FC Bayern News

Zu lange Wartezeit? Sané könnte beim FC Bayern die Reißleine ziehen

Leroy Sané
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern stocken die Gespräche mit Leroy Sané. Das lange Zögern der Klub-Bosse könnte ihn dazu bringen, selbst eine Entscheidung zu treffen.



Seit Wochen gibt es keine Fortschritte in den Vertragsgesprächen zwischen dem FC Bayern und Leroy Sané. SPORT1 berichtet, dass bisher keine konkreten Verhandlungen stattgefunden haben, obwohl Sportvorstand Max Eberl ursprünglich Gespräche für Januar angekündigt hatte. Stattdessen stehen weiterhin andere Personalien im Vordergrund – erst heute wurde der Vertrag von Jamal Musiala bis 2030 verlängert, und nun konzentrieren sich die Verantwortlichen auf eine Einigung mit Joshua Kimmich. Für Sané heißt das: weiter warten.

Dieses lange Abwarten könnte für den 29-Jährigen zum entscheidenden Faktor werden. Laut SPORT1 sei nicht ausgeschlossen, dass Sané „die Reißleine zieht“ und sich aktiv nach neuen Optionen umsieht. Eigentlich wollte der Nationalspieler in München bleiben und zeigte sich sogar bereit, für eine Verlängerung auf Gehalt zu verzichten – eine Geste, die bei den Bayern-Bossen gut ankam. Doch die anhaltende Unsicherheit könnte ihn zum Umdenken bewegen. Premier-League-Klubs wie der FC Arsenal, Tottenham Hotspur und Manchester United sollen bereits Interesse bekundet haben.

Zwiespalt bei Bayern: Verlängern oder gehen lassen?

Die Bayern-Führung scheint sich noch uneinig zu sein, ob eine Vertragsverlängerung die richtige Entscheidung wäre. Zwar hat Sané intern einige Fürsprecher, doch es gibt auch kritische Stimmen, die auf seine Formschwankungen verweisen. Trotz einer zuletzt ansteigenden Formkurve bleiben Zweifel, ob er konstant auf höchstem Niveau performen kann.

Sollte Sané den Klub im Sommer ablösefrei verlassen, hätte das zwei Seiten: Einerseits würde Bayern einen Spieler mit einem geschätzten Marktwert von bis zu 55 Millionen Euro ohne Ablöse verlieren, andererseits könnte der Verein seine hohen Gehaltskosten einsparen.

Während sich die Bayern weiterhin Zeit lassen, wächst der Druck auf Sané. Sollte sich in den nächsten Wochen nichts bewegen, könnte er selbst eine Entscheidung treffen und den Verein verlassen – mit Folgen für beide Seiten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
56 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Als ob seine Berater nicht schon lange alle Möglichkeiten und Optionen ausloten würden. Haben aber wohl noch nix gefunden, was Sane’s Ansprüchen genügt. Was nicht überraschend ist.

Schwachsinn

Sehe ich auch so. Bayern ist wohl seine einzige Hoffnung noch ein halbwegs ordentliches Gehalt für diese durchwachsene Leistung zu zahlen. Welcher Verein denkt sich denn: Boah der Sane! Den holen wir uns jetzt und zahlen ihm 12+ Mio! Selbst das ist zu viel. Wer das anders sieht, ist leider komplett verblendet.

Kein guter Umgang..Soll man ihn klar sagen wie bei Gore wir bauen nicht auf dich ab dem Sommer

Bomsche: Wir bauen nicht auf dich!

Dir sollte man eine Statur für diese Wunderbaren Worte bauen 🥹

Wie alt sind Sie , 10?
Wo haben Sie Englisch gelernt?
Furchtbar!

Genau!!! Genug Talent gesehen!!!

Wir bauen nicht auf dich Bomsche.

Echt nur zum Kopf schütteln der Hate einiger hier.
Man kann ne Meinung haben, aber ich finde dieses respektlose Kommentieren unmöglich…

@Jule

Ist hier LEIDER so…

Ich bin ein Fan von Leroy Sane und bin der Meinung man sollte den Vertrag verlängern. Er selbst hat ja angedeutet Abstriche zu machen das hat er bei seiner Verpflichtung auch getan und das zeigt seinen Charakter. Leroy möchte gerne in München bleiben und er hat trotz seiner Verletzung sich in den Dienst der Mannschaft gestellt was man hoch anrechnen muss, da würde jeder andere zu Hause bleiben. Jetzt den Vertrag verlängern und wenn es nicht geht kann man ihn ja an einen anderen Verein abgeben und man bekommt noch Einnahmen.

Genau so, Dieter!

Wie kann man als Fan einer Teamsportart gleichzeitig Fan von einem Antimentalitätspieler sein der nur das macht wozu er Lust hat. Ich habe die CL am Mi gesehen und auf einmal, große Bühne, fängt er an schnelle Bewegungen zu machen und zu laufen. Unglaublich. Er verbaut mit seinem Gehalt jungen tollen Spielern wie Tel oder teilweise Olise den Platz im Kader. Weil ständige Diskussion um seine Person. Da stellt ihn der Trainer lieber auf und spielt zu Zehnt, hofft mit 29 jedes Spiel auf sein Potential, als sich überall rechtfertigen zu müssen.

Liegt aber auch am Trainer, der ihn ständig einsetzt!!! Bei Coman kann ich noch verstehen, da verkäuflich!!! Das Gleiche gilt bei Gnabry!!

Sehe ich genauso. Wenn jetzt die Themen Kimmich und auch Sane abgeräumt werden können (nach den Verlängerungen mit Musiala und Davies sollte das möglich sein) ,könnten dann endlich die Verkäufe von Coman/Gnabry und Goretzka in den Fokus rücken. Durch die Konzentration auf die auslaufenden Verträge und die Priorität von Musiala, Davies und Kimmich war da wenig Aufmerksamkeit. Wir brauchen für den Umbruch einfach auch Abgänge von zu teuren Spielern. Es ist doch bezeichnend, daß Kimmich genauso viele Scorer hat wie Gnabry und Coman. Das ist einfach viel zu wenig. Und Goretzka hat als MF Spieler Nr 5 ,wenn Bischof kommt, einfach noch weniger Möglichkeiten. Er kann bei einer Mannschaft wie Atletico eine gute Rolle spielen. Er muß es nur wollen.

Aber genau das wird das Problem sein. Ich glaube, man wird eventuell nur Coman verkauft bekommen, während die anderen beiden bis zum Ende ihrer Laufzeit ihre Verträge erfüllen wollen (aussitzen, wie andere es schreiben, wird es nicht werden). In der Konsequenz wird Leroy dran glauben müssen, da ja die Gehälter gespart werden sollen, gerade, da ja andere nun höher dotierte Verträge erhalten haben. Und er ist halt derjenige, dessen Vertrag ausläuft. Wie gesagt, ich finde es schade.
Aber wenn ich all den Hate gegen ihn lese (diesbezüglich wurden hier auch wieder Beiträge gelöscht, da unter der Gürtellinie), denke ich mittlerweile wirklich, für ihn ist ein Neuanfang bei einem anderen Verein besser.

Das Problem ist nur dass er zwar ggf. auf Gehalt verzichten würde, aber eine übliche Unterschriftsprämie in Millionenhöhe fällig wäre.
Selbst wenn er bspw. gar auf ein Drittel seines bisherigen Gehaltes verzichten würde, so bleibt zu bezweifeln ob ein anderer Verein bei Abgabewunsch das gleiche Gehalt für einen Sané, plus erneuter Signing-Fee und einen mehrjährigen Vertrag bieten würde.

Die Frage ist also, würde man wirklich noch Einnahmen bei Abgabewunsch, nach einer Verlängerung im Falle eines erneuten Leistungsabfalls, erhalten – oder wäre eine Verlängerung einfach nur ein sehr wahrscheinliches „Minusgeschäft“?

Rein kaufmännisch betrachtet. Als Spieler mag ich ihn und würde ihn gerne weiter bei uns (und wenn nur als Backup – dafür aber leider zu teuer) sehen.

Wundert mich nicht die Spur in diesem Verein, wenn es so sein sollte. Die Muppets wollen nicht, die operative sportliche Seite, das waeren immerhin Trainer, Sportdirektor und Sportvorstand, wohl schon. Das Ergebnis sehen wir. Aber vielleicht provoziert man dieses Ergebnis auch. Kein Stil, aber das passt zumindest zum Paten. Wohlgemerkt, es geht um eine klare Entscheidung und einen fairen Umgang. Der Verantwortlichen. Nicht mehr und nicht weniger. Und nun duerfen die Groupies wieder jaulen und klaeffen.

@Niersi

Ich bin mit dir als einer der Wenigen hier einverstanden, was du über die Struktur des FCB sagst.

Wollen viele hier nicht wahrnehmen.

Aber eine Verlängerung von LS zu reduzierten Bezügen wörde ich begrüßen.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Herrlich wie ihr euch verbal die Lunte putzt.
@Johannes: deine Aussagen sind eh immer die besten:“ich sage dass, also ist das so und jeder der das nicht sieht ist ein Nichtskönner, oder hat die rosarote Brille auf“

Sane ist ein Topspieler.
Es wäre fahrlässig, mit ihm nicht zu verlängern.

Träum weiter! Sane hat in den letzten Jahren immer wieder bewiesen das er kein Teamspieler ist er ist nur auf den eigenen Erfolg aus ,was die restlichen Spieler machen ist ihn egal.

@niederbayer

Di solltest weiter träumen..

Ich habe nicht geschrieben ‚Team-Spielet“, sondern „Topspieler.“

Und das ist Sane.

Es ist die Schuld seiner (bisherigen)FCB-Trainer, dass er sein Potenzial noch nicht abrufen konnte.

Dazu gehört such der angebliche neue Wundertrainer Kompany.

Dafür scheint sein Standing innerhalb der Mannschaft aber nicht das Schlechteste zu sein, wenn man immer sieht, wie sich die anderen für ihn freuen, wenn er zB Tore schießt 🤔.
Ich sag ja, vorgefertigte Meinung. Da kann er machen, was er will. Der Hate ist ihm sicher. Über zB Coman und Gnabry wird nicht in DEM Tonfall kommentiert, bezogen auf ihre Leistungen ab 2021 (alles davor steht auf einem anderen Zettel)

Kauf mal nen flügel für 40 mio inkl. Gehalt auf dem niveau
Bekommst du keinen

Doch. Auf dem Niveau von sane auf jeden Fall

dann nenn mir doch mal welche

@Johannes

Nein hier legst Du leider falsch! Sane hat es in 5 Jahren nicht geschafft, sein durchaus vorhandenes Potenzial bei uns konstant abzurufen, er wird es auch in den kommenden 2 Jahren nicht schaffen! Eine einvernehmliche Trennung zum Saisoende, ist für beide Seiten am besten. Sane kann nochmal was neues beginnen und wir machen 20 Millionen an Gehalt frei. Geld das wir dringend in neue, vielleicht bessere Spieler investieren sollten, wie David und/oder Simons!

Sane hat uns in fast 5 Jahren so gut wie garnicht weiter gebracht. Er muss definitiv weg!!!

Ganz deiner Meinung!

Ja, wegen ihm ging es stetig bergab. Er ist schuld, dass Pokal und CL nicht mehr gewonnen wurden. Alle anderen haben dauerhaft performt. Außer der böse Leroy. Der neue Bernat. Ironie Ende.

🤣 1A👍

Endlich einer der durchblickt!
Danke

Nur ganz naive glauben, dass Kompay der Grund ist, dass wir besser spielen als letzte Saison.

Die Mannschaft will sich einfach nur rehabilitiert für die letzte Saison.

Dafür braucht sie keinen Trainer.

Wenn Kompany der Mannschaft nicht mehr passt, ist er genauso schnell Geschichte wie Nagelsmann und Tuchel.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Weg mit dem.

Wer glaubt, Kompany hätte beim FCB etwas verändert, hat keine Ahnung von diesem Verein und von dieser Mannschaft.
Diese Truppe will die letzte Saison vergessen machen.
Und das tut sie.
Da könnte der Trainer auch Otto Walkes heiße.
Oder Kompany

Spielt keine Rolle…

Ach Johannes!
Hast du heute wieder deinen Tag?😉

Und die Spieler loben Kompany alle in höchsten Tönen, weil…? Alles nur für die Medien vermutlich, damit außer dir keiner merkt, dass es eigentlich „nur um Rehabilitation“ geht?? 🙈 Wenn du davon abgesehen kein viel offensiveres System als die letzten Jahre siehst, was soll man dir denn sonst noch sagen?
In Sachen Sané bin ich deiner Meinung, zumindest, was er prinzipiell drauf hat und zumindest zuletzt wieder zeigt (von der Chancenverwertung mal abgesehen). Vor allem arbeitet er extrem viel!!! Aber ich hab die letzten Jahre auch immer wieder gehofft, dass das Niveau mal dauerhaft oben bleibt und leider is er immer noch ne absolute Wundertüte. Momentan trotzdem vor Gnabry und King meiner Meinung nach.

Mann Johannes ,echt jetzt? So niveaulos?

Tatsächlich würde ich das genauso unterschreiben. Habe aber auch letzte Saison schon gesagt, theoretisch könnte auch Müller den Spielertrainer machen und es wäre kein Unterschied. Oder der Papst. Und dazu braucht man nichtmal Ahnung von Verein oder Mannschaft, da im Profisport meist ähnlich. Jeder Amateursportler weiss, das ein Trainer zb Bewegungsabläufe und Techniken korriegeren kann und Fehler sieht. Aber ein Kompay oder Tuchel muss wahrscheinlich nicht an Kimmichs schusstechnik feilen, die sollte auf diesem Niveau sitzen. Und ja, der Trainer mag in gewissem Maße natürlich die Taktik vorgeben, aber da wird so getan, als gibt es Trainer, die ein absolut einzigartiges Gewinnkonzept entwickelt haben, auf die millionen andere vorher nicht gekommen sind, und die mannschaft für die gegner unbezwingbar macht. Ähnlich revolutionär wie die Erfindung des Rades. Nene, eher nicht…. Die Hauptfunktion des Trainers in diesen sportlichen Ebenen besteht hauptsächlich darin, interviews der Journalisten zu beantworten und sich im Ernstfall als erstes feuern zu lassen wenn die Mannschaft schlecht spielt.

Die glücklichen VK-Fans sehen nicht das offensichtliche; dieselbe Mannschaft die unter Tuchel keinen Bock hatte, wetzt die Scharte der letzten Saison aus.

Das ist Selbstmotivation und hat mit dem neuen Trainer Kompany nix zu tun.

Kompany lässt einfach nur naiv spielen.

Na zum Glück haben wir ja dich, wenigstens einer, der die Wahrheit erkennt und sie wiederholt kundtun muss 👏👏👏

Für Bayern und Sane wäre es wirklich besser, wenn der Vertrag nicht mehr verlängert wird. Sane sollte sich eingestehen, dass bis auf wenige Ausnahmen, Bayern zwei Nummer zu gross für ihn ist. Es hatte schon seinen Grund, warum ihn Pep vor 5 Jahren für 50 Millionen zu uns gehen ließ! Wenn er geht, macht er ca. 20 Millionen Gehalt im Jahr für uns frei, Geld was wir dringend für andere, hoffentlich bessere Neuverpflichtungen wie David oder SImons benötigen!

Zum Glück haben wir ja dich, der uns allen seine Meinung kundtut!

Was hat simons diese Saison gerissen, was ihn besser als Sané macht?

Außerdem, informiere dich richtig, Pep wollte Sané behalten.

Die Personalien Sane klärt sich für mich relativ einfach,auch wenn sie polarisiert.

Von unseren 3 Außenspielern ist er noch immer der effektivste und auch defensiv stärkste.

Für Gnabry gibt es keinen Markt und sein Mehrwert für die nächste Saison muss intern bewertet werden. Von der Gehaltskiste wird man ihn nicht bekommen.

Coman scheint ja mögliche Abnehmer finden zu können.

Und bei Sané steht und fällt alles mit dem Wunschgehalt.

Sollte er für 15Mio 2 Jahre verlängern, dann machen. Wer jetzt kommt und sagt, er hätte weniger verdient, mag eventuell Recht haben, lebt aber auch fern der Realität.

Am Ende werden wir 3 Außenspieler ersetzen müssen und kassieren vermutlich nur für Coman etwas um die 35-40 Mio Ablöse.

Da hab ich doch lieber Sané für 30Mio nochmal für 2 Saisons im Kader.

Wie adäquater Ersatz, bei angeblich klammen Kassen gefunden werden soll, ist mir noch nicht ganz schlüssig.

comment image

Ich glaube, da provoziert man langsam einen Abschied. David wäre im Sommer ablösefrei zu haben. Mit Irankunda und Wanner steht die Jugend schon in Wartestellung. Genauso könnte es 2026 mit Cherki für Gnabry funktionieren. Wo ich nicht ganz klar komme, ist Wirtz. Eigentlich viel zu teuer … glaube da schürt man gezielt ein Feuerchen bei Bayer. Gittens wäre da viel realistischer.

Bevor man sane abgibt sollte man mal über die anderen winger nachdenken.
Die sind zwar in manchen Punkten stabiler (zb comans Dribblings und Zug nach vorne), aber in anderen Punkten auch einfach unterirdisch (Flanken von coman und verletzungspech)

Leroy ist nicht der Spieler der ein Spiel alleine tragen kann (auch wenn genau das immer von ihm erwartet wird) . War er auch noch nie. Aber im Gesamtpaket ist er noch der kompletteste winger beim fcb.
Ja, olise bewusst außen vor gelassen, da ich ihn nicht nach einer halben Saison beurteilen will.

Ich glaube, wenn man von sane keine Wunder erwartet und ihn als Teil des Systems richtig einsetzt ist er in der Lage immer wieder Akzente setzen zu können die das Spiel des FCB bereichern (siehe Hinrunde letztes Jahr)

Ja, ich weiß, ihr habt alle mehr Ahnung als ich. Ihr seid aber auch alle alte weiße Männer (fcb Fan seit 74,77 und was man nicht sonst noch alles liest 🤭)
😅

Passt auf euch auf 😚

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!