Bundesliga

Wie kann ich FC Bayern gegen Frankfurt live im TV und Stream sehen?

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Der FC Bayern trifft heute Abend in der heimischen Allianz Arena auf Eintracht Frankfurt. Nachdem der deutsche Rekordmeister unter der Woche durch ein Unentschieden gegen Celtic Glasgow (1:1) den Einzug ins Achtelfinale der Champions League schaffte, müssen die Münchner in der Bundesliga im Duell mit dem Tabellendritten bestehen. Wie ihr das Aufeinandertreffen der beiden Teams live in TV und Stream sehen könnt, erfahrt ihr hier bei FCBinside.



Am 23. Spieltag der laufenden Bundesligasaison trifft der FC Bayern auf Eintracht Frankfurt. Ausgetragen wird die Partie in der heimischen Allianz Arena des deutschen Rekordmeisters, der Anpfiff erfolgt am Sonntagnachmittag um 17.30 Uhr. Die Leitung der Partie wird Schiedsrichter Sascha Stegemann übernehmen.

Das Duell zwischen den Bayern und den Hessen wird von Streaming-Anbieter DAZN übertragen. Während Sky alle Spiele des Bundesliga-Samstags zeigt, strahlt DAZN die Freitags- und Sonntagsspiele aus. Im TV können die Zuschauer das Spiel auf dem linearen TV-Sender DAZN 1 verfolgen, alternativ wird das Duell auch als Livestream ausgestrahlt.

Die Liveübertragung des Sonntagsspiels startet 45 Minuten vor Anpfiff um 16.45 Uhr. Kommentiert wird das Duell von Freddy Harder. Moderator Daniel Herzog und Experte Michael Ballack werden hierbei die Zuschauer mit Hintergrundberichten zu den Duellen versorgen. Reporter Benni Zander wird währenddessen exklusive Eindrücke vom Spielfeldrand des Stadions vermitteln.

Bayern gegen Frankfurt Übertragung: Bundesliga im TV und im Livestream

  • Begegnung: FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt
  • Wettbewerb: Bundesliga
  • Spieltag: 23
  • Datum: 23.2.2025
  • Uhrzeit: 17.30 Uhr
  • Ort: Allianz Arena
  • TV: DAZN 1
  • Livestream: DAZN

Vor dem Spiel Bayern gegen Frankfurt live im TV und Livestream: So ist die Lage

Der FC Bayern hat eine komplizierte Woche hinter sich. Am vergangenen Dienstag stand für den deutschen Rekordmeister das Playoff-Rückspiel in der Königsklasse gegen Celtic Glasgow an. Nach dem 2:1-Hinspielsieg taten sich die Münchner zu Hause schwer und konnten nur dank eines Last-Minute-Ausgleichs von Alphonso Davies ins Achtelfinale einziehen, ohne in die Verlängerung gehen zu müssen (1:1). In der Liga trafen die Bayern im Topspiel des letzten Bundesligaspieltags auf Bayer Leverkusen. Gegen den amtierenden Meister waren die Roten über die volle Distanz unterlegen, konnten jedoch die Null halten und somit einen Punkt mitnehmen (0:0). Somit stehen die Münchner vor dem 23. Spieltag weiterhin mit acht Punkten Vorsprung an der Tabellspitze.

Auch die Eintracht kann mit der aktuellen Tabellensituation in der Bundesliga zufrieden sein. Die Hessen stehen auf einem gefestigten dritten Tabellenplatz mit fünf Punkten Vorsprung auf Platz vier. Wie der deutsche Rekordmeister sind die Frankfurter im Fußballjahr 2025 in der Bundesliga noch ungeschlagen. Seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs konnte der Klub vier Siege einfahren. Am vergangenen Wochenende setzte man sich mit 3:1 gegen Aufsteiger Kiel durch, zuvor holte man drei Remis in Folge gegen Hoffenheim (2:2), Wolfsburg (1:1) und Mönchengladbach (1:1).

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Hinrunde war ein offener Schlagabtausch. Am sechsten Spieltag trennten sich die Mannschaften in einem 3:3-Remis, nachdem Ex-Frankfurter Omar Marmoush die Münchner in der Nachspielzeit schockte.

Voraussichtliche Aufstellungen bei FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt:

  • FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, M.-J. Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, L. Sané – Kane
  • Eintracht Frankfurt: Trapp – Kristensen, Tuta, Theate – Skhiri – Knauff, Brown – M. Götze, Larsson – Wahi, Ekitiké
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

„Der FC Bayern trifft heute Abend in der heimischen Allianz Arena auf Eintracht Frankfurt.“

Wer am heutigen Samstagabend ins Stadion kommt um Bayern zu sehen, wird vermutlich enttäuscht.

😂

Mist. Ich dachte die spielen heute und morgen. Umsonst gefreut.

Bei DAZN könnt ihr. Über mich gibt es 5% Rabatt. Die anderen 5% gehen in meine Tasche und teile diese mit FCB Inside.

Bin auf das Spiel echt gespannt. Jetzt konnten sie sich erholen. Frankfurt ohne Marmoush, die müssen wir schlagen. Hoffe das wird nicht wieder so ein gegurke wie die letzten Spiele, ausreden gibts heute wenige.

Live Kommentar: Kurz hat Kimmich eine Lücke, muss er eigentlich nutzen. Stattdessen stellt er den Fuß auf den Ball, chippt ihn dann zum langen Pfosten. Nun ja.—–DAS IST DAS PROBLEM—ER meint er ist Gott und Gott entscheidet wann er, wohin er den Ball spielt.

DAZN – die Preise sind doch wohl völlig überzogen. Abo, nur um ein paar Bayern Spiele zu sehen – nein Danke!

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.