FC Bayern News

Bayern-Boss Dreesen richtet Kampfansage an Leverkusen

Jan-Christian Dreesen
Foto: IMAGO

Vor dem Champions-League-Duell gegen Bayer Leverkusen setzt Bayern-Boss Dreesen ein deutliches Signal. Wird der Rekordmeister die negative Serie gegen die Werkself endlich beenden?



Im Achtelfinale der Champions League kommt es erstmals zu einem deutsch-deutschen Duell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen. Das Hinspiel findet am 5. März in der Allianz Arena statt, das Rückspiel eine Woche später im Rheinland. Für Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen ist das Aufeinandertreffen mit der Werkself mehr als nur ein weiteres Duell – es ist eine klare Herausforderung.

„Es ist ein Match zwischen den beiden aktuell besten Mannschaften in Deutschland. Wir hätten uns sicherlich ein internationales Spiel gewünscht, das habe ich, haben auch Max Eberl und andere von uns schon gesagt. Aber jetzt sind wir natürlich in Vorfreude und wollen zeigen, wer in Deutschland Erster ist!“, sagte Dreesen selbstbewusst gegenüber der BILD. Diese Worte unterstreichen die Bedeutung des Spiels für den FC Bayern, der in der Bundesliga derzeit mit acht Punkten Vorsprung an der Spitze steht.

Nach dem DFB-Pokal-Aus: Bayern muss sich gegen Leverkusen beweisen

In den vergangenen Aufeinandertreffen musste der FC Bayern gegen die Leverkusener oft Lehrgeld bezahlen – so schieden die Münchener nach einer 0:1-Niederlage im DFB-Pokal im vergangenen Jahr aus, und das jüngste Bundesliga-Duell endete mit einem 0:0-Unentschieden. Dennoch ist der Bayern-Boss überzeugt, dass das Team im wichtigen Champions-League-Spiel ein anderes Gesicht zeigen wird: „Ich bin mir sicher, wir werden gegen Leverkusen, wenn wir dann zu Hause spielen am 5. März, eine ganz andere Mannschaft, nicht unbedingt in der Aufstellung, aber in der Einstellung, auch im Attackieren sehen.“

Jan-Christian Dreesen äußerte sich optimistisch, dass der klare 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga dem Team Auftrieb geben wird. „Es war mal mindestens eine klare Aussage in der Liga – und ich bin sicher, dass die Jungs das so fortführen wollen“, sagte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
24 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Unser Olaf Scholz des FC Bayern – nett und sympathisch, aber seine Aussagen sind genauso glaubwürdig wie die Neujahrsvorsätze eines dicken Junge, der abnehmen will – man nimmt es ihm nicht ab!

In welcher Welt lebst du, in der Olaf Scholz nett und sympathisch ist?

Das nimmt man Dreesen einfach nicht ab.

Immer das selbe beim FCB. Wenn es sportlich nicht reicht, muss man die Konkurrenz verbal angreifen. Das macht den Verein so sympathisch….

@Uhr…

Es gibt nur einen, der solche verbalen Attacken in jeder Situation glaubwürdig rüberbringen konnte.
Und das ist Uli Hoeneß.

Wo genau hat Dreesen Leverkusen angegriffen? Er hat doch nur gesagt, er sei sich sicher, dass die Mannschaft im Heimspiel besser auftreten wird. Das ist doch keine Beleidigung.

Wer die beiden Heimspiele gegen Leverkusen in der Liga gesehen hat, weiß auch, dass das absolut zu erwarten ist. In der Liga waren wir zu Hause genauso überlegen gewesen, wie nun Leverkusen bei sich. Beide Spiele endeten unentschieden und das ähnlich glücklich für die jeweilige Auswärtsmannschaft, so dass das sich wieder ausgleicht. Und im Pokal haben wir 60 Minuten in Unterzahl Leverkusen dominiert. Auch wenn das Spiel sehr unglücklich verloren ging, waren wir da das bessere Team – Leverkusen musste sich fragen lassen, wie man in Überzahl so unterlegen agieren kann.

Also: Leverkusen ist ein ganz harter Brocken – für mich aktuell auch ein Top-6 Team in Europa zusammen mit Barca, Real, Liverpool, Inter und Bayern. Aber zu schaffen ist das Los alle mal. Sie sind nicht übermächtig.

Er hat wohl gesagt „Wir wollen zeigen, wer in Deutschland Erster ist.“ Das wird jetzt zur „Kampfansage“ hochsterilisiert, weil es aktuell für die Clicksammler keine anderen News gibt, an einem spielfreien Dienstag im Februar. Vermutlich kommen heute noch die üblichen Artikel ohne News-Wert zur Sane Verlängerung, Kimmichs Vertragsplänen, Musialas Gehaltshöhe und Hans Hintermaiehubers Einschätzung, daß Wirtz ein Thema bei Bayern ist. Ihr seid hiermit vorgewarnt.

Last edited 22 Tage zuvor by Frantz

Es ist leider immer noch so, dass sich unsere Funktionäre bei ihren öffentlichen Äußerungen nicht auf ihren Kernbereich beschränken.

Wenn es überhaupt einer „Kampfansage“ bedürfte, dann wäre es Sache der sportlichen Leitung, also des Trios Kompany, Eberl & Freund.

Die Ergebnisse gegen Alonso-Leverkusen geben keinen Anlass, sich (zu) weit aus dem Fenster zu lehnen.
Geht die Ansage schief, steht man hinterher umso blamierter da.

An Motivation dürfte es der Mannschaft nicht mangeln.
Also auch aus diesem Blickwinkel her betrachtet ist so eine „Kampfansage“ völlig überflüssig.

Die Partie gegen Frankfurt war unser bisher bestes Spiel 2025.
Da gilt es anzuknüpfen und womöglich noch eine Schippe drauf zu legen.
Dann ist ein Weiterkommen gegen Leverkusen möglich.

So eine „Kampfansage“ hingegen erzielt kein einziges Tor.

Alles richtig, nur muss man auch ehrlicherweise zugeben, dass das Tor (1:0) zu keinem besseren Zeitpunkt hätte fallen können.
Dadurch musste die Eintracht a bisserl was verändern und es gab mehr Platz.
Und nein, es lag nicht an der Kimmich-Auswechslung, wie auch du erkannt hast. 👍

@Bernd

Sicher, das 1:0 hätte zu keinem günstigeren Zeitpunkt fallen können.
Aber dieses Spielglück brauchst du eben auch gelegentlich.

Hallo – moment mal.
Zu diesem Zeitpunkt hätte es schon 2:0 oder 3:0 stehen müssen. Das Tor war längst überfällig

Nur weil man Dir einen Kaktus schenkt, musst Du Dicht draufsetzen

Er hatte noch seiner Hoffnung Ausdruck verleihen koennen, dass der Torwart von Leverkusen aehnlich agiert wie Trapp und dass Leverkusen nicht seiner Tabellenposition entsprechend, aehnlich wie der immerhin Dritte Frankfurt, auftritt. Wahrscheinlich ist es nicht, zumal Alonso bekanntlich nicht Toppmoeller ist und umgekehrt. Nur zur „Einordnung“. Hier bricht ja rasend schnell fast schon wieder Euphorie aus. Nach sage und schreibe 1 Spiel, nachdem es vorher mehrere „andere“ Auftritte gab. Stabilität sieht anders aus. Damit naehert man sich stimmungsmaessig den ruhmreichen Vereinen wie Köln, Schalke und Co.. Vielleicht sollte man die naechsten Spiele abwarten, vor dem Abheben.

Du meinst, ein Sieg gegen mutlose Frankfurter macht uns zum Karnevalsverein, mit roten Nasen und Schunkeln auf der Vorstandssitzung?
Es scheint so.

Zu Einordnung, die Bayern stehen an Platz 1 der Tabelle 8 Punkte vor dem übermächtigen Gegner Leverkusen und sind in der Champions League im Achtelfinale, wo z.B. Manchester City und der AC Milan nicht sind. Hier tut man ja so, als wären wir abgestiegen…

Jetzt übertreibst du aber.

Geht’s raus und spielt’s Fußball!
FB5

Wenn man schreibt er möchte sich etwas zurück halten mit seinen Äußerungen und es wird hier nicht angezeigt tut mir der Verantwortliche leid und sollte in den Keller gehen zum lachen.

Einfach mal ruhig sein und den Mund halten,wäre effektiver Hr Dreesen

Hat den Bänker überhaupt jemand nach seiner Meinung gefragt…?

Wenn man sich mal an der ekelhaften Spielweise eines Xhaka ein Beispiel nimmt und den Gegner 90 Min. stresst, kann man sich gg. Leverkusen durchsetzen. Andernfalls geht das in die Hose…