Champions League

Playoff-Sieg in Glasgow! Bayern muss am Ende aber zittern

Bayern vs. Celtic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat das Playoff-Hinspiel in der Champions League gewonnen. Die Münchner setzten sich am Mittwochabend mit 2:1 bei Celtic Glasgow durch.



Vincent Kompany und sein Team haben einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Achtelfinale gemacht. Der deutsche Rekordmeister feierte einen 2:1-Auswärtserfolg beim schottischen Meister Celtic Glasgow. Damit hat sich der FCB eine gute Ausgangslage für das Rückspiel kommende Woche (18. Februar) in der heimischen Allianz Arena gesichert.

Für die Bayern war es zudem der fünfte Sieg in Folge und erst der zweite Auswärtserfolg in der laufenden CL-Saison.

Vier Wechsel beim FCB

Gegenüber dem 3:0-Erfolg gegen Werder Bremen in der Bundesliga vor fünf Tagen nahm Vincent Kompany vier Änderungen an seiner Anfangsformation vor: Leon Goretzka, Leroy Sané, Eric Dier und Konrad Laimer rückten neu ins Team für Minjae Kim, Kingsley Coman, Sacha Boey und Aleksandar Pavlovic.

Schrecksekunde zu Beginn, Olise bringt Bayern in Front

Bayern vs. Celtic
Foto: IMAGO

Die Partie begann mit einem echten Schreckmoment für die Bayern: Mit dem ersten Angriff kam Glasgow direkt vor das Tor der Münchner. Kühn zögerte nicht lange und zog aus rund 20 Metern von halbrechts ab und ließ Manuel Neuer keine Chance. Im frenetischen Jubel der Heimfans meldete sich der VAR jedoch: Beim Abschluss von Kühn stand Ida in der Schussbahn und versperrte Neuer die Sicht. Der vermeintliche Führungstreffer wurde folgerichtig annulliert.

Im Anschluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem der FCB zwar mehr Ballbesitz hatte, Torchancen blieben jedoch Mangelware. Michael Olise hatte in der 13. den ersten Abschluss für die Bayern, den Kaspar Schmeichel jedoch entschärfte.

Nach rund 15 Minuten präsentierten sich die Bayern als die klar spielbestimmende Mannschaft – bis zum Strafraum. In der Box der Schotten wurde es nur bedingt gefährlich.

In der 31. hatten die Bayern die beste Chance: Nach einer Hereingabe von Sane kam Kane aus kurzer Distanz vollkommen frei zum Kopfball, dieser war jedoch zu mittig und Schmeichel im Kasten der Gastgeber zur Stelle.

Kurz vor der Pause (43.) wurde es nochmals gefährlich. Nach einer Ecke kam Kane am langen Pfosten frei zum Abschluss, sein Kopfball aus spitzem Winkel ging jedoch nur ans Außennetz. Zwei Minuten später präsentierte sich Michael Olise zielsicherer. Der Franzose besorgte mit einem präzisen Distanzschuss die Münchner Führung. Mit dem 1:0 aus Sicht der Bayern ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Kane erhöht auf 2:0, Maeda-Anschlusstreffer kommt zu spät

Harry Kane
Foto: Getty Images

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Bayern einen deutlich besseren Re-Start in die Partie. Nach einer Ecke von Kimmich (49.) erhöhte Kane, per Direktannahme, auf 2:0 für die Bayern.

In der 54. wurde es hektisch: nach einem vermeintlichen Foulspiel von Upamecano am Ex-Augsburger schaltete sich der VAR ein. Schiedsrichter Jesus Gil Manzano schaute sich die Szene am Monitor, entschied im Anschluss jedoch nicht auf Strafstoß für Celtic.

Mitte der zweiten Halbzeit verflachte die Partie zunehmend. Kompany brachte mit Kingsley Coman (für Sane) und Serge Gnbary (für Olise) in der 64. zwei frische Kräfte für die Offensive. Gnabry kam in der 72. aus spitzem Winkel zum Abschluss, scheiterte jedoch an Schmeichel. Auf der Gegenseite brachte Guerreiro Neuer mit einem Fehlpass in Bedrängnis. Maeda schnappte sich den Ball, umkurvte den FCB-Keeper, konnte den Ball aus spitzem Winkel nicht ins leere Tor unterbringen.

Fünf Minuten später machte es der Japaner besser. Nach einem Celtic-Eckball herrschte Konfusion im Strafraum der Bayern. Maeda nutze diese eiskalt aus und verkürzte aus kurzer Distanz per Kopf zum 1:2.

Nach dem Anschlusstreffer drängte Glasgow auf den Ausgleich und erhöhte deutlich den Druck in der Offensive. Die Münchner hingegen ließen sich tief in die eigene Hälfte drängen.

In der 90. wurde es nochmals gefährlich, als Johnston aus knapp zehn Metern zum Abschluss im Münchner Strafraum kam. Neuer entschärfte den wuchtigen Schuss jedoch mit einer Glanzparade und rettete den Bayern damit am Ende den knappen 2:1-Erfolg.

Für den FC Bayern geht es am kommenden Samstag (15. Februar) mit dem Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga gegen Bayer Leverkusen weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
43 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Seid Coman und Gnabry drin sind geht nix mehr nach vorne.

Stimmt zu 100%

Seidt

Last edited 1 Monat zuvor by Gorgo

Klugscheißer

und ewig grüßt das Murmeltier
jedesmal das gleiche. sie haben das Spiel im Griff und hören auf mit Fussball. Und die Wechsel waren auch schlecht. Gnabry gehört auf Diät

Hauptsache die Haare sind gestylt 😏

Die Wechsel bringen dann irgendwie immer den Spielfluss durcheinander. Auch wenn es zwecks Belastungssteuerung ja teilweise nachvollziehbar ist, aber sind dann zB immer gleich 2 Wechsel auf den Flügeln zur gleichen Zeit.
Aber zum Glück Sieg nach Hause gebracht.

unglaublich… Gnabry mit Standfußball, Raphael Guerreiro (so gern ich ihn mag) als LV untragbar, Musiala in 80 Minuten gefühlt weniger gelaufen als Müller in 10… viele Probleme

Ich mag Guerrero auch, obendrein eigentlich ein Freund des Balles. Aber er war nie ein guter LV und wird es auch nicht werden. Hatte nicht nur heute einige Abspiel und Stellungsfehler, und das immer in gefährlichen Zonen.
Gnabry, hat oben jemand geschrieben, hat ein paar Kilo zu viel, dem stimme ich zu.
Coman heute auch kein Gewinn.
Ganz stark heute Olise, in der Form hat Bayern keinen gleichwertigen Flügelspieler.
Kimmich wieder gut. Ebenfalls Dier, vor allem, wenn man bedenkt, wie wenige Minuten er bisher hatte.

Musiala blieb zweimal einfach sitzen, obwohl nicht gepfiffen wurde. Dem muss mal einer erklären, was da Sache ist!

Last edited 1 Monat zuvor by Turbankopfball

Uff das war ja wieder der Horror vom Neuer. Der kann auch nur noch den Reklamierarm heben. Es war ja ein Trauerspiel, wie der durch den Strafraum krebst. Und das soll noch 1,2 Jahre so gehen? Da bekomm ich Albträume

Last edited 1 Monat zuvor by Dean

Auf jeden Fall hat er das 2:2 verhindert 🤷🏻‍♂️

Das war aber auch der einzige Lichtblick…

Bei aller Liebe.., er ist Torhüter und ich glaube mich zu erinnern, daß in 10 Spielen ein Mal die Finger dran zu bekommen durchaus zu seiner Stellenbeschreibung gehört. Ansonsten ist sein Torwartspiel nur noch ein einziger Ausfall. Es tut einem ja schon fast leid mit ansehen zu müssen, wie er sich selbst demontiert. Grausam ,wie er da irrlichtert.. und da er keine Konkurrenz hat oder Selbige wegbeisst, werden wir das Drama noch eine ganze Weile ertragen müssen.

Blind aber egal Sieg

Leider ist diese Mannschaft einfach keine europäische Top Mannschaft mehr, da ist man sehr weit von entfernt. Solange der groß angekündigte Umbruch nicht stattfindet, kann sich auch nichts entwickeln.

aber in der Bundesliga sind sie auf Rekordniveau. Das kann doch nicht nur an der Schwäche der anderen Bundesligisten liegen, oder?

Die Frage ist, wie man europäische Topmannschaft definiert. Top4? Oder Top16? Ersteres sind wir sicher nicht. Zweiteres sind wir auf jeden Fall.

Brechen immer ein am Ende, wie kann das sein? Aber 30-40 sehr starke Minuten dabei und zwei geile Tore. Sané wieder unterirdisch, von Musiala geht schon länger zu wenig Gefahr aus.

Bayern hat nach dem zweiten Tor einfach einen Gang runtergeschaltet, um Kräfte zu sparen – völlig verständlich bei dem vollen Spielplan. Und man darf nicht vergessen: Celtic ist zu Hause alles andere als Laufkundschaft. Die haben schon vielen Top-Teams das Leben schwer gemacht (siehe Man City, Chelsea, Villa, Leipzig etc.).

Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit dem Ergebnis. Und Sané hat, meiner Meinung nach, ein gutes Spiel gemacht.

Ja, Sane war heute auffällig gut. Dazu war beim Celtic Tor schon auch sehr viel Dusel mit dabei, dann kommt das Publikum etc. Hier wird schon bisschen zu viel draufgehauen. JM aber echt nicht mehr so im Rythmus….

Ja, da gebe ich dir Recht. Jamal bleibt oft hängen und verliert den Ball. Ich habe das Gefühl, dass er manchmal einfach zu viel will, ihm aber gerade die Effizienz fehlt.

Ist natürlich auch nicht leicht, wenn ständig mehrere Gegenspieler auf ihn draufgehen. Die wissen genau, was er kann, und stellen sich entsprechend auf ihn ein.

Aber klar, er hatte schon bessere Phasen. Ich bin mir aber sicher, dass er schnell wieder in den Rhythmus kommt!

Sane hat ein ordentliches Spiel gemacht, deutlich besser als Coman und Gnabry.

Von Musiala Musiala war so gut wie gar nichts zu sehen. Kann mir mal jemand erklären warum der 25 Millionen bekommen soll.

Keine Ahnung warum man ihn behalten will – würde viel Geld bringen…

Genau. Am besten für lau nach Unterhaching verscherbeln, die Lusche Musiala. Was erlaube der, schlechte Form zu haben!!

Total egal. Am Ende Auswärtssieg und gute Ausgangsposition fürs Rückspiel. Diese leichtsinnigen Fehler sollte man trotzdem endlich mal abstellen. Passiert immer wieder und auch noch zu oft.

Nach der Schrecksekunde in Minute 1 hat der FCB ein ordentliches Spiel gemacht und 2 Tore erzielt. Anstelle des 0:3 hat Celtic noch den Anschlusstreffer gemacht aber was soll´s. Jetzt fehlt nur noch ein Sieg beim Rückspiel dahoam.

Hauptsache gewonnen, wenn auch unnötig spannend gemacht. Sollte im Normalfall fürs Rückspiel reichen.

Jetzt voller Fokus auf Leverkusen, wobei ich da auch ein Remis nehmen würde.

Klar ist es regeltechnisch kein Elfer. Wohl ist auch das frühe Celtic Tor als irregulär zu werten. Es gab aber auch schon Schiedsrichter, die hätten in beiden Fällen pro Celtic entschieden. Was mich aber noch mehr bewegt: nach 60 Min. wurde das Fußballspielen eingestellt. Da könnte ein klasse Trainer schon mal einwirken oder die viel gelobten Kimmich/Goretzka das Heft in die Hand nehmen. Oder auch ein Musiala. Von alle dem habe ich wieder einmal nicht viel gesehen. So ist gegen Leverkusen oder Athletico Feierabend.

Kernproblem erkannt – und es wiederholt sich (s. Kiel etc.). Trotzdem ist es noch besser als unter Tutchel, allerdings hatte der auch keinen Ölise.

Nachdem Olise und Sane ausgewechselt wurden war der Schwung im Sturm weg. Coman und Gnabry bringen es einfach nicht mehr. Die erst genannten haben ein Super Spiel geliefert ob vorne oder die vielen Wege in die Abwehr. Coman und Gnabry sollte man eventuell im Sommer abgeben. Die Mannschaft hat gut gespielt und Dier hat in die Abwehr auch mehr Stabilität gebracht

Sane hat ein Riesen Spiel gemacht. Die unzähligen 1vs1 Situationen, die er gesucht und gewonnen hat. Die ständigen Läufe außen vorbei und dann die präzisen Flanken. Die überraschenden Ideen und Pässe. Die Assists zu Großchancen. Den Glasgowern ist jetzt noch schwindlig.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.