Der FC Bayern verstärkt seine Jugend und setzt auf ein vielversprechendes Talent. Ein brasilianischer Youngster erhält einen langfristigen Vertrag.
Der deutsche Rekordmeister hat sich die Dienste von Maycon Cardozo gesichert. Der 16-jährige Brasilianer, der bislang im FC Bayern World Squad spielte, hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben und wird künftig für die U17 des Klubs auflaufen, wie der Verein offiziell mitteilte. Der offensive Mittelfeldspieler überzeugte im Nachwuchsprogramm so sehr, dass man ihm nun einen festen Platz auf dem Bayern Campus gibt.
Cardozo kam im April 2024 nach München, nachdem er zuvor in Bangkok aktiv war. Sein Vater, Douglas Cardozo, spielte lange als Profi in Thailand und arbeitet mittlerweile als Trainer. Zuletzt betreute er Kanchanaburi Power FC in der zweiten thailändischen Liga. Mit seinem Wechsel zum FC Bayern setzt sein Sohn nun auf eine Karriere in Europa – der Rekordmeister will künftig mehr Talente über den Campus in die erste Mannschaft führen.
Cardozo folgt klarer Bayern-Strategie
Servus, Maycon!
Der #FCBayern hat Maycon #Cardozo vom FC Bayern World Squad für die #FCBU17 verpflichtet. Der Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
#MiaSanMia #FCBayernCampus pic.twitter.com/5o5A9txne6
— FC Bayern Campus (@fcbayerncampus) February 20, 2025
Die Verpflichtung von Cardozo fügt sich in die Strategie des Klubs ein, vermehrt auf junge Spieler zu setzen, um sich langfristig teure Transfers zu sparen. Sportdirektor Max Eberl erklärte bereits vor der aktuellen Saison: „Wir wollen evolutionieren, nicht revolutionieren.“ Die Verzahnung zwischen dem Bayern Campus und den Profis soll unter Trainer Vincent Kompany weiter ausgebaut werden. Präsident Herbert Hainer betonte zudem damals: „Wir brauchen wieder mehr Statement-Spieler made by Bayern.“
Zwar scheiterten zuletzt immer wieder Talente in München – das jüngste Beispiel ist Mathys Tel –, doch die Münchner halten an ihrer Strategie fest und wollen sie durch gezielte Leihen weiter optimieren.
Auch Co-Trainer René Maric spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung junger Talente beim Rekordmeister, da er als Verbindung zwischen dem Nachwuchs und den Profis fungieren soll. Cardozo mag zunächst für die U17 eingeplant sein, doch mittelfristig könnte er den Sprung in den Profikader schaffen – ein Ziel, das der FC Bayern mit seiner langfristigen Nachwuchsstrategie klar verfolgt.