FC Bayern News

Zu großer Ansturm auf das Jubiläumstrikot! Bayern-Shop geht in die Knie

Konrad Laimer
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat am Donnerstag anlässlich des bevorstehenden 125-jährigen Vereinsjubiläums ein neues Sondertrikot präsentiert. Der Ansturm auf das neue Trikot ist so groß, dass der FCB-Shop außer Gefecht gesetzt wurde.



Zahlreiche Leaks in den vergangenen Wochen haben die Vorfreude auf das neue Jubiläumstrikot des FC Bayern in die Höhe getrieben. Seit heute lässt sich das Sondertrikot im Online-Store des FC Bayern käuflich erwerben – zumindest in der Theorie.

In der Praxis gestaltet sich dies aktuell aber äußerst schwierig. Zahlreiche FCB-Fans beschweren sich in den sozialen Medien über den Online-Store der Münchner. Dieser hält dem großen Ansturm scheinbar nicht stand und ist immer wieder offline.

„Der FC Bayern-Store ist eine Katastrophe. Ich habe das 125-Jahre-Jubiläumsshirt in meinem Warenkorb, aber die Kasse ist tot“, schreibt ein User auf X.

Andere wiederum berichten, dass man den Bestellvorgang erfolgreich abschließen konnte, eine Bestellbestätigung habe man allerdings nicht bekommen.

Die Bayern haben die technischen Probleme mittlerweile bestätigt: „Wir verzeichnen derzeit einen extrem hohen Traffic in unserem Online-Shop, was zu Problemen beim Bezahlvorgang führt. Unser Team arbeitet daran, und wir werden Sie informieren, sobald alles wieder normal läuft. Vielen Dank für Ihre Geduld!“, erklärte der Verein.

„Da sollte doch der ein oder andere Hochkaräter im Sommer möglich sein, oder?“


Während viele Anhänger des deutschen Rekordmeisters genervt sind und ihren Frust freien Lauf lassen, nehmen es andere deutlich gelassener. X-User Spielertrainer hofft, dass die Bayern den Gewinn aus dem Trikot-Verkauf direkt in den Kader reinvestieren: „Der Ansturm auf den Online Store des @FCBayern ist riesig. Die Server sind down, jeder möchte das neue Trikot und Teile der Kollektion. Die Kasse klingelt, da sollte doch der ein oder andere Hochkaräter im Sommer möglich sein, oder?“, scherzt dieser mit Blick auf die jüngsten Berichte, wonach die Münchner im Sommer kein Geld für Mega-Transfers haben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
  • 250 Euro? Wahnsinn, die Welt wird immer bekloppter. 😜

Im Set mit Hose und Socken… Schau doch mal wie viele bekloppte es gibt, die für Markenklamotten das Vielfache ausgeben…

Och, das ist nur der Anfang. In 3 Jahren kosten Bayerntrikots 1200 €. Wer als Bayernfan nicht 6 Stück Trikots pro Jahr kauft, bekommt kein Rabatt von 4% mehr.

wichtig zu wissen wäre, wie viel prozent der FCB davon bekommt und wie viel adidas?

Last edited 1 Monat zuvor by Mika

Wieso wäre das wichtig? Das sind Geheimnisse zweier Vertragspartner und geht dich einen feuchten Kehrricht an.

Ich habe eine ganz normale Frage gestellt du Unmensch… ich werde dich nicht beleidigen, aber würde mir wünschen du wärst gerade dirket vor mir… der Rest wäre was für die Bild oder auch FCB Inside …. wer weis das schon 😉

Im Manager Magazin gab es dazu im letzten Jahr einen Artikel:
Das neue Retro-Trikot des FC Bayern München kostet knapp 100 Euro. Den Rohgewinn für Adidas schätzt Rohlmann auf rund 20 bis 25 Prozent, bei den Klubs verbleibe nur ein Anteil von 6 bis 10 Prozent, je nachdem ob das Trikot über die eigenen Fanshops oder den Sportfachhandel verkauft wird.“

Danke Lieber Andy … Ich habs raus! bei Kane-Trikot-Verkauf haben wir 15-20% bekommen ….ist echt nicht viel

Last edited 1 Monat zuvor by Mika

Ich hätte es kaufen können. Aber 250€? Geht’s noch?

Ich habe 1995 als Kind mit dem Trikotsammeln angefangen und alle Heimtrikots mit Spielerflock gekauft. Allerdings wurde es mir dann ca. 2015 schon zu blöd mit den Preisen. Aber im Vergleich zu dem hier, waren das ja noch richtige Schnäppchen…

Interessante Kommentare zum 125-Jahre-Jubiläumstrikot. Für mich war die Bestellung des Trikots mit Lieferung in die USA kein Problem.Der Preis betrug 115 € für Mitglieder und 135 € für Nichtmitglieder. Von einem 250 €-Trikot war nichts zu sehen.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.