Champions-League-Turnierbaum: Bayerns Weg ins „Finale dahoam“

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat das Achtelfinale der Champions League erreicht. Nun steht fest, welche Gegner auf dem Weg zum „Finale dahoam“ warten könnten.



Nach dem knappen Weiterkommen gegen Celtic Glasgow mit einem Gesamtergebnis von 3:2 steht der deutsche Rekordmeister in der Runde der letzten 16. Die entscheidende Auslosung findet am heutigen Freitag, den 21. Februar 2025, um 12 Uhr in Nyon statt.

Dabei wird sich zeigen, ob die Münchner im Achtelfinale auf Atletico Madrid oder Bayer 04 Leverkusen treffen. Während Atletico unter Diego Simeone für eine kompromisslose Defensive bekannt ist, hat Leverkusen unter Xabi Alonso erst am vergangenen Wochenende gezeigt, in welche Schwierigkeiten sie den deutschen Rekordmeister bringen können. Es wartet in jedem Fall keine einfache Aufgabe auf die Mannschaft von Vincent Kompany, und auch danach ginge es bei einem Weiterkommen straff weiter.

Sollte der FC Bayern das Achtelfinale überstehen, könnten im Viertelfinale weitere Topteams wie Inter Mailand oder der FC Arsenal warten. Eine mögliche Revanche gegen Feyenoord Rotterdam, gegen die die Bayern in der Ligaphase eine bittere 0:3-Niederlage kassierten, ist ebenfalls denkbar.

Im Halbfinale könnte Hansi Flick warten

Besondere Brisanz würde ein mögliches Halbfinal-Duell mit dem FC Barcelona bringen. Die Katalanen mit Ex-Bayern-Coach Hansi Flick und Torjäger Robert Lewandowski hatten den FC Bayern in der Gruppenphase mit 4:1 vorgeführt und könnten dem FCB auf dem Weg ins Endspiel erneut gefährlich werden.

Ein deutsch-deutsches Duell mit Borussia Dortmund wäre frühestens im Halbfinale möglich. Ein erneutes Aufeinandertreffen mit Paris Saint-Germain, dem Finalgegner von 2020, ist erst im Endspiel realisierbar.

Auch auf Real Madrid könnten die Münchner erst im Finale treffen. Die Königlichen hatten den FC Bayern in der vergangenen Saison mit einigen unglücklichen Geschehnissen im Halbfinale aus dem Turnier geworfen. Eine Revanche im diesjährigen Endspiel wäre für Mannschaft und Fans wohl das absolute Highlight. Die Anhänger dürfen gespannt sein, welche Herausforderungen sich dem FC Bayern auf dem Weg zum großen Ziel „Finale dahoam“ stellen.

Teile diesen Artikel