Bundesliga

Alonso hat großen Respekt vor Bayern: „Sie zerstören viele Gegner“

Xabi Alonso
Foto: IMAGO

Vor dem Bundesliga-Gipfel zwischen Leverkusen und Bayern zeigt sich Bayer-Coach Xabi Alonso voll des Lobes für den deutschen Rekordmeister. 



Xabi Alonso hat vor dem kommenden Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern großen Respekt vor der aktuellen Form der Münchener. Laut dem Spanier haben die Münchener unter Vincent Kompany einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Vor allem in der Spielweise der Bayern sieht dieser eine enorme Qualität und Intensität. „Es ist ein anderer FC Bayern. Die Energie, die sie haben, die Intensität, die Struktur. Sie machen es sehr gut“, lobte Alonso die bayerische Dominanz. Besonders beeindruckt zeigte sich der Spanier von der Offensivpower des Rekordmeisters, der in dieser Saison viele Gegner regelrecht „zerstört“.

Trotz des acht Punkte Rückstand ist das Duell für Alonso kein Endspiel im Hinblick auf die Meisterschaft. „Natürlich ist das kein Finale“, stellte der Leverkusener Trainer klar. „Wir werden nach dem Spiel sehen, wie groß der Vorsprung für Bayern ist. Aber ein Finale ist das nicht.“ Der Blick auf die Bundesliga-Historie zeigt: Noch nie hat ein Team zu diesem Zeitpunkt der Saison einen so großen Rückstand auf den Tabellenführer aufgeholt.

„Die Mannschaft, die wir schlagen müssen“

Der Bayer-Coach zeigt sich zuversichtlich, dass seine Mannschaft alles geben wird, um den Tabellenführer herauszufordern. „Wir wissen, dass wir zu Hause spielen und wollen unseren Fußball spielen“, so der ehemalige Bayern-Profi. „Aber auch eine gute Balance zu finden, ist wichtig.“

Die Bayern gehen als Favoriten in das Spiel, vor allem aufgrund ihrer beeindruckenden Offensive, die unter Trainer Vincent Kompany eine neue Dimension erreicht hat. „Die Bayern sind in vielen Spielen dominant“, sagte Alonso anerkennend und hob besonders die Stärke von Spielern wie Harry Kane, Musiala, Sané und Coman hervor. „Das ist die Mannschaft, die wir schlagen müssen“, betonte der Leverkusener Coach.

Für Xabi Alonso bleibt es spannend, ob seine Mannschaft in der Lage sein wird, die Münchener Abwehr auszuhebeln und deren Tormaschine zu stoppen. „Es wird ein sehr herausforderndes Spiel“, fügte der Spanier abschließend hinzu. „Wir müssen uns sehr gut vorbereiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Richtig, es ist halt der FCB. Auch wenn, nach wie vor, einiges im argen liegt.

Und heute zerstören wir Einmalkusen ………. hoffentlich! 😉

So wie die letzten 5 Spiele?

Am wahrschlichsten ist halt leider ein Unentschieden 2:2 oder so.

Ja, aber nur wenn Bayern 2:1 führt und der Schiri wieder 10 Minuten nach spielen lässt.

2zu1 fü Leverkusen

Auf keinen Fall!
Aber im Ernst, wäre durchaus denkbar.

Ein Artikel den die Welt braucht. Jeder Gegner sollte respektiert werden. Mit Arroganz gewinnt man keine Titel. Mit Demut in jedes Spiel gehen aber sich auf die eigenen Stärken besinnen.

Ouh, genau die Eigenschaften die man dem FCB und seinen Fans nachsagt 🤭

Wenn der Schiri fair pfeifft holen wir mindestens ein Remis ! Aber die Nachspielzeit beträgt heute mind. 6-8 min. falls Leverkusen hinten liegt oder es remis steht

Glaubst doch selbst nicht das der fair ist.

Nee eher Witz elfer wie gegen Gladbach und Bremen.

Der Schiri wird die Leverkusener wieder foulen lassen ohne Ende und den keine gelben oder gar verdiente rote Karten zeigen.