Bayern-Hammer! Kimmich-Entscheidung kann noch heute fallen

Der lange Vertragspoker zwischen dem FC Bayern und Joshua Kimmich könnte schneller ein Ende finden als zuletzt noch angenommen wurde. So sollen sich die Bayern-Bosse noch heute zu diesem Thema treffen.
Ist die Entscheidung um Joshua Kimmichs Zukunft beim FC Bayern bald schon beschlossen? Wie die BILD berichtet, könnte eine Entscheidung bezüglich bereits heute getroffen werden. So sollen Eberl und Kimmich eine Einigung über einen neuen Vertrag erzielt haben. Demnach werde es heute ein Treffen zwischen den Aufsichtsratsmitgliedern sowie Eberl und Freund geben, um zu entscheiden, ob der Vertrag genehmigt werde oder nicht.
Auch Sky-Reporter Florian Plettenberg bestätigt auf X das Treffen der Bosse: „Trotz eines schriftlichen Angebots von Paris Saint-Germain und einem weiteren Klub hat Joshua Kimmich in den vergangenen drei Tagen erneut gegenüber Max Eberl klargestellt, dass er einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern sehr offen gegenübersteht.“
Eberl in der Zwickmühle
Wie Sport1 berichtet, ist sich der FC Bayern-Aufsichtsrat nicht mehr sicher, ob Kimmich weiterhin ein unverzichtbarer Eckpfeiler der Zukunft sein soll. Besonders die lange Dauer seiner Entscheidungsfindung habe innerhalb des Gremiums für Irritationen gesorgt. Das neunköpfige Komitee muss Vertragsabschlüsse dieser Größenordnung absegnen – und genau das bringt Sportvorstand Max Eberl in eine schwierige Lage. Zwar habe Eberl glaubhaft versichert, dass er Kimmich unbedingt halten wolle, doch die finale Entscheidung liege nicht bei ihm allein. Daher ist der Deal daher noch keineswegs sicher.
Noch nach dem 3:0-Erolg im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen hatte Sportvorstand Max Eberl Stellung bezogen und ließ offen, ob schon vor dem Rückspiel mit der Werkself Klarheit herrschen werde: „Wenn ich jetzt sage ‚Ja‘, dann werde ich jeden Tag gefragt und Jo übrigens auch. Dementsprechend seid mir nicht böse, wenn ich jetzt sage: Kann, aber muss nicht, glaube ich nicht. Dafür ist jetzt Bochum am Samstag. Dann ist schon am Montag Abreise, Dienstag das Spiel. Das kann ich mir momentan nicht vorstellen“, so der 51-Jährige.
Kimmich hatte anderen Zeitplan
Kimmichs Vertrag läuft zum Saisonende aus, doch eine Verlängerung schien bis heute in weiter Ferne zu liegen, denn in den vergangenen Tagen wurde bekannt, dass der FC Bayern sein Angebot zurückgezogen hat. Dem Mittelfeldspieler wurde dabei Gier vorgeworfen – ein Vorwurf, den er nach dem Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen entschieden zurückwies: „Ich habe nicht den Eindruck, dass ich total gierig bin. Es geht nicht darum, dass ich den letzten Euro rauspressen will.“
Laut Kimmich verliefen die Gespräche aus seiner Sicht jedoch anders, auch wenn der Klub sein Angebot zurückgezogen hat. Dabei habe es vor allem Differenzen beim zeitlichen Ablauf der Entscheidung gegeben: „Zunächst war es mein Plan, das vor der Länderspielpause zu klären. Der Verein wollte das dann nicht – was auch legitim ist. Stattdessen hat der Klub darauf gedrängt, vor den beiden Spielen gegen Leverkusen eine Entscheidung zu treffen.“
Nun scheint man sich doch früher als geplant geeinigt zu haben. Wie die Ergebnisse der Gespräche verliefen, könnte noch heute verkündet werden.
kimmich hat Gestern der ganzen Welt gezeigt wer der beste 8er der Welt ist. Wirtz abgemeldet, generell ideale ballverlagerungen. Man wird von kimmich nie mehr sehen als das was er kann. was er aber kann und macht, macht er und kann er am besten.
@Besser….
Korrekt
Also, Musiala wurde auch schon öfters vom Gegenspieler ausgeschaltet, aber da hieß es dann nicht, sein Gegenspieler ist der beste der Welt. So eine Übertreibung. Kimmich war gestern nicht, das stimmt, aber alles lief wieder über ihn und so sind wir leider berechenbar und nicht flexibel.Also, von mir aus kann er ruhig gehen.
Also wenn mich nicht alles täuscht, sucht eine Mannschaft immer denjenigen, der das Spiel machen soll. In jeder Top Mannschaft der Welt ist das so. Wir hatten auch genügend Mittelfeld Strategen, worüber das Spiel lief. Thiago war der letzte. Und trotzdem, haben wir alles gewonnen!
@Roland, heute ist Kritik seitens der Joshi Liebhaber nicht gewünscht.
Fühlen sich bestätigt, das er der ALLERBESTE ist.
Gestern passte ja auch vieles.
Interessant ist nur, dass man bei Davies sagt: „jetzt spielt der mal etwas besser, bis der Vertrag unterschrieben ist, obwohl er seit Jahren nichts auf den Rasen bekommt“, gleiches sagt man über Gnabry.
Aber bei King Josh spielen die letzten 2 Jahre keine Rolle.
Schlechte Spiele, Ballverschleppen, nicht ergriffene Steckpass Optionen…alles wird ignoriert/verdrängt.
Mir soll es Wumpe sein.
Die werden die nächsten Tage dem Josua einen 24 Mio Vertrag unterzeichnen lassen, die Fans werden es feiern und gleichzeitig im Sommer jammern, wenn kein Geld für neue und notwendige Spieler da ist.
Danach kommt dann wieder das gleiche Niveau wie zuvor und die Kimmich Fans hier werden ihn dennoch feiern.
Ja, gestern war er sehr gut und diese Saison war er ordentlich, aber wer die Jahre zuvor verdrängt, macht es sich zu einfach.
Ja, du bist ein Larry. 👏👏👏
also, wenn‘s dir Wumpe ist, dann ist ja alles gut😌
genau richtig, larry
Das mag stimmen. Fakt ist aber auch, daß in den letzten 2 Jahren die ganze Truppe meist unter Niveau gespielt hat.
G.s.D. interessiert sich keiner für deine Zustimmung – tsss tsss
Ob die Verlängerung von J. Kimmich eine wirklich gute Idee ist, hängt für mich zu nahezu 100% von der Höhe des künftigen Gehalts ab.
Da gebe ich Dir vollkommen recht!Wenn der Aufsichtsrat wieder sein Veto einlegen sollte?Dann glaube Ich das Eberl im Sommer von sich aus sagt!Das war’s Ich gehe!Wenn die Verantwortlichen keine Tomaten auf den Augen hatten,müssten Sie gesehen haben wie wichtig Kimmich für die Mannschaft ist!Er ist Denker und Lenker dieser Mannschaft!
btw mit Wirtz, einen den besten Offensiv Spieler der Welt, kalt gestellt
Na da bin ich gespannt…
wunderbar! passt doch 🙂
Besser heute als morgen. Es würde uns die Endlos-Artikel über die JK-Verlängerung ersparen.
Hi Johannes,
nein, dann werden erstmal die mutmaßlichen Zahlen durch die Sch…. gezogen. Anders geht es doch gar nicht mehr.
Was für’n Hammer denn? Es gibt Tage, da kann eine Entscheidung fallen. Wahnsinn! Wie soll das auch sonst gehen…
Wirtz
Witz, du bist ein Witz!!!
Unfassbar wieviel gehirnblockierte und hassgetriebene Kommentare hier zu finden sind – das klingt manchmal nach Fussballabend im betreuten Wohnen😂
Kimmich hat mal wieder ein weltklasse Spiel gemacht, wer das nicht vernünftig und fair einschätzen kann, hat von Fussball keine Ahnung!
Und was mich ebenfalls stört: Kimmich hatte nie das Gefühl, dass ein Angebot abgelehnt wurde! Dies wurde nur durch Medien 😋 so extrem hoch gekocht, eine scheiternde Verlängerung lag bis dato nie in der Luft, es gab lediglich das Thema: Deadline Day – bis wann Josh sich entscheiden muss.
Wenn sie heute zusammen sitzen und noch nichts veröffentlichen eine Bitte: Nicht noch ein Hammer, Knaller – Vertragspokerartikel! Das macht es unprofessionell aus meiner Sicht – am Ende wollen sie es evtl. zum Bochumspiel offiziell machen, danke schön!
Ein frommer Wunsch, der nicht in Erfüllung gehen wird. Es folgen garantiert noch einige Hammer Knaller Enthüllungs Vertragspoker Artikel. KLICKS KLICKS KLICKS!
Geht dann halt mit Upa und Dier weiter
Letztlich muss der Verein über den sportlichen und finanziellen Wert eines jeden einzelnen Akteurs entscheiden.
Fans werden, ob der sportlichen Wichtigkeit eines Spielers, immer unterschiedlicher Meinung sein. Weitesgehende Einigkeit sollte aber darüber bestehen, daß solche Summen die da an einzelne gezahlt werden, schlicht nicht gerechtfertigt sind. Und schon gar nicht verdient! Ich schreibe es hier gerne noch einmal: Wenn Otto Normalverbraucher auch einmal in den Genuß von 1 Million auf seinem Konto kommen will, dann braucht er ein sehr langes Arbeitsleben. Wenn er es schaffen sollte 500 € im Monat zu sparen, so benötigt er dafür genau 167.67 Jahre !!! Spieler, die angeblich 25 Millionen bekommen, benötigen dafür etwas mehr als 20 Tage ! Für 1 Million netto wohlgemerkt !!!
Komme mir da einer mit verdient …
Spieler-Etat = 340 mio, Umsatz 1 Milliarde… ich würde sagen: verdient!
Top Kommentar,
verdienen tut diese Summen niemand. Aber es scheint, daß genug Geld vorhanden ist, weil sie es ja bekommen. Es ist ein Irrsinn, aber sind wir nicht als Abonnenten von Sky und DAZN und und und mit an dieser Entwicklung beteiligt?
Was ich mir persönlich wünschen würde ist, wenn die Vereine einfach mal den Stecker ziehen und den Spielern sagen, bis hierhin und nicht einen Cent weiter. Du hast bis zum Tag X Zeit für eine Entscheidung, danach ist die Tür zu. Fände ich ein korrektes Vorgehen.
Hi Michael. Stimmt, der Verbraucher ist teilschuldig an dieser Entwicklung. Ich selbst war nicht frei davon, habe mein Sky Abo allerdings gekündigt und bin zurück zum guten alten Radio. War eine sehr gute Entscheidung. DAZN und der andere Quatsch kam für mich nie in Frage. Weil irgendwann, ist der Bogen überspannt.