Matthäus fordert neuen Abwehrchef: „Bayern braucht einen Leader“

Nach mehreren Fehlern in der Defensive fordert Lothar Matthäus einen neuen Abwehrchef bei Bayern. Der Rekord-Nationalspieler sieht einen klaren Fehler in der aktuellen Kaderplanung und nennt eine mögliche Lösung.
Lothar Matthäus übt scharfe Kritik an der aktuellen Defensive des FC Bayern und fordert dringend einen neuen Führungsspieler für die Abwehr. Angesichts der jüngsten defensiven Schwächen, bei denen Bayern in mehreren Spielen eine hohe Anzahl an Gegentoren hinnehmen musste, sieht der Rekord-Nationalspieler eine deutliche Lücke in der Münchner Defensive.
„Bayern braucht in der Abwehr einen Leader. Einen, der den Nebenmann führt. Denn das sind weder Kim noch Upamecano“, stellte Matthäus im Interview mit Sport Bild klar. Der Weltmeister von 1990 erklärt, dass beide Innenverteidiger zwar talentiert und gute Spieler seien, ihnen aber das nötige Anführer-Gen fehle.
Matthäus sieht in Matthijs de Ligt die ideale Lösung für dieses Problem. Der niederländische Abwehrspieler, der im Sommer für 45 Millionen Euro zu Manchester United wechselte, hatte sich bei Bayern schnell als ein wichtiger Bestandteil der Abwehr etabliert. „Matthijs de Ligt hätte es [der Leader, Anm.] sein können, er war im Team anerkannt. Auch wenn er bei Manchester United nicht diese Leistungen bringt – bei Bayern hätte man ihn aufbauen können“, betonte der TV-Experte.
Ein neuer Abwehrchef für Bayern: Matthäus schlägt Tah vor
Ein weiterer Punkt, den Matthäus kritisiert, ist der gescheiterte Transfer von Jonathan Tah im vergangenen Sommer. Der Innenverteidiger von Bayer Leverkusen wurde von Sportvorstand Max Eberl als potentieller Neuzugang ins Spiel gebracht, doch der Deal scheiterte aufgrund finanzieller Hürden. Matthäus zeigt sich enttäuscht und meint: „Es war aus meiner Sicht ein Fehler, den Transfer von Jonathan Tah im vergangenen Sommer an fünf Millionen Euro scheitern zu lassen.“ Im kommenden Sommer wäre Tah, dessen Vertrag in Leverkusen ausläuft, ablösefrei zu haben – und Matthäus sieht ihn als ideale Verstärkung für die Bayern-Abwehr.
„Der FC Bayern braucht einen stabilen, erfahrenen Verteidiger, der das Abwehrzentrum anführt. Ein Abwehrchef, der sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine Verantwortung übernimmt“, so Matthäus. Sollte Bayern die Chance ergreifen und Jonathan Tah verpflichten, könnte er möglicherweise genau diese Rolle ausfüllen und die Defensivprobleme des Rekordmeisters lösen.
de ligt war mehr verletzt als er gespielt hat und bei Manchester sieht man das er kein leader ist.
In Manchester würden Upa und Kim total untergehen. Soviel dazu.
Kann Lothar teilweise verstehen, aber teilweise redet er auch Mist.
Eberl und Freund haben einfach die Prioritäten anders gelegt. Man hat mit Olise, Palhinha und Ito wichtige Transferbaustellen geschlossen und eine wichtige Richtung eingeschlagen für den anstehenden Kaderumbau.
Ito war nicht nur ein talentierter Linksfuß-Back-Up für die IV, sondern weil polyvalent, sondern auch für einen möglichen Davies-Abgang, eine Art „Absicherung“ für die LV.
Olise brauchen wir glaube ich nicht drüber sprechen.
Zusammen mit Palhinha waren es zu diesem Zeitpunkt schon 70mio Transferdefizit – da war ein zusätzlicher Transfer über 30mio für Tah einfach zu viel ( wäre auch eine neue Höchstmarke gewesen, zu der man hätte bereit sein müssen, jene zu überschreiten …~100mio minus + höhere anfallende Gehaltskosten ).
Allerdings muss man Matthäus auch lassen, dass er im Gegensatz zu den meisten hier im Forum ( meiner Wenigkeit eingeschlossen ), keine neue Holding-6 verpflichtet hätte, sondern weiterhin auf Gorre, Kimmich und Pavlo gesetzt hätte – hat er, so schwer es mir fällt es zuzugeben, mehrfach gesagt.
Da hätte man sich aus heutiger Sicht 50+ mio gespart, die dann natürlich für Tah übrig gewesen wären.
Allerdings muss man auch hier 2 Sachen bedenken:
1 ) Was wäre gewesen wenn Palhinha nicht gekommen wäre und Tah nicht eingeschlagen wäre? Hätte man nicht dann wieder nach einer neuen Holding-6 gefragt und Tah als Geldverschwendung bezeichnet, vor allem weil er 2) nun im Sommer ablösefrei wird und man nun die Chance hat beide Spieler zu bekommen, um somit einen insgesamt besseren Deal zu machen.?
Waren in meinen Augen also keine klaren Fehler, wie Matthäus hier behauptet und durchaus logisch – ist halt immer eine Frage der Mittel und der Risikoabwägung. Hinterher kann sich jeder hinstellen.
Leader war er schon, aber inzwischen ist er zu langsam. Das war auch der GRund, warum ihn Bayern verkauft hat.
Das fordert nicht nur Loddar 🥳‼️
loddar Starreporter vom neues Blatt
Aber das sind doch alte Kamellen. Das sieht doch jeder, das weder Upa noch Kim in der Lage sind, Führungsspieler zu sein.
De Light als Lösung zu präsentieren, entspricht allerdings nicht dem bei Matthäus zweifelsfrei vorhandenen Sachverstand.
Wenn man sich die Stationen von de Light anschaut, dann sieht man, daß er bis auf Ajax nie erste Wahl war. Nicht bei Juve, nicht in der N11 und nicht bei Bayern.
War das so, weil er so gut war und die Trainer ihn nicht mochten? Nein, weil er verletzungsanfällig war und weil es Bessere gab.
Nur zur Info, ich mag ihn, weil er nach außen auf mich einen soliden Charakter darstellt.
WAR ES NICHT DER LODDA DER DE LIGT ÖFTERS KRITISIERT HAT ALS ER BEI BAYERN SPIELTE
Ja, und das nicht zu knapp. Und das ist es, was ich an diesen Experten so mag.
Die gucken jeden morgen, wie der
Meinungswind steht und hauen dann ihre Parolen raus.
Das kann unser Hund auch.
Man hätte damals Rüdiger ablösefrei von Chelsea holen sollen… aber mMn gibt es nicht mehr viele Innenverteidiger mit Führungsqualitäten
Rüdiger ist auch immer für nen Bolzen gut!!
Ja wer ist schon fehlerfrei? aber er kann eine Mannschaft mit seiner Art und Weise antreiben…
In dem Forum hier kannst jeden Namen auf der Welt nennen.
Sofort kommt einer ums Eck und ruft „Aber der ist immer für einen Bolzen gut!“
Weil es wohl keinen Abwehrspieler auf der Welt gibt, der bisher eine 100% fehlerfreie Profikarriere hingelegt hat. Wenn man das ernst nehmen würde, darfst nur noch 18Jährige holen, die noch nie einer spielen hat sehen.
Ich oute mich ja als Fan von Saliba
Grundsätzlich richtig. Nur TAH ist schon alt. In 2 Jahren käme das Thema wieder hoch.
Wie schön wär das bitte, wenn das Problem für 2 Jahre gelöst wäre!
Tah und alt? Der ist Im besten IV Alter guck dir mal Rüdiger an und wie der noch drauf ist oder Van Dijk absoluter Blödsinn. Tah könnte mindestens 5 Jahre der gute Abwehrboss sein.
Habe Tah immer wieder fokussiert , und nichts entdeckt, was andere nicht auch können , keine Ahnung was Lothar wieder gefrühstückt hat , sieht wohl in Tah seinen verlorenen Sohn ?!
Das Problem von Tah ist seine Geschwindigkeit. Er ist einfach zu langsam. Bei der offensiven Spielweise des FCB braucht es einen schnellen IV.
Tah zählt zu den schnellsten IV’s der letzten Saison. Tah kommt bloß nie richtig in Geschwindigkeit. Ein Sprint 50m+ gewinnt Tah meistens aber ein Sprint auf 10-20m eher weniger
Danke, weil was @Jojo gesagt hat, ist wirklich einfach komplett ahnungslos. Sorry aber Tempo, Führung und Statur sprechen eigentlich komplett dafür, dass er helfen würde.
Aber es besteht aus meiner Sicht schon die Frage, ob es am Ende einen Unterschied ausmacht in einer 3er / 5er – Kette zu verteidigen oder nur mit 4er-Kette ( wie dann möglicherweise bei Bayern ).
Denke aber, dass Tah durchaus passen könnte und vor allem bezahlbar wäre ( Gehalt, Handgeld ).
Das Alter wäre für mich kein Ausschlaggebendes Kriterium bei Tah.
Er wird 29 und speziell Verteidiger machen heutzutage locker bis 32 noch gute Meter – und mehr wird es dann auch nicht. Ein 3 Jahresvertrag ( vlt. 10mio Gehalt + 10mio Handgeld ).
Sehe derzeit keine andere Alternative, die dahingehend ein besseres Paket bietet.
Auf den Punkt gebracht. 👍👍👍
Jetzt hat Du aber einen raus gehauen.
Tah war in der letzten Saison der schnellste IV der BL.
Van Dijk!!
Oder Lucio
Van Dijk und Tah zusammen wären auch eine Wand 👍
Ich glaube eher, dass Lothar da seine Nostalgie nicht los wird.
Das Konzept vom ‚Bauern und seinem Knecht‘ ist doch Geschichte seit die Mannschaften hoch pressen. Das tut ja nicht nur Bayern so.
Heutzutage kommt es doch nur darauf an, ob der IV genau so schnell rennen kann wie der Stürmer. Was nützt dir ‚Leadership‘ wenn Raphinha oder Marmoush auf und davon sind. VK will genau deshalb unbedingt AD halten.
Leader käme dann zum Tragen, wenn man tiefer stehen würde und die Schnittstellen dicht gemacht werden sollen.
Und mit Tah hat er auch nicht den richtigen Kandidaten: Tapsoba, Mukiele, Hincapie – da macht doch auch jeder was er will ( siehe DFB-Poakl gegen Köln)
LM – der alte Nestbeschmutzer…
Als Spieler ein Grosser – was nach der Karriere kam, nur noch zum Fremdschämen!
Unvergessen sein Tagebuch damals beim FC Bayern.
War der BILD näher wie seinem damaligen Arbeitgeber – kann den schon lange nicht mehr ernst nehmen.
War ja nie die hellste Kerze auf der Torte.
Für Geld macht der alles.
Immer wieder verwundert es mich, wie weit Respekosigkeit, Ignoranz und Arroganz bereits um sich gegriffen haben.
Kann man bitte mal diese permanente Diskreditieren und Beleidigen sein lassen, Leute?
inwieweit Respektlos?
Fakt ist, LM war ein grosser Spieler – auch beim FC Bayern:
Fakt ist aber auch: LM ist immer der Erste, der auf den Zug aufspringt, wenn es um Kritik beim FC Bayern geht.Gemeinsam mit DH!
Ist dieses ständige Gieren von LM in den Medien zu stehen nicht respektlos? Das hat LM schon immer gemacht – schon vor seiner Zeit beim FCB!
Vorher bei der BRAVO – danach bei der BILD – und jetzt für SKY!
Hauptsache, Mann bleibt im Gespräch. Ich bin der Meinung, dass so ein grosser Spieler wie LM dass eigentlich nicht nötig hat. Aber scheinbar schon.
Die Bayern haben ihn damals nach seinem Kreuzbandriss von Inter zurückgeholt – als keiner mehr an LM geglaubt hat.
Aber nee, ist klar: Kritisiere ich den FC Bayern, bleibe ich im Gespräch!
Sorry, ist mir zu billig!
Ein Spielertyp wie „Auge“ wächst halt auch nicht um die Ecke.
Ich wüsste einen Verteidiger der das machen kann und den kennt ein jeder von uns ziemlich gut David Alaba,Real will ihn loshaben gut er hat Bayern vor seinem Wechsel ziemlich an der Nase herumgeführt aber ich denke er würde sich bestimmt extremschnell eingewöhnen
Jetzt bekomme ich wahrscheinlich den Hass aller ab aber das ist mir egal
Dann müsstest du auch Jerome Boateng zurück holen!
Alaba kann bleiben wo da Pfeffer wächst. Der kann gerne zu den Saudis oder in die MLS wechseln
Klar wollen sie ihn loshaben! Nur verletzt!
Möchtest du ihm dann bei uns im Lazarett die Hand halten?
Kein hate! Ernsthafte Frage!
Du meinst es ja scheinbar auch ernst.
Das wäre wahrscheinlich die falsche Entscheidung, da er wieder verletzt ist. Und das Problem fehlende Geschwindigkeit ist auch bei Alaba vorhanden.
Da hat er recht. Es fehlen so Leader wie es Lucio oder Boateng waren. De Ligt war einer, der leider nicht einschlug. Kim und Upa sind keine Leader.
Sehr gut, Tah her,
Upa raus,
Kim bleibt.
(Praktisch, dass sie sich alle in 3 Buchstaben benennen lassen)
In Bezug auf Tah kann ich ihm nur zustimmen. Er kann eine Abwehr organisieren, spricht neben deutsch auch französisch und englisch und gehört zu den schnellsten IV in der BuLi. Viel schneller als Upa und vor allem Kim. Kim und Upa können einfach schlecht kommunizieren und organisieren. Bei MdL muß man klar seine Defizite beachten. Der Verkauf war absolut sinnvoll.