FC Bayern News

Hamann mit scharfer Bayern-Kritik: „Psychologisch war das ein Leberhaken“

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Trotz des torlosen Unentschiedens gegen Leverkusen bleibt der FC Bayern an der Tabellenspitze. TV-Experte Dietmar Hamann sieht den Rekordmeister in einer gefährlichen Entwicklung – und spricht von einem „Klassenunterschied“.



Der FC Bayern bleibt nach dem 0:0 im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen mit acht Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Doch trotz des scheinbar positiven Resultats sieht Ex-Nationalspieler und TV-Experte Dietmar Hamann die Münchner kritisch. Er attestierte ihnen bei Sky90 eine spielerische Stagnation und warnte davor, dass ihnen in der heißen Phase der Saison die Luft ausgehen könnte.

Hamann zeigte sich insbesondere von der Harmlosigkeit des deutschen Rekordmeisters überrascht: „Zwei Torschüsse, davon keiner aufs Tor – das war schon sehr verwunderlich.“ Während Leverkusen dominant auftrat und sich zahlreiche gute Chancen erspielte, blieb Bayern offensiv blass. „Das war ein Klassenunterschied. Natürlich kannst du jetzt sagen: Die Bayern wollten nichts anderes. Die Frage ist, ob sie mehr konnten“, stellte Hamann in den Raum.

Für ihn ist klar: Aktuell ist Bayer Leverkusen die bessere Mannschaft. „Für mich sind sie die beste Mannschaft im Moment“, erklärte er und kritisierte, dass Bayern trotz seiner Tabellenführung nicht wirklich weiter sei als im Herbst. Das Unentschieden sei für den Rekordmeister vor allem psychologisch ein Rückschlag gewesen: „Psychologisch war das ein Leberhaken für die Bayern.“

Bayern könnte „sein blaues Wunder“ erleben

Besonders bemängelte der ehemalige Bayern-Profi, dass es innerhalb des Vereins in den vergangenen Wochen kaum kritische Stimmen zur spielerischen Entwicklung gab. „Die Kritik musst du üben, wenn du gewinnst – und die Chance hatten sie häufiger in den letzten Wochen. Das ist nicht passiert.“ Hätte Bayern sich früher mit seinen Schwächen auseinandergesetzt, „dann wäre das gestern vielleicht nicht passiert.“

Auch andere Experten wie Lothar Matthäus zeigten sich überrascht von der defensiven Spielweise des Rekordmeisters. In den gesamten 90 Minuten brachte Bayern keine einzige klare Torchance zustande. Dietmar Hamann warnte, dass die Münchner angesichts der bevorstehenden Aufgaben wachsam sein müssen: „In den nächsten Wochen geht es darum, den Abstand zumindest zu behalten und nicht schrumpfen zu lassen.“ Andernfalls könnte Bayern „sein blaues Wunder“ erleben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
46 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

DH übertreibt.

Man kann es psychologisch auch genau umgekehrt deuten, dass es der Mannschaft einen Push gibt, trotz bescheidener Spielweise und Unterlegenheit einen wichtigen Punkt geholt zu haben.

Ein psychologischer Leberhaken war das eher für Bayer, die sich vorhalten lassen müssen, dieses Spiel nicht gewonnen zu haben.

Er hat aber insofern Recht, dass die Partie vom Samstag in Leverkusen FCB-Schwächen aufzeigt, wenn es gegen ein absolutes Top-Team geht.

Seit Wochen stimmen oft nur noch die Ergebnisse, aber nicht die Spielweise.
Die ist oft zäh und unattraktiv.

Da ist Leverkusen eindeutig besser.

Wegen dieser spielerischen Defizite, die nun schon länger andauern, bin ich auch noch immer nicht bereit, die Meisterschaft trotz der 8 Punkte Vorsprung als eingetütet zu betrachten.

Der Kompany-Lack blättert langsam ab, 8 Punkte Vorsprung in der BL hin oder her.
Man hat das vage Gefühl, diese FCB-Truppe könnte jederzeit einbrechen.
Echte Sicherheit und Souveränität strahlt diese Mannschaft jedenfalls noch immer nicht aus.

Welches Standing und welches Format Kompany tatsächlich hat, das wird sich erst bei der ersten echten Krise wirklich zeigen.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Denken ist eben nicht Didis Stärke. In einem der schlechtesten Spiele seit langem, auswärts unentschieden gegen Deutschlands Nummer 2 zu spielen, ist alles andere als ein „Leberhaken“. Es ist ein Erfolg!

Ein Leberhaken war das verlorene Finale Dahoam, als man das gesamte Spiel dominiert aber dennoch verloren hat!

@Andy

Da stimme ich dir absolut zu.
Das verlorene Finale Dahoam 2012 gegen Chelsea war ein echte Leberhaken.

Ich war damals live im Stadion.
Ich konnte es auch Wochen danach noch immer nicht fassen!

Dagegen war das am Samstag einfach nur ein denkwürdig schlechtes BL-Auswärtsspiel von uns, wie es nur sehr selten vorkommt.
Und wir haben es vom Ergebnis her sogar noch positiv gestaltet.

Koan der DOAGAFF überhaupt niad sei Goschen halten?

Am Ende wird das bessere Team die Schale holen. Und das ist eindeutig Bayer Leverkusen! Da nutzen die aktuellen 8 Punkte Vorsprung mal so gar nichts. Schön Anfang März werden es nur noch deren 2 sein.
Aber schön ist doch, daß die Bayern so prachtvolle Gehälter zahlen …

Last edited 1 Monat zuvor by Tom M.

@Tom…

Ich halte dagegen!

Historisch wurde ein solcher Vorsprung zu einem solchen Zeitpunkt in der BL noch nie verspielt.
Sollte dem FCB dieses zweifelhafte „Kunststück “ gelingen, dann wären wir bis auf die Knochen blamiert und die Lachnummer der Liga.

Und Kompany und Eberl sollten dann sofort die Koffer packen!

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Das hört man aktuell in jeder Sportsendung, was aber wenn man gegen Frankfurt und Stuttgart nicht gewinnt. Das wäre dann wahrscheinlich die erste richtige Krise unter VK.

dann muss Leverkusen auch erst mal alle Spiele gewinnen auch die spielen bald in Frankfurt und in Stuttgart . Punkte gelassen haben sie in Bochum , gegen Kiel , gegen Bremen . Es war jetzt ein Spiel das für uns nicht gelaufen ist spielerisch , witzig das in diesem Spiel die Spieler überzeugt haben die von den meisten Fans hier nicht gewollt sind ( Upamecano – Weltklasse , neuer und Kim sehr stark )
wir haben in 2 von 3 Spielen gegen Leverkusen dominiert einmal in unterzahl . einmal hat jetzt Leverkusen dominiert , trotzdem gabs für jeden nur 2 Punkte . das könnte das Hallo wach zum richtigen Zeitpunkt gewesen sein , ohne das was kaputt gegangen ist .

Wo war Kim sehr stark! Hast ein anderes Spiel gekuckt?

@Olligator

Stimmt.
Dann würde es sehr schnell enger werden.

Vielleicht muss man Kompany & Eberl nicht gleich wieder vom Hof jagen, sollten wir das noch verspielen.
Aber eine Blamage wäre es schon.

Und da jeder FCB-Fan weiß, wie die Uhren in München nach so einer Enttäuschung ticken, der weiß auch, dass sich VK & ME unangenehme Fragen würden gefallen lasen müssen.
Und wie man solche Fragen in München in aller Regel beantwortet, davon können viele Ex-Trainer der letzten Jahre (Kovac, JN etc) ein Lied singen.

Aber ich glaube nicht, dass das passiert.
Wir holen gegen Frankfurt und Stuttgart 6 Punkte.

Und selbst, wenn nicht: wir werden in dieser Saison Deutscher Meister!

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Weisst du Johannes, ich war noch nie der große Bayernfan. Aber ich hatte immer Respekt und auch ein wenig Bewunderung dem Club gegenüber. Was sich aber in den letzten Jahren da abspielte, Mindestlohnunterlaufung bei den Jugendtrainern, sehr fragwürdige Sponsoren, der Umgang mit Talenten und Trainern, ein wegen Steuerhinterziehung verurteilter Aufsichtsratsvorsitzender, und bis heute, ein sozial völlig inakzeptables Gehaltsgefüge etc, abspielt, ist einfach grauenvoll.
Und sportlich betrachtet, ist Bayer Leverkusen einfach besser. Und deshalb glaube ich nicht an die Meisterschaft des FC Bayern.

“ ich war noch nie der große Bayernfan“ was treibt dich dann ins Bayern-Forum?

@Mick

Ich finde es keineswegs verwerflich, dass hier auch Leute diskutieren, die nicht glühender FCB-Fan sind– so lange sie vernünftiges beitragen.
Und das ist bei „Tom M.“ in aller Regel der Fall.

Danke dafür.

@Tom….

Ich bin da ganz bei dir.
Mir gefallen viele Entwicklungen beim FCB auch nicht.

Aber sobald angepfiffen wird, dann gilt für mich: FCB: Right or wrong– mein Verein!

Was natürlich nicht verhindert, dass ich vieles an dem Club zu kritisieren habe,

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Schwachsinn wenn man gegen Stuttgart Gewinnt und Frankfurt wird man Meister..Lev gewinnt nicht alle restlichen Spiele…allerdings kann man in der CL auf Leverkusen treffen..und da ist es nicht unwahrscheinlich das sich Bayer durchsetzen wird

Wenn man denn gewinnt …

Ich mag Träumer, und als Fan von Einmalkusen muß man zweifelsfrei zu dieser Sorte Mensch gehören 🙂

Bayern hat in Lev schlecht gespielt. Das stimmt!
Trotzdem werden die Bayern Meister und Leverkusen wieder mal Vizekusen.
Wetten, dass!

In der Hinrunde stand Leverkusen hinten drin… und die Bayern haben dominiert… da haben alle Alonso gefeiert 🤣🤣🤣 was für eine verlogene Berichterstattung

Stimmt genau!!! Das dachte ich mir auch schon die ganze Zeit.

Da bin sofort und uneingeschränkt bei dir. 👍👍👍👍👍

Top stimme dir zu…

Ich fand es im Gegenteil mutig. Sah zum ersten Mal so aus, als wenn unser Gute-Laune-Onkel was gelernt hat. Wenns auf üblichem Weg gegen gute Gegner oft nicht reicht, dann eben so. Kann man jetzt drüber rätseln, wie es vorne und hinten ausgesehen hätte, wenn wir wie immer (und Leverkusen mit 9er) gespielt hätten. Ich befürchte, dann wären 3 Tore mehr gefallen.

Besser jetzt ne Formdelle als später wenn die Preise verteilt werden
Kopf oben halten Musialla wieder aufpäppeln den Stürmern nochmal zeigen wo das Tor steht dann wird das schon

Deinen letzten Satz mag ich sehr 🤣 TOP👍🏻

Richtig und guter Kommentar

8 Punkte vor Leverkusen sprechen eine andere Sprache. Den Leberhaken hat sich Alonso gegen die Bayern selbst gesetzt, in dem er ohne Stürmer gespielt hat. Sein Plan war, die Bayern auszukontern. Das hat nicht geklappt. Und bei der brutalen Überlegenheit hat sich nur 4 klare Chancen herausgespielt. Alonso hat sich gegen Wolfsburg vercoacht und gegen die Bayern auch. Aber dennoch… die Meisterschaft ist nicht entschieden. Erst wenn man nach den Spielen gegen Frankfurt und Stuttgart noch 8 Punkte vor Leverkusen ist, könnte man von einer Vorentscheidung sprechen…

Genau, trotzdem gibt es noch welche die sagen, am Samstag das war eine taktische Meisterleistung von Alonso.
Als Anfangsformation okay, aber dem Spielverlauf nach hätte er spätestens nach 60 Minuten einen Stürmer wie Schick bringen müssen. Hat er nicht, also vercoacht. Man stelle sich das Theater vor, Kompany wäre das passiert. Ich wette,
14 Tage lang Bild Zeitung erste Seite, Großbuchstaben, hier ein Gewitter über den Abstiegstrainer aus der PL.
Und das sich der Schlagzeilen Produzent von Sky daran ergötzt, ist nix Neues.

@Michael…

So ist das halt im Blätterwald: machen andere Trainer was nicht richtig, dann war es nur ein Fehler.
Vercoacht sich hingegen der Trainer des FCB, dann ist es gleich eine Katastrophe.

Du bist doch der Schlimmste von allen, Wendehals!

@Bazi

Wenn wir gegen Frankfurt und in Stuttgart insgesamt 4 Punkte holen, sind wir für mich durch.
Holen wir 6 Punkte, sind wir endgültig durch.

Trotz aller spielerischen Brillanz: das hochgelobte Pillenkusen hat jetzt 2 BL-Spiele hintereinander kein Tor erzielt (in Wolfsburg und gegen uns jeweils nur 0:0).

Fahnderl im Wind…

Dieser Kommentar von der Sky -Muppet show war schon überfällig! Bin gespannt wann es Sky mal kapiert das man mit solchen Experten nicht zusammenarbeiten soll!

Ihr könnt erzählen was ihr wollt
In einem hat Didi recht ..
So n alt Herren kick hatten wir die letzten 12 Jahre nicht
Und das darf nicht der Anspruch vom FC Bayern sein da hin zu fahren um zu spielen wie die eigenen Gegner
Zu sagen ,ein guter Schachzug
Ist nur Alibi…

Treffen wir in der Champions League auf leverkusen müssen wir zeigen das viezekusen letztes Jahr Glück hatte und sich die nächsten Jahre die Schale mit dem Fernglas begutachten können
…….VOM MARIENPLATZ

Du bist echt einer für die Mertesacker Eistonne.

ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es springen muss

Last edited 1 Monat zuvor by Peter

3 Euro in das Phrasenschwein! Eines ist klar geworden. 90 Minuten Dauerdefensive ist nicht unsere Spielweise. Das war nix und daraus werden unsere Verantwortlichen, sicherlich ihre Schlüsse ziehen.

Uwe Seeler Altherren Mannschaft

Wird Zeit, dass der liebe Didi endlich eine Einladung ins Dschungelcamp bekommt, dann haben wir mal ein bisschen Ruhe…

Yep.

So ganz Unrecht hat der Haman trotzdem nicht. An ein Bundesligaspiel in dem wir so hilflos wirkten kann ich mich die letzten zehn Jahre nicht erinnern. Das es Taktik war so zu spielen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Mehr war am Samstag einfach nicht drin und das sollte einen schon zu denken geben. Man sollte die Leistungen in den letzten Wochen einfach mal realistisch einordnen und nicht immer mit der Vereinsbrille betrachten. Das letzte gute Spiel war gegen Leipzig. Danach kam dann nicht mehr viel. Die Meisterschaft ist auch noch lange nicht durch,trotz der 8 Punkte Vorsprung .

@Alex…

Ja, es war ungewohnt schlecht am Samstag.
Kommt halt auch mal vor.

Wenn wir diesen Vorsprung zu diesem Zeitpunkt noch verspielen, würden wir für ein historisches Debakel sorgen.
Das wird aber nicht passieren.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

lustig ist, als Bayer in München so gespielt hat wie Bayern jetzt in Leverkusen, war das eine taktische Meisterleistung von Alonso und Bayer wurde gelobt. Am Wochenende mussten sie gewinnen und haben es nicht, es war trotzdem der Leberhaken für Bayern. Also egal, was passiert, wenn Bayern nicht klar gewinnt, ist Bayer einfach besser gewesen. 😉