
Der FC Bayern hält Ausschau nach Verstärkung im Sturm. Ein vielversprechender Angreifer aus Spanien könnte dabei ins Blickfeld der Münchner geraten sein.
Mit Samu Aghehowa rückt ein neuer Name in den Fokus des deutschen Rekordmeisters. Der 20-jährige Mittelstürmer vom FC Porto überzeugt mit seiner Physis und Torgefahr, was ihn zu einer spannenden Option für die Bayern macht. In der laufenden Saison erzielte er 19 Treffer und bereitete drei weitere vor. Laut CaughtOffside sollen neben den Münchnern auch Tottenham Hotspur, Newcastle United und der FC Chelsea an dem 1,93 Meter großen Angreifer interessiert sein.
Die Bayern suchen sowohl kurzfristig als auch langfristig eine Lösung für das Sturmzentrum. Mit Harry Kane verfügt der Klub zwar über einen der besten Mittelstürmer der Welt, doch der 31-Jährige ist keine Zukunftslösung mehr. Zudem fehlt es im Kader an einem echten Backup, um den Engländer bei einer Verletzung oder Belastungsspitzen zu entlasten. Aghehowa könnte diese Rolle zunächst übernehmen und sich mittelfristig als potenzieller Nachfolger etablieren.
Aghehowas mit Mega-Preisschild

Seine Entwicklung zeigt bereits, dass er das Potenzial für eine größere Bühne hat. 2023 wurde er von Atlético Madrid an Deportivo Alaves verliehen und erzielte dort in 34 LaLiga-Spielen acht Tore. Danach entschied sich Atlético für einen Verkauf nach Porto – ein Wechsel, der sich für den Angreifer ausgezahlt hat.
Ein Transfer nach München wäre jedoch kompliziert. Aghehowas Vertrag in Porto läuft bis 2029, zudem soll eine Ausstiegsklausel von 100 Millionen Euro bestehen. Eine Summe, die Bayern wohl nicht zahlen wird. Dennoch könnten die Portugiesen verhandlungsbereit sein, wenn ein passendes Angebot vorliegt. Entscheidend wird sein, ob die Münchner Aghehowa als die ideale Lösung für die Zukunft sehen oder sich nach Alternativen umsehen.
Wenn alle Spieler kommen sollten, von ihr berichtet hat, dann hätten wir ungefähr 70-80 Spieler! Hauptsache, es wird etwas geschrieben, dass die Fans die App aufmachen. Sehr oft absoluter Schwachsinn!
Naja, hier werden ja Berichte anderer Medien zusammengefasst. Das Problem ist doch die heutige mediale Überinformation. Es gibt Reporter, die sich um nichts anderes kümmern, als um Transfers. Entsprechend viele Berichte gibt es.
Dass sich ein Fußballverein in der Transferplanung mit vielen Spielern „beschäftigt“, ist doch normal. Man baut Scouting-Listen auf und muss überlegen, wer theoretisch irgendwann in Frage kommen könnte.
Das Problem ist, dass diese Vorgänge heutzutage praktisch immer an die Öffentlichkeit dringen. Dazu dann natürlich mit schönen Formulierungen wie „Bayern will…“ Das klingt dann gleich definitiv, auch wenn vielleicht nur loses Interesse besteht.
Gab schon genügend Artikel hier die man nirgends finden konnte, oder der Inhalt nicht so wiedergegeben wurde wie der Ursprüngliche Artikel es hergab. Zudem wurden in den Medien auch schon Inside als Quelle angegeben.
Kimmich kann weg. wer bei 20 Mio noch pokert, soll gehen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wir sollen wohl in der Conference League enden. Überteurte und am Ende unfähige Talente……das können wir.
Find ich interessant. Wenn irgendwo ein Spieler mal kurz funktioniert, ist der automatisch ein Kandidat und bei Bayern natürlich schon im Fokus/Blickfeld.
Natürlich haben die überall ihre Scouts, wäre ja sonst nicht professionell. Aber das jeder etwaige hier genannt wird, ist wirklich nicht nötig.
Mir wäre es lieber wenn konkrete Spieler, also die die Bayern wirklich haben möchte, hier genannt werden. Immer dieses: Der könnte einer sein, oder Bayern hat ein Auge drauf.
Pffffff 💨 immer nur heiße Luft.
Die App wird immer langweiliger.
Der Fc Bayern sollte seine bewährte Erfolgsstrategie beibehalten und auf deutsche Spieler setzen. Das Gerüst sollten deutsche Spieler sein verstärkt mit guten ausländischen Spielern. Die ganzen Boeys, Manes und Mazraouis kosten Unmengen und bringen nix.
Auch wenn die biodeutschen nicht ganz so gut sind wie die bösen Ausländer die eh nix bringen?
und warum muss man das jetzt so ins rechte Licht rücken du spa.sti
Dann soll der große FC Bayern doch endlich anfangen was aus der eigenen Jugend raus zu bringen ? Kein Verein auf der Welt setzt so wenig auf die eigene Jugend wie der FC Bayern
Burkhard
Für den Preis holen sie sich denke eher einen älteren Stürmer, der seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat und vielleicht noch jemand junges, der aber verliehen wird so wie bei Nübel.
Großartiger Stürmer. Schwer zu glauben, dass man bei ihm eine Chance hätte.
wir sind der FC Bayern München natürlich hätten wir eine Chance wenn wir ihn wirklich wollten!
man sollte ganz dringend nick woltemade weit oben aufm Zettel stehen haben. Vom Preis-Leistungsverhältnis optimal, spielte auch schon u21 für Deutschland Stamm und wird 100 prozentig dieses Jahr noch von nagelsmann angerufen
War auch mein Gedanke.👍
Bin ich bei dir, der ist groß und trotzdem technisch stark.
Nebenbei hätten wir ja schon einen jungen, veranlagten und für den Verein spielen wollenden Stürmer, der aber leider nie als Mittelstürmer eine Chance erhalten hat und auf die Flügel ausweichen musste. Wurde aber verliehen und wird wohl im Sommer weg sein. Warum also immer nach auswärtigen teuren Lösungen suchen ? MT mal eine realistische Chance geben wenn es nicht schon zu spät ist.
Der FCB braucht einen 2. Stürmer, warum nicht einen der sich schon bewiesen hat. Stürmer wie Gnabry, Coman und Sane die alle 10 bis 15 Spiele einmal treffen werden nicht benötigt.