FC Bayern News

Transfer-Duell mit Real: Bayern mit besten Karten bei van Dijk?

Virgil van Dijk
Foto: IMAGO

Der FC Bayern München und Real Madrid könnten in einen hochkarätigen Transfer-Wettstreit geraten. Im Fokus: Liverpools Abwehrchef Virgil van Dijk, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Aktuellen Berichten zufolge haben die Münchner dabei die Nase vorn.



Der Vertrag des 33-Jährigen beim FC Liverpool läuft in wenigen Monaten aus, und eine Verlängerung gilt laut Medienberichten als ungewiss. Todofichajes berichtet, dass sich der Rekordmeister und Real Madrid als Favoriten für eine Verpflichtung herauskristallisieren. Besonders brisant: Ein Wechsel an die Säbener Straße soll wahrscheinlicher sein als ein Engagement bei den Königlichen.

Gleichzeitig soll van Dijk definitiv einen Verbleib in Europa bevorzugen, obwohl er lukrative Angebote aus Saudi-Arabien vorliegen haben soll. Zudem hat der Niederländer laut El Nacional neben Bayern und Real, auch von Juventus Angebote erhalten. Die Entscheidung des Routiniers steht jedoch noch aus.

In der laufenden Premier-League-Saison absolvierte van Dijk 27 Spiele für Liverpool und gilt trotz seines fortgeschrittenen Alters als absoluter Abwehrchef. Er trug maßgeblich dazu bei, dass sein Team in diesen Partien elfmal ohne Gegentor blieb und souverän die Premier League anführt.

Kommt ein Barcelona-Star statt van Dijk nach München?

Allerdings gibt es widersprüchliche Berichte über das Bayern-Interesse. Im Bayern Insider-Podcast dementierte BILD-Reporter Christian Falk kürzlich eine heiße Spur zwischen dem FCB und van Dijk: „Not true.“ Er betonte zudem, dass der niederländische Abwehrchef mit seinen 33 Jahren nicht optimal in das aktuelle System der Münchner passe und am liebsten nach Barcelona wechseln würde.

Interessant ist auch, dass ein möglicher van-Dijk-Wechsel Auswirkungen auf andere Transferpläne haben könnte. Barcelona soll stark an Jonathan Tah interessiert sein – sollte sowohl er als auch van Dijk nach Katalonien wechseln, könnte Bayern womöglich eine neue Chance auf Wunschspieler Ronald Araújo bekommen. „Barcelona hat ja anscheinend schon Jonathan Tah fix und sie haben dann vielleicht auch Virgil van Dijk“, erklärte Falk. Das könnte den Weg für Araújo nach München freimachen – eine Option, die Bayern weiterhin genau im Blick haben soll.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
44 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Soll der für unsere Traditionself verpflichtet werden?

Naja das ist immer das gleiche Spiel der Sportmüllpresse. Jeder halbwegs gute Spieler, bei dem der Vertrag ausläuft, wird reflexartig mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht…

Guter Spieler, aber leider schon etwas alt. Er würde wahrscheinlich auch zu viel Gehalt verlangen. Dann lieber mit Dier verlängern, verlangt deutlich weniger und bringt immer gute Leistungen

Auf den Punkt gebracht.

Viel zu alt. Sind doch keine Rentnerband.

wenn das mit den Verlängerungen und dem Aussitzen der Verträge weitergeht, bald schon…

Vielleicht auch nochmals beim Whisky Walker versuchen…..?

Genau das selbe Problem, zu alt, dann lieber mit Dier verlängern, damit mal eine gewisse Belastungssteuerung machbar ist.

Tanzmusik im Altersheim……..

Nicht?Warum wird dann mit sämtlichen Ü30 Spielern verlängert…?Also der war jetzt nix …zumal das halt ein Rentner ist der was kann allein deswegen kommt er ja nicht zu Bayern mal abgesehen vom Gehalt…

Neuer ?

Wäre der nächste Fehleinkauf!
Zu Alt und langsam für das offensive Pressing System von Bayern.
Fände M.Thiaw super.

Also wenn Liverpool nicht noch mehr Pressing spielt wie Bayern, dann weiß ich nicht weiter. Hinzukommt ein Van Djik würde uns gut zu Gesicht stehen, alleine nur schon von der Abgezocktheit her. Und warum nicht agieren wie Real, Barca und ablösefreie Spieler ziehen, finde es spricht nichts dagegen.

Ablösefrei heißt nicht umsonst!
Will nicht wissen wieviel Singing fee zum teil an die spieler gezahlt wird.

Das ist mir durchaus bewusst, sieht man ja bei Davies, Musiala und wahrscheinlich jetzt auch Kimmich. Dennoch würde uns Van Djik weiterhelfen. Das ist meine ganz persönliche Meinung.

Und was Real und Barca kann, kommt schon, dass können wir auch. Unter’m Strich wird bestimmt Geld gespart.

lieber van dyjk als araujo

Lieber keinen von beiden:)

Lieber keiner von dreien.

Stimmt ihr habt ja Boye…🤣🙈

Schweig, und bohr nicht in dieser Wunde.

so schauts aus…

langsam nervt es nur noch mit „zu alt“, der Typ ist 34 kann noch 2/3 Jahre auf Top Niveau spielen. Warum sollte man den nicht verpflichten. Solche Typen brauchst du in der Mannschaft.

Grundsätzlich verstehe ich deine Argumentation man muss aber die Zahlen kennen. Macht wirtschaftlich kein Sinn ein Spieler zu kaufen der länger abgeschrieben wird als das er bei uns spielt. Wenn es darum geht mit Kane Neuer Kimmich die CL zu gewinnen dann könnte ein Weltklasse Spieler wie Van Dijk helfen aber es wäre keine Garantie und das zeit Fenster ist mit 2-3 Jahren wie du es selber relativ kurz. Da stellt sich die Frage ob es dann nicht mehr Sinn macht einen Jüngeren zu kaufen um dann für die Jahre mit Pavlovic Musik und Davis die Chancen zu erhöhen.

Abschreibung läuft von Transferausgaben wobei Handgelder und Managerprovisionen nicht mitzählen, da sie keinen ‚immateriellen Wertzuwachs‘ darstellen.
Wenn er ablösefrei kommt, gibt es nichts abzuschreiben.

Danke für die richtig Stellung. Dann ist es falsch beschrieben von mir. Wenn wir ein Spieler kaufen der 20 Millionen verdient+ Handgeld+ Berater eine Investion von ca 60-70 Millionen die ich dann zu teuer finde.

Und:
Abschreibungen werden auf die Vertragslaufzeit angesetzt. Kommt es zu einer kürzeren Laufzeit durch Weiterkauf oder Stilllegung, findet eine rückwärts gerichtete Korrektur der Abschreibungswerte nach tatsächlicher Verweildauer statt wie z.B. bei Mané und deLigt.
Diese wird sogar in der Bilanz gezeigt weil sie vorangegangene Bilanzen korrigiert.

Danke, daß du extra einen Kurs Bilanzierung bei Fußballklubs gemacht hast, und wir daran teilhaben können.
Wie verhält sich das bei Leihspielern oder bei Ratenzahlungen? Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten oder?

Leihspieler aktivieren? Denk mal nach!
Ratenzahlung? Was der Zahlungsplan mit der Bilanzierung zu tun?
Im übrigen ist Radio Müller nur auf das Argument von Roman eingegangen.

Wieder was gelernt, dir auch dankeschön.
Die Kosten für Leihspieler kann man also nicht absetzen. Oder den Aufwand abschreiben? Ob nach HGB oder IFRS dürfte ja keine Rolle spielen.
Ich finds gut, für alles Fachleute hier zu haben. Dann haben die mit absurden Falschbehauptungen keine Chance. 👍

Araujo ist Kim 2.0
der schlägt so viele Luftlöcher und macht Fehler unter Pressing.

Wir brauchen nen 2. anständigen 6er, den man nicht pressen kann. Ein Kroos, Modric, Schweini, Thiago wurden alle nicht gepresst, weil sichs nicht gelohnt hat, weil sie immer Löaungen nach vorne gefunden haben. Das gibt einem so viel Spielkontrolle.

Verlängerung mit Kimmich wäre ein Fehler. Lieber Pavlovic und Bischof ins kalte Wasser. Das wäre ein wahrer Umbruch

Da hätte man auch de Ligt behalten können:)

Den devensiven 6er haben wir mit Palhinha schon in der Mannschaft.

leider taugt der halt gar nix….

Palhinha und Böse, waren lange verletzt, hatten nicht den optimalen Start in München. Beide Spieler, würde ich in der Sommervorbereitung vernünftig trainieren und wieder aufbauen, und auch mal spielen lassen. Den Wert würde man sehr schnell erkennen.

Das wäre eine echte Verstärkung!

Aber auch schon im etwas höheren Alter, aber die Erfahrung spricht Bände für ihn

Virgil verlängert bij Liverpool. Sicher!

Hört mir doch auf mit diesen Gedankenspielen.
Man sollte die Mannschaft verjüngen.
Der ist viel zu alt.

Warum? Um dann wie bei Davies und Musiala regelmäßig über neue Angebote und Unterschriftenprämien zu verhandeln und Leistungsschwankungen zu akzeptieren?

Eine gute Mischung aus Alt u Erfahrung sowie jung / gierig auf Titel und bereit sich dafür zu quälen!! gepaart mit Talent u Qualität macht es doch ! Mit einer besseren Jungen Mannschaft gewinnt man keine Titel!!

Niemand braucht diesen Spieler. Hat auch Probleme in der Rückwärtsbewegung und blockiert junge Spieler. Das öffentliche (manchmal unbemerkt aufgenommene) Auftreten emfinde ich als eher unsympathisch und arrogant.
Unser Spielstil lässt leider die IV oft nicht sehr gut aussehen. Wir benötigen auch ein MF das die Ballverluste (möglichst) gut abfangen kann. Das sind Kimmich, Goretzka und Pavlovic so oft zu schlampig. Dann reichen ein, zwei erfolglose eigene Angriffe und schon beginnt die Verunsicherung in der Mannschaft.

Also das ist jetzt net euer Ernst….der lacht sich doch tot über Bayern🤣vor allem wird ihm ein gewisser Gravenberch schon erzählen wie toll des beim FC Bayern ist….

brauch ma ganz dringend…. an 33 jährigen van dijk aber nicht mit dier verlängern… aber wäre eigentlich typisch….

Niemals

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!