Champions League

Top-Duell in der Champions League: Bestehen die Bayern gegen Leverkusen?

Harry Kane
Foto: IMAGO

Der FC Bayern empfängt heute Abend (21 Uhr, live bei DAZN) Bayer Leverkusen im Achtelfinalhinspiel der Champions League. Nachdem sich die Münchner nur knapp in den Playoffs gegen Celtic Glasgow durchsetzen konnten, steht das Bundesliga-Gipfeltreffen in der Königsklasse an. In der heimischen Allianz Arena gilt es, eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu schaffen.



Für den deutschen Rekordmeister steht aktuell Topspiel nach Topspiel an. Fünf Tage nachdem sich die Münchner in der Bundesliga gegen den amtierenden Vizemeister aus Stuttgart durchsetzen konnten (3:1), müssen die Bayern im CL-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen ran. Mit einem Heimerfolg gegen die Werkself würde die Mannschaft von Vincent Kompany einen wichtigen Schritt in Richtung Viertelfinale machen.

Bayern-Coach Vincent Kompany betonte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel, dass ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten sei: „Es bleibt immer ein Spiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Beide Mannschaften haben viel individuelle Qualität und viel Intensität. In den drei bisherigen Spielen hatten wir drei unterschiedliche Geschichten. Die Spiele werden immer an der Grenze geführt, es gibt nicht viele Unterschiede. Leverkusen hat es sich verdient, als Topgegner angesehen zu werden. Wir freuen uns auf das Spiel, weil es ein Topspiel ist.“

„Ich werde noch nicht zu viel zum Spiel morgen sagen. Ich bleibe konsistent. Wir haben auch kein Problem damit, auch mal tief zu verteidigen, wenn sich das andere Team das verdient. Aber es kommt auf das Momentum an. Wir spielen zu Hause, wollen das Beste leisten und gehen nicht in das Spiel, um ein bisschen weniger zu machen und nächste Woche dann mehr“, führte der Belgier aus.

Team-News FC Bayern: Pavlović fällt weiterhin aus

Aleksandar Pavlovic
Foto: IMAGO

Nachdem gegen die Schwaben erstmals in dieser Saison Leon Goretzka und João Palhinha in der Mittelfeldzentrale des deutschen Rekordmeisters starteten, wird es gegen Leverkusen zumindest eine Änderung geben. Nachdem Joshua Kimmich seit dem Heimerfolg gegen Frankfurt (4:0) pausieren musste, wird der Leader gegen den amtierenden Meister der Bundesliga wieder zur Verfügung stehen. Schlechte Nachrichten vermeldete der Coach jedoch zu Aleksandar Pavlović: „Aleksandar ist krank, hoffentlich ist er bald wieder dabei.“ Der Youngster musste bereits gegen den VfB pausieren und fällt weiterhin krankheitsbedingt aus.

Somit dürfte neben Kimmich erneut Goretzka im defensiven Mittelfeld starten. Außer Pavlovic fällt lediglich Ersatzkeeper Daniel Peretz weiterhin aus. Der junge Torhüter befindet sich noch im Aufbautraining nach einer Nierenquetschung. In den Mannschaftskader dürfte Sacha Boey wieder zurückkehren, nachdem der Franzose gegen die Schwaben ebenfalls krankheitsbedingt aussetzen musste.

Zur Aufstellung verriet Kompany im Vorhinein wie gewohnt nichts. Es ist denkbar, dass Dayot Upamecano, der zuletzt mit Rückenproblemen geschont wurde, wieder in die Startelf rückt. Ansonsten wird der Bayern-Coach gegen die Leverkusener voraussichtlich kaum rotieren. Auf den Flügelpositionen könnte Kingsley Coman nach einem starken Kurzauftritt gegen Stuttgart für Leroy Sané in die Startelf rücken.

Team-News Bayer Leverkusen: Xabi spricht von „hartem Kampf“

Xabi Alonso
Foto: IMAGO

Leverkusen-Coach Xabi Alonso sagte vor dem Spiel über den Gegner: „Der FC Bayern spielt eine sehr gute Saison. Wir sind bereit für einen sehr harten Kampf und wollen ein gutes Ergebnis mitnehmen.“

Robert Andrich fällt laut der Aussage des Bayer-Coaches mit einer Grippe aus. Edmond Tapsoba, der gegen Frankfurt am Samstag mit muskulären Problemen gefehlt hatte, ist hingegen wieder dabei. Außerdem fallen Jeanuël Belocian (Kreuzbandriss) und Martin Terrier (Achillessehnenriss) verletzungsbedingt aus.

Bayern vs. Leverkusen: Die voraussichtlichen Aufstellungen

  • FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, M.-J. Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, Coman – Kane
  • Bayer Leverkusen: Kovar – Mukiele, Tah, Tapsoba, Hincapie – G. Xhaka, Palacios – Wirtz, Grimaldo – Frimpong, Tella

Direkter Vergleich

Bayer Leverkusen hat sich zuletzt nicht nur zum Titelanwärter in der Bundesliga, sondern auch zum absoluten Bayern-Schreck entwickelt. Sechs Pflichtspiele in Folge konnten die Münchner gegen die Werkself nicht für sich entscheiden. In dieser Saison trafen die beiden Mannschaften bereits dreimal aufeinander. In der Liga trennten sich die Mannschaften zweimal in einem Unentschieden. In der Hinrunde endete das Duell mit 1:1, in der Rückrunde gab es ein torloses Unentschieden (0:0). Im DFB-Pokal hingegen mussten die Bayern eine bittere Niederlage hinnehmen. Nach einer frühen roten Karte von Manuel Neuer unterlag man den Leverkusenern mit 0:1. Den letzten Sieg feierten die Roten in der Hinrunde der Saison 2022/23 deutlich mit 4:0.

Bayern gegen Leverkusen Übertragung: Champions League live im TV und Stream

  • Begegnung: FC Bayern vs. Bayer Leverkusen
  • Wettbewerb: Champions League
  • Spieltag: Achtelfinal-Hinspiel
  • Datum: 05.3.2025
  • Uhrzeit: 21.00 Uhr
  • Ort: Allianz Arena
  • TV: DAZN 1
  • Livestream: DAZN

Prognose

Vor dem Hinspiel im Achtelfinale der Champions League deutet alles auf ein Duell auf Augenhöhe hin. In der bisherigen Saison trafen beide Mannschaften dreimal aufeinander, dreimal verlief das Spiel unterschiedlich. Im Bundesliga-Hinspiel dominierten die Münchner das Spiel, kamen aber nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Im DFB-Pokal kämpften die Münchner trotz Unterzahl lange um das Weiterkommen, mussten sich jedoch letztlich knapp geschlagen geben. In der Rückrunde zeichnete sich ein anderes Bild ab: Die Bayern verteidigten tief und nahmen trotz deutlicher Unterlegenheit einen Punkt im Bundesliga-Topspiel mit. Somit ist auch in der Königsklasse mit einem engen Spiel zu rechnen. Der deutsche Rekordmeister zeigte sich zuletzt in der Liga in guter Form, um gegen den Angstgegner bestehen zu können, braucht es jedoch einen starken Auftritt am Mittwochabend.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
32 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Am Ende steht das aus! Sorry!

@Tom….

Ist möglich.
Es kann aber auch für uns laufen.
Es ist total offen.
Leverkusen macht spielerisch aktuell vielleicht den besseren Eindruck.

Wir werden sehen.

Wichtig ist ein gutes Ergebnis heute. Es muss noch nicht einmal unbedingt ein Sieg sein.
Auch ein remis würde uns für das Rück-Spiel noch alles offen halten.

Was unbedingt zu vermeiden ist, das ist eine Niederlage.

Deshalb hoffe ich, dass bei einem remis- sollte es heute lange so stehen–Kompany nicht versuchen wird, den Sieg zu erzwingen (wie bei Aston Villa. Wie das ausging, ist bekannt).

Last edited 16 Tage zuvor by Johannes

Ich bin wirklich gespannt auf die beiden Spiele, doch ich sehe Leverkusen relativ deutlich vorn. Aber vielleicht überraschen mich die Bayern. Warten wir es ab!

Last edited 16 Tage zuvor by Tom M.

🙄 Oh Gott, Pavlo sieht auf dem Foto ja aus wie ’ne Leiche.
Schon dich, du bist unsere Mitteldfeldzukunft! 💯❤️🤍

Last edited 16 Tage zuvor by Olise

@Tom..

Bayer 04 war diese Saison schon häufiger die bessere Mannschaft, hat aber nicht gewonnen (bei ihren remis gegen Kiel, Bochum etc, bei ihrer Heimniederlage gegen RBL).

Ich erwarte einfach, dass Kompay heute auch mal klug spielen lässt. Und nicht Hurra-Fussball auf biegen und brechen.

Aber auch nicht zu defensiv, so wie im letzten Spiel. Beim 1:1 in der Hinserie hat man meiner Meinung nach die beste Mischung gehabt und Leverkusen war da klar unterlegen. Heute muss eine mindestens genauso gute Leistung gebracht werden mit ein bisschen mehr Effizienz um ein gutes Ergebnis mit nach Leverkusen zu bringen.

@Ramsi

Eine Leistung wie im BL-Heimspiel wäre top. Halt nur noch häufiger das Tor treffen.

Ab heute Abend gibt es keine Ausreden mehr, es zählt nur noch die Leistung von allen Spielern ohne Ausnahme. Damit ist gemeint bis Ende der Saison, wenn ein Spieler damit nicht zurecht kommt auf der Bank ist viel Platz. Ich gehe davon aus da sind die Fans bestimmt meiner Meinung das die Bälle mehr nach vorne gespielt werden als nach hinten siehe( Kimmich).. Es wird von den Spielern viel erwartet und nicht wie in Leverkusen. Ich freue mich auf ein schönes Spiel da bin ich bestimmt nicht alleine.

Ich tippe auf den Klassiker: 2:1 und im Rückspiel 2:2

0 Schüsse neben das Tor 0 Schüsse aufs tor

…so schlecht bist du?
Versuch’s doch mal mit einem 85 cm großen Gymnastikball.

20 Schüsse ins Tor 💪

würdest du darauf ne Wette annehmen?

Bayern wird weiterkommen. Bayern wird Leverkusen wieder zeigen wer die Nummer 1 in Deutschland ist. Heute wird es ein 2:0 geben, und nächste Woche ein untentschieden in Leverkusen

na ja, der Trend sagt, Leverkusen wird keines der beiden Spiele verlieren. Einzig ein Elfmeterschiessen könnte uns in die nächste Runde bringen.

Bayer ist international ein Nobody, man ist ganz klar Favorit.
Bisher noch kein Top Gegner in der CL, einfacher kann man das Finale nicht erreichen.

Leverkusen hatte in der Ligaphase mit Liverpool 0:4, Atletico Madrid 1:2 und den beiden Mailänder Klubs Inter und AC (beide mit 1:0 gewonnen) durchaus starke Gegner. Die beiden Niederlagen waren auswärts, die beiden Siege in der BayArena. Also Top Gegner in der diesjährigen CL hatte Leverkusen auch schon.

Ist aber auch Wurscht, weil Leverkusen weiss wie sie uns spielen müssen und wir momentan eher keinen Plan haben wie wir Leverkusen spielen müssen. Nächstes Jahr vielleicht, oder übernächstes Jahr, wenn Alonso und Wirtz weg sind.

@Tom

Das ist komplett Nonsens.

Es braucht heute Abend eine komplette Leistungssteigerung als noch vor 3 Wochen in der Liga. Und was sehr wichtig sein wird die Torchancen die man bekommt diesmal auch zu nutzen. Im Liga Hinspiel und beim Pokalaus war man in der Allianz Arena beide Male besser aber hat aus seinen Torchancen nichts gewinnbringende gemacht. Ich kann mich erinnern im Liga Hinspiel hatte man trotz Leverkusen nach dem 1:0 durch Andrich nur noch das eigene Tor verteidigt hat noch immer 20 Torabschlüsse man aber aus diesen 20 Chancen nur eine einzige genutzt hat. Das darf heute nicht Passieren. Es braucht Kaltschnäuzigkeit und eine effiziente Chancenverwertung wenn man vors Tor von Lukas Hradedsky kommt wenn man den Traum vom Finale Dahoam waren will. Man sollte mit einer 2 Toreführung nächste Woche ins Rückspiel gehen eine 1 Toreführung könnte zu wenig sein wenn Leverkusen im Rückspiel wie vor drei Wochen schon 90 Minuten lang die bessere Mannschaft ist.

Kane muss heute mal ausnahmsweise ein tor machen und Liefern!
Kann man erwarten bei 100 mio ablöse und 25 mio Jahresgehalt.

‚Ne gute Leistung mit zwei Torvorbereitungen reicht auch.
An ihm wird es nicht scheitern❗

Leider hat es oft an ihm gescheitert weil er paar spiele gegen größere leider unsichtbar war, ich hoffe das es Heute anders ist.
Es würde mich sehr freuen.. ein Sieg Heute wäre so gut für die Bayern Seele.

Dann Daumen drücken das wir nen Elfer bekommen!😊

😁 während ich geschrieben habe, dachte ich daran.. ein Tor was kein Elfmeter ist würde mich mehr freuen weil es ihn vielleicht auch pushen würde und es würde auch dem team dann gut tun.

@Ralph

Irgendwann wird auch der Harry vom Punkt aus mal wieder versagen.
Das muss aber nicht unbedingt heute sein.

Jedes Spiel ist anderst, fast alle hier im Forum sind so negativ. Wir spielen in unserem Wohnzimmer und wir werden die Pillen mit viel Kampf und Willen besiegen. Unsere Mannschaft ist sicher nicht schlechter als Leverkusen. Also heute alle ab ins Stadion und Vollgas.

Bayern München gewinnt heute 4:1 🫡

2-0

Amen

da würde ich schon wieder nen 1000er dagegen setzen. Hab ordentlich auf ein Unentschieden gewettet und werde für ein mittelmässiges Spiel ne Menge Kohle einsacken.

Also große Hoffnung habe ich nicht. Dafür haben sie gegen Pillenkusen zu oft versagt

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.