Nach Musiala und Kane: Auch Upamecano fordert Ausstiegsklausel

Nach Harry Kane und Jamal Musiala wollte auch Dayot Upamecano offenbar eine Ausstiegsklausel in seinem Bayern-Vertrag. Doch der FC Bayern konnte den Innenverteidiger von einer anderen Lösung überzeugen.
Der FC Bayern steht offenbar vor einer weiteren Vertragsverlängerung: Innenverteidiger Dayot Upamecano scheint kurz davor zu sein, seinen Vertrag bis 2030 zu verlängern. Laut übereinstimmenden Berichten von Sport Bild und Sky scheint die endgültige Einigung demnach nur noch eine Formsache zu sein.
Doch wie bereits bei Jamal Musiala und Harry Kane gab es auch bei ihm eine brisante Forderung. Upamecano, dessen aktueller Vertrag noch bis 2026 läuft, hatte eine Ausstiegsklausel gefordert, die ihm eine schnellere Möglichkeit geben würde, den Verein zu verlassen, falls ein interessanteres Angebot kommt.
Bayern überzeugt Upamecano: Verlängerung ohne Ausstiegsklausel
Der Wunsch nach einer solchen Klausel könnte durch die jüngsten Entwicklungen bei Bayern angestoßen worden sein. Sowohl bei Harry Kane als auch bei Jamal Musiala wurden erstmals seit Jahren Ausstiegsklauseln in deren Verträge aufgenommen. Dies hat offenbar auch andere Spieler und ihre Berater dazu ermutigt, ähnliche Forderungen zu stellen. Im Bild-Podcast Bayern Insider wurde berichtet, dass die Upamecano-Seite eine Ausstiegsklausel in das neue Arbeitspapier integrieren wollte. Diese Idee konnte der FCB dem Innenverteidiger aber offenbar ausreden.
Der Transfer von Upamecano nach München im Jahr 2021 für rund 42 Millionen Euro hat sich als gelungen erwiesen. Unter Trainer Vincent Kompany ist der Franzose nicht mehr aus der Startelf des FC Bayern wegzudenken und bildet an der Seite von Minjae Kim die Innenverteidigung des Teams.
Während sich die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano also dem Ende nähern, ist zu erwarten, dass der Verein auch in Zukunft weiter mit steigenden Ansprüchen von Spielerberatern konfrontiert wird. Schließlich hat der FC Bayern durch die Entscheidung, Klauseln in die Verträge von Kane und Musiala aufzunehmen, möglicherweise eine neue Tür für Forderungen dieser Art geöffnet.
HAHAHAHAHAHA
ich lach mich schlapp.
Das is ja wohl ein schlechter Scherz.
Er kann halt damit auch einfach mehr Geld fordern, damit er auf die Klausel verzichtet. Bei den Davies und Musiala Verträgen wurde dieses Signal halt gesendet.
75 Millionen Klausel und ihn kauft eh kein anderer Verein. Also was soll es?
Upa ist Französcher Stammverteitiger, ich weiß nicht was der für eine Lobby hat. Ein Musiala, der seit Wochen einen „schofscheiß“ spielt wird nicht kritisiert. Einen Tel der rumgelaufen ist wie ein Blinder heulen einige immer noch nach…. De light ist genau der Spieler den wir bräuchten, sehen wir gerade bei ManU, Masraui abzugeben wäre ein fehler gewesen, aber aufgrund seiner Krankenakte war das tolle Arbeit die gemacht wurde. Max macht bis hier zusammen mit Freund (bis auf Boey) einen Top Job, wenn Sie den verkauft bekommen dazu Coman, Gnabry, Gorezka, insgesammt für die 4 Spieler 100 Mille einnehmen, dafür die 70 Mille von Tel, dann kann man für 250 Mille shoppen gehen, aber wie müssen das ja nicht rumposanen, das wir das können, das ist der Unterschied zu Hasans Zeit der immer rumgerannt ist und gebrüllt hat, wir haben das Geld… Und glaubt mir wenn man einen Kane kaufen kann und dennoch mit Gewinn rausgeht, ist jedes Jahr eine Summe zwischen 50 und 70 Mille zum verbrennen da.
Für Tel gibt es vielleicht 30, Coman 20, Boey 10. Macht 60 und nicht 250.
Gnabry bleibt, Goretzka bleibt oder geht für kleines Geld.
Upa ist kein konstant sicherer IV, vor allem gegen starke Gegner kommt sein Phlegma zum Vorschein. Er braucht eine Spielerpersönlichkeit an seiner Seite. Aber auch inter dieset Boraussetzung würde ich ihn nicht weiter in der Bayern Verteidigung sehen wollen.
Überhöhte Ausstiegsklauseln sind heute ganz normal und die meisten Vereine freuen sich, wenn sie jemand zieht 😉
Die Büchse der Pandora wäre dann wohl geöffnet…
Alleine der Gedanke an eine Verlängerung der Vertrages ist doch eine Schnapsidee.
hätte man bei ihm schon machen können. 80 mio ausstiegsklausel und der Abgang wäre verkraftbar. Kim bitte wieder verkaufen bei allen angeboten ab 45 mio. Da strahlt Ito mehr Sicherheit aus oder man holt jemand neu
So ist es ‼️👍🏻
… und mit Ausstiegsklausel natürlich weniger Geld – es muss ja auch ein entgegenkommen gegenüber dem Club geben!
Man hat Upa vergessen zu sagen, dass die AK eine Ausnahme war, um Topspieler zu überzeugen. Soll er doch einen interessierten Verein bringen, der 70+x zahlt. Ich denke, er könnte sofort zum Saisonende gehen. ALSO LIEBER UPA, DU BRAUCHST ECHT KEINE AUSSTIEGSKLAUSEL. Sag nur, wohin man dein Gepäck schicken soll.
wenn ihr besser informiert wärt wüsstet ihr das Bayern ihm die Austiegsklausel ausgeredet hat.
Steht doch im Artikel.
Leider
Der Versuch ist nicht strafbar aber bei Upa wohl ein ganz großer Witz.
Ak bei dem..ja sofort man
Einer der wenigen Spieler bei dem ich sage: Macht ne AK in den Vertrag – aber bitte nicht allzu hoch!
Was der Kerl wieder unter der Woche in der CL gezeigt hat lässt schon wieder schlimmstes erahnen für die nächsten Wochen. 70% solide Spiele und 30% Harakiri (insbesondere in wichtigen K.o. Spielen) haben uns schon die ein oder andere Chance auf Titel verspielt…
Als Ergänzung zu Upa sollte man einen Linksfuß mit guter Spieleröffnung suchen.
Unpopuläre Meinung: Schlotterbeck.
Spielstark, entwicklungsfähig und auf dem Weg zum Leader.
Wenn Dortmund nicht in die CL kommt, gibt es vielleicht eine Möglichkeit.
Der kommt nicht.
Wenn man dann gegen Leverkusen ausgeschieden ist, merkt wohl auch der letzte, die IV gehört auf die Transferliste.🫡
in den drei Spielen gegen Leverkusen in dieser Saison war Upa fehlerfrei. Im Letzen Spiel gen Leverkusen war er bei Bayern der „man offen the match“, ohne den man verloren hätte.
Kein Problem – beim leistungsbezogenem Salär und einem weiteren Konkurrenten in der IV nächste Saison.
Richtigerweise müsste es ja heißen „forderte“, denn davon ist er ja schon wieder ab
kann man doch ruhig machen die wird doch eh keiner ziehen bei dem Stümper 😂
Bayern will bei den Personalkosten sparen hahahaha
Danke Herr Eberl es gibt eine Regel beim FCB! Keine AK für keinen ! Seitdem musiala verlängert hat kommt nichts mehr ! Will hier keiner hören musiala muss nun liefern mit dem irren Gehalt muss er liefern ! Jedes Spiel ohne Ausnahme! Jetzt auch noch AKs einführen ! FCB ist am Ende ! Eberl , Freund haben fertig !