Champions League

Spielt Kimmich gegen Leverkusen? Kompany gibt Update

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Joshua Kimmich arbeitet intensiv an seiner Rückkehr auf den Platz, doch seine Einsatzfähigkeit für das Topspiel gegen Bayer Leverkusen schien lange ungewiss. Während der 30-Jährige Fortschritte macht, gab nun Trainer Vincent Kompany ein Update.



Auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Duell gegen die Werkself äußerte sich der Bayern-Coach zur Personalsituation: „Für solch ein Spiel bist du immer bei 100 Prozent. Aleksandar Pavlović ist krank, hoffentlich ist er bald wieder dabei.“

Während Pavlović also vermutlich ausfallen wird, scheint der Einsatz von Joshua Kimmich wahrscheinlich gesichert. Sein Mitwirken im Knaller der Königsklasse gegen das Team von Xabi Alonso wäre nicht nur sportlich von Bedeutung, sondern auch wichtig, um einen weiteren Führungsspieler auf dem Feld zu haben.

Bereits in den vergangenen Tagen hatte sich Kimmich langsam an das Teamtraining herangetastet. Zunächst absolvierte er nur individuelle Einheiten, bevor er am Dienstagmittag wieder komplett mit der Mannschaft trainierte. Auch Jamal Musiala, Alphonso Davies und João Palhinha kehrten ins Teamtraining zurück, sodass der Rekordmeister personell nahezu aus dem Vollen schöpfen kann.

Goretzka und Kimmich wohl in der Startelf gegen Leverkusen

Bereits nach der Partie gegen den VfB Stuttgart zeigte sich Kompany in Bezug auf Kimmich vorsichtig optimistisch: „Ich würde noch nicht sagen, dass er definitiv dabei ist, aber es sieht gut aus. Jo ist robust. Wenn alles gut läuft, haben wir ihn am Mittwoch zur Verfügung.“

Sollte Kimmich doch nicht rechtzeitig fit werden, könnte Leon Goretzka eine Schlüsselrolle im Mittelfeld übernehmen – möglicherweise an der Seite von João Palhinha, der bereits gegen Stuttgart das zentrale Mittelfeldduo mit ihm bildete. Aktuell deutet allerdings vieles auf das Duo Kimmich und Goretzka hin, das schon 2020 die Münchner zum Titel in der Königsklasse führte.

Das Duell gegen Leverkusen hat nicht nur sportliche, sondern auch symbolische Bedeutung für die Bayern. In der Allianz Arena gilt es am Mittwochabend (21 Uhr), eine starke Ausgangsposition für das Rückspiel zu erarbeiten und die Chance auf das „Finale dahoam“ zu wahren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

yeah quer und Rückpass Gott JK ist am Start,

leider finale dahoam auf der Couch! Vizekusen wird morgen knapp verlieren und in vizekusen wird der FCB knapp verlieren, am ende wird vizekusen knapp weiter kommen !

Ich sag 2x Niederlage FCB

PannenUpa und Kim haben in jedem Spiel einen entscheidenen Bock.

Stimmt nicht….

Palhin.ha und gore.tzka…

Palhin ha muss im Abo wirtz Hü. fthoch wegf.lexen und goretzka kann es zumindest körpe.rlich mit xhak.a aufnehmen. Vielleicht bekommt musiala dann etwas mehr Platz.
Findet kompany keinen Weg die beiden aus dem Spiel zu nehmen wirds richtig anstrengend.
Bleibt nur die unbekannte, welches System stellt Alonso gegen das Münchner 4231, und wie lange braucht München um sich darauf einzustellen?!?

Kimmich hat doch auch nicht so viel trainiert, und da soll er fit sein. Sollte er morgen spielen geht der Schuss nach hinten los. Es gibt im Moment bessere Spieler und das muss Kimmich sich auch eingestehen. Aber der Egoist wird morgen spielen und dann kann man eine Liste anlegen wie oft er den Ball zurück spielt.

Volle Zustimmung ……!

Finale daheim……muhhhhha.

Kimmich ist der bremser im Spiel

Aber er hat sich, in der Beziehung, schon ein wenig gebessert…finde ich.

Neuer
Laimer , Upa, Dier, Ito
Palhinha, Goretzka
Musiala
Coman, Kane, Elise

Statt Laimer ggf Stanisic als RV

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!