Champions-League-Turnierbaum: Bayerns Weg ins „Finale dahoam“

Der FC Bayern hat das Achtelfinale der Champions League erreicht. Nun steht fest, welche Gegner auf dem Weg zum „Finale dahoam“ warten könnten.
Nach dem knappen Weiterkommen gegen Celtic Glasgow mit einem Gesamtergebnis von 3:2 steht der deutsche Rekordmeister in der Runde der letzten 16. Die entscheidende Auslosung findet am heutigen Freitag, den 21. Februar 2025, um 12 Uhr in Nyon statt.
Dabei wird sich zeigen, ob die Münchner im Achtelfinale auf Atletico Madrid oder Bayer 04 Leverkusen treffen. Während Atletico unter Diego Simeone für eine kompromisslose Defensive bekannt ist, hat Leverkusen unter Xabi Alonso erst am vergangenen Wochenende gezeigt, in welche Schwierigkeiten sie den deutschen Rekordmeister bringen können. Es wartet in jedem Fall keine einfache Aufgabe auf die Mannschaft von Vincent Kompany, und auch danach ginge es bei einem Weiterkommen straff weiter.
Sollte der FC Bayern das Achtelfinale überstehen, könnten im Viertelfinale weitere Topteams wie Inter Mailand oder der FC Arsenal warten. Eine mögliche Revanche gegen Feyenoord Rotterdam, gegen die die Bayern in der Ligaphase eine bittere 0:3-Niederlage kassierten, ist ebenfalls denkbar.
Im Halbfinale könnte Hansi Flick warten
Besondere Brisanz würde ein mögliches Halbfinal-Duell mit dem FC Barcelona bringen. Die Katalanen mit Ex-Bayern-Coach Hansi Flick und Torjäger Robert Lewandowski hatten den FC Bayern in der Gruppenphase mit 4:1 vorgeführt und könnten dem FCB auf dem Weg ins Endspiel erneut gefährlich werden.
The knockout bracket ahead of Friday’s #UCLdraw 👀 pic.twitter.com/voAQys7uoI
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) February 19, 2025
Ein deutsch-deutsches Duell mit Borussia Dortmund wäre frühestens im Halbfinale möglich. Ein erneutes Aufeinandertreffen mit Paris Saint-Germain, dem Finalgegner von 2020, ist erst im Endspiel realisierbar.
Auch auf Real Madrid könnten die Münchner erst im Finale treffen. Die Königlichen hatten den FC Bayern in der vergangenen Saison mit einigen unglücklichen Geschehnissen im Halbfinale aus dem Turnier geworfen. Eine Revanche im diesjährigen Endspiel wäre für Mannschaft und Fans wohl das absolute Highlight. Die Anhänger dürfen gespannt sein, welche Herausforderungen sich dem FC Bayern auf dem Weg zum großen Ziel „Finale dahoam“ stellen.
Es fällt aktuell schwer daran zu glauben, dass es in der CL noch weit gehen kann.
Dann stolpern wir halt eine Runde weiter. Ein 0:0 und ein erbärmliches 1:0 würde ich schon heute unterschreiben. Aber in der Tat wünscht man sich als Fan natürlich ansehnlichere Spiele als die letzten. Chelsea hatte die CL aber auch nicht mit Offensive pur, sondern mit destruktiver Spielweise gewonnen und das ist heute noch den Fans egal.
Ist das hier eine anti Bayern App oder was los mit euch alles ist möglich für Bayern und erst wenn wir verdient draußen sind könnt ihr labern vorher sollten wir hinter unser Mannschaft chaft stehen wenn sein muss auch davor for ever fc bayern münchen
Aktuelle Form ….nächste Runde schluss. Aber … Formtief und trotzdem Ergebnisse erzielt, das sah schon anders aus. Hoffe das wir zeitnah wieder in Form kommen!
Das wird definitiv nix!! Achtelfinale ist Schluss!!! Da bin ich optimistisch!!!
Na hoffentlich gehen die Spieler mit einer anderen Einstellung in diese Spiele. Wie kann man sich den so die Hosen voll machen. Von den Profis nur erwarten, und als Fan einlullern.
Fakt ist, das sind die beiden ersten „Endspiele“ der Saison. Manchmal muss dreckig und clever spielen, um weiter zu kommen, mittlerweile hat das auch Kompany und die Mannschaft assoziiert. Hinten so stehen, wie in Leverkusen, eventuell das Tor machen, und die Ruhe bewahren.
Leverkusen, ist keine „Übermannschaft“, die kann man schlagen, und ich sage diese mal sind wir dran, die Pillendreher raus zu kegeln.
Jeder muss an seine Grenzen gehen, und wird das auch tun.
Also Kopf hoch.
Korrekt analysiert. Bekommen wir Jamal, Kane, Pavlo, Davies und Olise rechtzeitig wieder in ihre beste Verfassung, dann ist ALLES drin. Andernfalls nix…
leider glaub ich auch nicht daran das wir weit kommen, es sind viele andere Manschaft die in besserer Form als wir sind einzig allein der Dusel denn wir gerade haben gibt mir Hoffnung.. weil in der Vergangenheit sind Manschaften mit Dusel schon weitgekommen und haben dann doch am ende was gerissen.
In der TZ hat sich ein Sportpsychologe namens Herzog vor ein paar Tagen zur psychologisch interessanten Selbsttaeuschung der hohen Herren in der Wagenburg geaeussert. Nichts wirklich Ueberraschendes, aber natuerlich ein Volltreffer. Uebrigens auch, was den Tabellenstand in der Liga betrifft. Ob die Herren allerdings willens und in der Lage sind, nicht nur den Fakten und ihren Ursachen, also den richtigen, nicht den gewünschten, ins finstere Auge zu schauen, darf man bezweifeln. Das Verlassen der Komfortzone will man selbst ungern antun. Vor allem muss das Narrativ des Paten halten, dass Tuchel an Allem schuld ist. Mit VK haben sie sich ja den idealen Trainer geholt, der ihnen sicher keinen Ärger bereiten wird. Alles gut. Wieweit der Turnierbaum der CL relevant wird, wird man sehen. Und dann bezeichnet dieser Magath frecherweise unser aller Bambi, den Heilsbringer, als Talent, das noch viel lernen müsse. Und dafuer seien 25 Mio p. a. doch etwas happig. Quo vadis, mia san mia?
Schön In der Theorie..glaubt doch keiner ernsthaft das man es soweit schaffen wird…da wird eher Scholz wieder Kanzler🤣🤣
So wie die zur Zeit spielen wie wollen die Leverkusen oder Atletico schlagen? Da fehlt mir gerade die Fantasie
Man kann nur hoffen das Leverkusen nicht gezogen wird. AM wäre ja noch machbar wird aber auch schwer genug.