FC Bayern News

Musiala und der FC Bayern: Das steckt hinter der Ausstiegsklausel

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Jamal Musiala hat seinen Vertrag beim FC Bayern langfristig verlängert – mit einer Ausstiegsklausel. Der Hintertür soll der Superstar aber keine allzu große Bedeutung beimessen.



Was sich schon seit Monaten angekündigt hat, wurde am Freitag vom FC Bayern offiziell verkündet: Jamal Musiala verlängert seinen Vertrag langfristig und bindet sich bis 2030 an den deutschen Rekordmeister.

Übereinstimmenden Meldungen zufolge beinhaltet der Vertrag jedoch eine Hintertür namens Ausstiegsklausel. Die Bedeutung dieser Klausel werde aber überschätzt, wie der SPIEGEL berichtet. Musiala könne sich gar ein Karriereende in München vorstellen, heißt in dem Bericht. Den 21-Jährigen würde zwar eine Rückkehr nach England durchaus reizen, wo er einen Großteil seines Lebens verbracht hat. Um die kommenden Jahre gehe es dabei aber nicht.

Das Gegenteil soll der Fall sein. Musiala wolle noch lange bei den Bayern bleiben und sogar eine Vereinslegende werden, über die man später sagt, dass er derjenige war, der den Verein in den Zwanzigerjahren geprägt und zu vielen Titeln geführt hat.

In der Momentaufnahme klingt das sicherlich fußballromantisch und ist das, wonach sich jeder Fan seines Vereins sehnt. Ein Spieler, der sich mit jeder Faser seines Körpers mit dem Herzensklub identifiziert. Das soll auch keinesfalls in Abrede gestellt werden.

Musiala für immer bei den Bayern? Abwarten

Eine Karriere, vor allem in der dynamischen Fußballbranche, solange Zeit vorauszuplanen, ist allerdings fast unmöglich. Musiala wird die kommenden Jahre einer der besten Spieler der Welt sein – für nicht wenige ist er das jetzt schon. Europas Schwergewichte stehen schon lange Schlange. Da wären die Top-Adressen aus der Premier League oder klangvolle Namen von der iberischen Halbinsel wie Real Madrid und der FC Barcelona.

Die Vertragsverhandlungen mit dem Verein sollen sich auch deshalb gezogen haben, weil Musiala eine Ausstiegsklausel forderte. Ein solcher Passus bedeutet nicht faktisch, dass er die Bayern zeitnah verlassen wird, denn schließlich müsste auch Musiala einer Veränderung zustimmen.

Die Ausstiegsklausel soll bei 175 Millionen Euro liegen und damit eine Summe betragen, die für andere Klubs längst kein Hindernis mehr darstellt. Ein Jahr vor Ende der Zusammenarbeit soll die Klausel auf knapp 100 Millionen Euro sinken.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
19 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

es gibt nur 2 Vereine die das zahlen können City und Paris und nach Frankreich wird er auf keinen Fall wechseln.

Da gibt es noch einige andere Vereine, die das zahlen können..

FCBarcelona vor allen Dingen

Es liegt jetzt auch bei Ihm wie gut die Jahre werden.

So nämlich. Er muss fit bleiben, sein Spiel ausbauen, Spaß haben und „liefern“.

Ich hoffe es wird sich jemand finden, der die Ausstiegsklausel ziehen will. Das bedeutet nämlich dann, dass Musiala auf Weltklasse-Niveau angekommen ist.

Bleibt zu hoffen, dass er sich aus seinem Formtief bald lösen kann!

Last edited 1 Monat zuvor by Andy Rush

Was verlangt man von so einem Schmierenblatt wie dem Spiegel ?

Musiala hat nun seinen Welpen / Bambi Status verloren mit der ganze Kohle die er verdient ! Der FCB riskiert mit der Aktion dass Musiala sich weiter in Ruhe entwickeln kann ! Es ist so falsch ihm so viele Millionen so früh zu geben ! Er muss nun liefern ! er muss jedes Spiel liefern ! 25 Millionen IRRRRREEEE !!!

Mal sehen ob er dem Druck gewachsen ist, der jetzt auf ihm lastet. Man zahlt nicht umsonst soviel.

er muss garnichts hört einfach auf mit diesen
Befehlsgehabe!
du musst dich impfen lassen
du musst demokratisch sein
du musst dich an due regeln halten,
ich muss garnichts!

Ehhh doch musst du. So läuft das in der Welt

Als ob er nicht schon jetzt unter dem Brennglas stand. Der FCB muss das bezahlen, was der Markt verlangt. Was, wenn er für 18 Millionen unterschrieben hätte? Dann wären schlechte Spiele erlaubt und bei 25 nicht? Mir sind schon 10 Millionen für einen Fußballer zu viel, geschweige denn, was Footballprofis bekommen. Solange es keine Gehaltsobergrenze gibt, wird es weiter in luftige Höhen gehen. Das ist aber nicht Musialas Schuld. Es wäre auch weltfremd zu erwarten, dass er freiwillig auf Geld verzichtet, weil er Angst vor schlechten Kommentaren hier im Chat hat. Wir sollten uns freuen, dass er sich für den FCB entschieden hat. Der Verein wird es sich schon leisten können, sonst hätten sie es nicht gemacht. Und mit der Ausstiegsklausel hab ich auch kein Problem. Ist nicht so, dass alle Nase lang 175 Millionen ausgegeben werden. Wenn sich JM bei uns wohlfühlt, gibt’s selbst dann keinen Grund zu wechseln.

ja die Schwergewichte auf der Insel, nur das keiner von denen am fc Bayern rankommt und der FC Barcelona ist so leid es mir tut auch nicht der FC Bayern, einzig Real wäre für ihn die Möglichkeit aber auch nicht zwingend.

Erst muss er mal Leistung zeigen
Er ist guter Bundesligaspieler aber keine Weltklasse

In der Vorrunde haben ihm die Experten vom kic**** genau dieses Prädikat verliehen.

Aber ich seh schon, was du meinst: Der Bischof oder der Sane kann das auch!

Es ist erst einmal gut das der Vertrag verlängert werden konnte, aber ob die Zahlen alle stimmen das ist reine Spekulation. Die Medien müssen ja was schreiben ob was dran ist oder nicht. Da wird wohl keiner vom Verein oder Spieler etwas genaues sagen wegen dem Gehalt.

Und morgen steht hier, das Jamal schon auf Angebote wartet. 😂😂😂

Hat er sich jetzt hoffentlich auch 10 vertraglich gesichert ab der neuen Saison?

Warum sollte er das machen? Leroy ist sein Freund.