FC Bayern News

Nächster Bayern-Deal? Hainer ist bei Kimmich „verhalten optimistisch“

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Im Poker um die Zukunft von Joshua Kimmich hat Bayern-Präsident Herbert Hainer positive Signale an den DFB-Kapitän gesendet. Nach den jüngsten Vertragsverlängerungen sieht er den FC Bayern bestens aufgestellt, um Kimmich von einem Verbleib in München zu überzeugen.



„Jo will natürlich eine Mannschaft haben, mit der er um Titel spielen kann“, sagte Hainer in der BR-Sendung Blickpunkt Sport. „Ich glaube, gerade jetzt, mit den ganzen Verlängerungen, mit Manuel Neuer, Alphonso Davies, mit Jamal – aber auch mit jungen Spielern wie Jonas Urbig oder Tom Bischof für die Zukunft – sieht er, dass der FC Bayern immer gewillt ist, höchste sportliche Ziele zu erreichen.“

Hainer ist sich sicher, dass die jüngsten Entwicklungen positive Signale für Kimmich sind: „Was wir in den letzten Monaten gemacht haben, werden sicherlich positive Signale für ihn sein. Ich bin verhalten optimistisch“, meinte Hainer: „Am Ende muss er entscheiden, aber ich glaube, er weiß, was wir am FC Bayern haben.“

„Am Ende muss er entscheiden“

Kimmich selbst hatte am Samstag nach dem Topspiel gegen Leverkusen erneut betont, dass für ihn die sportliche Perspektive von großer Bedeutung sei. Interessant ist: Das Bild sei nach dem Deal mit Musiala „klarer geworden“, auch wenn er seine Entscheidung nicht von einem einzelnen Spieler abhängig mache.

Kimmichs Vertrag läuft im Sommer aus, die Bayern arbeiten seit Monaten an einer Verlängerung. In München hofft man auf eine zeitnahe Entscheidung des Mittelfeldspielers. Der 30-Jährige selbst hat keinerlei Angaben gemacht, bis wann dies der Fall sein wird. Laut Sportvorstand Max Eberl werden die Bayern dem DFB-Star keine Deadline setzen.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht Kimmich nicht nur in Kontakt zum FC Bayern, sondern auch zu anderen Top-Klubs wie Real Madrid und dem FC Liverpool.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hat er das Spiel am Samstag gesehen. Unser Mittelfeld unbeweglich, langsam, keinerlei spielerische Elemente.
Manchmal hab ich so das Gefühl unsere sportliche Leitung hat keine Lust Transfers zu tätigen. Deswegen hockt man sich lieber mit den Kollegen zusammen und macht tolle Verträge.
Wenn Kimmich sich 3 Monate vor Vertragsende nicht sicher ist, dann muss er von sich aus sagen, dass es keinen Sinn macht. In 2-3 Monaten wird sich im Verein nix Grundlegendes ändern.
Gehälter sind Weltklasse. Mannschaft ist nationale Klasse! Mehr nicht!

Last edited 1 Monat zuvor by Ipfian

Des Pudel’s Kern liegt in deinem 2. Satz versteckt, deshalb wartet der Josi 🥰 sicherlich noch auf die Verpflichtung eines Mittelfeldbosses, bevor er die VV unterschreibt. 😎

Bitte nicht verlängern, oder rechte Seite aufstellen Bitte. Und einen richtigen Spielsachen holen.

Mit dem durchschnittlichen Kader werden international keine Titel holen. Es müsste dringend ein Umbruch eingeleitet werden, d.h. ohne Kimmich, Coman, Gnabry, Sane, Müller, Guerrero, Kim. Alle nur Durchschnitt und vielleicht für nationale Titel gut genug, aber nicht im Konzert der Großen.

Mit Kimmich nicht verlängern.
Die Forderung ist unverschämt.
Er steht schon länger nicht mehr zum FCB.
LASST IHN GEHEN.
SEINE ZEIT BEIM FCB IST ABGELAUFEN.

So ist es! Wer solange für Bayern spielt und kurz vor Ende des Vertrages nicht weiß was er will und nur den Preis in alle Richtungen hochtreibt, den hätte ich schon lange auf die Bank gesetzt. Er der zu allem seinen Senf dazugibt, weiß doch ganz genau, das dies zu Unruhe führt. Er ist immer noch beleidigt, wegen der Corona Zeit und sollte gehen.

Lasst Kimmich endlich gehen
Nur am Verein Kritik üben, Gehalt hochschrauben wollen. Muss sehen wie sich der Verein entwickelt. Wer ist er denn. Quer und Rückpasskönig.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.