Champions League

Bundesliga-Kracher in der Königsklasse: UEFA terminiert CL-Achtelfinale

Champions League
Foto: IMAGO

Das Achtelfinal-Duell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen ist offiziell angesetzt. Die UEFA hat die Spieltage veröffentlicht.



Der FC Bayern trifft im Achtelfinale der Champions League auf Bundesliga-Konkurrent Bayer 04 Leverkusen. Nun stehen auch die genauen Termine für das brisante Duell fest: Das Hinspiel findet am Mittwoch, dem 5. März, um 21:00 Uhr in der Allianz Arena statt. Eine Woche später, am Dienstag, dem 11. März, steigt das Rückspiel um 21:00 Uhr in der BayArena.

Mit Leverkusen wartet eine der schwersten Aufgaben der bisherigen Saison auf die Münchner. Die Werkself spielt unter Xabi Alonso eine überragende Runde und hat in der Bundesliga bereits bewiesen, dass sie Bayern vor große Probleme stellen kann. Sportvorstand Max Eberl unterstreicht die Herausforderung: „Mit dem FC Bayern und Bayer Leverkusen treffen die beiden derzeit besten deutschen Mannschaften aufeinander, die den Fans in dieser Saison schon einige spannende Duelle beschert haben. Wie schwer diese Aufgabe wird, haben wir dabei gesehen. Wir werden alles abrufen, um uns in diesen beiden Spielen durchzusetzen.“

Erstes Duell in der Champions League – Respekt auf beiden Seiten

Erstmals in der Geschichte der Königsklasse kommt es zu einem direkten Duell zwischen Bayern und Leverkusen. In dieser Saison trafen die beiden Teams bereits zweimal in der Bundesliga aufeinander – beide Partien endeten unentschieden.

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sieht die Begegnung als weiteres Highlight der laufenden Spielzeit: „Ein weiteres Kapitel in dieser intensiven Saison: FC Bayern gegen Leverkusen – nun schon zum vierten und fünften Mal. Natürlich hätten sich viele Fans und auch ich eher ein internationales Duell in der Champions League gewünscht, aber für unsere Aufgabe macht das keinen Unterschied.“

Auch Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes erwartet ein Duell auf Augenhöhe: „Bayern ist sicherlich ein Team, das wir gut kennen. Aber sie kennen uns auch gut. Ich denke, wir haben unsere Qualität in den letzten Jahren bewiesen und sind eine Mannschaft, die auf diesem Niveau absolut konkurrenzfähig ist. Der Respekt ist auf beiden Seiten da. Ich denke, die Spiele werden sehr eng. Dies ist das Achtelfinale ohne Favoriten.“

Volle Konzentration auf das Weiterkommen

Der Fokus bei den Münchnern liegt klar darauf, den Einzug ins Viertelfinale zu sichern. Sollte Bayern die nächste Runde erreichen, könnte dort ein Duell mit Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam warten. Auch ein deutsches Halbfinale gegen Borussia Dortmund oder ein Wiedersehen mit dem FC Barcelona ist möglich.

Jetzt gilt es, sich optimal auf das Hinspiel in München vorzubereiten. Ein starkes Ergebnis in der Allianz Arena soll die Grundlage für das Weiterkommen schaffen – mit dem großen Ziel: das „Finale dahoam“ am 31. Mai in München.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Es MUSS sich dringend was ändern um da weiter zukommen, ich hoffe Kompany bekommt die Abschlussschwäche hin und die Spieler gehen mit der benötigten Einstellung an die Sache dran…Pillenkussen MUSS geschlagen werden, danach ist mir erstmal alles egal 😁

Last edited 22 Tage zuvor by Tobias

Im Pokalspiel war spielerisch die Welt noch in Ordnung.
Da hatten wir das Pech, dass Manu mit rot vom Platz musste, nach ein paar Minuten.

Aber sowohl das Spiel in Leverkusen als auch zu Hause gegen Celtic waren grausam.
Der Trend geht leider stark nach unten bei uns.

Das wird echt ein schweres Stück arbeit.

Kim und upa raus dafür dier und ito oder buchmann rein…kimmich unbedingt rechter Verteidiger da muss er sich wie in der Nationalmannschaft unter ordnen..rechts offensive olise, links coman..Mittelfeld paliniha und pavo..musical und kane vorne..,links davies…im Tor leider noch manu da beim besten bayern Torwart die quietscht…nur dann wird des was…

Upamecano? Du schaust die Spiele auch oder? Bei Kim bin ich im Moment bei dir, aber nicht bei Upa. Warum Kimmich rechter Verteidiger??? Wer macht dann im Mittelfeld das Spiel? Schaue dir mal Kimmich seine Statistik im Mittelfeld an. Da gehört er, mit zu den besten in Europa.

nimm weniger

Mist, an den Terminen kann ich gar nicht , hab da Akkordionunterricht

was ist wichtiger 😂

Befürchte das die kleine Kreise, zur schlechtesten Zeit kommt. Erst Frankfurt, dann Stuttgart und Champions League gegen Leverkusen. Wenn die Jungs nicht schnell die Kurve bekommen, verspielen sie, in den nächsten 3 Wochen, die gesamte Saison. Kompany muss sich was einfallen lassen, sonst wird der Trainer, schnell in frage gestellt.

Last edited 22 Tage zuvor by FC Bayern

Eine Mannschaft scheidet aus; der FCB ist es nicht!

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!