FC Bayern News

Eberl warnt vor Celtic: „Müssen unglaublich wachsam sein“

Max Eberl
Foto: IMAGO

Am Mittwochabend ist der FC Bayern zu Gast bei Celtic Glasgow und kämpft in den Champions-League-Playoffs um den Einzug ins Achtelfinale. Vor dem Abflug nach Schottland hat Sportvorstand Max Eberl einigen Medienvertretern Fragen beantwortet.



Im Celtic Park wird es am Mittwochabend heiß hergehen. Das weiß auch Eberl, der die Stärken der Schotten kennt: „Es ist eine Mannschaft, die von der Emotion und Euphorie kommt, die sich in alles reinschmeißt, was gegen das Tor geht und mit aller Inbrunst nach vorne spielt. Sie sind aktiv, schnell, direkt und haben Torjäger. Darauf müssen wir uns einstellen. Wenn wir den Ball verlieren, geht es sehr schnell in die andere Richtung, da müssen wir unglaublich wachsam sein.“

Kurz vor dem Duell mit den Bayern kann Celtic auf Daizen Maeda zurückgreifen. Die UEFA reduzierte seine ursprünglich zwei Spiele umfassende Sperre, sodass der japanische Nationalspieler am Mittwoch spielberechtigt ist. Der 27-jährige Flügelspieler gehört zu Celtics gefährlichsten Akteuren und kommt in 34 Saisonspielen auf 21 Tore und acht Vorlagen.

„Es wird sehr laut werden“

Viele Bayern-Stars sind auf die Stimmung der Schotten besonders gespannt, wie Serge Gnabry in einem Interview mit bundesliga.com verriet: „Ich habe dort noch nie gespielt, also freue ich mich auf diese neue Erfahrung. Es ist immer cool, in einem neuen Stadion zu spielen, wo man nicht genau weiß, was einen erwartet. Ich freue mich sehr auf dieses Spiel.“

Max Eberl betonte vor dem Abflug, worauf es im Duell ankommen wird: „Es wird sehr emotional, sehr laut werden, mit einer riesigen Unterstützung für Celtic. Wir müssen unsere fußballerischen Qualitäten auf den Platz bringen, dann haben wir die Qualität zu gewinnen. Die Trauben hängen aber hoch, es ist eine Mannschaft, die wettbewerbsübergreifend 22 Spiele nicht verloren hat.“

Sollte der FC Bayern die Hürde in Schottland erfolgreich meistern, wartet am Samstag bereits der nächste schwere Gegner. Dann muss sich das Team von Vincent Kompany im Topspiel bei Bayer 04 Leverkusen beweisen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
21 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wachsam?
100% konzentriert und unser Spiel durch ziehen. Evtl. etwas defensiver spielen, dann passt es schon!
Dortmund hat vorgelegt, dass sollte auch der FC Bayern können!
Und am Samstag die Pillendreher schlagen …… „man wird ja noch träumen dürfen“. 😉

Last edited 1 Monat zuvor by Flint

Konzentration und vor allem nichts erzwingen wollen. Heute ist das bisher wichtigste Spiel der Saison, wo man nicht leichtfertig, durch zu agressiv hohes Stehen in Konter laufen sollte.

Über 180 Minuten + X sollte man cdas bessere team sein. Wenn man keine Geschenke verteilt!

Und man muss auch mit einem ordentlichen Ergebnis zufrieden sein, wenn man selbst eventuell keinen guten Tag hat, aber irgendwie zu einem 1:1 gekommen ist.

Man hat gestern bei City gesehen, wie schnell es gehen kann.
Da führst Du relativ unverdient 2:1 und muss das eigentlich nur nach Hause bringen.
Aber 2 individuelle Fehler später, stehst Du als Verlierer auf dem Platz.

Celtic wird schwer… ehrlicherweise, habe ich für heute Abend ein durchwachsenes Gefühl.

Wäre tatsächlich mit einem souveränen und Mannschaftlicht geschlossenem Auftreten und einem Unentschieden bereits zufrieden.

Die Nummer kann auch schnell wie in Rotterdam enden.

Bayern hat definitiv mehr zu verlieren als Glasgow. Und wenn der FCB einen Tag erwischt an dem er mal nicht ein Tor mehr schießt als man sich fängt wird es brutal schwer.
Aber wir hoffen mal das beste

Genau darum geht es. Bayern München hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Klub (fehl-)entwickelt, wo man den Eindruck hatte, es geht mehr drum, WIE man spielt – und weniger ums Ergebnis.

Fussball ist aber nunmal ein Ergebnissport. Die Art und Weise interessiert hinterher niemanden.

Klar stellen sich viele Vereine gegen die Topklubs „hinten rein“ und du musst notgedrungen darauf kreative Lösungen erarbeiten. Das darf aber kein Dogma sein.

Es gehts ums Weiterkommen. der Rest interessiert NICHT!
Und wenn es im Hinspiel bedeutet, mit einem dreckigen Unentschieden nach Hause zu fahren, dann ist das eben so.

Es ist heute VERBOTEN, sich auswärts Auskontern zu lassen.
Selber KONTERN – das wäre der Ansatz!

a) Können wir nicht.
b) Hat VK nicht vorgesehen in seinem System.

Guten Morgen LaBonbonera,

so meinte ich das auch!
Völlig richtig was du schreibst.

Eigentlich müsste man die weghauen, wenn man Champions League Sieger werden will. Nicht das Celtic schlecht ist aber ihr Kader ist nicht so viel wert und gegen Stärkere Kader gewinnt man auch nur wenn man die schwachen schlägt und nicht so wie in der Ligaphase gegen Feyenoord verliert.

Champions Leage Sieger als Ziel liest sich gut, ist aber unrealistisch. Das wäre wie wenn Griechenland Europameister wird. Gabs zwar schon mal, war aber eine unfassbare Sensation.

Liebe Bayern-Spieler,

gehts bitte heut raus (wie die Real-Jungs gestern) mit breiter Schulter und der Mia-san-mia-Mentalität.

Danke!

Eine B elf vom FCB muss gegen Celtic reichen wenn nicht stimmt mit der Kader Planung etwas nicht ! Am Samstag ist es viel wichtiger es muss ein Sieg in Vizekusen her der FCB muss deutlich machen wer der Boss in Deutschland ist !

Gute Idee! Mit der B-Elf auswärts in die CL KO-Phase starten. Dann können wir unsere Topspieler für den DFB-Pokal schonen.

Guten Morgen liebe Glaubensgemeinschaft

Habt einen angenehmen Tag und einen schönen Fußballabend.

Wenn es wie die ganze Champions League
Saison läuft,geht das Spiel heute 2:0 für
Celtic aus.Wir sind auswärts sowas von schlecht.Vielleicht das Spiel Mal von Anfang an
mit voller Konzentration angehen.
Und 0:2 ,wird dann fürs Rückspiel schon
sportlich.Heute Abend kannst du dann schon
raus sein. Wobei das Finale für mich sowieso
nie in Frage kommt.
Dieses Jahr die Meisterschaft und gut ist.
Und das wird schon schwer genug.

Früher wäre man mit breiter „FC BAYERN BRUST“ egal wohin hingeflogen‼️

JA FRÜHER! DAS WAREN NOCH ZEITEN! GEGEN BRÖNDBY KOPENHAGEN UND ZENITH ST PETERSBURG!

In Glasgow wird Bayern kaum gewinnen, dass würde mich überraschen.