„Können an unsere Grenzen gehen“: Hoeneß legt in Causa Wirtz nach

Nationalspieler Florian Wirtz ist die wohl heißeste Personalie auf dem Transfermarkt. Der FC Bayern hätte ihn gern in seinen Reihen, besonders Uli Hoeneß wünscht sich den Offensiv-Star – und wird nicht müde, öffentlich zu träumen!
Florian Wirtz ist der derzeit begehrteste Fußballspieler Deutschlands – sein Marktwert ist auf satte 140 Millionen Euro gesprungen. Die Meisterschaft mit Leverkusen hat da natürlich noch mehr Interessenten angelockt.
Allen voran ist es der FC Bayern, der den 21-Jährigen gern in seine Reihen sehen würde. Nach der Verlängerung von Jamal Musiala wünschen sich Fans wie Verantwortliche das Traum-Duo der Nationalmannschaft auch im rot-weißen Dress.
Wirtz hat in Fußball-Europa viele Fans, einer der größten ist wohl Uli Hoeneß. Schon mehrfach betonte er, Wirtz unbedingt beim FC Bayern sehen zu wollen, der Preis spielt hier wohl eine eher untergeordnete Rolle.
Nun legte der ehemalige Bayern-Präsident noch einmal nach und sagte: „Wenn wir den Spieler wollten, dann müssten wir über eine Finanzierung nachdenken. Unser Festgeldkonto ist gerade nicht mehr so üppig, wie es mal war.“, sagte Hoeneß der „Abendzeitung“.
Ein weiterer Rekord-Transfer?
Gleichzeitig betonte Hoeneß aber auch, man hätte schon bei Harry Kane bewiesen, „dass wir an die Grenze gehen können.“ Gibt es also keine Grenze nach oben, sollte Bayer Leverkusen zustimmen?
Der Vertrag des deutschen Meisters läuft bei der Werkself noch bis zum Sommer 2027, billig wäre er sicher nicht. In der laufenden Bundesliga-Saison kommt er auf neun Tore und elf Vorlagen, in der Champions League netzte er sechsmal.
Auch im Rahmen des 125. Geburtstages machte Hoeneß deutlich: Florian Wirtz, der steht schon ganz weit oben auf dem Wunschzettel. In der Königsklasse treffen die Bayern ja auf Leverkusen, ob der große Star der Werkself vielleicht sogar seinen kommenden Arbeitgeber aus dem Wettbewerb schießt?
Gut möglich, dass Uli Hoeneß ihm das eines Tages, klappt der Wechsel, verzeihen würde!
Uli träumt wieder.
Ja das tut er, warum auch nicht?
Egal wie man zu Höneß steht, man muss zugeben, dass Ulis es in seinem Leben oft geschafft hat seine Träume zu realisieren, sonst wäre er nicht da wo er heute ist. Und der FCB genauso wenig.
Wirtz bei Bayern wäre doch auch wirklich ein absoluter Traum mal schauen ob er sich
nicht doch noch erfüllt.
Der beste deutsch Spieler gehört zum besten deutschen Verein!
(Ich sehe es schon kommen, dass irgend so ein Oberschlaumeier schreibt „Ist er doch schon“. In dem Falle hoffe ich doch sehr, dass derjenige dafür instant einen lebenslangen Permaban für dieses Forum bekommt!.))
Wenn der beste deutsche Spieler sich weiter entwickeln will dann um Gottes Willen nicht in München denn dann wird er 10x DM aber das kicken verlernt er denn das wird nur in der Premiere Lige oder in Spanien gemacht aber nicht in der Gurken Liga.
Premier League***
100mio kommen von München u Coman und Gnabry werden verkauft U dann haben sie das Traumduos Muisiala Wirtz Traumtrio mit Olise. Kimmich wechselt ja. 19mio sparen und 19-20kommen für Wirtz wieder dazu, aber durch die Verkäufe Coman Gnabry sind auch noch mal 35/36mio Gehalt weniger.
Wer kauft Coman und Gnabry?
MAXIMAL DIE SAUDIS
Würden die vielleicht schon, aber gehen die beiden dorthin?
Ich glaube, dass dieses ganze, schwer nachvollziehbare „wie müssen sparen“-Gesumms nur dann plausiebel ist, WENN man einen Kauf von Wirtz für 100+X Mios plant.
Die Bayern weisen seit 40 Jahren JEDE Saison Gewinn aus.
Wenn du JEDE Saison Gewinn ausweist, dann dürftsest du eigentlich keinen gravierenden Sparzwängen unterliegen.
test
Wenn Hoeneß permanent von seinen (feuchten) Träumen erzählt, dann wird dieser Deal bestimmt gaaanz easy über die Bühne gehen… Hat man ja gesehen, wie es bei Tah super geklappt hat, nachdem alle Sportfreunde, Experten und Präsidiumsmitglieder wochenlang im Voraus darüber schwadroniert haben – sehr hilfreich… NICHT.
Das erste Mal, daß Sophie mit etwas recht hat!
Dieses Gesülze alle 2 Tage von Hoeneß in Richtung Wirtz hilft niemandem. Es macht den Spieler eher teurer, und verunsichert auch sicher keinen in Leverkusen, falls das der Plan sein sollte. Zudem gehört es sich auch nicht. Was würde Hoeneß sagen, wenn irgendeiner von Real sich alle 2 Tage zu zB Olise äussern würde, wie toll der ist und daß man den haben will? Einfach überflüssig und peinlich.
Und dann noch mit dem weinerlichen Nachsatz, daß man den Wirtz mangels Festgeld finanzieren müsste. Dann halt ich ja erst recht meine Klappe!
Am besten schicken wir uli zu dir und zu den anderen hirnlosen hier! Dann könnt ihr ihm beibringen wie man es richtig macht! Und nicht vergessen eure Bürgergeldbescheide zu verlängern.
Verdienste in der Vergangenheit schützen leider nicht vor Torheit im Alter. 😉
PS: Persönliche Angriffe und Beldeidigungen gegen Leute mit anderer Meinung geben Karma-Minuspunkte.
Fehler passieren in jedem Unternehmen, aber so gegen unsere Verantwortlichen reden und schreiben finde ich unter aller Sau ! Für das, dass sie so viel falsch machen stehen wir aber super da oder ??? Die neue Zeit ist Schuld wegen den Medien und Beratern und mehr ist es nicht ! Bevor Uli mal nicht mehr da ist brauchen wir schleunigst wieder Fussballfachmänner in der oberen Riege, da denke ich an Lahm,Müller, Schweini damit unser FCB auch in 50/100 Jahren immer noch so TOP ist !
Dafür haben wir die hier schreibenden Korenmopf, Olise etc.
Sie werden den FCB irgendwann in die richtige Spur bringen.
Bei all dem Fußballsachverstand der beiden, sieht die Zukunft rosig aus.
Und den noch schlaueren Johannes!
Und den noch schlaueren Johannes!
Dann soll Hoeneß mal den Geldbeutel aufmachen und einige Bündel Geld dazu legen, das Wirtz kommen kann. Und nicht nur sagen Wirtz soll kommen.