FC Bayern News

„Das ist eine Demütigung“: Matthäus wütet wegen Kompany

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Die Einsatzzeiten von Thomas Müller sind aktuell stark begrenzt. Sein Mini-Einsatz in der Champions League sorgt nun für Diskussionen und Kritik.



Beim 1:1 gegen Celtic Glasgow in der Königsklasse wurde Müller erst in der 94. Minute eingewechselt und stand somit lediglich 24 Sekunden auf dem Platz – ohne eine einzige Ballaktion. Sky-Experte Lothar Matthäus zeigte sich entsetzt über die späte Einwechslung: „Das ist eine Demütigung. Das hat mich traurig gemacht und es tut mir leid für ihn. Ich war schockiert.“ Müller selbst wollte die Szene nicht kommentieren und meinte nach dem Spiel in der Mixed Zone lediglich: „Passt schon.“

Matthäus stellte daraufhin die Frage, ob sich der langjährige Bayern-Star eine solche Rolle weiterhin antun müsse: „Sowas muss sich ein Thomas Müller nicht antun. Er ist einer der größten und erfolgreichsten Spieler aller Zeiten. Also für die paar Sekunden, kann der Trainer einen anderen Spieler nehmen.“

Der Rekordnationalspieler kritisierte zudem die fehlende Perspektive für den 35-Jährigen: „Wenn das die Perspektive für die Zukunft ist, dann sollte er etwas anderes machen. Ich glaube nicht, dass ihm das Spaß gemacht hat. Wofür? Damit er einen weiteren Champions-League-Einsatz gutgeschrieben bekommt? Ich wäre mir an seiner Stelle blöd vorgekommen.“

Startet Müller gegen Frankfurt?

Thomas Müller
Foto: IMAGO

Tatsächlich kam Müller in den vergangenen Wochen kaum noch zum Einsatz. Im Februar sammelte er in der Bundesliga nur wenige Spielminuten, beim Topspiel gegen Bayer Leverkusen saß er über 90 Minuten auf der Bank. Seine Bedeutung im Team scheint unter Trainer Vincent Kompany weiter zu schwinden.

Ein weiteres Signal setzte Kompany während der Partie gegen Celtic, als der angeschlagene Harry Kane nicht durch Müller ersetzt wurde, sondern Kingsley Coman den Vorzug erhielt. Dabei könnte der 35-Jährige durchaus auch als zentrale Spitze spielen.

Sky-Reporter Florian Plettenberg äußerte Zweifel an dieser Entscheidung: „Müller hat sich mehr Einsätze verdient. Ansonsten ist ihm der FC Bayern schuldig zu sagen, dass man in der nächsten Saison sportlich nicht mehr mit ihm plant.“ Müllers Vertrag läuft im Sommer aus – die Gespräche über eine mögliche Verlängerung laufen, doch ob der Weltmeister von 2014 seinen Status als Ergänzungsspieler akzeptiert, bleibt fraglich.

Müller könnte jedoch kurzfristig wieder in die Startelf rücken. Stürmerstar Harry Kane laboriert an einer Einblutung in der Wade, sein Einsatz gegen Eintracht Frankfurt ist fraglich. Sollte Kane am Sonntag ausfallen, könnte Müller die Chance erhalten, sich wieder stärker ins Team zu spielen. Falls nicht, wird die Frage, wie lange er sich diese Rolle noch antun möchte, immer drängender.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
44 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Einfach schade das eine so große Legende nicht geschätzt wird, obwohl er immer noch richtig gut spielt.

Schluss ist Schluss!! Hätte von Neuer auch erwartet!!! Was soll Müller auch mit der Rumpeltruppe spielen!!

Hallo Hetzer, die Rümpeltruppe ist suf Platz 1

@Dr….

Die Truppe spielt aber nun mal seit Wochen nur noch Rumpelfußball.
Platz 1 hin oder her.

Last edited 25 Tage zuvor by Johannes

einfach unfassbar das Company sich nicht selbst einwechselt – eine Legende bei mancity … würde der strauchelnden Defensive richtig gut helfen – als Alternative stände KHR als Stürmer Backup noch zur Verfügung auch ne Legende … einfach schade

@Jones….

Und fürs MF schnell noch Van Bommel reaktivieren…

Müller ist im Spätherbst seiner Karriere, natürlich spielt er nicht mehr oft. Lothar würde selbst gern Kompany sein Job haben

Ja schmarrn was der loddar so von sich gibt

Was für ein Quark.
Die Müller Einwechselung war vor dem Davies-Tor als VK noch von Verlängerung ausgehen mußte. Dann hätte er ein halbe Stunde gespielt. Den Kurzeinsatz hat er Davies zu verdanken.
Guckt der Lothar die Spiele eigentlich noch?
Oder geht jetzt wieder die Gaudi mit den Müller-Spielen an?

Sehe ich auch so war taktisch und nicht falsch!

Nein der Wechsel war nach dem Tor.
Trotzdem richtig, Müller ist defensiv wertvoller als Musiala l für den er eingewechselt wurde.

quark, Müller wurde nach dem Tor eingewechselt. Hast das Spiel nixht gesehen?

dafür gibts noch 6 likes. Krass noch mehr Kasperln, die das nicht erkannt haben.

guckst du die Spiele überhaupt? Hast was an den Augen?

Müller ist nach dem Tor eingeweicht worden,das ist Fakt.
Spielt aber keine Rolle. Müller kann 11 spielen und er hat immer noch eine andere Einstellung als die ,welche gestern gemeint haben Fußball zu zelebrieren.

Vielleicht ist sein Ego nicht so groß wie vom Loddar. Hätte er jmd anderen gebracht, wäre auch geschimpft worden…

Ja, das Ego vom Loddar war schon immer riesig. Aber so groß, wie er glaubt, war er als Spieler nie. Auch Thomas Müller wird mir von Matthäus ein wenig zu sehr überhöht, obwohl er zweifellos ein guter und erfolgreicher Spieler war.

Die Headline ist ein bewusst gesetzter Aufreger.

Der Loddar soll sich abregen.

Thomas Müller & Kompany werden das unter sich schon geregelt bekommen.

Übrigens war es der Loddar, der zu spät die Zeichen der Zeit erkannte — bzw nicht erkennen wollte– und zu lange gespielt hat, sowohl in der N11 als auch beim FCB.

Thomas Müller wird das nicht passieren.
Merkt TM es nicht selbst, dann wird Trainer Kompany halt nachhelfen.

Aber der Thomas ist ein bisserl schlauer als weiland der Loddar.
TM wird rechtzeitig aufhören.

Last edited 25 Tage zuvor by Johannes

Der Thomas verdient auch ein paar Mark mehr als der Lothar und wird sich nicht mehr prostituieren müssen 😉

Wenn Kompany dann überhaupt noch Trainer ist. Nach dem gestrigen Spiel bin ich mir da ned mehr so sicher Johannes. In der CL, ist wenn ned scho im AF, spätestens dann im VF eh Schluss. Und wenn die Meisterschaft auch noch vergeigt wird, ist auch Kompany nicht mehr zu retten.

Passiert aber nicht, wirst sehen 😉

@Rainer

Könnte so laufen.
Aber ich denke, DM werden wir.
Und damit ist auch VKs Job gerettet.

Egal, wie die Saison ausgeht: es wäre fahrlässig, schon wieder den Trainer zu wechseln.

Aber beim FCB kann man sich da wirklich nie sicher sein, wie die letzten Jahre gezeigt haben.

So unrecht hat der Lothar nicht. Was der Gnabry gestern (oder die letzten Wochen) veranstaltet hat, kann Müller auch mit seinen 35 Jahren locker noch toppen. Er hängt sich immer voll rein und versucht die Mannschaft zu pushen. Da hab ich gestern keinen gesehen, der die Ärmel hochkrempelt und sagt „Jetzt zeigen wir es denen!“

richtig, gerade bei der grottenschlechten Leistung im Angriff, hätte er TM schon viel früher bringen müssen.

Lothar hat absolut recht, sowas kann Mann mit einen so verdienten Spieler wie Thomas Müller nicht machen.
Das ist Karakterlos ,da muss mann ihn doch nicht mehr einwechseln.

Was haben denn Kovac und der Supertrainer Tuchel gemacht

Die waren die gleichen!

Lothar soll mal zeigen was er als Trainer fertig bringt anstatt die andern zu kritisieren!Ein guter Spieler war Lothar aber als Trainer hat er nichts hinbekommen.

Was hat das jetzt mit diesen Artikel zu tun? Es geht um Müller’s Einwechslung und nicht um Lothar ’s Trainerjob.

Die Leistungen stimmen in der Offensive nicht,
da würde ein Müller in der Mitte sicherlich gut tun. Schafft Räume, liefert als Vorlagengeber, pusht die Mannschaft ordnet als „Radio-Müller“
Coman und Gnabry aktuell nicht auf der Höhe, Kane trifft leider nur hauptsächlich vom Punkt.

Kane leider nur hauptsächlich vom Punkt? Was redest du da?
Erstens sind es auch wichtige Tore und zweitens was soll hauptsächlich heißen? Das würde ja bedeuten, dass er vor allem Elfmetertore erzielt. Also über 50 % oder was? Ist natürlich totaler Quatsch (sind knapp 30%?%), aber das verstehst du vermutlich selber.

warum sagt niemand was über gnabry 😂😂?
der wurstfinger bekommt nicht zustande aber man redet lieber über jemanden der nicht gespielt hat !🤣

Ob er auf der Bank sitzt oder in China fällt ein Sack Reis um
Ein Blick auf seinen Kontoauszug beruhigt ihn bestimmt. …demnächst im Vorstand… dann noch die heilig sprechung.. wieso geht er nicht auf die Barrikaden? Ist doch lustiger so. Viel Geld für wenig Arbeit. 20ig Millionen….nicht zu fassen. Aber die Fans stehen voll hinter ihren stolperjochen. Ach so verlängern wird er auch weil er ja eine Ikone ist. Der Mann lacht sich jeden Tag nen ast. Gemeinsam mit neuer und anhang. Weiter so ihr Bayern.

Lothar hat Recht. Unglaublich. Müller hätte bei der katastrophalen Leistung der Mannschaft viel früher kommen müssen.

Auf anderen Kanälen wird bereits berichtet das Neuer die Entlassung von Kompany gefordert hat bzw. fordert!
Weis da schon jemand mehr?

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!