Gittens-Poker: Bayern bei Kompany-Wunschspieler nur mit Außenseiterchancen

Borussia Dortmund könnte im Sommer gezwungen sein, Leistungsträger abzugeben. Besonders ein englisches Offensivtalent steht dabei im Fokus – auch beim FC Bayern.
Jamie Bynoe-Gittens hat sich in dieser Saison als eine der wenigen Offensivhoffnungen des BVB etabliert. Mit seinem Tempo und seinen Dribblings hat er mehrfach für Furore gesorgt und sich damit auch in den Fokus zahlreicher Top-Klubs gespielt. Laut BILD könnte Borussia Dortmund für den jungen Engländer bis zu 100 Millionen Euro verlangen. Einem Bericht von TBRFootball zufolge besitzt der 20-Jährige sogar bereits die Freigabe für einen Wechsel, sofern das Angebot stimmt.
Auch beim FC Bayern ist der Name Bynoe-Gittens ein Thema. Wie mehrere Medien berichteten, gilt insbesondere Vincent Kompany als großer Befürworter einer Verpflichtung. Der Bayern-Coach soll von den Qualitäten des jungen Flügelspielers überzeugt sein.
In der laufenden Bundesliga-Saison absolvierte Bynoe-Gittens 23 Spiele, erzielte sieben Tore und bereitete vier weitere vor. Doch die Münchner dürften es schwer haben, im Poker, um das Talent mitzuhalten. Die hohe Ablösesumme sowie die starke Konkurrenz aus England machen einen Wechsel nach München unwahrscheinlich.
Englische Top-Klubs stehen Schlange
Neben Bayern sind zahlreiche Premier-League-Klubs am Youngster interessiert. Besonders der FC Arsenal soll laut TBRFootball aktuell die besten Karten haben und bereit sein, tief in die Tasche zu greifen. Die Gunners planen im Sommer eine Verstärkung für die Offensive, wobei ein Flügelspieler ganz oben auf ihrer Liste steht.
Zudem soll sich Bynoe-Gittens eine Rückkehr auf die Insel gut vorstellen können – ein Nachteil für die Bayern, die wohl nur Außenseiterchancen haben. Auch Manchester United, Chelsea und Tottenham beobachten die Entwicklung des Flügelspielers genau. Sollte Dortmund durch das Verpassen der Qualifikation zur Champions League am Saisonende tatsächlich auf Transfererlöse angewiesen sein, könnte ein Wettbieten zwischen den englischen Top-Klubs entbrennen, bei dem der FC Bayern kaum mithalten kann.
Immer und immer wieder finden die Borussen Spieler für ein Ei und einen Apfel die sich dann so entwickeln. Der FCB sollte mal sein Scouting hinterfragen statt ständig teure Spieler einzukaufen
Dann mach du doch mal Vorschläge die interessant und realistisch für die Bayern auf den Flügeln sein könnten
Ritsu Doan vom SC Freiburg
Wenigstens einer, der nicht nur Leao, Gittens, Williams, Salah etc. schreibt
Er hat doch inhaltlich Recht. Und diese Spieler zu finden ist nicht seine Aufgabe sondern die, die dafür bezahlt werden…
super Idee, aber die youngster gehen halt erst lieber zur Biene Maja weil es dort keinen Konkurrenzkampf gibt 😉
Das mit dem guten Scouting von Dortmund stimmt, trotzdem muss man sich fragen ob die BVB’ler spinnen, wenn sie 100 Mio‘ für Gittens wollen. Der Junge ist gerade mal 10 Spiele gut und schnell gelaufen…
die sollen sich lieber bei leao bemühen
Brauchen Gittens nicht.
Sollten uns um Leao bemühen oder Salah.
Salah wird denke nie passieren und mit 32 auch eigentlich schon zu alt trotz seiner noch immer guten Qualitäten
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt😊
Vllt könn wir ihn ja iwie ködern und vllt hat er ja auch Bock auf uns..wer weiß.
Der ist eine Maschine, Topfit und nimmt grade die PL auseinander.
Der hat locker noch zwei oder 3 gute Jahre drin.
Ablösefrei jnd Gehalt stemmst du mit Trikotverkäufen.
Lass mal, da bekomm ich Mane Vipes.
Wir sollten daraus gelernt haben
Ich waage mal zu bezweifeln, dass man Salah nun wirklich nicht mit Mane vergleichen kann.
Ja Du verwechselst etwas: Mane war ja bei Liverpool kein Stammspieler mehr und hatte auch nicht gut performed! Bei Salah ist das doch anders!!!
Wenn Du Salah ablösefrei holst – 2 Jahresvertrag plus 1 Jahr Option – könnte man ihn nach 1 oder 2 Jahren wieder nach Saudi-Arabien verkaufen, die zahlen dann bestimmt noch Einiges für Salah…
Bitte nicht überdrehen. Der Junge hat 5 oder 6 gute Bundesligaspiele gemacht. Das qualifiziert ihn sicherlich nicht für eine absurd hohe Ablösesumme, wie sie in den letzten Wochen schon genannt wurden, oder für einen Wechsel zu einem Topverein.
Du hast natü
Nico Williams würde meiner Meinung nach perfekt zum FC Bayern passen. Außerdem hat er wohl eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Mio. Euro.
Er hat nicht nur bei der EM gezeigt was er drauf hat, sondern zeigt es auch immer wieder bei Bilbao.
Wenn wir Nico Williams auf dem linken Flügel haben und Olise auf dem rechten Flügel, sind wir im Angriff sehr gut aufgestellt.
leao oder lookmen ich kann’s nicht oft genug sagen
Also bleibt es, bei aller Überlegung, wohl beim geliebten 4231.
Oh oh oh 🤦
Ich verstehe nicht warum alle meckern das Salah 32 jahre alt ist, schau die ein Lewandowski an und Salah macht einen sehr fitten und starken Eindruck, wir können nicht nur mit unter 25 jährige auflaufen
Der Jugendwahn ist hier weit verbreitet, nicht wundern.
der Mon Key kann eh nichts. elender…
Wo bitte ist er besser als Sane?
Oder Gnabry oder Coman oder Tel oder Müller!!
Soll auf die Insel gehen. Wird völlig überbewertet der Typ.
Lieber J. David der ist Ablösefrei und kann auch Stürmer spielen!
Soll doch schon intern feststehen, dass er nicht kommen wird
100 Millionen für zehn gute Spiele.
Da bin ich eher bei Nico Williams
sehr gute Nachricht