Champions League

Nach Bayern-Debüt: Urbig glücklich über großen Fan-Support in der Arena

Jonas Urbig
Foto: IMAGO

Jonas Urbig ersetzt Manuel Neuer in der Champions League und bewahrt die Nerven. Die Bayern-Fans begrüßen ihren neuen Keeper mit viel Zuspruch.



Es war ein denkwürdiger Abend in der Allianz Arena. Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League feiert der FC Bayern ein souveränes und verdientes 3:0 gegen Bayer Leverkusen, hat nun beste Chancen auf die Runde der besten Acht.

Der einzige Wermutstropfen: Manuel Neuer musste in der zweiten Halbzeit ausgewechselt werden. Da Daniel Peretz wegen einer Nierenquetschung nicht im Kader stand und Sven Ulreich aufgrund persönlicher Probleme lange raus war, rückte Jonas Urbig in den Fokus.

In der 58. Spielminute musste Manuel Neuer runter, hatte sich ausgerechnet beim Bejubeln des 2:0 von Jamal Musiala verletzt. Jonas Urbig, 21 Jahre jung, wurde von Vincent Kompany ins kalkte Wasser geworfen.

Erst vor einigen Wochen hatte man ihn vom 1. FC Köln verpflichtet, einen zähen Poker gewonnen. In Absprache mit Manuel Neuer hätte er in der Bundesliga gegen Holstein Kiel erstmals auflaufen sollen.

Urbig auch gegen Bochum im Tor

Die Fans reagierten nach der Urbig-Einwechslung prompt und unterstützten ihren neuen Keeper mit Sprechchören, um ihm die Nervosität in diesem wichtigen Spiel zu nehmen. Etwas, das bei Urbig natürlich nicht unbemerkt blieb.

„Ich freue mich, dass die Fans mir so positiv gegenüberstanden. Ich habe es einigermaßen mitbekommen, war aber sehr fokussiert und habe versucht, einfach gut durch die 30 Minuten zu kommen“, so Urbig nach der Partie.

Für den jungen Keeper wird es sehr wahrscheinlich als Starter in der Mannschaft weitergehen: Wie der FC Bayern nun bestätigte, hat sich Manuel Neuer einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zugezogen. Laut den Münchnern falle er vorerst aus, einen Zeitpunkt gaben sie aber nicht bekannt.

Laut BILD soll er bis zur nächsten Länderspielpause (ab 17. März) auszufallen. Er würde so das Rückspiel in der Königsklasse am kommenden Dienstag in Leverkusen verpassen, sowie das Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum am Samstag davor. Auch das folgende Auswärtsspiel der Bayern bei Union Berlin wäre in Gefahr.

Urbig jedenfalls dachte vor eventuellen weiteren Einsätzen erst einmal an den Kollegen Neuer: „Zunächst einmal wünsche ich Manu eine schnelle Genesung und hoffe, dass es nicht so schlimm wird.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
17 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hoffentlich macht er einem soliden Job und keinen Anfängerfehler oder Bock am Di..man denke an das Buli .
Soviel Glück hat man nicht nochmal..da kommen eine Wellen auf ihn bzw Bayern zuäu…da braucht es einen guten Keeper

Ich sehe da eher die Abwehr in der Pflicht ihn so gut zu unterstützen, wie es möglich ist. Der Mann ist 21 Jahre jung und muss auf einmal beim größten deutschen Verein, bei wichtigen Spielen im Kasten stehen. Der hat schon mehr als genug Druck, also sollte die Mannschaft dafür sorgen, dass es ihm nicht allzu schwer gemacht wird.

Hä?!🤔

Okay, und jetzt bitte nochmal auf deutsch.

Urbig wird das am WE gegen Bochum packen. Und auch nächste Woche bei Einmal-Kusen.
Wir haben schließlich das beste Torwarttalent Deutschlands verpflichtet.

Urbig wird hoffentlich die neue Nr 1…sehr viel Potenzial….hat er….

Fehlerfrei gestern

Auch wenn Urbig gestern keine Parade zeigen musste weil Leverkusen einfach zu schwach war würde ich mir doch schon wünschen das Manu nächste Woche im Tor steht im Rückspiel. Wenn Manu es bis nächsten Dienstag nicht schafft hoffe ich das die Mannschaft Urbig im Spiel nochmal mehr unterstützt weil Champions League für Urbig trotz 30 Minuten gestern noch komplettes Neuland ist. Weil man hat noch das Ligaspiel vor zweieinhalb Wochen und das 0:3 aus der letzten Saison im Hinterkopf. Wenn Leverkusen nächste Woche im eigenen Stadion wieder die Bayern dominiert und es wieder ein umgekehrtes Spiel wird wo Bayern wieder nur das eigene Tor verteidigen muss, also quasi eine Kopie zum Ligaspiel vor zweieinhalb Wochen braucht es für Jonas Urbig nochmal mehr Unterstützung.

Mein special frien Max E hat Urbig verpflichtet.
Jetzt gilt es!

Was?

Egal wie lange Neuer letztlich ausfallen wird, Urbig und Peretz werden das Kind schon schaukeln. Egal ob Ligabetrieb oder CL.

@Uwe

So ist es.

Alle schreien nach jungen Spielern und Umbruch, jetzt ist einer da und jetzt liest man hier, mir wäre es lieber wenn Manu im Tor steht!

Was nun?

Last edited 12 Tage zuvor by Thomas

Es ist doch logisch, wenn man bei so wichtigen Spielen lieber einen erfahrenen (ehemaligen?) Weltklasse-Torhüter zwischen den Pfosten hat, als einen, der gerade aus der 2. Liga kommt und noch nichts bewiesen hat. Das bedeutet jedoch nicht, dass man grundsätzlich nicht auch der Ansicht ist, dass es langsam aber sicher eines Umbruchs bedarf, um langfristig ganz oben mitmischen zu können.
So schwer ist das doch nicht zu verstehen, lieber Thomas.

Der Fehler von Upa wäre mit Urbig vermutlich nicht passiert. Man hat schon gemerkt, dass nach seiner Einwechslung die Mannschaft versucht hat, nicht so oft zum Keeper zu spielen.
Gut so, manchmal ist es besser den Ball einfach mal noch vorne zu klopfen, vielleicht ist ja doch einer durch.
Urbig ist nun die Maus in der Milch, schwimmen und überleben oder untergehen.
Gut so, ins kalte Wasser werfen ist vielleicht gar nicht so schlecht.
Nun zeigt sich ob er gut genug ist und ob es ein sinnvoller Wintertransfer war.

Wäre geil wenn er Neuer jetzt den Rang abläuft.

Muskelfaserriss beim Jubeln… man soll im fortgeschrittenen Alter nicht mehr so große Sprünge machen.