Vertragspoker mit Bayern: Darum lässt sich Kimmich so viel Zeit

Der Vertragspoker zwischen dem FC Bayern und Joshua Kimmich zieht sich weiter in die Länge. Jetzt wurde bekannt, warum der Mittelfeldstratege noch zögert, einen neuen Vertrag beim deutschen Rekordmeister zu unterzeichnen.
Die Arbeit an den Vertragsverlängerungen läuft beim FC Bayern auf Hochtouren. Mit Manuel Neuer und Alphonso Davies haben kürzlich zwei absolute Leistungsträger ein neues Arbeitspapier unterschrieben. Neben Jamal Musiala, dessen Verlängerung wohl nur noch Formsache ist, steht jetzt noch die Unterschrift von Joshua Kimmich aus. Der hat sich aber durch seine starken Leistungen in der bisherigen Saison in eine besonders gute Verhandlungsposition manövriert.
Sowohl er selbst als auch der Verein wissen mittlerweile, dass es europaweit einige Top-Alternativen für die kommende Saison gibt. Laut Ex-HSV-Sportvorstand Jonas Boldt hat der 30-Jährige mittlerweile eine bessere Verhandlungsposition als die Münchner: „Insbesondere Kimmich, bei dem man vor einem Jahr noch das Gefühl hatte, dass er auf dem Abstellgleis steht, hat nun alle Argumente auf seiner Seite. Ich glaube, dass er sich das auch ein bisschen gemerkt hat“, erklärte Boldt beim SPORT1-Doppelpass.
Kimmich will sich weiter Zeit lassen
Während die Verlängerung von Davies die Verhandlungen mit Musiala positiv beeinflussen dürfte, spielt sie laut SPORT1-Informationen bei Kimmich eher eine untergeordnete Rolle. Klar ist offenbar aber, dass sich das Verhältnis zwischen dem DFB-Star und der sportlichen Führung der Münchner in den letzten Monaten deutlich verbessert hat. Trotzdem ist Kimmich demnach bereit, mit seiner Entscheidung bis April zu warten.
Ein wesentlicher Knackpunkt in der Entscheidungsfindung Kimmichs soll auch die sportliche Zukunft von Musiala sein. Verlängert er seinen Vertrag beim FCB langfristig, dürfte dies auch ein starkes Argument für einen Verbleib von Kimmich in der bayrischen Landeshauptstadt liefern. Sollte sich Musiala allerdings gegen eine Verlängerung an der Säbener Straße entscheiden, würde das wohl auch Kimmich und seine Entscheidung beeinflussen.
Klar spielt Musialas VV dabei eine entscheidende Rolle. Auch das Gehalt, welches Jamal dann bekommen soll. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, warum JK so lange wartet…
Dieses gezocke ist ganz schnell abgestellt.
Bayern darf sich halt nicht blenden lassen, das ist das wichtigste!
Sie sollten sichtbare😉 Alternativen und Systemumstellungen prüfen, vielleicht gibt es ja jüngeres und sehr gutes Personal zu kaufen!!
Dass sich Kimmich nicht zu 100 % zu Bayern zu bekennt, erkennt inzwischen jeder.
Das rumgeeier macht eher miese Stimmung.
Ausserdem könnte man noch ne Menge Geld sparen😊
Zu verlieren hat man damit nichts.
Da stimme ich Dir voll zu, Ecki!
So viel Quatsch in einem Bericht, weil musiala auch nur 1% auf seine persönliche Entscheidung ausmacht. Man kommt sich hier langsam wie in einer Märchen Stunde vor, die Berichte sind zu 93 % frei erfunden.
Das Bayern ihn bis April Zeit gibt um sich zu entscheiden kann ich mir nicht vorstellen es wäre auch von Kimmich finde ich eine Frechheit den Verein solange hinzuhalten ich würde sagen bis März und da gibt es das Angebot nicht mehr.
Bin ein absoluter Befürworter von einer Kimmich Verlängerung. Er ist und bleibt einer der leistungsmäßig wertvollsten deutschen Spieler.
Aber, und da gebe ich dir vollkommen recht, es muß eine Entscheidung her und zwar zeitnah. Ansonsten muß man ihm sagen, wenn du nicht bis zum Tag X unterschrieben hast, ist das Thema durch und wir planen mit anderen Spielern.
Genau…und so denkt der halt immer mehr ohne ihn geht’s nicht…selbst schuld wenn man keine Eggs hat dem ne Frist zu setzen
Kimmich darf gehen, ein jüngerer Kimmich (Bischof) ist schon da und Pavlovic, Laimer und auch Palinha würden aufblühen, wenn der Überallamplatz nur nicht defensiv positionshaltende Grimmigschauer, aber butterweich attackierende nicht mehr jeden Laufweg seiner Mitspieler kreuzen würde. Und sollte Wirtz tatsächlich kommen ist hinter Musiala und Wirtz so und so kein Platz für einen zusätzlichen Möchtegern Spielmacher, siehe N11. Das hat auch Nagelsmännche erkannt und seither Erfolg.
Deadline bis 28.02. setzen, ansonsten Vertragsangebot zurückziehen. Aber die Eier hat die sportliche Führung leider nicht. Was bildet der sich eigentlich ein, wer er ist? Unfassbar wie wir uns von ihm auf der Nase herum tanzen lassen.
Da ist halt die Realität… die Macht liegt – zumindest bei den TOP-Spielern – nicht beim Verein. Die Spieler mit einem gewissen Marktwert tanzen den Vereinen auf der Nase herum, wie es ihnen beliebt. Das Beispiel Davies hat dies doch wieder einmal eindeutig gezeigt. Am Ende hat der Spieler – trotz ewigem Eiertanz – seinen hochdatierten Vertrag bekommen.
Leider mit einem Gehalt,wodurch er unverkäuflich ist.
Wenn er seine Leistung, wie einige andere Überbezahlte nicht mehr abliefert,was soll’s,Vertrag ist Vertrag.
Uns tanzt der JK nicht auf der Nase rum. JK tut etwas, was jeder Top-Spieler in seiner Situation tut. Er wartet ab wie sich die Saison und somit die Mannschaft entwickelt. Es ist sein letzter großer Vertrag. JK will sicher gehen, dass seine Ambitionen mit der Qualität der Mannschaft umsetzbar sind. Am Ende hat JK das gute Recht dazu. Wenn der Verein damit ein Problem hätte, würden sie ihm das auch intern sagen. Alles andere sind mehr oder weniger haltbare Spekulationen. Unabhängig davon: Druck auf den Spieler auszuüben hat noch nie funktioniert!
@Bazi
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Wird halt auch so ein Freund vom Wurstelbaron sein, wie die Plaudertante…..Übrigens noch gar kein Bericht da, dass sich Tantel Quassel geäußert hat, da er gegen Werder nicht ran durfte…..
Auf der Nase rumtanzen würde ich das nicht bezeichnen. Man ist doch im Mittelfeld gut aufgestellt mit Palinha, Pavlovic, Laimer, Goretzka, Guerreiro und nun auch noch Bischof. Bis auf Bischof alles Nationalspieler.
Entweder Kimmich verlängert zu den Konditionen von Bayern oder eben nicht. Ob er morgen verlängert oder kurz vor Transferschluss oder eben nicht ist doch völlig wurscht. Bayern ist in einer guten Position. Anders wäre es wenn man Handlungsbedarf hätte und noch einen Spieler im Mittelfeld einkaufen müsste.
Der mittlerweile 30jährige sollte in den Bayern München Planungen f ü r die kommende Saison KEINE Rolle mehr spielen, denn was der kann, kann auch ein Laimer (3 Jahre jünger) und sogar ein Guerreiro (trotz 31) im Mittelfeld abliefern, nur in besser!
PAVLOVIC und PALHINHA sind dann eh 1. Wahl.
Warte ab, der verlängert und in 4 Jahren darf er sich dann auch aussuchen ob er noch ein Jahr und noch ein Jahr und noch ein Jahr dran hängen will wie er es für richtig hält.
Natürlich zu unveränderten Bezügen
Richtig. Das duerfte das Modell sein, welches er bei Mueller, Neuer und Co gesehen hat. Nicht zu vergessen ist der „Einfluss“ der Herren in vielen „sportlichen und personellen“ Fragen. Dass gewisse Spieler heute mehr Macht haben ist klar, aber nur in eigenen Angelegenheiten. Wenn sie wegen „guter Beziehungen“ darueber hinausgeht und nicht mehr mit dem Beitrag auf dem Platz korreliert, wird es fuer den Verein sehr kritisch. Die Beispiele sind bekannt.
Jetzt hätte man doch DIE Möglichkeit das mf der Zukunft zu installieren. Warum man dann nicht den turn around wagt…? Wenn man kimmich loswerden möchte wäre jetzt doch DER Zeitpunkt.
Jetzt hat er sogar noch in gewissem Maße einen Wiederverkaufswert. Ergo interessanter. Sobald er bei Bayern verlängert hast du ihn unwiderruflich an der backe.
Am Ende des dann gültigen Vertrages kannst du ihm nur das Neuer-Müller Modell anbieten.
Alleine schon wegen der sozialen Verantwortung des Vereins seinen verdienten alteingesessenen gegenüber.
Strategisch halte ich die vvl, nach wie vor, für absolut falsch.
Der Verein will aber den JK nicht loswerden und einige von Hass geblendete Fans hier im Forum…
Aber warum nicht?
Weil er ein Top- und Führungsspieler ist…
@Fjotolf Hansen:
Du bist ja echt clever: Willst noch einen Spieler verkaufen, der keinen Vertrag mehr hat! 😀
Gibt mal Eberl den Tipp. 😉
Ich habe nie von verkaufen geredet. Ich habe von nicht verlängern geschrieben.
Aber ok. Da brauche ich nicht zu kommen und das Eberl sagen. Dafür hat meine Meinung zu wenig Gewicht. Genau wie deines.
Und was willst Du dann damit sagen: „Jetzt hat er sogar noch in gewissem Maße einen Wiederverkaufswert“???? 😉
Das der, eventuell abnehmende Verein, ihn jetzt zwar Ablösefrei bekommen kann ihn aber gegebenenfalls wieder verkaufen könnte.
Er wird woanders keine 20mio im Jahr bekommen. Was eine Verkaufschance erhöhen kann.
Also, wenn bspw real ihn nimmt, ihm 14mio im Jahr gibt und er ansatzweise performt ist die Wahrscheinlichkeit höher das Real ihn nochmal abgeben kann.
Bei 20mio im Jahr und mit den Leistungen der letzten 3 Jahr wird es für Bayern schwierig. Dann läuft es auf das Neuer-Müller Modell raus.
Auch wenn Real ihn nicht mehr los wird. Erstmal kann man es als Pro Argument nutzen um ihn real schmackhaft zu machen.
Oder gibt es überhaupt kein Interesse anderer Vereine?
Außer der Seegreis ist in 4 Jahren schon Senil……..
Zeigt er nicht schon leichte Ansätze? 😂
Blühender Unsinn.
Das ist eine interessante und ziemlich haltlose Aussage! Warum spielen dann Laimer, Planinha und Guerreiro nicht, wenn sie denn besser sind?
Guerreiro und Laimer besser? Bitte mach dich nicht lächerlich, nur weil du Kimmich nicht leiden kannst…
Langsam reicht es! Setzt ihm einen Deadline-Day bis Mitte März und dann kann der Verein planen. Würde er sich zum Verein bekennen, hätte er schon unterschrieben. Viel Spaß in England Herr Kimmich. Mit Pavlovic, Palinha und Bischof sind schon drei 6er da und dann haben wir noch unsere Talente!
richtig!
Das ist jetzt wohl der gefühlt vierhundertneunundachtzigste Artikel über die mögliche JK-Verlängerung (oder Nicht-Verlängerung).
Warten wir es doch einfach ab…
JK sollte man bis Ende des Monats eine Frist setzen, und danach die Verhandlungen beenden. Der Verein ist nicht auf ihn angewiesen es gibt genug Alternativen und dabei könnte man viel Gehalt einsparen.
Göttchen wie Süß…ich bleib nur wenn du auch bleibst oder wenn du gehst geh ich auch….🤣🤣🤣wie alt sind die?
Das sagen doch die „Experten „. Nicht Kimmich. Manche wissen nicht einmal was sie lesen
Was erwartet ihr alle? Der Verein hat ihn mit Ausnahme seiner Bezahlung wie Dreck behandelt. Angefangen bei der Impfthematik bis hin zu Thomas Tuchel, der ihm jegliche Qualitäten absprach und ihn in die RV-Position degradierte. Von der Berichterstattung und den sogenannten Fans mal ganz zu schweigen, wo ihn der Verein kein Stück in Schutz genommen hat bei seiner Formkrise.
Und nun bei guten Leistungen ist er wieder der heilige Messi, das Gesicht, der Leader des Vereins und soll ohne zu zögern beim gottesgleichen FCB verlängern, weil die es so wollen.
Ich finde es gut, dass er die Vereinsführung bluten lässt. Jeder Mann mit Rückgrat sollte dies genau so machen.
Dann lernt der FCB und Deutschland allgemein mal, Spieler wie Toni Kroos und Joshua Kimmich nicht wie den letzten Müll zu behandeln.
Dann muss er gehen wenn er Charakter hat.
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Von wegen Tuchel hat ihn zum RV degradiert, das hat auch Nagelsmann gemacht und hat nun Erfolg. Nur Kompany traut sich nicht. Aber ja Kimmich hat zu Saisonbeginn wirklich gut gespielt und auch die defensive Position einigermaßen gehalten, aber jetzt spielt er wieder alles und schreitet pfauenmäßig überall herum und ist bei schnellen Gegenstößen nicht hinten präsent…..
Was habt ihr eigentlich immer mit eurer RV-Diskussion? Kimmich spielt eine überragende Saison als 6er. Was interessiert es da, welche Ideen der erfolglose Tuchel hatte oder welche Position Kimmich in der Nationalelf mit einem völlig anderen Kader spielt? Stand jetzt ist er nach Noten und Statistiken der mit Abstand beste 6er der Liga – dass man da überhaupt über seine Position diskutiert und ihn in Frage stellt, ist nur noch lächerlich…
Richtig, EINE gute Saison als 6er…
Was soll das für ein Argument sein? Kimmich spielt also eine sehr gute Saison als 6er, aber weil das aus deiner Sicht erst seit dieser Saison so ist, soll er wieder als RV auflaufen? Merkst du selbst, oder…?
Aber davon abgesehen: Kimmich war in beiden Flick-Saisons 6er. Lediglich beim Finalturnier in Lissabon wegen Pavards Verletzung nicht. Auch unter Nagelsmann war er auch 6er und da gab es nie diese lächerliche Diskussion, die es erst seit Tuchel gibt.
Ach Herr je. Gen z? Wenn ich nicht gebauchpinselt werde ist es wie Dreck behandeln? Wirst du jeden Morgen von deinem Arbeitgeber in den arm genommen und bekommst gesagt das du der Welt aller aller beste Angestellte bist und ohne dich alles keinen sinn machen würde?
Was sind das denn für Ansprüche?
Wenn es ihm nur ums sportliche geht muss er zu Real gehen,da ist die Chance größer
als beim FCB die Champions League zugewinnen. Aber es dreht sich ums Geld und deshalb wird er beim FCB unterschreiben 100%.;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Und weil seine Frau sagt ich bleibe hier den 4 Brügel ( Kinder ).
;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Ist doch echt wieder lustig, wie sich der Mob hier aufregt. Ich gebe euch einen Tipp: lasst die Profis mal machen. Im Gegensatz zu uns, haben die nämlich Ahnung von ihrem Geschäft! Mit der allseits geforderten Deadline wird es bestimmt nicht leichter mit JK zu verlängern. Und das will man ja offensichtlich und aus guten Gründen vom Verein aus tun. Der Verein kann hier auch ruhig agieren, da es eigentlich keinen Druck für die Verpflichtung eines Ersatzes gibt. Im Team gibt es genug Alternativen. Zwar nicht ganz auf JK-Niveau, aber auch nicht so schlecht.
Also: immer ruhig bleiben und abwarten!
Bazi der Kenner der internen Szene….
Habe ich nie behauptet. Im Gegenteil… User, wie du es bist, glauben ja immer sie wüssten, was intern im Verein läuft. Ihr seit ja immer davon überzeugt, dass alles stimmt, was hier so in den Artikeln steht… selbst Denken ist halt nicht für jeden etwas…
Er hat einfach nur einen gesunden Menschenverstand – fehlt den ganzen Typen hier, die jeden Mist von BILD & Co glauben…
Endlich mal was vernünftiges zum lesen
Baziboy, ich bin echt, immer noch, fasziniert von deiner Entwicklung.
Von einem kleinen patzigen Kind hin zu einem, wirklich ernstzunehmenden Kommentator.
Respekt. Wirklich ernst gemeint
lächerlich, entweder er will hier spielen oder nicht, man hat ihn Scheisse behandelt, wenn ihm das nicht passt geht er, aber wie immer sind dem Josh die Zahlen wichtiger, wer am meisten zahlt bekommt ihn, vilt will er auch ein dickes Handgeld einstecken
Kimmich ist jederzeit zu ersetzen und dann klappt vielleicht auch das Umschaltspiel. Wenn er jetzt verlängert, will er 20 Mio. nach drei oder vier Jahren ist er fast nichts mehr wert. Also einen jungen Spieler holen, wie z.B. Xavi, der spielt für 15 Mio, und ist bei einem Verkauf holt man fast den Kaufpreis wieder rein.