Transfers

Bayern ist dran – Klare Tendenz bei BVB-Star Gittens

Jamie Gittens
Foto: IMAGO

Aufgrund seines enormen Potenzials bleibt Jamie Bynoe-Gittens trotz Formkrise heiß begehrt. Besonders der FC Bayern hofft auf einen Transfer – doch die Konkurrenz ist groß.



Jamie Bynoe-Gittens könnte Borussia Dortmund im Sommer verlassen. Wie Sky berichtet, geht der Klub intern bereits fest von einem Wechsel des Flügelspielers aus. Vor allem Klubs aus der Premier League sollen großes Interesse zeigen. Doch auch der FC Bayern beschäftigt sich mit einer Verpflichtung – allerdings mit schwierigen Vorzeichen.

Obwohl der 20-Jährige zuletzt in ein Formtief gerutscht ist, bleibt er eine der spannendsten Zukunftshoffnungen im europäischen Fußball. Laut Sky haben nahezu alle großen englischen Vereine den BVB-Star auf dem Zettel. Konkret sollen unter anderem Manchester United, der FC Chelsea, der FC Liverpool und Tottenham Hotspur an einer Verpflichtung interessiert sein. Der TV-Sender berichtet außerdem, dass Gittens selbst am liebsten in die Premier League wechseln würde – ein klarer Nachteil für den FC Bayern, der ebenfalls ein Auge auf ihn geworfen hat.

Ein offizielles Angebot für den U21-Nationalspieler Englands liegt dem BVB allerdings noch nicht vor. Dennoch rechnet die Klubführung in Dortmund damit, dass sich das spätestens im Sommer ändern wird. Sollte der BVB die Champions League verpassen, könnte ein Verkauf sogar notwendig werden.

100 Millionen Euro? BVB hofft auf Mega-Ablöse für Gittens

Noch hat der Offensivspieler einen langfristigen Vertrag bis 2028, was dem BVB eine starke Verhandlungsposition gibt. Laut Sky erhofft sich die Klubführung eine Ablösesumme von rund 100 Millionen Euro. Doch ob dieser Preis realistisch ist, bleibt fraglich – vor allem, wenn Dortmund sich nicht für die Königsklasse qualifiziert.

Genau darauf spekuliert der FC Bayern. Die Münchner sollen laut Sky darauf hoffen, dass Gittens im Falle einer verpassten Champions-League-Qualifikation für 60 bis 70 Millionen Euro zu haben wäre.

Obwohl Jamie Gittens zuletzt in ein Leistungstief geraten ist, bleibt er ein Schlüsselspieler für den BVB. In der aktuellen Saison hat er in 36 Pflichtspielen elf Tore erzielt und vier weitere vorbereitet. Dennoch musste er in den letzten Bundesliga-Partien vermehrt auf der Bank Platz nehmen. Sportdirektor Sebastian Kehl stärkte ihm dennoch den Rücken und bezeichnete ihn als „unglaublich wichtigen Spieler“ für den Verein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
31 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Keine Chance! – zu viele hochkarätige Anwärter von der Insel bei Gittens, die mit dicken Scheinchen wedeln!

Naja, schauen wir einmal…Davies….Musiala und nun Kimmich…auch wenn man auf sehr hohen Niveau jammert (Vorstand) hat man mit allen Leistungsträgern verlängert. Ich denke das gejammere soll helfen Geld zu sparen für Wirtz und wenn man den holt dann kein Gittens.

Naja aber nicht vergessen
Das Niemand so ein Gehalt zahlen wollte für Davies oder Kimmich…außer vielleicht PSG für Kimmich
Glaubst du wirklich Davies wäre geblieben wenn andere genauso oder mehr bezahlt hätten.niemals

100 Millionen für den sind doch ein schlechter Witz! 15 Scorerpunkte in 37 Spielen sind gut, aber keinesfalls überragend. Er ist 20 und man kann jetzt seriös noch gar nicht sagen, wo bei ihm die Entwicklung hingeht. Für 40-50 Millionen wäre er aber sicherlich ein interessanter Transfer.

plus er ist super verletzungsanfällig

Coman 2.0

Ich sehe in ihm aber auch keine Verstärkung. Von der Klasse hat Bayern jetzt schon einige.

Wenn ich mal BVB Spiele anschaue, hat JG einen wirklich guten Eindruck gemacht. Da er aber wohl zur PL tendiert und viele Top-Clubs dran sind und der BVB den Preis astronomisch hochschrauben wird, würde ich die Finger von einem Transfer lassen, weil es wenig Sinn macht.

Sollte der FCB ihn aber günstig bekommen und er zu den Bayern wechseln will, sollten sie das tun.

Aha ….

Ich habe auch ein paar BVB Spiele in letzter Zeit gesehen. Gittens war schlecht, unauffällig oder hat gar nicht gespielt.
Daß wir ihn günstig von Dortmund bekommen, würde ich mal ausschließen.
Falls doch, wäre es ein weiteres starkes Indiz, daß er von den Fähigkeiten weniger gut ist, als man meint.

In der Größenordnung 50-60 Mio gibt es sicher andere junge Spieler, die ihre Qualität schon nachhaltiger als nur in 7 oder 8 Spielen bewiesen haben.

Von daher: Bitte nicht holen. Da wir auch keinen Geldscheisser haben, gibt es sicherlich andere Spieler und andere Positionen, für die wir unser sauer Erspartes besser anlegen können.

Last edited 10 Tage zuvor by Frantz

stimmt
Er ist sehr schnell und wendig mit zug zum Tor. Auch im Abschluss ist er sehr abgeklärt für sein Alter. Für mich als BayernFan ist er der kompletteste klassische Flügelspieler der Buli.
Auch international ist er schwehr zu stoppen. Ausserdem hätte man bei ihm wieder die Möglichkeit eines Verkaufes da er sehr jung ist und man dies ins Finanzpaket zählen sollte.

Hallo Kasimir,
habe irgendwas von 100 Mio. Ablöse gelesen. Vorausgesetzt das stimmt, Finger weg.
Die Summen sind ja heutzutage schon Irrsinn, aber irgendwo hört der „Spaß“ auch auf.

wo genau, würde der Spaß denn aufhören?

Ich finde keine passende Zahl, bin aber der Meinung, Bayern hat von der Klasse genug Spieler anBord. Deshalb aus meiner Sicht kein Thema.

Bitte nicht, der ist in keiner Welt 100 Mio wert. Sancho und Dembele waren das Geld auch nie Wert

Hast du Dembele diese Saison mal bei Paris gesehen? Der Junge ist derzeit einer der Top5 Spieler auf der Welt auf seiner Position. Hatte seine Tiefen in den letzten Jahren in Barcelona, aber diese Saison geht er überragend ab. Ohne ihn ist PSG eine Klasse schlechter.

Nach 5 oder 7 Jahren!!!

Vollkommen richtig. Obwohl ich ihn seit seiner Dortmunder Zeit nicht wirklich mag, objektiv beurteilt, spielt er zur Zeit überragend, da gibt es keine zwei Meinungen.

Er ist viel zu überbewertet und zu unkonstant. Ich denke nicht das er das Geld wert ist. Die BVB Bosse sollen nur träumen von solchen utopischen Ablösesummen. Die wird ein FCB niemals für ihn bezahlen. Auch kein englischer Verein wird diese Summe in die Hand nehmen.

Bayern sollte nur Wirtz verpflichten. Wenn nicht 2025, dann halt 2026. Alles andere stellt keine Aufwertung dar. Lieber soll der jetzige Kader sich endlich einspielen. Da gibts doch noch jede Menge Arbeit, insbesondere da Ito und Stanisic so lange verletzt werden. Wenn Müller aufhören sollte, kann man einen jungen Offensivspieler dazu holen, aber nur wenn Tel nicht zurückkommt – sonst sollte man Tel integrieren.

Wenn die Konstellation im Mittelfeld so bleiben würde, benötigt man für ein Müller Karriereende keinen Ersatz, da Bischof noch dazukommt. Das sollte quantitativ ausreichen.

der jetzige Kader ist eingespielt, 😂😂😂😂 die spielen seit 2 und mehr Jahren bereits zusammen.

zu teuer

Hat Bayern keine Talente, die einen ähnlichen Weg einschlagen könnten wie etwa Gittens?
Ich denke man wird mit Sane verlängern. Mit ihm und Olise hätte man 2 Flügelspieler fix. Ein Irakunda könnte sich doch prima hinter diesen beiden entwickeln. Bei Coman und Gnabry weiß man ja nicht genau was passiert.

Irakunda 😂😂😂😂😂

verkaufen!!! Was sonst. Du kannst keine neuen Spieler ohne Verkäufe realisieren.

Nur realistisch, wenn man Wirtz nicht bekommen kann. Andernfalls wird Flo der einzige Großtransfer im OM sein.

Wir sind dort auch so mit Musiala, Olise, Sane, Coman, Gnabry, dazu Müller gut besetzt.

Gittens ist ein guter Spieler, keine Frage, aber 70 Mio, um die genannte Truppe mit ihm zu verstärken? Dafür ist der Qualitätsunterschied nicht groß genug.

Zudem wissen wir, dass sehr viele Spieler, die in Dortmund performen, sich im Anschluss bei Topclubs deutlich schwerer tun – Götze, Sahin, Kagawa, Mkhitaryan, Sancho. Haaland und Bellingham sind da Gegenbeispiele, aber das waren auch absolut frühreife Supertalente. So eines ist Gittens nicht.

Das Problem ist, das wenn einer 2,3 Super Spiele zeigt, ist er bereits der nächste Ronaldo. Die Durchschnittsspiele fallen untern Tisch. Eine ganze Saison auf hohen Niveau abliefern ist das Maß, das zählen muss.

Wir haben eh kein Geld für solche Transfers in dieser Größenordnung. Zudem wird Gittens völlig überbewertet.

100 Mio für so ein Spieler ??? Nie im Leben bezahlt FCB so viel, noch nicht mal 50 Mios wert.

Gittens ist kein Stammspieler da kann man Zaragoza behalten der ist auch nicht schlechter