Wunschspieler Gittens: BVB-Krise könnte Bayern helfen

Jamie Gittens befindet sich nach wie vor im Visier der Bayern-Verantwortlichen. Sollte Borussia Dortmund die angestrebte Champions-League-Qualifikation am Saisonende tatsächlich verpassen, könnte dies die Chancen des deutschen Rekordmeisters auf eine Verpflichtung des 20-Jährigen deutlich erhöhen.
Der FC Bayern verfolgt die Entwicklungen rund um Dortmunds Jamie Gittens weiterhin aufmerksam. Sollte dem BVB die erneute Qualifikation für die UEFA Champions League unter Neu-Trainer Niko Kovac misslingen, könnte dies dem deutschen Rekordmeister im Werben um den Engländer möglicherweise einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Wie die Sport BILD berichtet, könnte sich der BVB am Saisonende von einigen „Starspielern“ trennen, sollte man die Qualifikation für das internationale Geschäft tatsächlich verpassen. Vor allem um mögliche finanzielle Verluste auszugleichen. Der Engländer, dessen Marktwert aktuell auf 50 Millionen Euro beziffert wird, zählt zu den wertvollsten Akteuren im Kader des Teams von Niko Kovac.
BVB fordert zwischen 80 und 100 Millionen Euro für Gittens
Demnach ist Gittens, der in dieser Saison zu den wenigen Lichtblicken im Spiel des BVB gehört, der heißeste Kandidat für einen Verkauf. Neben dem FC Bayern bekundet allerdings auch der FC Chelsea weiterhin starkes Interesse an einem Transfer des Offensivspielers. Die Dortmunder Verantwortlichen sollen bei einem Abschied des englischen U-21-Nationalspielers eine Ablösesumme zwischen 80 und 100 Millionen Euro fordern.
Zuletzt wurde der 20-Jährige in München immer wieder als möglicher Ersatz für Leroy Sané gehandelt, dessen Vertrag im kommenden Sommer ausläuft. Die BVB-Verantwortlichen sollen Gittens allerdings lieber ins Ausland verkaufen wollen, als einen direkten Konkurrenten zu stärken. Dennoch würde der Engländer, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist, mit seiner Dynamik und Vielseitigkeit optimal ins Spielsystem von Trainer Vincent Kompany passen.
Alter Schwede! Für einen Spieler der in einer durchschnittlichen Mannschaft ab und zu mal auftrumpft, gleich 80-100Mil. aufzurufen, ist nur noch Wahnsinn. Er hat Potential, das ist richtig, dennoch noch lange kein Haaland, Dembele .
Die brauchen halt Geld. Die spielen bald nicht mehr international, wenn alles so weiter geht.
Der nächste überschätzte und viel zu teure Spieler.
STIMMT !!! EIGENTLICH MÜSSTE PHONZY GLEICHZEITIG LINKSAUSSEN UND LINKSVERTEIDIGER SPIELEN BEI SEINEN HORRENDEN KOSTEN
Da gerät man direkt in einen Gewissenskonflikt.
Gittens, Sane oder doch Zaragoza.
Ich befürchte, die Antwort ist viel einfacher.
Davies nicht vergessen!!!
vor kurzem habt ihr noch berichtet Bayern hat keine Chance er geht nach England
60mio aber mehr nicht
Ich hätte gedacht bayern hat ja kein Geld um wirtz zu holen aber gittens von Dortmund interessiert zu sein. Also irgendwas stimmt da nicht mehr. Das mit den hohen Gehälter kann jetzt eberl ausbaten weil Kahn und brazzo das verursacht haben.