieden mit dem aktuellen Kader. Aber wohl nicht so glücklich, so hört es sich jedenfalls an. Ob Wirtz jemals zu den Bayern kommen wird, ist aktuell nicht absehbar.
Wichtiger als die Personalie Wirtz, ist eigentlich die systematische Stabilisierung und die teilweise personelle Neubesetzung der Defensive. Dazu wäre ein bisschen mehr Kreativität und Torgefahr aus dem Mittelfeld und den Flügeln wünschenswert. Wenn darauf der Schwerpunkt liegen sollte, dann wäre ein Wirtz Transfer vorerst nicht möglich.
Sollte man Wirtz aber tatsächlich in diesem Sommer holen, dann bliebe der benötigte Umbruch, weil alles geht nicht, wohl aus. Das wäre m.M.n eine ganz schlechte Entscheidung.
Würde dir zustimmen, glaube aber das beides möglich ist.
Ich denke, dass das Hauptthema der Abgang von Altstars ist. An denen hängt einfach sehr viel.
Nicht nur die entsprechenden Kaderplätze frei zu machen, sondern auch die Gehaltzahlungen.
Die machen nun mal den größten finanziellen Baustein aus, der gerichtet werden muss.
Das verstehen hier aber einige nicht. Die wollen sofort 5,6 Spieler austauschen, vergessen aber, dass die Verträge haben und Eberl und Freund hier nix machen können.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass im nächsten Transfersommer schon wieder einiges bereinigt werden kann ( Zeichen für einen Abgang von Coman, Goretzka, Zaragossa, Tel, Sane und Müller verdichten sich ja ).
Spätestens dann 2026 wird der Umbruch schon ein großes Stück voran kommen, da ab diesem Zeitpunkt, die Verträge auslaufen, die den Verein wirklich belasten ( z.B. Gnabry ) – die werden dann mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht verlängert und man ist endlich „frei“ von den Altlasten.
Wenn man sich nur mal klar macht, wie sehr das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Spielern wie Gnabry, Coman, Goretzka, Müller, Sane, Neuer und ja vielleicht auch Spielern wie Guerreiro aussieht, kann man Eberl und Freund keinen Vorwurf machen.
In den letzten Jahren haben zudem Brazzo und Kahn einige Transfer getätigt, die zugegebener Maßen, keinen direkten finanziellen Schaden angerichtet haben, allerdings definitiv indirekten – vom sportlichen mal ganz abgesehen.
Also an alle Bayernfans – Geduld haben! Sieht bisher schon ganz gut aus, was da gemacht wird.
Natürlich hast du recht damit, das eventuell sehr viel an Gehalt eingespart wird. Aber nur Wirtz allein, ohne Ak, kostet enorm viel Geld. Ihn allein zu holen, kann ich mir gut vorstellen. Das würde Bayern auch machen, glaube ich. Auch mit 150 Mio Ablöse! Aber ist dann noch Spielraum für andere Transfers?
Man hört es ja immer wieder, dass der Bayern Vorstand geschlossen mit dem derzeitigen Kader voll zufrieden ist. Dem kann ich nur zustimmen. Darum braucht man bei Bayern kein Wirtz. Er wird bei Real nächstes Jahr unterschreiben, da die noch Lücken sehen, ihn unterzubringen. Zudem kommt Tel ja auch im Sommer wieder gefrustet zurück.
Da bin ich mir nicht so sicher, dass Wirtz zu RealM geht. Er ist noch sehr jung und bei RM sind auch schon viele Spieler untergegangen.
Wenn er und sein Vater vernünftig sind (davon gehe ich aus) wird er einen Zwischenschritt in München machen. Und wer weiß, vielleicht fühlt er sich ja so wohl wie Davies (ich bin gekommen um zu bleiben 🎶 ) und bleibt uns dann treu 😉
Wirtz kommt nicht
Wunsch-11 ab 2026/27:
Gyöckeres
Gittens Olise
Wirtz Musiala
Pavlovic
Davies Kimmich
Rüdiger Tah
Verbruggen
Betonung liegt hier klar auf „Wunsch“
Klar redet er den Kader stark, soll er jetzt sagen, ja Sane Gnabri und Coman bringen nicht die Leistung wie gewünscht und die Abwehr ist nach wie vor instabil, das wäre zwar die Wahrheit aber dann nimmt man dem vorhandenen Personal komplett die Motivation und und man drückt so den Preis für die die hoffentlich im Sommer gehen. Hoffentlich gehen die genannten 3 Flügel Spieler, außerdem Goretzka, eventuell Kimmich, außerdem Boey und hoffentlich mindestens einer der beiden Innenverteidiger, man will also mit diesem Personal die CL gewinnen, das wird sehr schwer aber City und Real sind glücklicherweise auch nicht ganz on top aber Barca und eventuell Liverpool sind recht gut, kommen unsere Spieler endlich mal an ihre Leistungsgrenze, dann ist das schon möglich aber so mit diesen durchwachsenen Leistungen wird das vermutlich nichts werden, Finale daheim hin oder her, mal sehen, im Sommer muss definitiv ausgemistet werden !
Und wieder träumt man von irgendwelchen Spieler die man seit jahren nicht mehr bekommt.🫠
Warum verlängert Wirtz bei Leverkusen? Hat er 80 Millionen als Signing Fee bekommen? Er ist bereits einer der besten deutschen Fußballspieler und bindet sich langfristig. Er sollte nur für ein Jahr auf einmal unterschreiben und selbst das große Geld mit seinen Fußballfähigkeiten verdienen, um dann eine riesige Signing Fee bei seinem nächsten Verein zu kassieren.
Sinnlos
*lol*
Wirtz wird nicht zum FCB kommen (und daran tut er gut).
Daran werden auch die nächsten ca 200 „Wirtz-kommt-vielleicht-zm-FCB“ – Inside-Artikel nix ändern).
Bei Leverkusen stimmt aktuell alles!
Bei uns stimmt nicht viel.
Ein völlig charismabefreiter und rhetorisch unbegabter Sportdirektor orientierungslos im Nebel unterwegs…