Zwei Offensiv-Stars glänzen in Stuttgart: Die Bayern in der Einzelkritik

Der FC Bayern setzt sich mit 3:1 beim VfB Stuttgart durch. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Hatte Glück, als Undav nur den Pfosten traf – da hätte Neuer keine Chance gehabt. Beim tollen Fernschuss von Stiller zum 1:0 für den VfB war Neuer machtlos. Sonst nicht weiter gefordert. Note: 3.
Konrad Laimer: Zeigte einmal mehr einen soliden Auftritt als Rechtsverteidiger. Sehr kampfbetont, teilweise sogar etwas ruppig. Note: 3.
Eric Dier: Stand wieder für Upamecano in der Startelf. Der Engländer lieferte einen fehlerfreien Auftritt ab und gewann einen Großteil seiner Zweikämpfe. Note: 3.
Minjae Kim: Ließ hinten nichts anbrennen. Ein souveränes Spiel vom Innenverteidiger. Note: 3.
Alphonso Davies: Stand selten im Fokus. Nach vorne konnte Davies keine wirklichen Impulse setzen – ein sehr zurückhaltender Auftritt des Kanadiers. Hinten aber stabil. Note: 3.
Joao Palhinha: Endlich durfte der 60-Millionen-Man mal von Anfang an ran. Palhinha konzentrierte sich voll auf seine defensiven Aufgaben und hatte eine starke Passquote im Aufbau. Vorne zeigte er nur einen angedeuteten, verkorksten Seitfall-/Fallrückzieher. Note: 3.
Leon Goretzka: Spielte etwas überraschend oft defensiver als Palhinha in der Mittelfeldzentrale. Leistete sich hinten keine Fehler. Seinen großen Auftritt hatte Goretzka, als er ein Zuspiel von VfB-Keeper Nübel auf Stiller abfing und den Ball cool zum 2:1 für die Bayern versenkte. Das war stark! Note: 2.

Michael Olise: Hatte in Halbzeit eins aus guter Position einen unplatzierten Abschluss mit rechts, mit dem Nübel keine Probleme hatte. Olise erzielte dann kurz vor der Halbzeitpause eiskalt das 1:1 mit einem platzierten Schlenzer. Fast jede Offensivaktion der Bayern lief über Olise, streckenweise zauberte der Franzose. Ein klasse Spiel, sehr gut! Note: 1.
Jamal Musiala: Tat sich erneut schwer und war von den Stuttgartern weitgehend abgemeldet. Hatte eine gute Chance, schlenzte aber neben das Tor. Danach konnte Musiala keine gefährliche Szene kreieren. Note: 4.
Leroy Sané: Spielte nach einem Stuttgarter Fehler einen Traumpass auf Musiala, der die Chance aber vergab. Sein Ausrutscher leitete das 1:0 für Stuttgart ein. Dann bediente Sané aber den Torschützen Olise mit einem perfekt temperierten Zuspiel zum 1:1. Insgesamt hatte er mehrere auffällige gute Offensivaktionen, ein gutes Spiel vom glänzend aufgelegten Sané. Note: 2.
Harry Kane: Wurde in zwei Szenen von Nübel gestoppt, kam sonst nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Setzte kurz vor Abpfiff einen Freistoß auf das Tornetz. Zeigte aber einen engagierten Auftritt und arbeitete viel. Note: 3.
Einwechselspieler:
Kingsley Coman (62. für Sané): War nach seiner Einwechslung kaum zu sehen. Mit seinem abgezockten Tor in der Nachspielzeit machte er aber den Sack zu! Note: 2.
Josip Stanisic (76. für Laimer): Kam zu spät für eine Bewertung.
Serge Gnabry (87. für Olise): Kam zu spät für eine Bewertung.
Thomas Müller (87. für Musiala): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hiroki Ito (87. für Davies): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel beim VfB Stuttgart eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.
Olise ist ein absoluter Gewinn!
Er erzielt wichtige Tore. Und das häufig zu einem wichtigen Zeitpunkt.
Letzte Woche gegen Frankfurt das 1:0, heute in Stuttgart das 1:1, beide in Minute 45+2).
Zusammenspiel mit Musiala und leroy klappt auch super, bereichert das Team
seid ihr eigentlich noch ganz sauber. Musiala leitete 9/10 offensive Aktionen mit Weltklasse Aktionen ein. Wird hier eigentlich nur auf Tore geschaut. Was ist den mit den 85 Minuten in denen keins fällt
Du sprichst mir aus der Seele. Unglaublich abwegige Bewertung.
Wieso war Coman nach seiner Einwechslung kaum zu sehen? Auch bei Stürmern sollte man sich die Defensivarbeit ansehen und bewerten und da war Coman bärenstark.
Wie auch immer. Sehr gut dass die Spieler und der Trainer selbst das Spiel genau richtig beurteilen. Schlecht rein gekommen, nach 30 Minuten wurde es besser und mit der starken HZ2 war der Sieg dann mehr als verdient.
Ich hoffe das Goretzka bleibt, er ist ein Kämpfer und will für Bayern spielen. er weis es zu schätzen, im Gegensatz zu anderen. die sollen ihn eine Chance lassen!
Ja
Er hat aber sehr wahrscheinlich auch gemerkt, das er das Gehalt was er bei Bayern bekommt nirgend woanders auch nur annähernd bekommen würde! Dafür darf man auch mal Leistung und Einsatzwillen, Engagement erwarten!
Sane verdaddelt den Ball der zum Gegentor führt und er setzt nicht einmal nach…
So wie immer, aber es gibt hier tatsächlich Leute die meinen er arbeitet defensiv gut 😂
Macht er auch, aber jeder macht mal Fehler. Dein Kommentar und dein IQ ist auch wieder immer auf Kreisliga Niveau.
…und Neuer fängt den Ball halt auch nicht! Kritisiert doch einfach mal den EX-Welttorwart, der jetzt der schlechteste der CL-League und nur im unteren Drittel der Bundesliga ist.
Zeigt nur, dass du überhaupt keine Ahnung vom Torwartspiel hast. Er muss in der Aktion in die Mitte gehen. Spekuliert auch auf einen Ball in die lange Ecke (was in der Situation die Mehrheit der Spieler auch machen würde, weil der direkte Weg blockiert wird).
Anders bei Bayern, da stehen die eigenen Verteidiger im Blick und sind für Neuer eher Contraproduktiv.
Aber TschikC meint, dass er Ahnung hat. ROFL
Dier verlängern
Goretzka im MF mit Pavlovic
Kimmich gehen lassen
Dier ist so gut. Man muss mit ihn verlängern
Ja. zwingend.
Wer einem Sane, der in der ersten Halbzeit ein Totalausfall war eine 2 gibt und einem völlig desolaten Davies eine 3, hat echt keine Ahnung vom Fußball. Sane 4 und Davies 6
Man muss Davies und Sane sicher auch an ihren Gehältern messen! Da muss man halt auch viel mehr erwarten dürfen! Für 20 Mio€/Jahr musst du spielen wie ein Superstar und eben nicht wie ein „Mitläufer“!
Hört doch auf mit eurem blöden Gehalts Gerede. Keine Spieler bei Bayern verdient schlecht – Keiner! Ob es 15 Mio oder 20 Mio sind es ist egal das sind alles hohe Summen. Hört auf euch dann die Spieler rauszupicken auf die ihr Lust habt und die anderen aufgrund ihres Gehalts an die wand zu stellen – völliger Quatsch.
Sport ist einfach – Manchmal läufts und manchmal läufts nicht. Fertig
Olise einfach eine Granate, und Musiala hat jetzt ordentlich Kohle und Brauch daher keine Leistung mehr zeigen.
und bevor wieder alle heulen, in seiner Preisklasse reicht es eben nicht mehr nur zu versuchen und zu probieren, er MUSS Liefern
….sehe ich auch so!
Gibt auch keine andere Argumentation!
Zwei Erkenntnisse zum Stuttgartspiel:
1. Bayern braucht keinen Kimmich! Das Mittelfeld wird einfach schneller überbrückt, weil der Spielverzögerer fehlt.
2. Neuer hatte nur 1 einzigen Ball zu halten. Der Rest war harmlos, wurde von den Defensivspielern abgewehrt oder ging sowieso daneben…aber Neuer fängt den Ball einfach nicht!!!
Von den Medien kommt die Bewertung, dass Neuer machtlos war…aber der Ball war jetzt keine „Fackel“, zudem geht er in einer Höhe von 1,50 Metern ca. 1 Meter vom linken Pfosten (von Neuer aus gesehen) ins Tor. Nix mit Kreuzeck und so…
So ein Ding fängt jeder gute Regionalligakeeper!!!
Bitte liebe Vorstandschaft des FCB’s kapiert endlich, daß Neuer weg muss. Er ist unsere Achillessehne, weil er deutlich über sein Zenit ist.
Junge,… geh mal ins Tor und versuche in der Aktion den Ball zu halten, wenn du mehrere Spieler hast, die dir den Blick blockieren.
In 90% der Fälle versuchen die Spieler ins lange Eck zu schießen. Genau deswegen geht auch neuer in die Mitte des Tores. Um vorbereitet zu sein.
Dass der Ball dann so durch die Verteidigung durchfliegt und sehr spät einzusehen ist, kannst du keinem Torhüter auf der Welt etwas vorwerfen. Aber, was weißt du Fliegenfänger schon…
Anscheinend hast du Fußball nur auf der Konsole gespielt. So eine Aussage kann von niemanden stammen, der Fußball höher als Kreisliga gespielt hat.