„Können wir uns nicht leisten…“: Dreesen spricht über finanzielle Lage beim FC Bayern

Der FC Bayern ist aktuell sehr bemüht, die Gehalts- und Kaderkosten zu senken. Topspieler wie Musiala oder Kane sollen zwar weiterhin hohe Bezüge kassieren – doch in der Reihe dahinter will der Rekordmeister sparsamer unterwegs sein. Auch Verkäufe werden im Sommer ein großes Thema werden. Nun hat sich Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen zur finanziellen Lage des Vereins geäußert.
Die Abend Zeitung zitiert Dreesen, der seit Mai 2023 Vorstandsvorsitzender beim FCB ist, folgendermaßen: „Es ist wohl die größte Herausforderung für uns, wirtschaftliche Stabilität mit maximalem sportlichem Erfolg zu verbinden. Es ist viel schwieriger für uns, uns in einem internationalen Umfeld zu etablieren, weil die Preise für unsere Spieler ständig steigen.”
Der FC Bayern könne im Gegensatz zu anderen europäischen Giganten wie Paris Saint-Germain oder Manchester City nicht auf große externe Geldtöpfe zugreifen: “Englische Vereine und ihre Investoren haben in der Vergangenheit viel Geld etwas verschwenderisch ausgegeben, und das können und dürfen wir uns nicht leisten”, so der Boss weiter.
Märkte in den USA sollen erschlossen werden
Wie die AZ weiter berichtet, will der FC Bayern weiter hart arbeiten und insbesondere auch internationale Märkte wie die USA ins Auge fassen. Besonders Partnerschaften aus der freien Wirtschaft seien dabei ausschlaggebend: “Wir haben ein fantastisches Portfolio an Sponsoren, praktisch 30 % unserer Einnahmen stammen aus dem Sponsoring. Wir brauchen Kreativität – und dazu gehört auch, in die Welt hinauszugehen“, so Dreesen abschließend.
Die Kontakte in die USA können dabei vor allem bei zwei bald folgenden Großevents geknüpft werden: In diesem Jahr findet dort die Klub-WM statt und im Sommer 2026 die Weltmeisterschaft. Besonders bei der Klub-WM wird der Rekordmeister mit kolportierten 50 Millionen Euro richtig abkassieren – dringend notwendig, immerhin droht der Verein in diesem Geschäftsjahr rote Zahlen zu schreiben.
Klingt vernünftig.
Aber ich bezweifle, ob das reichen wird, mit den Investoren-Clubs mitzuhalten.
Sehr unwahrscheinlich
wo sind alle diejenigen, die hier immer sagen, dass Bayern ein paar hundert Millionen auf der Kante hat? Dreesen stellt hier ganz klar, dass Bayern auf Kante genäht ist und ein Verlust droht. Er sagt klar, dass sie keine grossen Sprünge machen können, wenn sie nix verkaufen. Ich sag, Musiala ist der einzige Spieler mit dem sie wirklich Einnahmen erzeugen können. BVB lässt grüssen.
@Musiala…
Dann müssen wir unsere sportlichen Ziele endlich diesen Gegebenheiten anpassen.
@Musiala…
Es besteht kein Grund zur Panik.
Und der Vergleich mit dem BVB ist absurd.
Wir sind finanziell noch immer der potenteste Verein Deutschlands.
Aber international können wir halt nicht mehr mithalten.
Daran werden auch Partnerschaften, die Dreesen hier andeutet, nix ändern.
Solange wir die 50+1-Regel beibehalten werden die deutschen Clubs europäisch immer mehr abgehängt.
Das gilt auch für den FCB.
Das mag an den Investoren und den TV Geldern liegen. Aber für mich als Schweizer nicht nachvollziehbar wie und warum das „mächtige“ Deutschland oder Bayern werden mit England und Spanien mithalten kann So hat Bayern zum Beispiel pro Heimspiel rund 30’000 Zuschauer mehr als Chelsea, City oder Liverpool und im Gegensatz zu den Spaniern keine Milliarden Schulden. Hockt man zu sehr auf dem Gekf, läuft etwas faul?
SORRY Gekf sollte Geld heissen. Hatte die Brille nicht zur Hand.
Keine Schulden, korrekt!!! Aber 30000 Zuschauer mehr wie die andern Vereine haben sie nicht
Dreesen hat gar nichts gesagt von auf Kante genäht. Aber es dürfte doch auch Jedem klar sein, dass wir nicht mit den Millionen um uns werfen können wie die Scheichklubs.
Mia san mia.
Du glaubst auch alles was dreesen sagt…. Wenn er dir sagt im Himmel ist Jahrmarkt dann fragst du wann familientag ist…..
Wenn Sie einigen Spielern dass Geld in den Hintern blasen?? Da ein Talent, und da einige Vertragsverlängerung!
Stimmt! Der nächste ist Kimmich!!!
Dann sollen die Herren vom Aufsichtsrat mal zurück halten.
Kimmich an Real abgeben, damit die an Tempo verlieren…..
Immer diese Schwarzmalerei. Wenn es hart auf hart kommt, dann muss halt Adidas dem FCB im Sommer 2025 den Simons sponsern.
und warum „muss“ Adidas das tun?
@Uwe
Der uns auch nicht wirklich weiter bringen würde…
Ein völlig überschätzter durchschnittlicher Spieler.
Ganz genau so ist das
Was willst du denn mit Simmons? Due bayern Schwächen?
Bayern München wird keine Roten Zahlen schreiben und muss vorallem Adidas unter Druck setzen das sie nehr zahlen! notfalls mit einem Sponsoring wechsel drohen!!!
es kann nicht sein das Real Barcelona das zwei und dreifache bekommen und Bayern verkauft mehr Trikots
Woher kommt denn die Info dass der verein droht, in die roten zahlen zu rutschen?
Kein Wunder, wenn wir das Geld für Vertragsverlängerungen nur so raushauen.
Sollen weiter das Geld mit Vollen Hände Raus schmeißen.wen die Mann den Karen an die Wand Fahren wenn sie Intowens .Dan knallen die Sekt Korgen
Oh Gott…. Bitte das gleiche nochmal auf deutsch
Oje hat der Ulrich alles verzockt oder was?🤣