Bayern-Boss Eberl stellt klar: „Kimmich ist nicht gierig“

Die Vertragsverhandlungen zwischen Joshua Kimmich und dem FC Bayern laufen weiterhin auf Hochtouren. Sportvorstand Max Eberl hat jetzt einen Einblick in die Gespräche gegeben.
Der FC Bayern holte im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen einen verdienten 3:0-Heimsieg. Als Antreiber auf dem Platz mitentscheidend war wieder einmal Joshua Kimmich, der trotz der laufenden Vertragsverhandlungen mit den Bayern-Bossen völlig unbekümmert wirkte. Einen neuen Zwischenstand zu den laufenden Gesprächen konnte Sportvorstand Max Eberl aber nach dem Spiel in der Mixed Zone nicht verkünden.
Trotzdem stellte er klar: „Wir alle, Jo eingeschlossen, wollen jetzt die Entscheidung haben.“ An den finanziellen Wünschen Kimmichs liegen die noch immer andauernden Gespräche aber offensichtlich nicht: „Vor dem Spiel habe ich es schon gesagt und möchte es auch an der Stelle noch einmal sagen: Gierig ist Jo Kimmich nicht. Das ist ja das, was sich dann so ein bisschen sich hochgeschaukelt hat, nach dem Motto ‚zu gierig, er will zu viel‘. Das ist Quatsch“, so Eberl.
Eberl wünscht sich zeitnahe Entscheidung
Das Thema Geld sei lange gar kein Thema in den Verhandlungen gewesen, wie der Sportvorstand erklärte. „Wir haben die Gespräche lange sportlich bezogen geführt. Jetzt haben wir am Ende eben auch finanziell gesprochen. Da ist nicht von Gier zu sprechen. Jeder vertritt seine Position, seine Seite.“ Ein baldiger Abschluss der Gespräche sei im Interesse beider Seiten, merkte Eberl an.
Ob schon vor dem Rückspiel Klarheit herrscht, konnte und wollte der 51-Jährige nicht beantworten. „Wenn ich jetzt sage ‚Ja‘, dann werde ich jeden Tag gefragt und Jo übrigens auch. Dementsprechend seid mir nicht böse, wenn ich jetzt sage: Kann, aber muss nicht, glaube ich nicht. Dafür ist jetzt Bochum am Samstag. Dann ist schon am Montag Abreise, Dienstag das Spiel. Das kann ich mir momentan nicht vorstellen“, stellte der Bayern-Boss abschließend fest.
Dann geht es offenbar um JKs spielerischen Stellenwert.
Und das müsste doch zu klären sein.
Kompany setzt ganz offensichtlich auf ihn und setzt ihn auch auf seiner Lieblingsposition im MF ein.
Also sollte sich die Sache demnächst klären lassen.
JK hat vergangenes Jahr geäußert, sein sportliches Ziel wäre, mit dem FCB noch einmal die CL zu gewinnen.
Vielleicht hatte er Zweifel daran, dass das mit dieser Mannschaft möglich ist.
Die Zweifel sollten nach dem Spiel gestern geringer geworden sein.
gut dass du es weißt 😉
@muass….
Na wenigstens einer, der es weiß…*lol* *smile*
Mit ihm im Team sind seine Zweifel berechtigt!
Er scheint also zu denken, dass er (das Gesicht des FC BAYERN MÜNCHEN) nur von Graupen umgeben ist und das woanders nicht so ist! 🤦🏻♂️😎
Sag ich ja , joschi meint er wer der größte. So einen Typen habe ich bei Bayern 50 Jahre nicht erlebt und so viele stützen ihn. Meine Frage die letzten 3 Jahre für was? Davor war er Rechtsverteidiger und wirklich gut, bis er sich zum selbst erkorenen sechser ernannt hat und meinte das ganze Spielfeld gehört ihm plus Frei und Eckstöße. Alle wurden in der Mannschaft kritisiert nur ihn hat man mit Samthandschuhe angepackt inkl. Medien. Beispiel Tuchel vs Jk. Was meint ihr hätte Tuchel auf die Fresse bekommen in der Vorrunde mit den Nichtsiegen.
@Dieter…
Das ist der größte Unfug, den ich seit langem hier gelesen habe.
Das ist einfach eine Verunglimpfung eines Menschen, den du gar nicht kennst.
JK spielt spielt hier seit 10 Jahren und hat sich dem Verein gegenüber immer loyal verhalten.
Und es gab nie negative Stimmen gegen ihn aus der Mannschaft.
So, einen wie JK hast du in den letzten 50 Jahren beim FCB nicht erlebt??
Dann hast du wenig Ahnung vom FCB.
Wir hatten früher hier ganz andere Typen, die permanent für Stunk gesorgt haben.
Einfach mal die dreiteilige Doku „FC Hollywood“ ansehen über den FCB der Neunziger Jahre.
danke dafür; Leute wie dieser Eichner gehen einem mit ihren Thesen nur noch auf‘n Sack, anders kann man es nicht sagen.
Hier wird noch nicht mal der Versuch gemacht, das Ganze sportlich zu bewerten, nee, ist ja erfolgversprechender, wenn man den Menschen einfach mal diffamiert
Leverkusen hatte gestern einen Katastrophen Tag. Sie haben sich selbst geschlagen. Wir hatten in den letzten Wochen viele geschenkte Spiele, denkt nur mal an Bremen, Stuttgart Frankfurt und gestern. Bayer in der Form vom letzten Jahr hätte es auch eine Niederlage gesetzt. Also immer schön langsam mit der Euphorie. ZU Kimmich , bin froh wenn die Meldung kommt : er geht nach……. und kann da seine blöde Visage ziehen. Kimmich glänzt nur wenn Bayern glänzt. Wenn Bayern in einem Tief steckt ist er nicht derjenige der uns da raus holt. Kimmich nimmt viel am Spiel Teil aber nur selten an was spielentscheidenes. Und soviel Geld für einen über 30 jährigen ist doch reine Geldverschwendung und Spieler werden über 30 mit jedem Jahr eher schlechter als besser. Er will ein Leader sein, ist er aber nicht.
@Dieter…
Na klar, so kann man eine überragende Leistung der eigenen Mannschaft schlecht reden, von wegen, wir waren nicht gut, sondern der Gegner hatte einfach einen rabenschwarzen Tag. *Kopfschüttel*
na und, du sprichst schon seit Wochen nur Blödsinn, da kann Leverkusen auch mal einen schlechten Tag haben🤷🏽♂️
Weil JK Angst hat und gesehen hat an Tuchel wenn man sich mit Kimmich anlegt.
verstehst du eigentlich selbst deine Aussagen? So ein Kauderwelsch🙄
Der spielerische Stellenwert ist mittlerweile wohl kein Thema mehr – Kimmich ist unter Kompany völlig unangefochtener Spielmacher und bringt hervorragende Leistungen. Es scheint aber irgendein Vertragsdetail zu geben, das Kimmich bislang nicht gepasst hat, das er aber durchsetzen will. Das muss im bisherigen Vertragsangebot gefehlt haben und deshalb hat er dieses auch nicht unterschrieben und wartet nun darauf, ob der Verein ihm das in einem überarbeiteten Angebot zugesteht (Stichwort: Ball liegt beim Verein). Ob das tatsächlich das Gehalt, ein Handgeld, die Vertragslaufzeit oder sonst etwas ist, weiß ich nicht. Zumindest hat Eberl bestätigt, dass es nicht darum geht, den letzten Cent herauszuquetschen. Alles wirklich sehr unübersichtlich und durch die vielen Mutmaßungen in den Medien schwer einzuschätzen.
Ansonsten hört man aus den Aussagen von Kimmich und Eberl aber deutlich heraus, dass beide Seiten eigentlich verlängern möchten, was ich grundsätzlich schon einmal sehr gut finde.
@fcb31
Eine sehr rationale Einschätzung der Situation.
Danke dafür.
👍
@fcb31
Es ist wirklich abenteuerlich, was manche hier in eine ganz normale Vertragsverhandlung rein interpretieren.
Es gibt wohl einige Punkte, die noch unklar sind.
Beide Seiten haben gewisse Vorstellungen, wo man eben noch nicht wirklich beieinander ist.
Ein völlig normaler Vorgang bei Vertragsverhandlungen.
Keine der beiden Seiten– weder der FCB noch JK– tut etwas illegales oder verwerfliches.
So ist es. Ich persönlich hätte mir schon gewünscht, dass die Verlängerung längst geklärt ist, aber letztlich wissen wir nicht, was im Hintergrund gesprochen wird und was das Problem ist. Rein sportlich gesehen wäre eine Verlängerung sehr wichtig, den Rest müssen die Beteiligten unter sich klären.
Plettenberg, BILD & Co wollen bei dieser ganzen Geschichte einfach Klicks erzeugen, haben aber überhaupt keine Ahnung von den Inhalten. Deshalb muss man auch als Fan einfach abwarten, was am Ende verkündet wird.
@fcb31
So ist es.
Die Sensationsjournaille schreibt sich einfach nur die Finger wund, obwohl sie im Nebel unterwegs ist und nix genaues weiß.
Nix Genaues.
Bisher der bester Kommentar zu diesem Thema.
Alles Spekulation.
Aber nüchtern betrachtet nach den bisherigen Aussagen, könnte die Vertragslaufzeit der Knackpunkt sein.
Für Kimmich ist es der letzte große Vertrag, also hätte er verständlicherweise gerne 4. Der Aufsichtsrat will ihm aber aus Altersgründen verständlicherweise vielelicht maximal 3 geben.
4 Jahre und etwas geringeres Jahresgehalt, oder 3 Jahre und etwas höheres Jahresgehalt?
Aber wie soll das zu lösen sein?
Man kann doch einem Spieler nicht garantieren, dass er nochmal die CL gewinnen wird.
Das muß er schon selber tun.
Und ein Mitspracherecht bei der Spielerverpflichtung wird er niemals kriegen.
Was sonst könnte er wollen?
Max, wir brauchen einen neuen Torwart.
Unser Opa im Tor verletzt sich jetzt sogar schon beim Jubeln.
Laut Bild ist es sogar was größeres! 🤦♂️
Kann Bayern auch mal ein Spiel fertig spielen ohne eine Verletzung. 😵💫
@Dominik
Immerhin haben wir es ohne Rote Karte für Neuer fertig gespielt.
Das ist ja auch schon was.
krass, ja, ohne Worte
Also ist JK nicht gierig!?
Dann kann er ja jetzt für 12 Millionen ohne Signing Fee unterschreiben. Außer Paris ist ja laut Medien eh keiner interessiert und da wollte er letzten Sommer schon nicht hin.
Ganz ehrlich, ich verstehe seine Haltung überhaupt nicht mehr.
Wenn es nicht am Geld liegt, nur was sportlich noch zu erreichen ist, dann ist er doch mangels Interessenten, in München am besten aufgehoben.
Er soll sich jetzt endlich mal entscheiden. Bleibt er gut, will er weg, auch gut. Hauptsache diese täglichen Artikel haben endlich ein Ende.
Für 10 Mill. und wieder auf der Rechtsposition würde ich für 2 Jahre mit ihm verlängern
Dich fragt aber keiner.
Ersteinmal Asche auf mein Haupt. Das gestern war bockstark ! Von allen!
Ich muss zugeben, so eine Leistung hätte ich der Mannschaft nicht zugetraut. Respekt!
Ein bisschen recht hatte ich mit meiner Prognose dennoch. Einen dicken Bock eines Innenverteidigers sagte ich ja voraus und, obwohl am Ende ein 3:0 raussprang, wurden wiederholt einige Chancen liegenlassen. Aber sonst alles super! Es ist aber auch erst Halbzeit und noch gar nichts entschieden.
Tja, natürlich ist Kimmich nicht gierig. Er lebt, wie viele Millionäre, in einer Blase. Ob nun 18, 20 oder 22 Millionen …, Bescheidenheit ist anders.
Hallo Tom,
ein guter und realistischer Kommentar!
Viele dieser Spieler würden sich bei einem Nettogehalt von unter 3000 oder 4000 Euro wohl von der Brücke stürzen. Scherz beiseite. Wenn jemand mit einem Gehalt von 15 Millionen brutto unzufrieden ist, dann ist ihm nicht mehr zu helfen.
Macht man es geschickt und legt genug davon gewinnbringend an, brauchen auch die Enkel sich keine finanziellen Sorgen zu machen! Wenn jemand so lange zögert mit der Unterschrift, steht er nicht 100% hinter dem Verein. Was nutzt eine VV, wenn dann in den Interviews wieder über die Vergangenheit gesprochen wird, was der FCB alles falsch gemacht hat. Beide Seiten haben Fehler gemacht. Die Aussage, daß der Ball beim FCB und nicht bei JK liegt, sehe ich als falsch an. Der FCB hat dem Spieler schon lange ein Topangebot unterbreitet, welches er nicht annehmen wollte.
Gestern war das eine geschlossene Mannschaftsleistung, die einfach nur Freude gemacht hat!
Was Palhinha angeht Klar hätte er das vierte Tor machen können und es war schade, aber wie oft spielt er und wie oft sitzt er auf der Bank oder war verletzt? Ich denke, er ist ein sehr guter Spieler, der auch mal Einsätze benötigt. Es ist mir in dem Fall zu einfach zu sagen, daß der Spieler nichts kann. Ich wünsche mir, daß man ihm mehr Chancen gibt. Das hat jetzt nichts mit JK zu tun, sondern ich wollte das einfach noch sagen, weil ich es schlimm finde, wenn man in den Kommentaren nach dem Spiel liest, daß dieser Spieler schlecht ist und verkauft werden soll. Wann konnte er sich denn mal dauerhaft beweisen?
@Tom…
Das war gestern einfach klasse!
Und das werden wir uns nicht mehr nehmen lassen.
Auch wenn Neuer nicht im Tor stehen wird.
Diskussionen über die Gehälter in diesem Business sind mittlerweile müßig.
Das ist längst eine Welt für sich, ähnlich wie im Schauspieler-Business.
Auch der Vergleich zur „normalen“ Welt ist müßig.
Menschen vergleichen sich immer mit Menschen in ihrer eigenen sozialen nnd finanziellen Kategorie.
Geht man von „normalen“ Menschen aus, dann ist jeder FCB-Kicker überbezahlt, selbst Pavlovic.
Es gibt etliche Schauspieler, die wissen nicht, wovon sie in der nächsten Woche ihre Brötchen bezahlen sollen.
Eberl einfach mal den Mund halten
Lasst die Leute in Ruhe arbeiten. Davies, Neuer, Musiala verlängert. Und anstatt sich darüber zu freuen, reden alle über Kimmich, der noch nicht verlängert hat.
Das wird auch noch und wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter. Kann mir gut vorstellen, dass es eine Gemengelage aus unterschiedlichen Punkten ist – finanziell wie sportlich.
Gestern war ein sehr guter Tag. Man hat gesehen, dass Kompanies Plan funktioniert, das die Spieler wollen und können, das die Stimmung in der Mannschaft und zwischen Trainer und Mannschaft gut ist.
Urbig hatte ein gutes Debüt, alle Spieler haben solide bis sehr gute Leistungen gebracht – das gilt für Stars wie Kane ebenso, wie für Spieler aus der zweiten Reihe wie Laimer und Goretzka. In der Hinterhand haben wir noch Leute wie Palinha, Guerreiro, Pavlovic.
Der Kader ist sehr gut. Den CL-Sieg kann man nicht planen. Da ist Real mit dem ewigen Schiri-Bonus und dem Glück des Tüchtigen in der CL, ein unglaublich starkes Liverpool und richtig gute Mannschaften wie Barca, Inter und PSG. Aber der FCB kann in ein Duell mit jedem dieser Teams gehen und sich im Groben eine 50:50-Chance ausrechnen. Und das mit einer sympathischen Mannachaft, die nicht auf ein, zwei Superstars zugeschnitten ist und mit kerngesunden Finanzen. Das ist großartig und aller Ehren wert.
Top Kommentar, wie immer von dir. Danke!
Eine Frage am Rande : Macht der allseits geschätzte Meister Johannes noch etwas anderes, als sich hier zu betätigen? Es sieht danach aus, dass der Verein sein Leben ist und ihm alles auf der Welt bedeutet. Das ist “ toll“. Dieser Eifer beeindruckt, zumal er versucht, auch pädagogisch auf die die Renitenten, vor allem in Sachen JK, einzuwirken. Positiv ist auch, dass er sich dieser ewigen Kritikaster, Schwarzmaler und Unzufriedenen annimmt, die immer noch das Haar in der Suppe finden. Die Unterstellung, JK sei gierig, was uebrigens so niemand behauptet hat, ist boesaertig und auf das Schaerfste zurückzuweisen. Er, JK, zieht auch niemanden am Nasenring durch die Manege. Der Ball liegt ohnehin beim Verein. Der soll sich gefälligst nicht so anstellen. 30 Mio p. a., 5 Jahre, 25 Mio Handgeld und eine kleine Prämie fuer die VV fuer “ unseren“ Max scheinen seit gestern angebracht. Uebrigens : Ich lese immer noch keine Kommentare von Groupies.
Ich denke, jeder kann in seiner Freizeit machen was er will. Und eine eigene Meinung haben. Daß diese abweicht von der eigenen, ist natürlich skandalös und auch für mich kaum zu ertragen. Solche User greife ich dann persönlich an und werte sie auf menschlicher Ebene ab, um es ihnen mal richtig zu zeigen. Danach gehts mir besser.
Johannes ist bereits in einem Alter, in dem andere schon in Rente gehen. Das musst du erstmal erreichen!
Eins haben der Eberl und der Jo gemeinsam, beide sind völlig überbewertet. Ob die nun beim FCB sind oder nicht, macht keinen Unterschied.
So siehts aus. Wir wollen Brazzo und Cuisance zurück! 😂
Du bist dann wohl der Fake Bonbonera.