Kingsley Coman wird schon seit geraumer Zeit mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Aktuellen Meldungen zufolge forciert der Franzose einen Wechsel im Sommer.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern Kingsley Coman vergangenen Sommer verkaufen wollten. Den Münchnern lag ein attraktives Angebot aus Saudi-Arabien vor. Der Flügelflitzer legt jedoch in allerletzter Sekunde sein Veto ein.
Wie Sky berichtet, ist es in den vergangenen Monaten zu einem Umdenken bei dem 28-Jährigen gekommen. Laut Transfer-Insider Florian Plettenberg möchte der französische Nationalspieler den Rekordmeister am Ende der Saison verlassen. Demnach sucht der Angreifer eine neue Herausforderung.
Bayern hofft auf eine Ablöse zwischen bis zu 40 Millionen Euro
Nach Informationen von Sky würden die Bayern Coman keine Steine in den Weg legen, sollte man erneut eine lukrative Offerte erhalten. Die Beziehung zwischen allen Parteien ist sehr gut und transparent. An der Säbener Straße hofft man auf eine Ablöse zwischen 30 und 40 Millionen Euro. Zudem würde der FCB ordentlich Gehalt einsparen. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft bis 2027. Der aktuelle Marktwert wird auf 35 Millionen Euro taxiert.
Mit einem kolportierten Gehalt von 17 bis 18 Millionen Euro gehört Coman zu den Spitzenverdienern an der Isar. Ein Verkauf würde den Bayern mehr Spielraum beim Gehaltsbudget schaffen, vor allem mit Blick auf eine mögliche Verpflichtung von Florian Wirtz.
Interessant ist: Auch wenn es Anfragen aus der englischen Premier League gibt, strebt Coman einen Wechsel nach Saudi-Arabien an: „Er würde gerne zu einem der vier Top-Klubs wechseln“, so Plettenberg.
Neben Newcastle United soll sich auch der FC Liverpool mit Coman beschäftigen. Die Reds haben sich nach dem Flügelflitzer erkundigt, konkrete Gespräche zwischen den beiden Seiten gab es bisher nicht.