Irre Zahlen: So viel blechen die Bayern für Nübel

Alexander Nübel wurde vom FC Bayern an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Wo seine Zukunft liegt? Ungewiss. Nun sickerte durch, was Nübel verdienen soll.
Wird Alexander Nübel eines Tages der Nachfolger von Manuel Neuer? Der 28-Jährige wechselte 2020 an die Isar, hatte dort aber einen schweren Stand. Nach zwei Jahren bei AS Monaco ging es 2023 nach Stuttgart.
Dort angekommen, war Nübel direkt ein wichtiger Rückhalt und maßgeblich am Gewinn der Vizemeisterschaft beteiligt. Am Neckar unterschrieb er damals einen Vertrag bis 2026, das Arbeitspapier beim deutschen Rekordmeister läuft noch bis 2029.
Mittlerweile scheint klar, welche Summen um den Schlussmann herumschwirren. Nach Sky-Informationen verdient Nübel bis zu zwölf Millionen Euro, abhängig ist dieser Wert von Bonus-Zahlungen und Erfolgsprämien.
Die Aufteilung: Ein Drittel – also rund vier Millionen Euro – übernimmt der VfB Stuttgart, zwei Drittel der FC Bayern. Das bedeutet, die Münchner zahlen für Nübel noch rund acht Millionen Euro pro Jahr. Insgesamt ein mehr als stattliches Gehalt für die Stuttgarter, sodass es unwahrscheinlich scheint, dass Nübel über die Leihe hinaus am Neckar verweilen kann.
Konkurrenz für Nübel ist gewachsen
Der Torhüter gehört zu den Top-Verdienern seines aktuellen Klubs, Deniz Undav und Chris Führich sollen genauso wie Dan-Axel Zagadou und Ermedin Demirovic in der finanziellen Liga wie Nübel spielen – ohne den Anteil, den die Bayern zahlen.
Im Falle einer festen Verpflichtung würde die Summe durch die komplette Übernahme des Nübel-Gehalts drastisch ansteigen.
Sollte er daher nach München zurückkehren, würde sich sein Vertrag automatisch um ein Jahr verlängern. Erfolgt tatsächlich eine Rückkehr zum deutschen Rekordmeister, wäre Nübel nicht einmal mehr die automatische Nummer zwei.
Ein Karriereende von Manuel Neuer im Sommer 2025 steht nicht zur Diskussion, zudem sicherten sich die Bayern die Dienste von Jonas Urbig. Fraglich ist daher, ob sie Nübel als dritten Keeper beschäftigen wollen, denn das Gehalt passt so gar nicht zu den Sparplänen. Zumal auch die Zukunft von Daniel Peretz weiter unklar ist. Zuletzt deutete vieles auf eine Leihe ab der kommenden Saison hin.
In der aktuellen Spielzeit verpasste Alexander Nübel für die Schwaben keine Spielminute in der Bundesliga, konnte allerdings nur vier weiße Westen einsammeln. Zum Vergleich: Manuel Neuer kommt auf zwölf Partien zu Null.
Der nächste Nachweis des wirtschaftlichen Wahnsinns … Meine Güte!
Irgendwie passt das alles nicht richtig zusammen.
Man hatte vor einem Jahr die Chance den Vertrag auslaufen zu lassen. Den aktuellen Vertrag um den es also geht, hat M.Eberl verhandelt.
Bisher haben alle Maßnahmen von Eberl absolut Sinn ergeben – diese Maßnahme allerdings, begreife selbst ich als Eberl-Fan nicht.
Gibt meinem Empfinden nach eigentlich nur 2 realistische Optionen:
1) Die Summen sind schlicht falsch oder stehen in einem anderen Kontext, sodass z.B Gehalt bei maximal möglichen Boni, Gehalt grundsätzlich falsch oder Prämien werden nur von Stuttgart bezahlt etc.
2) M.Eberl hat ihm versprochen wirklich eine Chance zu bekommen, das Bayern-Tor zu hüten, nachdem man Nübel quasi 5 Jahre hingehalten hat, irgendwann mal Neuer zu beerben – was wieder das relativ hohe Gehalt „begründen“ würde ( wäre dann ja Stammtorhüter bei Bayer ).
Ich versuche bei sowas ja immer halbwegs mit Menschenverstand ranzugehen. Ich glaube nicht, dass Max Eberl zum damaligen Stande, einen noch wackeligen 27-jährigen für 10mio/Jahr verlängert hätte, wohlgemerkt über 5 weitere Jahre, von denen er „on top“ ein weiteres Jahr für Stuttgart spielt ( was uns mit 6-8mio ebenfalls teuer zu stehen kommen würde ), um dann anschließend für 10 mio/Jahr möglicher Ersatztorhüter bei Bayern zu sein – das wäre ein enormes Risiko. Mit dem Preisleistungsverhältnis ,wäre er natürlich die nächste Kaderleiche, die man nicht abverkauft bekommen würde und damit Geld verschwendet, was er ja selber bei dem anstehenden Kaderumbruch gut gebrauchen könnte.
Für die Vertragsverlängerungen von Musiala, Davies und Neuer, sowie den Zahlen beim nicht abgesegneten Kimmich-Vertrag ist ja wohl Eberl verantwortlich. Zu diesen Konditionen hätte das vermutlich auch ein Provinzmanager hinbekommen.
Ja und sehe unter Anbetracht der Umstände, nicht eine schlechte Sache die Eberl da verantwortet hat.
Falls du das anders siehst müsstest du es mal begründen.
Falls du dieser Provinzmanager sein sollst, von dem du redest, würde ich da mal 3 dicke Fragezeichen hinter packen, ob das dann auch so easy geklappt hätte…
Wahnsinn , wer diese Gehälter für den FCB aushandelt, gehört gefeuert.
Zu spät: Brazzo ist bereits gefeuert.
Aber Ulrich noch nicht…..
Nur leider hat er diesen Vertrag nicht verhandelt, sondern Eberl.
man hat den Vertrag doch gerade verlängert? nein, den Unsinn haben inzwischen andere zu verantworten.
Meine Güte, Management at it’s best.
Lächerlich dieser Verein😆
Ja und wie ausser letztes Jahr immer Titel geholt 🤣
Ja Titel geholt, aber wegen oder trotz des Managements? Glaubst, daß dieses Management um Hasan und Co. ohne die riesigen finanziellen Reserven des FC Bayern irgendwas gerissen hätte? Man stelle sich Brazzo als Manager bei Gladbach oder Mainz vor – die wären schon längst in der 3. Liga oder hätten sich vom Betrieb abmelden müssen.
Korrekt, Frantz👍🫡
Wie bekloppte kann man nur sein. Wir haben doch genug Torhüter.
Weg mit ihm – schnell verkaufen.
Denk mal nach: Nübels Vertrag hat sich soeben mit der Vertragsverlängerung von Neuer auf 2030 verlängert. Nübel verdient bis zu 12 Mio. im Jahr.
Frage: Was meinst Du wohl, welcher andere (internationale) Verein Nübel bis zu 12 Mio. im Jahr bezahlen würde?
Merkst Du was für eine unsinnige Aussage „Weg mit ihm – schnell verkaufen“ ist?
Oh Gott ist das schlecht. 12mille wofür?????
Man kann nur hoffen, dass den erfolgs- bzw. leistungsabhängigen Teil exklusiv der VFB trägt, sonst würde ja der FCB den Erfolg von Stuttgart honorieren
Er bekommt vermutlich Erfolgsprämien für VFB und FCB-Erfolge.
Bayern wird Meister = Bonus für Nübel 1 Mio, bezahlt vom FCB.
VFB qualifiziert sich für die CL = Bonus 50 Tsd, bezahlt vom VFB.
Der hat sicher einen guten Berater, der ihm das so in die Richtung irgendwie hingedeichselt hat. Mit Brazzo war vieles, fast alles möglich.
Glaubst du, dass Nübel etwas bei Bayern-Erfolg bekommt?
Erklärt sich so das 3.Tor in Stg.?
Absichtliche Böcke, wenn ganz Deutschland zuschaut, wegen ein paar Penunzen, würde ich jetzt keinem unterstellen.
Obwohl … Leuten mit so einem Schnautzer traue ich alles zu … 😆
😆👍
Leider richtig .
Man muss bedenken das Eberl und Freund nichts dafür können, soweit ich weiß hat brazzo den Vertrag ausgehandelt!
Aber abgesegnet vom Aufsichtsrat.
Und woher will gerade Sky wissen,was Nübel verdient? Neutral berichtet dieser Sender über unseren Verein nicht und deren Lieblinge sind die Pottäffchen und seit ihrem Meistertitel die Pillendreher. Und weder der FCB noch die Stuttgarter werden mit Gehaltszahlen um sich werfen. Das Brazzo vollkommen überzogene Verträge geschaffen hat und das Gehaltsgefüge außer Kraft gesetzt hat steht außer Frage,aber auch der FCB wird keinem verliehenen Spieler 8 Mio zahlen, dessen wirkliches Talent uns nicht zur Verfügung steht,geschweige denn man bis heute nicht weiß, was Nübel wirklich kann. Seinen Boch am letzten Wochenende haben wir gesehen!
Plettenberg…merkst du eigentlich was für ein en Quatsch du schreibst? Sky ist doch FCB hofsender.
Dann können sie allmählich auch mal aufhören mit ihrem ständigen peinlichen Betonen von „Wir sind knapp bei Kasse!“ Von den aktuell „erfolgreichen“ Vertragsverlängerungen war keine ein Schnäppchen. Im krassen Gegenteil. Von ihm hier gar nicht erst angefangen. War nie eine ernsthafte Option, kostet trotzdem so viel Unterhalt wie der Bestverdiener in Dortmund… und hat dazu noch diverse automatische Verlängerungen im Grossgedruckten! Man kann den Haufen Scheine auch einfach anzünden. Ist das Gleiche…
Tja, die Sünden der Vergangenheit. Irgendwann holen sie einen halt ein. Nicht umsonst haben alle mit Durchblick gesagt, das wird Jahre dauern, den Schlamassel von Hasan (und seinem Patron Uli) auszubaden bzw. wieder aufzuräumen.
Das seh ich genauso. Zumal es nicht mal so aussieht, als würden sie die Sünden jetzt korrigieren oder stoppen. Die machen munter weiter. Kohle raushauen für nichts. Oder sehr wenig. Da hätte ein rigoroser cut folgen müssen. Je länger sie den weiter verweigern, umso länger dauern auch die Jahre zurück in die internationalen Top3. Wenn das überhaupt je wieder gelingt…
Falls die Zahlen von Nübel ungefähr stimmen:
Wenn man den Spieler etwas realistischer bewertet hätte, und Manuel Neuers Körper und Ehrgeiz auch in hohem Alter nicht so unterschätzt, hätte man sich von 2020 bis inkl. 2026 geschätzt 40 Mio Gehalt sparen können. In dem Zeitraum hat er sowieso kaum für uns gespielt.
Für 40 Mio (!) könntest wohl auch einen der Kategorie Bart Verbruggen holen, der besser ist als Nübel es jemals sein wird. Mamardashvili erwähne ich nicht mehr, weil es so weh tut, wie man in solchen Fällen vor sich hinpennt und lieber einen Ersatztorwart aus der 2. Liga holt.
Ja ich weiß … wäre wäre Fahrradkette.
Nee nee, ich stimm Dir da auch wieder voll zu 😉
6 Jahre Neuer a 20m und Nübel a 12m…komme da auf 212m. Gut daist durch leihen, boni sicher ein bisschen weniger. Dafür bekommst Mamardashvili und Verbrüggen als 2. TW und hast noch 50-100m über.
Was für ein Wahnsinn läuft hier eigentlich. Die schmeißen das Geld mit vollen Händen zum Fenster raus. So spart man mit Sicherheit keine Gehälter ein. Wird Zeit das bei Bayern wieder mal nach Leistung bezahlt wird.
Wenn man so sieht, wie der Verein mit Geld nur so um sich wirft, wird mir auch klar, warum die Spieler den FCB so an der Nase herumführen können
Unglaublich wie hier das Geld zum Fenster raus geschmissen wird. Für einen zweitklassigen Torhüter, der kein Bayernniveau erreicht, ist das mehr als zuviel.
Wenn ich von Plettenberg höre „nach Sky Informationen“, ist schon alles klar…die Zahlen stimmen niemals. Damals hat er auch im Doppelpass zu Neuers Verhandlungen utopische angebliche Gehaltsforderungen genannt und die ganze Runde hat ihn dafür kritisiert, wo denn angeblich diese Zahlen herkommen. Das ist einer der „Experten“, der wirklich gar keine Ahnung hat. 50 Behauptungen: 49 Nieten, 1 Treffer.
IM LETZTEN JAHR WURDE BERICHTET NÜBEL VERDIENT 10 MILLIONEN IM JAHR UND DAVON ÜBERNIMMT DER VFB DIE HÄLFTE
Das ist eine finanzielle Bankrotterklärung!!!!