Offensive abgemeldet, Upa stark, Neuer rettet: Die Bayern in der Einzelkritik

Der FC Bayern holt ein 0:0-Unentschieden im Bundesliga-Topspiel bei Bayer Leverkusen. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Klärte in Halbzeit eins stark mit dem Fuß gegen Wirtz. Bekam einen Schreck, als er weit aus dem Kasten war und Wirtz ihn mit einem Fernschuss überlisten wollte. Boxte einmal bei einer Faustabwehr daneben. Rettete dann nochmal mit einer Fußabwehr. Kurz vor Schlusspfiff zeigte Neuer einen Top-Reflex gegen Adli. Note: 2.
Konrad Laimer: Startete wieder als Rechtsverteidiger. Hatte viel zu tun und legte einen kämpferischen Auftritt hin. Wechselte nach der Auswechslung von Ito auf die linke Abwehrseite. Fehlerfreier Auftritt vom Österreicher. Note: 3.
Dayot Upamecano: Räumte wie schon in Glasgow alles ab. Gewann zahlreiche Zweikämpfe und brachte so die Leverkusener Offensive zum Verzweifeln. Upamecano hielt den Laden zusammen. Wieder der Mann des Spiels! Note: 2.
Minjae Kim: Leistete sich mehrere Ungenauigkeiten. Hatte Probleme mit dem aggressiven Pressing der Leverkusener. Strahlte bei Weitem nicht so viel Ruhe aus wie Upamecano. Trotzdem: Kim gewann 80 Prozent seiner Zweikämpfe und am Ende stand die Null. Note: 3.

Hiroki Ito: Stand überraschend erstmals in der Bayern-Startelf. Legte seine Rolle als Linksverteidiger sehr defensiv aus. Kam beim Lattenschuss von Leverkusens Tella in der ersten Hälfte zu spät, um zu stören. Rettete einmal in höchster Not mit dem Kopf auf der Linie. Das war wichtig! Note: 3.
Joshua Kimmich: War ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt und lieferte sich viele Zweikämpfe. Konnte nach vorne jedoch gar keine Akzente setzen, weil die Bayern sich im dauerhaften Belagerungszustand befanden. Note: 4.
Aleksandar Pavlovic: Spielte sehr tief zurückgezogen. Gewann nur einen von drei Zweikämpfen. Konnte im Aufbau dem Bayern-Spiel überhaupt keinen Rhythmus geben. Note: 4.
Michael Olise: Wurde in der ersten Halbzeit sehr weit nach hinten gedrückt – genau wie sein Gegenüber Coman. In der Offensive brachte er überhaupt nichts zustande. Von Olise ging keinerlei Gefahr aus. Note: 5.
Jamal Musiala: Einen Tag nach seiner spektakulären Vertragsverlängerung bei den Bayern konnte er dem Spiel der Bayern nichts geben. Musiala war wie die gesamte FCB-Offensive abgemeldet. Note: 5.
Kingsley Coman: Bei Coman ging gar nichts. Der Franzose hatte keine gute Aktion während seiner gesamten Einsatzzeit. Ein schlechtes Spiel auch von ihm. Note: 5.

Harry Kane: Kane war wie seine Offensivkollegen komplett aus dem Spiel genommen. Der englische Superstar arbeitete aber zumindest viel nach hinten mit. Note: 4.
Einwechselspieler:
Leon Goretkza (68. für Pavlovic): Köpfte einmal sehr weit neben das Tor. Klärte in der Schlussphase mit einer starken Grätsche. Note: 3.
Serge Gnabry (68. für Olise): War nach seiner Einwechslung kaum am Ball. Konnte also nicht für frischen Wind sorgen. Note: 5.
Leroy Sané (68. für Coman): War genauso ungefährlich wie die anderen Flügelspieler. Kam nur einmal mit einer Flanke auf Goretzka durch, dessen Kopfball ungefährlich war. Note: 5.
Josip Stanisic (68. für Ito): Übernahm nach seiner Einwechslung die rechte Abwehrseite, Laimer wechselte nach links. An seiner alten Wirkungsstätte erlaubte sich Stanisic keine Fehler. Note: 3.
Sacha Boey (86. für Musiala): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel bei Bayer Leverkusen eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.
Upa👍 Black Wall.
bromsche = Stümper 1
black wall brooo
Upa 1
Musiala 5
Goretzka ist eine Erwähnung wert.
Tolle Hight-speed-Grätsche am Schluss.
Sein Kopfball war die beste Offensivaktion.
Guter Kaderspieler, Respekt.
Ist besser von der Bank als wenn er startet finde ich aber 15-17Mio oder was er verdient ist er einfach nicht wert
Genau, ich würde auch eher Palinha verkaufen als Goretzka.
Oder Beide?🤔
ein Mü am Elfer vorbei. Den wollte er klarer treffen und hatte sich richtig verschätzt. Aber richtig Kaderspieler und nix für die erste 11. Dafür zu teuer.
Der Kaderumbruch sollte im Sommer weitergeführt werden und ich würde auch mal darüber Nachdenken einen Spielertyp wie de Jong zu holen fürs Mittelfeld. Ansonsten spielt es keine Rolle „wie“ das 0:0 zustande gekommen ist. Leverkusen konnte uns 2x nicht Schlagen damit werden wir verdient Meister.
Wir konnten Leverkusen dreimal nicht schlagen. Ich sehe es halt aus dem Selbstverständnis der Bayern heraus. Das habe ich in 44 Jahren noch nicht oft erlebt und noch nie gehört, dass in der Liga Bayern irgendwo hinfährt, um nicht zu verlieren. Was mir Sorgen macht: es war alleine in dieser Spielzeit (inkl.Championsleague) das 7 Auswärtsspiel, wo wir uns nach dem Gegner ausrichten. 6 davon haben wir nicht gewonnen.
Sehr wichtiger Punkt Hinspiel waren wir klar besser heute Bayer.
Wie kann man COMAN eine 5 geben😂
Er musste auf der linken Seite defensiv das Tempo bringen, um Frimpong zu neutralisieren.
Er hat die taktische Aufgabe top erfüllt, Note 2.
Gnabry ist dagegen deutlich abgefallen.
so sehe ich das auch mit Coman!
Das passt in etwa. An dieser Stelle koennte man nun auch die Preisfrage fuer die Herren vorne aufrufen. Fuer diese Kosten ist das sehr wenig. Auch wenig engagiert. Da gibt es viel wegzugrinsen und wegzuschwadronieren, Herr Eberl.. Und immer feste dran glauben.
Mia san mia Punkt Perfekt
Na ja, mia san mia habe ich auch aus der Schweiz immer so verstanden: wir wollen gewinnen und nicht: wir wollen nicht verlieren. Ausrufezeichen! Diese Einstellung wird bei einigen, ja vielen Teams in der Championsleague nicht ausreichen.
Frechheit, leroy hat 20 Minuten Zeit und wird mit 5 bewertet. Nicht ohne Grund bewerten seriöse portale erst ab 30 Minuten.
Hast Du gesehen, wie Kimmich ihn gestoßen hat, damit er rennt?
Defensiv muss man mehr verlangen, schau dir auch, an wie Müller anläuft, wenn er eingewechselt wird. Ganz anderer Einsatz!
Kimmich muss halt rennen, um genauso schlecht zu spielen…
Es wurden doch alle aus der Offensive schlecht bewertet. Auch Gnabry, der hätte dann auch nicht bewertet werden dürfen.
Ich bin auch Leroy-Befürworter, aber da müssen wir nun nicht beleidigt sein. Neuen Schwung haben die Wechsel offensichtlich halt nicht gebracht. Abhaken und Fokus auf Mittwoch. Es muss bei allen besser werden, sonst wird das in der CL sehr schwer. Es gibt leider viele Baustellen…
Sane ist von 10 Spielen 9 mal schlecht!!!
Du verteidigst den auch wenn der nur Blödsinn macht oder 🤦♂️
hätte er 10min mehr gehabt, wäre es immer noch die selbe Note. Und jetzt?
Besser als Upa kann man nicht verteidigen,antizipieren,Zweikämpfe gewinnen.. aber unser Mittelfeld,wie Jugendspieler,keinen Zweikampf gewonnen
Wo ist Kompanys 5 geblieben 😄
Upa eine 2 zu geben ist eine absolute Frechheit.
Ich hab vom spiel nix gesehen, da selber im Einsatz….. Aber kuriose bewertung von stanisic?! ‚machte keinen Fehler (als abwehrspieler)‘ und dann note 3 ??
super, Walldorf- oder Montesori-Prinzip. „Der Stani hat heute keinen Fehler gemacht, gut er hat auch nicht richtig nach vorne mitgespielt, aber darum geht es ja nicht.“ Noch besser ist, du hast nix gesehen, moserst aber rum, weil jemand anders was gesehen hat. Wahnsinn, wer setzt dich ein? Für was? Krass, hat nix gesehen, ich schmeiss mich weg
Naja, wenn du in der Schulaufgabe keinen Fehler machst, bekommst du ne 1, auch auf dem Gymnasium. Wenn du als Aufgabe bekommst, die schiefe Ebene zu berechnen (Defensivarbeit), musst du nicht noch die Zentrifugalkraft des Kreises auf der Ebene berechnen (Offensivarbeit), um ne 1 zu bekommen.
Aber bei Fussball-Bewertungen ist eine 3 quasi die 1, d.h. alle Aufgaben wurden seriös bewältigt, aber was besonders Herausragendes hat er nicht gezeigt. Nur der Vergleich hinkt.