Bayern-Rückkehr im Sommer? So ist der Stand bei Nübel

Alexander Nübel ist noch bis Sommer 2026 vom FC Bayern an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Trotz einer Vertragsklausel, die eine frühere Rückkehr nach München ermöglicht, will der Torhüter seinen Vertrag bei den Schwaben erfüllen.
Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, habe Nübel derzeit nicht die Absicht, den VfB Stuttgart im Sommer zu verlassen. „Stand jetzt wird er auch in der nächsten Saison wie vertraglich vereinbart auf Leihbasis für den VfB spielen. Er fühlt sich dort sehr wohl“, schreibt Plettenberg auf X.
So soll Nübels Situation im Sommer 2026 neu bewertet werden. Beim FC Bayern hat der 28-Jährige noch einen Vertrag bis 2030. Diese Verlängerung ist automatisch in Kraft getreten, nachdem Manuel Neuer seinen Vertrag bis 2026 verlängert hatte, basierend auf einer zuvor vereinbarten Klausel.
Bayern zahlt zwei Drittel des Nübel-Gehalts
Vor allem der VfB Stuttgart profitiert derzeit mächtig von der Nübel-Leihe. Bei den Schwaben entwickelte sich der Torhüter zum Nationalspieler und ist im Kasten unersetzlich. Für das Team von Sebastian Hoeneß ist Nübel als Stammkeeper gesetzt, absolvierte bereits 68 Spiele und gilt als starker Rückhalt.
Aufgrund seiner Vertragsverlängerung im April letzten Jahres verdient Nübel in einer idealen Saison zwischen elf und zwölf Millionen Euro brutto pro Jahr. Das Gute für Stuttgart: Der FC Bayern übernimmt dabei zwei Drittel dieser Summe, wie Plettenberg berichtet.
Urbig-Transfer macht Nübels Rückkehr unwahrscheinlicher
Mit Jonas Urbig hat sich der FC Bayern ein junges Torwarttalent vom 1. FC Köln in der Winterpause geangelt und sich einiges dafür kosten lassen. Der 21-Jährige kam nun im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen zu einem unerwarteten Einsatz, als sich Manuel Neuer beim Jubeln einen Muskelfaserriss zugezogen hatte. Urbig wird demnach in den nächsten Wochen das Tor des Rekordmeisters hüten müssen.
Für Nübel scheint eine frühzeitige Rückkehr nach dem Urbig-Transfer ausgeschlossen zu sein: Ich habe es neutral aufgenommen, der Austausch war sehr gut. Sie mussten etwas machen“, äußerte sich Nübel über den Transfer und fügte hinzu: „Es ist alles ganz entspannt, ich fühle mich sehr wohl in Stuttgart.“
Alles Quatsch!
Werft Urbig nächste Woche ins Feuer gegen Einmal-Kusen.
Urbig packt das.
Und baut ihn zum Neuer-Nachfolger auf.
Das packt er auch!
Mut zum Risiko!
In den nächsten Spielen wird man sehen, ob Urbig das Zeug dazu hat. In Nübel sehe ich auf jeden Fall keinen geeigneten Nachfolger, um die Neuer-Lücke zu schließen…
Nübels Vertrag ist ja klasse!
Beim FCB wird er nicht gebraucht aber der Verein zahlt Unsummen.
Jonas Urbig gehört beim FCB die Zukunft.
Du bist der erste der schreit wenn Urbig doch nicht das sein sollte was man sich verspricht.
nein nübel sollte besser verkauft werden,kein platz für nübel
nübel sollte mann langsam mal überlegen ob er gebraucht wird. mal schauen wie sich jonas jetzt macht. Und wenn es gut läuft mit ihm sollte mann nachdenken nübel komplett ab zu geben. Denn es wurde bis jetzt mehr Geld ausgegeben obwohl er nicht mal da ist und für uns spielt
Wenn Jonas Urbig bis Sommer 2026 voll einschlägt und die Entwicklung nimmt die man sich mit dem Transfer im Januar 2025 erhofft hat sollte Urbig selbst bei einer Nübel-Rückkehr der Neuer Erbe werden. Ich hätte auch nichts dagegen wenn Nübel verkauft wird, Max Schmitt in den Profikader fest berufen wird und das Torwart Gespann dann 1. Jonas Urbig, 2. Daniel Peretz, 3. Max Schmitt lautet. Urbig wird 2026 23 Jahre alt Wenn er Neuer Erbe wird. Als Manuel Neuers Reise als Stammspieler begann war er 25 Jahre alt.
….👆so alt wie Peretz dieses Jahr noch wird. 💯
Ja alles mal wieder ein Wischundwegartikel…
Aber was ich bis heute nicht verstanden habe sind die Leihgeschäftsmodalitäten. Der kostet uns ca. 7 bis 8 Mio p.a. für nichts…
Das hätten die mir auch überweisen können, ich mach ja für den FCB auch nichts😅
Peretz und Urbig gehört die Zukunft. Koan Nübel beim FCB.
Urbig ist viel zu klein für einen guten Torhüter !!
Und Kimmich hat zu kurze Beine für einen guten Mittelfeldspieler!! 🤦♀️
Also kommt euch die Ansage mit der Nachfolge nicht bekannt vor…?vor paar Jahren hat man bei Nübel genau das gleiche erzählt….und warum soll Nübel nicht gut genug sein?komisch für die Nationalmannschaft reicht es wohl noch…
Warum sucht man nicht einen Verein, der bei einer Leihe mehr von Nübels Gehalt übernimmt? Egal, was Nübels Wohlfühlzone ist…
Stuttgart war vielleicht der Verein, der am meisten Gehaltsübernahme angeboten hat? Alle anderen wollten weniger oder gar nix übernehmen? Das wäre die naheliegende Vermutung.