Mögliches Datum enthüllt: Musiala-Verlängerung bei Bayern rückt näher

Der FC Bayern steht kurz davor, den Vertrag von Jamal Musiala zu verlängern – ein besonderes Datum könnte dabei eine Rolle spielen.
Die Vertragsverlängerung von Jamal Musiala beim FC Bayern München scheint kurz bevorzustehen. Laut SPORT1 befinden sich die Gespräche zwischen dem Offensivspieler und dem deutschen Rekordmeister auf der Zielgeraden. Ein besonderes Datum könnte dabei im Fokus stehen: Der FC Bayern soll von einer Verkündung der Vertragsverlängerung am 27. Februar träumen – dem Tag, an dem der Verein sein 125-jähriges Jubiläum feiert. Ein solches Timing würde Musiala nicht nur als Leistungsträger ehren, sondern auch ein symbolisches Zeichen für die Zukunft des Klubs setzen.
Die Verhandlungen seien laut Insider-Informationen bereits weit fortgeschritten. Nach monatelangen Gesprächen, in denen vor allem über finanzielle Details und die Struktur des Vertrags diskutiert wurde, bleiben nur noch Feinabstimmungen zu klären. BILD zufolge soll Musiala, der aktuell noch bis 2026 an den FC Bayern gebunden ist, einen neuen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Dieser soll eine Ausstiegsklausel beinhalten, die dem Spieler Flexibilität für seine Karriereplanung und dem Klub gleichzeitig finanzielle Sicherheit bietet. Zudem dürfte der 21-Jährige in die Gehaltsregionen von Top-Verdiener Harry Kane aufsteigen und über 20 Millionen Euro jährlich verdienen.
Eberls humorvolle Antwort: Keine Verkündigung diese Woche?
Sportvorstand Max Eberl hatte sich am Dienstag zu den Verhandlungen geäußert und dabei mit einem Augenzwinkern die Spannung etwas gelockert. Auf die Frage, ob in dieser Woche Vertragsverlängerungen beim FC Bayern verkündet werden, antwortete er: „Ich glaube nicht, weil sonst die Frage nicht mehr gestellt werden wird. Das wäre dann langweilig [lacht]. Ich habe mich schon so dran gewöhnt, dass diese Frage kommt … Aber die Woche dafür ist vielleicht zu knapp“, zitiert ihn BILD.
Die endgültige Einigung scheint jedoch nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Musiala, der 2019 aus der Chelsea-Akademie zum FC Bayern wechselte, hat sich in der Zwischenzeit zu einem unverzichtbaren Stammspieler entwickelt. Sollte die Verlängerung wie geplant erfolgen, wäre dies ein weiterer Schritt in die Zukunft für den Klub, der sich mit der Unterschrift von Jamal Musiala einen weiteren wichtigen Personalpuzzlestein sichern würde.
Das wär’s.
top, aber der gute Junge müsste mal wieder einen Gang hochfahren – jetzt ist Endspurt und er ist nicht fit
Das weißt du natürlich das er nicht fit ist? Hört auf solch einen Mist zu schreiben, genauso wie er würde nicht performen, der Junge ist keine Maschine sondern ein Mensch…..
Warum ist er denn nicht fit? Er hatte eine Erkältung, keine Verletzung 🤔.
Zuletzt ist die Leistung leider nicht wie in der Hinrunde. Aber er wird sich schon wieder steigern.
Musiala ist derzeit von der Rolle. Vielleicht liegt das an den Vertragsverhandlungen
Mensch unterschreib endlich, dann hast du den Kopf wieder frei zum ordentlichen Fußball spielen.
Das war gestern nicht all zu viel.
Das GELABER kann man nimmer hören. Genau wie von Wirtz.
Genau…
Ein mögliches Datum 😀. Jetzt ist ja alles geklärt mit JM.
Dann kommt bestimmt die nächsten Tage kein weiterer Artikel !
@308….
Allerdings…
Wie wäre es denn mit eine Live-Übertragung der Vertragsunterzeichnung aus dem Mittelkreis der Allianz-Arena, moderiert von Marcel Reif??
Meine Güte, da verlängert ein Spieler wohl seinen Vertrag. Das ist auch schon alles.
Und nun wird sogar schon das Datum zu einem Spektakel.
Einfach lachhaft, dieser Eiertanz um eine Unterschrift.
Der viel zu sehr mit sich selber beschäftigt, um gute Leistung zu bringen. Mir ist es egal, ob er geht oder bleibt.
Er hat Talent ist aber völlig überbewertet.
Die Anlagen hat er schon die ihn einzigartig machen – ein Superstar (der er sein will) holt das aber regelmäßiger raus. Kann man nur für den FCB und Deutschland hoffen dass er das bald schafft. Er hat ein weltweit konkurrenzfähiges Dribbeln auf engem Raum – was hat er verbessert: nun im Normalfall wenn er in sehr guter Position ist kann man sich inzwischen verlassen dass er das Ding macht (das ist auch nicht so oft) – und ich finde er kann super den letzten Pass spielen. Aber das alles muss jetzt zum Superstar eben mal ein bisschen konstanter kommen – ganz ehrlich finde ich 2-3 Kilo zusätzliche Muskelmasse würden ihm auch nicht schade. (Pure Muskelmasse)
Plötzlich ist er „nur“ noch ein Talent, vor vier Wochen war er noch das Gesicht des FC Bayern, merkt „Ihr“ ( nicht alle) eigentlich was für einen Mist ihr zusammen schreibt?
Jeder soll das Gesicht des FB Bayern werden, da hätten wir Kimmich, Musiala, dann war es auf einmal Davies… so viele Gesichter… komisch! Musiala ist überbewertet und diesem immensen Vertrag dem die ihm jetzt anbieten, wird er nicht gerecht!
Er kann schon DER Unterschiedsspieler sein und werden, also dauerhaft, denn er steht ja eigentlich noch am Anfang seiner Karriere.
Fakt ist aber auch, dass die Erwartungshaltung mit dem hohen Gehalt deutlich steigen wird und alles, was er macht, umso mehr beäugt und bewertet werden wird. Da kann er sich mal mit Leroy unterhalten.
Es waere, rein theoretisch natuerlich, auch moeglich, dass ihm bei allem ohne Zweifel vorhandenem Talent in einigen Bereichen , ein paar andere Aspekte fehlen. Die allerdings sind nicht ganz unwichtig, um erstere ueberhaupt optimal einzusetzen. Das „Fummeln“ allein ist es bekanntlich nicht. Vor allem nicht in einer Mannschaft und bei entsprechenden Gegnern. Ein gewisser Überblick, die schnelle und richtige Einschätzung der Lage und die jeweilige, situative Spielentscheidung sind durchaus wichtig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und nicht im gescheiterten Versuch stecken zu bleiben. Ein hilfreicher Trainer koennte hier Wunder wirken, aber natuerlich trotzdem individuell begrenzt. Die Stagnation ist offensichtlich. Gewisse Frustreaktionen auch. Aktuell ist das keine 20, auch keine 15 Mio wert. Ob der Wechsel auf die Zukunft in diesem Verein aufgeht, also gedeckt ist, wird man sehen. Falls es zur Verlängerung kommt.
Freue mich auf die nächste Analyse, wenn er wieder 3 gute Spiele hinereinander gemacht hat. Vermutlich gewohnt wortreich dann zum Thema, was genau Musiala einem Vini und Rodri etc. voraus hat.😉
Auf und ab wie in der Achterbahn hier.
Stagnation ist völliger Quatsch – Musiala hat inzwischen einen super sicheren Abschluß – er macht oft genug den letzten Pass und da sind schöne Dinger dabei. Er taucht einfach noch zu oft unter – aber weiter entwickelt hat er sich sehr.
Noch vor 5 Wochen hat jeder geschwärmt, wie er sich diese Saison zum Torjäger und Kopfballspieler im Strafraum weiterentwickelt hat.
Aber wen juckt schon vor 5 Wochen gell.
Wichtig ist, heute was zum Nörgeln und Jammern zu haben.
Cool, an dem Tag habe ich Geburtstag!
Bitte macht es, schnell, vielleicht kommt er dann wieder in Normalform. Seit Wochen ist er unterirdisch, da ist ja Müller eine Klasse besser.
„Müller eine klasse besser“
Müller hat in den letzten Spielen wo er mal gespielt hat, aber mal rein gar nichts gerissen.
Aber ja, Musiala zeigt die letzten Spiele nicht gerade was er eigentlich kann.
Auch wenn es einige hier nicht gerne hören…Wirtz ist der komplettere Spieler und schon einen Schritt weiter.
Wird langsam Zeit, dass sich der Junge wieder auf Fußball konzentriert…