Klare Bayern-Ansage im Kimmich-Poker: „Es wird zeitnah eine Entscheidung geben“

Der Vertragspoker mit Joshua Kimmich hat in den vergangenen Tagen eine unerwartete Wendung genommen. Sportdirektor Christoph Freund hat sich zu der aktuellen Situation um den 30-Jährigen geäußert. Die Bayern erhöhen spürbar den Druck.
In den vergangenen Tagen machten zahlreiche Meldungen die Runde, wonach die Bayern ihr Vertragsangebot für Joshua Kimmich zurückgezogen haben. Die sicher geglaubte Verlängerung beim deutschen Rekordmeister droht zu platzen.
Sportdirektor Christoph Freund hat sich zu der aktuellen Lage um den Mittelfeldspieler geäußert: „Es wird so viel spekuliert, so viel berichtet. Wir haben nie Wasserstandmeldungen abgegeben und werden dies jetzt auch nicht tun. Wir haben in den letzten Monaten sehr faire Gespräche mit Joshua geführt. Das werden wir weiter tun“, betonte dieser nach dem Bundesliga-Spiel beim VfB Stuttgart am Mikrofon von DAZN.
Freund kündigt Kimmich-Entscheidung an
Interessant ist: Freund bestätigte, dass die Bayern-Bosse nicht mehr gewillt sind, allzu lange auf Kimmich zu warten: „Es wird sehr zeitnah eine Entscheidung geben“, kündigte der 46-Jährige an. Eine konkrete Deadline nannte der Österreicher nicht.
Der Vertrag des deutschen Nationalspielers läuft in vier Monaten in München aus. Damit droht der FCB, den Leistungsträger ablösefrei zu verlieren. Dies wäre nicht nur sportlich, sondern auch finanziell ein Desaster. Die Verantwortlichen drängen jetzt auf eine Entscheidung, um mehr Sicherheit bei der Kaderplanung zu haben.
Gerüchten zufolge soll Kimmich zwei konkrete Angebote aus dem Ausland vorliegen haben. Nach Informationen von Sky buhlt der FC Arsenal intensiv um den DFB-Star und steht in Kontakt mit der Spielerseite. Auch Paris Saint-Germain soll erneut an einer Verpflichtung des 30-Jährigen arbeiten. PSG war bereits im Sommer 2024 an Kimmich dran.
Vollkommen klar! Der März kommt, es ist bald Crunch-Time! Time for Big decisions!
Langsam könnte man sie Sache wirklich mal eintüten, so (Verlängerung) oder so (keine Verlängerung).
Finanziell liegen die Karten auf dem Tisch.
Es ist also kaum nachvollziehbar, dass Kimmich noch immer zögert.
Nein Johannes, schnell handeln, egal in welche Richtung es geht. Habe vor Wochen schon gesagt, ich erkenne seine Leistungen an, bin auch sicher, daß er den Bayern weiterhin helfen würde. Aber dieses Hinhalten, ich kenne die Gründe nicht wirklich, muß gestoppt werden. Jeder Arbeitgeber braucht Planungssicherheit.
@Michael…
Inzwischen kann ich JKs Zögern auch nicht mehr nachvollziehen.
Letzter Vertrag, Frau und 4 Kinder, Angebot aus London….
Die letzte Möglichkeit ins Ausland zu wechseln.
Wie kommt die Familie ggf klar?
Kinder verlieren Freunde.
Und Jos Freunde verlängern.
Das ist mit Sicherheit nicht einfach. Kann mir nicht vorstellen, dass es ums Geld geht.
Das ist nicht der letzte Vertrag und auch nicht die letzte Möglichkeit ins Ausland zu gehen.
Träum weiter. Es geht ihm nur um die Kohle. Hauptsache er geht endlich.
Ich vermute, er hat auf Angebote von Pep, Real oder Barca spekuliert.
Aber: Pep weiß es besser, Real braucht nicht und Barca kann wohl nicht.
Also, nach etwas Startschwierigkeiten im DMF mit Goretzka und Palinha (was völlig verständlich ist), sah das gar nicht so verkehrt aus und man kann Kimmich ziehen lassen. Pavlovic wird zukünftig gesetzt sein und Bischof steht in den Startlöchern.
Für Goretzka freut es mich ungemein das er getroffen hat und sein Wappenklopfer kommt total aus’m Herzen sowie seine komplette positive Einstellung zum Verein, zum FC Bayern. Richtig sympathisch und leider, leider sehr sehr selten geworden in der heutigen Zeit. Normal musst du solche Spieler halten. Doch da es für ihn wahrscheinlich Abnehmer geben wird, die auch bereit sind mehr zu zahlen, wird er gehen müssen.
es droht garnichts, einfach die 22 Millionen sparen und die vorhandenen Spieler vertrauen,
Gorezka, Pavlovic, Pahlinha, Laimer und bald Bischof, kimmich kann gehen!
Er soll endlich gehen, er wird nicht mehr gebraucht. Die letzten Spiele haben das bewiesen.
U.a. heute der 3:1 Sieg in Stuttgart!!!
Tschüß.
Das hat man heute gesehen, es geht auch ohne Joshua Kimmich. Die Standards und Eckbälle das hatte schon was, ich hoffe es bleibt dabei das andere Spieler diese Aufgabe übernehmen. Aber wenn der Egoist wieder dabei ist wird das Thema auch vorbei sein.
Der „Egoist“ – der Hass gegen Kimmich hier ist nicht mehr normal 😀
Ich weiss nicht warum du Kimmich noch verteidigst, er spielt seit Wochen mit dem Verein und jetzt hat ihm das Karma ins Gesicht geschlagen.
Die anderen können auch Fussball spielen und er möchte ein Gehalt das ein Rodri und Gavi zusammen verdienen.🤑
Das Kimmich sich zu Unrecht für den Mittelpunkt hält, ist seit Jahren nicht zu übersehen, auch seine Selbsteinschätzung lässt zu wünschen übrig. Wenn man in dem Alter noch in der Trotzphase ist, halte ich das für bedenklich. Das er auf seine Weise ein gewissen Niveau hat, will ihm sicher keiner absprechen. Aber trotz aller Statistiken halte und hielt ich ihn immmer für einen überschãtzten Spieler.
Er wird nicht gebraucht und hat ein Negativen Einfluss auf die Manschaft, er kann gleich seine fanboys mitnehmen
Eberl und Freund sind nicht fähig,bezahlen Höchstpreise,Gottseidank macht der Aufsichtsrat endlich ein Break..Eberl fällt grad grinsend ein,der Verein steht über allem,Bravo hat lange gedauert
Ok
Meinte ich
Tschüß
Viel Spaß
Ich bewerte die Situation von Kimmich mal so: Dieses radikale „er soll weg“ oder „der muss bleiben“ ist irgendwie stumpf. Als Kimmich in Frankfurt ausfiel, hat sich das Spiel geändert und wir siegten. Gestern hat aber schon ein kreativer Part gefehlt, den auch Pavlo kann, mit gewissem Risiko. Aber was ich mich wirklich frage ist, ist Josh wirklich so unersetzlich und habe ich Bauchschmerzen, wenn er gegen Leverkusen nicht spielt? Irgendwie nicht. Ich meine, wisst ihr noch wie es war als z. Bsp. Robben, Thiago, Schweini, Lewa etc vor so einem Spiel ausfielen. Das waren Hiobsbotschaften. Aber bei Josh habe ich das nicht, ihr? Und das gibt mir das Gefühl, er muss nicht unbedingt gehalten werden. Nur die Meinung eines einzelnen 🙋♂️
….allein der Gedanke, dass er gegen Leverkusen jemanden verdrängt löst bei mir Kopfschmerzen und Bauchschmerzen aus.
Kann mir mal jemand erklären warum das sportlich und finanziell ein Desaster wäre?
Ich mochte Kimmich bis jetzt.
Aber irgendwann reicht es mal.
Ab jetzt bin ich Team Pavlo
Er hat einen unterschriftsreifen Vertrag 20 + X Mil. vorliegen. Plus die Binde von Manu!! Was will er denn noch mehr. Er soll ein Stützpfeiler sein mit Jamal, Davies und Upa! Die Mannschaft hat sich weiter entwickelt und das Mia San Mia trägt Josh klar in sich drin!!! 4 Kinder, neues Haus in München!! Was will er denn noch!! Unterschreiben und fertig!!
Gottseidank hat der Aufsichtsrat dem ME und CF mitgeteilt eine Entscheidung endlich zu treffen.. Eberl hat die Größe des Vereins noch nicht verinnerlicht