Goretzka und Gnabry wollen ihre Bayern-Verträge aussitzen

Der FC Bayern verfolgt eigentlich das klare Ziel, den Kader-Etat zu verringern. Dies gestaltet sich allerdings deutlich komplizierter, als sich das die Verantwortlichen vorgestellt hätten. Nachdem die Münchner schon im Sommer 2024 einige geplante Verkäufe nicht tätigen konnten, sieht es in Hinblick auf den kommenden Sommer wohl nicht viel besser aus.
Schon jetzt deutet sich mehr als nur ab, dass der FC Bayern seine Gehaltskosten fürs Erste nicht senken können wird. Alphonso Davies hat bereits zu attraktiven Konditionen verlängert und auch die anvisierten Vertragsverlängerungen mit Jamal Musiala und Joshua Kimmich dürften ordentlich ins Geld gehen. Zudem ist ja auch schon klar, dass Manuel Neuer bis 2026 bleibt. Bei Thomas Müller und Leroy Sané ist das bisher nicht gesichert, aber durchaus sehr gut möglich. Sollte es so kommen, wird der Bayern-Kader ab kommenden Sommer wohl sogar noch teurer als der aktuelle.
Laut Informationen der Sport BILD wird Max Eberl daher versuchen, Leon Goretzka, Kingsley Coman und Serge Gnabry von einem Wechsel im Sommer zu überzeugen. Während Coman grundsätzlich dafür offen ist, den Verein im Sommer zu verlassen, haben Gnabry und Goretzka weiterhin keine Intention, den Münchnern vor Vertragsende den Rücken zu kehren. Beide beziehen gemeinsam rund 35 Millionen Euro an Gehalt. Geld, welches sich die Münchner gerne sparen würden, aber eben nicht die Hebel in der Hand haben.
Bayern finanziell eingeschränkt
Aus diesem Grund sollen sich die Bosse schon von dem Gedanken verabschiedet haben, Florian Wirtz im kommenden Sommer nach München zu lotsen. Die Verantwortlichen wissen genau, dass über 100 Millionen Euro fällig wären, um den Leverkusen-Star zu verpflichten. Derartige Summen können die Münchner aber kaum stemmen, weil abgesehen vom Gehaltsproblem auch nicht ersichtlich ist, dass großartig Einnahmen in die Kassen kommen. Lediglich bei Coman erscheint ein lukrativer Verkauf möglich zu sein, wie es sich schon im vergangenen Sommer angedeutet hatte.
Klar ist allerdings auch, dass schon im Sommer 2026 alles ganz anders aussehen könnte. Während die Verträge von Goretzka und Gnabry wohl ohne große Chancen auf Verlängerung auslaufen, dürften auch Neuer und Müller der Vergangenheit angehören. Zwar werden die Bayern für das Quartett keine Transfer-Einnahmen generieren, sich im Vergleich zu heute aber wohl knapp 80 Millionen Euro an Gehalt sparen.
Verständlich bei dem Gehalt. Und Eberl wirft Neuer und Davies die Millionen in den Rachen. Müller wird bestimmt auch verlängert. Von Gehaltseinsparungen sehe ich absolut nichts. Der Kimmich wird sich auch nicht mit weniger zufrieden geben, wenn ein Davies so viel bekommt.
Da hast du leider keine Ahnung
Es steckt so viel Wahrheit in deinen 6 Worten.
Der komplette Artikel ist doch unsauber recherchiert. Glaubt irgendjemand, dass Neuer und Müller tatsächlich zu identischen Konditionen verlängert werden? Also ich glaub das nicht!
Zudem steht hier, Gnabry UND Coman sollen abgegeben werden. Während man gleuichzeitig unterstellt, Sane solle verlängert werden?? Warum? Das ist doch nicht logisch. Man wird nicht alle 3 abgeben – und trotz aller Unkenrufe wird es gar nicht so leicht sein, besseres Personal für weniger Geld zu kriegen.
Wenn man schlichtweg Sane nicht verlängert (was man in der eigenen Hand hat!), spart man 20 Mio am Gehaltsetat. Und selbst wenn man ihn verlängern würdem wird er mindestens 5 Mio weniger verdienen.
Neuer und Müller werden im Paket mindesten 10 Mio weniger verdienen. Mindestens“ Sofern müller überhaupt noch ein Jahr dranhängt (was ich mir persönlich wünschen würde!)
Für Coman ist Nachfrage da. Es ist jetzt weniger relevant, ob man 25 Mio für ihn kriegt, oder (der Wunschtraum) iregendwas um die 60 Mio falls er zu den Scheichs geht. Er wird den Gehaltsetat um knapp 20 Mio entlasten.
Über Goretzka wird mir aktuell zu viel Negatives spekuliert. Den habe ich bisher als vorbildlichen Profi erlebt. Tolle Einstellung. Kein öffentliches Lamentieren. Ich denke nicht, dass der den vertrag aussitzt. Warten wir es ab.
Das 5-Mio-Gehalt von Dier wird übrigens wohl auch wegfallen.
Rückpass Kimmich nicht vergessen!!! 20mio einsparen!!!
Sehe ich ähnlich. Wir werden Bewegung haben. Neuer wird sicherlich weniger verdienen. Müller wird wohl aufhören. Coman ist ja bereit zu wechseln. Auch bei Goretzka könnte ich mir ein Umdenken vorstellen. Da ja auch Bischof kommt und auch Spielzeit bekommen wird.
Bei Gnabry wird sicherlich auch nicht das komplette Gehalt fällig, da er so oft verletzt fehlt und damit auf weniger Spielzeit kommt.
Ein Verkauf von Tel scheint sehr realistisch, wo viel Geld reinkommen kann. Man will das sicherlich alles erstmal abwarten und auch die Verlängerungen mit Musiala und Kimmich unter Dach und Fach bekommen.
Nicht vergessen…. Ein Zaragoza wird auch verkauft. Boey kann auch gehen…. Kimmich will ja wohl weg… Da sage ich Tschüß… Haben ja noch palinha. Und laimer kann auch auf der spielen. Pavlovic und goretzka…. Reicht….
Lieber 5 Mio für Eric als 10-15 Mio für einen Schauspieler.
Bitte Eric Dier behalten. Macht seinen Job, verhält sich vorbildlich.
Danke für diesen Kommentar! Sehr nachvollziehbare und realistische Einschätzung – gerade auch was die Gehälter von Neuer und Müller betrifft.
Aus meiner Sicht würde ein Abgang von Goretzka derzeit rein sportlich gesehen wenig Sinn machen. Ich würde mir sogar eine Verlängerung in einem vertretbaren finanziellen Rahmen wünschen.
Zudem kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man Coman, Sane und Gnabry in einer Transferperiode abgibt. Drei Flügelspieler auf Bayern-Niveau findet man dann auch nicht mal so nebenbei.
Über Goretzka könnte man tatsächlich diskutieren. Man müsste dann aber drüber nachdenken, ob es sinn macht, palhinha zu halten. Der wurde ja im Vorgriff auf einen Goretzka-Abgang verpflichtet.
Kompany scheint keinen so massiven „Holding Six – Fetisch“ zu haben, wie sein Vorgänger. Kompany traut Kimmich und Goretzka ducrhaus zu, die Mittelfeldzentrale zu besetzten. Der Vorgänger hat ja beiden die eignung dafür abgesprochen.
Goretzka sei quasi nur als 4tes-IV-Backup brauchbar und Kimmich als Notnagel-Rechtsverteidiger.
Bei Kompany sind beide aktuell Stammspieler.
„Holding Six – Fetisch“ trifft es ganz gut! Ich habe die Aussagen von TT über die Kimmich/Goretzka sowieso nie verstanden. Immerhin war man mit den beiden auf der 6 unter Flick sehr erfolgreich und auch unter Nagelsmann gab es eigentlich keine Diskussion über das zentrale Mittelfeld…
Bei Palhinha kann ich mir tatsächlich auch vorstellen, dass der Verein über einen Verkauf nachdenkt. Aktuell sehe ich für Palhinha unter VK eigentlich kaum eine Perspektive auf einen dauerhaften Stammplatz. Falls Kimmich nicht verlängert und man Goretzka verkauft, sieht die Welt aber natürlich gleich anders aus.
Du hast das Duo Kimmich Goretzka aber schon spielen sehen in den Jahren 2022 und 2023? Unter anderem in der Nationalmannschaft? Das war grauenhaft. Von daher braucht sich keiner beschweren, daß da ein negativer Eindruck hängen geblieben bist.
Was jucken dich die Gehaltseinsparungen und vor allem wie die Vorgabe des AR umgesetzt werden soll? Dazu weiß keiner, zu welchen Konditionen Neuer und Davies tatsächlich verlängert haben. Lass den Eberl mal machen. Seine Expertise geht über die eines Konsolen-Experten hinaus…
Genau so ist es!!!! Es wird der letzte Euro raus geholt!!
Was GENAU verdient denn Davies?
Die öffentlich spekulierten Zahlen unterscheiden sich in astronomischen Dimensionen.
Der Artikel gestern war eine einzige Lachnummer. Also wenn seine Boni von CL-Titeln und seinen Ballon DÓr – Triumphen abhängen, mache ich mir keine Sorgen um unsere finanzielle Stabilität.
Interessant wäre das Fixgehalt.
Im Artikel gestern hat man 15-20 Mio spekuliert. Das ist doch ein Witz! Was jetzt? 15 Mio? Oder 20 Mio?? geht ja blpos um „lächerliche“ 5 Mio(!!) Differenz.
Man kann echt auf jeden Zug aufspringen und sich echauffieren.
Das ist doch modern geworden. Was in den Ring werfen und auf Reaktionen warten. Niemand hier und anderswo weiß tatsächlich, was Davies oder Neuer nach ihren Vvl verdienen. Du hast zu 100% Recht, 15 oder 20 Mio. ist ja nur ein unwesentlicher Unterschied. Hauptsache es wurde was geschrieben und versucht Negatives einzubringen.
Nein…verständlich bei laufenden Verträgen, die man selbstverständlich erfüllt. Und wenn das beide Seiten nicht wollen, werden laufende Verträge einvernehmlich aufgelöst und abgefunden. Will das eine Seite nicht, kann ich nicht so tun, als seien die Vertragspartner schuld, dass ich nicht investieren kann. Ich kann auch nicht einerseits hingehen und öffentlich Spieler anzweifeln und loswerden wollen und andererseits ständig erfolgreich einsetzen und auf sie angewiesen sein. Selbst schuld, lieber Herr Eberl.
@Mat
Völlig richtig.
Kimmich verdient sich sein Gehalt auch mit jedem spiel
weg mit den
Aber Du kennst Dich aus !
GELD FÜR WIRTZ WÄRE DA WENN MÜLLER UND SANE KEINE NEUEN VERTRÄGE BEKOMMEN UND COMAN VERKAUFT WIRD. FÜR CL UND CLUB WM GIBT ES AUCH NOCH MINDESTENS 150 MILLIONEN.TAH -DAVID UND DE BRUYNE KÖNNEN ABLÖSEFREI GEHOLT WERDEN
Tah wird nicht kommen geht zu barcelona Gott sei dank.
Geld für Wirtz ist eh da, brauchst ne Doppel Besetzung auf dem Flügel, hol mal nen geeigneten für 50 mio inkl. Gehalt
Das Geld für Wirtz da ist glaube ich nicht und wenn dann sind wir doch mal ehrlich was will er bei Bayern bzw. in der Bundesliga da wird er kein großer und Meister war er ja schon und ob er das 10x hinter einander will ist doch sehr fraglich .
Goretzka ist Stammspieler, was hat das mit aussitzen zu tun?
Völlig richtig. Solange die Jungs auch noch spielen, haben sie ja nun wirklich keine Wechselgründe. Man müsste halt Ibrahimovic oder von mir aus Widom Mike einsetzen, dann würde Gnabry vielleicht grübeln. Schwächen würden wir uns damit nicht…
Wen sie nicht spielen kann man sie auch nicht verkaufen, weil dann sieht sie niemand und es läuft genauso auf das selbe hinaus . Sie sind einfach zu schwach für das Geld was sie einstreichen und das weiß jeder auch Sie selber das sie nie wieder so ein Gehalt bekommen und in keiner Mannschaft spielen die um Pokale spielt .
Deswegen sitzen sie es aus .
Wen unsere 2 nicht aufsteigen sollte würde ich sie dort reinstecken und den Platz für junge Spieler frei machen das diese uns in Zukunft mehr Geld einspielen und die 2 würde dann bessere Chancen haben um aufzusteigen ,und dadurch bessere Ausbildung für junge Spieler bieten würde .
Man muss fairerweise aber auch sagen, dass man die beiden auch irgendwie ins Schaufenster stellen muss, erhofft man sich eine Wechsel im Sommer.
Bei Goretzka sehe ich aufgrund der gezeigten Leistungen zumindest eine Chance, auf für ihn attraktive Angebote.
Eventuell muss man ihm dann nur auf die Sprünge helfen und eine kleine „Entschädigung/Ausgleich“ zahlen.
Bei Gnabry hab ich die Hoffnung auf potentielle Interessenten aufgegeben, die ihn unbedingt im Sommer schon verpflichten wollen.
Da stellt sich lediglich die Frage, ob man mit ihm nicht besser einen Aufhebungsvertrag anstreben sollte.
Ich werfe mal 9 Mio in den Raum.
So spart man zumindest die anderen 9 Mio ein.
Als free Agent, sollte sich dann auch für ihn jemand finden.
Bitte nicht falsch verstehen…beide haben Verträge und es ist nicht verwerflich oder unredlich diese erfüllen zu wollen.
Die Frage, die man sich halt nur gemeinsam mit den Spielern stellen muss ist: „gibt es eine für beide Seiten kurz und mittelfristig bessere Lösung?!“
Eine Zeit nach Sommer 2026 als Spieler beim FC Bayern scheint ja ausgeschlossen zu sein.
In welcher Parallelwelt ist Goretzka Stammspieler?
Du verfoglst anscheinend seit Wochen keine Spiele des FC Bayern.
Da hast ja mal wieder sachlich Argumentiert!! Das spricht für ein hohes Bildungsniveau!!!
Das war so klar. Danke an Brazzo und OK und unseren unfähigen AR, der diese Megaverträge abgenickt hat.
das stimmt zum Teil. Aber ME hatte nach Brazzo ja genügend Zeit die Spieler zu verkaufen. Coman und Gnabry und Goretzka stehen nicht erst seit dieser Saison als Verkaufskandidaten fest
Stimmt! Und Ebel muss es jetzt richten!!!
🤣
Verträge werden gemacht, damit sie gehalten werden. Wieso sitzt sie jemand aus? Versteht der FCB etwa nix von Verträgen?
Damal hat sich keiner gewundert, wie Hassan Zack Zack Verträge verlängert hat 🙂 heute wissen wir ganz klar warum…… nicht einmal City zahlt in der Breite so viel wie wir :I
Der Punkt ist offensichtlich Gnabry und Goretzka wollen ihre Verträge aussitzen weil sie sich in München wohlfühlen und auch wissen das kein anderer Verein das utopische Gehalt bezahlen wird. Ich bin schon überrascht gewesen das Goretzka sein Gehalt bei Bayern einem Wechsel mit Stammplatz bei der SSC Neapel oder zu Manchester United vorgezogen hat. Bei Gnabry genau das selbe, im vergangenen Sommer waren Aston Villa, West Ham United und sogar Juventus Turin interessiert. Er entschied sich aber für seine 19 Mio. Gehalt und die Reservistenrolle. Umso erstaunlicher das Bundestrainer Nagelsmann Gnabry trotz Reservistenrolle in München für die Länderspiele im vergangenen November und Dezember nominiert hatte.
Was ich erstaunlich finde das Goretzka nicht vorhat den Klub zu verlassen obwohl im Sommer mit Tom Bischof ein weiterer Konkurrent kommt. Wenn Kimmich verlängert, Palhinha wieder fit ist, Bischof im Sommer da ist und mit Pavlovic hat Goretzka 4 Konkurrenten auf seiner Position wenn man Laimer noch dazu nimmt sind es 5 Konkurrenten für Goretzka. Er will auf den WM-Zug 2026 aufspringen aber ganz ehrlich wenn er ab Sommer nur noch 5 Wahl ist stehen seine Chancen auf Spielzeit bei Null. Wenn Goretzka zur WM für Deutschland fahren will ist ein Wechsel im Sommer unausweichlich. Er sollte sich wirklich überlegen ob ihm Geld wichtiger ist als die Chance zur WM zu fahren. Zumal Julian Nagelsmann mehrfach betont hat ,,das die Tür für niemanden komplett zu ist“.
Goretzka hat die Nationalmannschaft abgehakt, das wird für ihn kein Argument sein. Solange Nagelsmann da ist, wird er nicht mehr aufgestellt. Da kannst mit 99%iger Sicherheit von ausgehen.
Goretzka erhält derzeit allerdings den Vorzug gegenüber Palhinha und Pavlovic, obwohl beide einsatzbereit sind. Sehe da eher ein Problem auf Bischof zukommen und für Palhinha stellt sich auch die Frage, ob der Wechsel zu Bayern der richtige Schritt war…
Der Begriff „aussitzen“ ist Unfug.
Sie wollen ihre Verträge erfüllen, was absolut legitim ist.
Und wenn sie aufgestellt werden, dann spielen sie.
Und Goretzka tut das in allem meistens gut.
Bei Gnabry hingegen ist noch Luft nach oben.
Völlig überflüssiger Beitrag. Das wissen wir doch alle. Welcher Club auf der Welt zählt denn für Mittelmaß solche astronomische Gehälter ausser der FC Bayern??
Im Moment der Vertragsverlängerung wurden die Fähigkeiten der Spieler halt eklatant überbewertet.
Diese Fehleinschätzungen durch Brazzo, Ollie und Uli ziehen sich bei uns die letzten 5 Jahre durch wie ein roter Faden. Ob Freund und Eberl (mit Uli) es besser können, wird sich zeigen.
Logisch, wer will die beiden denn so üppig entlohnen?
Das müssen Gnabry und Goretzka selbst entscheiden, kann ihnen passieren das sie sich auch mal auf der Tribüne wieder finden. Ich gehe davon aus das beide gerne an der WM teilnehmen möchten, aber wenn sie auf der Bank oder Tribüne sitzen wird das nicht klappen.
ist schon erstaunlich mit welchen summen hier im forum locker, flockig rumjongliert.
spieler xy soll 10 bis 15 mio verdienen .
spieler abc soll für summe x oder y verkauft werden, dazwischen liegen dann mal eben 20 mio.
weis denn hier überhaupt jemand wieviel geld mal so 10 , 20 mio sind?
Mir geht die dauerhafte Kritik an Eberl auf die Nerven.
„Er hat es nicht hinbekommen die Verkaufskandidaten loszuwerden“. Die Gehälter, die nicht auf seinem Mist gewachsen sind, ist halt kein anderer Verein bereit zu zahlen. Da kann er nix für. Fordern Spieler frühzeitig wechseln zu können, dann heißt es, es wären nur Söldner und haben keine Loyalität zum Verein. Wollen sie ihre rechtmäßigen Verträge erfüllen, dann „sitzen sie die Verträge aus“. Sorry, hab ich kein Verständnis für.
Gehalt für Davies ist hoch. Ja und? Was wäre die Alternative gewesen? Hernandez von Milan kaufen, für ca 60-65 Mios? Plus min 15 Gehalt…Wäre das günstiger gewesen?
Musiala so einen hohen Vertrag geben…Ja und? Wie viel Ablöse würde man denn für einen Ersatz bezahlen, wenn er 2026 ablösefrei gegangen wäre. Ein Spieler auf seinem Niveau und seinem weiteren Entwicklungspotenzial…Ich tippe ma auf min 100mios und nicht weniger Gehalt.
Eberl soll junge Stars halten, alte (nicht durch ihn verschuldete) Verträge loswerden und gleichzeitig das Team verjüngen und verbessern…
Als nächstes soll er dann auch nen Hasen mit Stoßzähnen züchten.
Diese ganzen Diskussionen sind einfach nur lächerlich
Welche ein Wunder das war doch klar weil sie nirgends das Gehalt bekommen sitzen sie es aus!! Auch mit Davies haben sie meiner Meinung nach einen Fehler gemacht, entweder er verlängert zu den sngebotenen Konditionen oder er kann gehen!!! Dann hätten sie Aznou nicht verliehen sondern es mit ihm als LV versuchen sollen oder ihn auf der stamm Position RV und dafür Laimer als LV!!!
Gnabry und Coman sind nicht mehr top und es wird in nächster Zeit nicht nach oben gehen.
Sane hat sich mit seiner langanhaltenden Rückenverletzung keinen Gefallen getan, sich immer wieder zur Verfügung zu stellen. Jetzt, wo er schmerzfrei ist, zeigt er deutlich bessere Leistungen und deshalb muss er unbedingt gehalten werden.
Ito hat für mich seine techn. & spielerische Klasse gegen Leverkusen gezeigt, womit ich damit sehr zufrieden war.
Er war einer der wenigen, den das hohe Pressing von Bayer
durch seine techn. Qualität
nicht beeindrucken konnte.
Das fehlt bei einigen.
Upa, Kim ( viel Fehler im Aufbau)
Kimmich kam kaum zur Geltung
Musiala war abgemeldet
Kane hatte vorne keine Chance, hat aber defensiv sehr fürs Team gearbeitet.
Coman und Olise waren in keiner Phase eine Entlastung
für MF und Abwehr.
Aber man muss halt eingestehen, dass wir nur einen Punkt brauchten und trotzdem hat Bayer uns mit dem extrem hohen Pressing
überrascht und gerade Musiala aus dem Spiel genommen.
Aber wir haben die 8 Punkte.
Obwohl Bayer kein schweres Spiel wie wir in Glasgow hatten.